Bilder von TT/TTs Tieferlegung und Umbauten

Audi TT 8N

Hy Leute...

Mich würde interessieren wie Eure Flitzer aussehen !!!
Habt Ihr Bilder,her damit....ich mache mal den Anfang

PS: Ich hoffe es funzt....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freaky24


Dann poste ich auch mal ein paar Fotos von meinem TTchen....

das sind die leute, die das image vom TT total in den keller ziehen...ok,wenns ihm gefällt,aber meiner meinung nach ist das ein absolutes no-go und der total hass...

wie kann man das seinem TT nur antun? nicht nur ein wenig schlimm, sondern gaaaanz schlimm und ich finde fast keine worte...

sorry, aber das ist meine meinung und ich denke mal, das ich mit ihr auch nicht alleine stehe...

gruss

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Danke erstmal.
Ich denke erstens dass es die Mühe nicht Wert ist so etwas selbst zu bauen da das komplette Air-Intake System nur 60$ gekostet hat und zweitens hat man dann wahrscheinlich auch kein Ansauggeräusch dass sich mit dem des Air-Intake messen kann da das original Gehäuse das Ansaug-und Ablassgeräusch(Pop-Off) dämmt und darauf kommt es mir letzendlich an.

@chris22

ah ja, so machts sinn...
hast du noch nen draht sowas zu bekommen
bzw wo kann man das ding kriegen?
mein chip funzt jetzt übrigens supergut,
kann also digital-racing absolut empfehlen...
werd demnächst auch mal mit stopuhr
losziehen...

gruß chris

Das Ding hab ich bei ebay.com gefunden, gibts immer noch welche.
http://cgi.ebay.com/.../eBayISAPI.dll?...

@ Chris22
Du hast ja erfahrungen mit den Luftis,
welcher bringt den nun am meisten
Sound???
Ach ja ,was hast denn bei ebay com noch
an Versand bezahlt?

Gruss

Ähnliche Themen

ja das thema ist leidig und schwierig... anscheinend gibts da keine 100%-lösung...

- die offenen varianten (z.b. kn 57i oder raid perf kit) fallen weg da sie zuviel heisse luft ansaugen.
- die meisten airboxen haben keinen tüv (ja, ja... ich scho wieder)...
- bleibt imho nur der raid maxflow, aber da habe ich jetzt in einem anderen forum gelesen das er für ein verölen des lmm's sorgen würde... zudem ist der maxflow auch noch die teuerste variante (egal).

ich bin da eher ratlos - vielleicht kann chris nochmal erläutern WARUM er den max rausgeschmissen hat?

Also erstmal zur Frage welcher den besten Sound macht, auf jeden Fall der den ich jetzt drin habe und der Jom-Steam.
Den Raid hab ich damals rausgehauen weil ich vermehrt von defekten LMM`s gelesen habe die durch Filteröl kaputt gegangen sind und da der Raid auch nach mehrmaligem auswaschen noch vor Öl triefte verkaufte ich das optisch wie ich finde schönste Luftfiltersystem zum 2. mal.
Ich muß dazu allerdings sagen dass ich keinerlei Probleme mit dem LMM hatte, nur aus Vorsicht habe ich ihn getauscht.
Welcher der Leistungsstärkste ist darüber spekuliere ich lieber nicht, ich denke aber wenn ich mit meinen Umbauarbeiten fertig bin, der Filter den ich jetzt drin habe die beste Lösung ist.

@chris22
also von deinem system überzeugt,
hast du mich auf alle fälle...
aber wie war das denn nun mit den versandkosten?
hab dort auf deinem link nichts von europe oder
germany gefunden, hab gehört das soll irre teuer
sein? wäre echt interessant da ich dort auch noch
ein paar wahsinns felgen für den tt gefunden habe...

gruß chris

Also der Versand hat 45$ gekostet allerdings finde ich das ziemlich viel und ich weiß auch dass der Typ min. 15$ daran verdient hat, aber egal.
Bei Felgen wirds ähnlich teuer sein, allerdings pro Stück.

Ich tendiere zum K&N 57i und den Hitzeschutz
selber bauen und noch extra mit Kaltluftschlauch
Kaltluft zuführen.Den K&N gibt es ja mit TÜV.

Gruss

...das sind ja tolle aussichten :-(
danke für die info

Zitat:

Original geschrieben von TT-Sepp


Ich tendiere zum K&N 57i und den Hitzeschutz
selber bauen und noch extra mit Kaltluftschlauch
Kaltluft zuführen.Den K&N gibt es ja mit TÜV.

Gruss

ich hatte halt bisher die hoffnung das evtl. mal (auch für europäische autos) der 57i-Gen2 erscheint... der hat diese abschirmung schon eingebaut.

K&N

scheisse das mit dem max... wäre die perfekte lösung gewesen...

Hier ist mein Schmuckstück. Vorne wurden die Scheinwerfermasken leider nicht so perfekt lackiert, so dass diese inzwischen wieder unlackiert sind. grrr

Netter Flügel (SGI?) und sehr nette tiefe!

vom Flügel weiß ich leider überhaupt nichts. der war schon dran als ich den wagen gekauft habe.

@Equilibrium
Darauf warte ich auch schon lange.
Muß aber mit den normalen 57i auch
gehen und Hitzeschield selber bauen.
Suche nur noch einen günstigen 57i,
aber wo???

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen