Bilder von meinem Phaeton mit 21" MTM-Rädern
Hallo!
Hier können sie bilder an meine Phaeton mit 21" MTM-rädern und tieferlegung sehen. Ich bin sehr froh mit die Tieferlegung und rekommendieren gern die "Koppelstangen" dass Ich von Holgi99 gekauft habe.
Grüssen aus Schweden, Arvid
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hier können sie bilder an meine Phaeton mit 21" MTM-rädern und tieferlegung sehen. Ich bin sehr froh mit die Tieferlegung und rekommendieren gern die "Koppelstangen" dass Ich von Holgi99 gekauft habe.
Grüssen aus Schweden, Arvid
118 Antworten
Nachtrag:
Schleifen am Radhaus durch die große Felgendimension kann ich eigentlich ausschließen. Da passt zwar innen nur noch ein Blatt Papier zwischen, aber bei den 21 Zoll Felgen gibt es ja ein TÜV Gutachten und ich habe bisher auch keinerlei entsprechende Geräusche vernehmen können.
Andererseits ist es aber gerade die Innenseite der Reifen, die betroffen ist...
Hier nochmal das aktuelle Vermessungsprotokoll.
Du hast eine außergewöhnliche Kombination.
21 Zoll, Reifen 285/30/21 und noch Tieferlegung. Ob sich das Alles zusammen vertragen hat?
LG
Udo
Mein Auto ist auch wirklich sehr tief und habe die 21 Zoll MTM. Aber ich habe dir 275 da die 285 vorne zur Risikohaft waren bei solcher Tieferlegung. Immerhin senkt sich das Fahrzeug noch automatisch
Ähnliche Themen
Deshabl habe ich die 285 auch hervorgehoben. Kenne aus dem Forum eigentlich nur 275 auf 21 Zoll.
LG
Udo
Ok, ich bin da wie gesagt absoluter Laie und habe mich deshalb auf die Expertise von Fachleuten verlassen. Deren Meinung war unisono, dass die 285/30/21er Reifen, die so auch wohl zB. beim RS6 gefahren werden, die beste Reifengröße für die 21er mtm und beim Phaeton unproblematisch seien.
Dass sich das Fahrzeug noch automatisch senkt bei höheren Geschwindigkeiten, war mir durchaus bewusst, weshalb die Tieferlegung über die Koppelstangen wirklich nur dezent gemacht wurde.
Aber ich würde dann natürlich auch auf die 275er Reifen gehen, allein weil ich als Pendler schon ca. 30tsd km im Jahr fahre und jegliches Risiko ausschließen will. Welche Reifengröße ist das genau?
Danke soweit erstmal für eure Meinungen!
Sorry, der RS6 ist gegenüber dem Phaeton ein Fliegengewicht. Tolle Fachleute, auf die Du dich da verlassen hast.
LG
Udo
Falls die Reifen so stark geschliffen haben muß man an der entsprechenden Stelle innen im Radhaus auch Spuren davon sehen. Das würde ich auf jeden Fall vorher prüfen bevor ich neue Reifen in der Dimension kaufen würde.
Udo. Da hat er nicht Unrecht. Laut MTM sind die 285er auf den 21 Zoll getestet und Standart. Ich bin auf 275 gegangen weil die sehr preiswert waren und ich reifen brauchte die sich ziehen lassen. Auf der MTM Felge sind 275 ganz schön gezogen.
Was ich nicht verstehe. Mein Auto ist Saison Auto als Hobby. Als vielfacher würde ich alleine wegen kosten und Komfort nie auf 21 Zoll geben. Mein Auto fährt nur bei schönen Wetter da ist es egal
Warum hast du eigentlich Koppel Stangen drin? Über VCDS oder VCP geht es doch auch. Habe öfters schon Probleme gehört mit Koppel Stangen. Denke das ist auch die Ursache.
MTM wird 285er Reifen auf 21 Zoll sicherlich nicht mit einem tiefergelegten Phaeton getestet haben.
Ist auch schnuppe, wie die Tieferlegung erfolgt ist.
LG
Udo
Hallo zusammen,
die Koppelstangen habe ich gegenüber der elektronischen Tieferlegung bevorzugt, weil seinerzeit die Tendenz an Meinungen hier im Forum auch in diese Richtung gingen.
Der Phaeton wurde vorne glaub 2-3 cm tiefer gelegt, kann das wirklich daran liegen??
Ganz ohne Tieferlegung kann man die 21Zöller nicht fahren, da würde der Wagen aussehen wie ein Traktor ;-)
Und tatsächlich empfiehlt mtm auch die 285er auf den Felgen als Standard. Aber auf die Idee mit den 275er bin ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen.
@haxorr: Welche Reifen genau kannst du als 275er empfehlen?
Bzgl. Komfort: Wer den Phaeton wirklich komfortmässig maximal nutzen möchte, darf eigentlich nicht über 18 Zoll gehen. Andererseits fahren sich die 21 Zöller mit den Conti Sport Contact auch nicht unbedingt unkomfortabel..zumindest hat ein Kumpel mit den original 20 Zoll Megara nicht mehr Komfort.
Elektronisch bekomme ich 55 mm. So braucht man keien Koppel Stangen und muss die Elektronik nichts vortäuschen.
Alles klar..ich werde dann in der nächsten Saison auch umsteigen auf die 275er und die originalen Koppelstangen wieder reinmachen. Dann dezente elektronische Tieferlegung.
Finde die mtm grundsätzlich schon super. Wäre schade, wenn die in der Garage liegen.
Gruß