Bilder von im A4/A5 eingebaute mobile Navigationssysteme?
Hab bereits in dieses Thema einige Bilder gesehen aber bin gespannt ob noch andere Lösungen verwendet sind.
Hat zB jemand bilder mit Brodit halter neben das Radio Concert? Also mit diesen Clip
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Ich sage nur : GEIZ IST DOOF!!!🙂
Was hat das mit Geiz zu tun, wenn jemand die preiswertere Lösung bevorzugt, die technisch dem Einbaugerät ebenbürtig ist und dabei deutlich flexliber ist? Oder wolltest Du damit dokumentieren, dass Du so stinkreich bist, dass Du Dir sogar ein Einbaunavi leisten kannst 😁
Das hat allenfalls mit Geschmackempfinden zu tun, manche störts und manchen aber auch nicht.
Gruß Sellman
232 Antworten
Zitat:
Es ist ja auch keine Schande einen Franzosen oder Japaner mit Festeinbau-Navi zu fahren. Eben alles eine Geldfrage. Aber einige wollen ja immer mehr als ihr Geldbeutel es zuläßt. Hauptsache ich fahr einen Audi. Toll diese Leute, echt geil!😕
Hi, mal folgendes bedacht?
-es gibt leute wie mich, die ihr navi nur selten benutzen. Da lohnt eine Investition in ein grosses nicht
-ich fahre einen leasingwagen, den ich nach 3 jahren wieder abgebe, das navi muss ich mitversteuern über 1%-regelung, das mobile nicht
-ich leihe mein navi nach bedarf meiner freundin
-es gibt sehr gute und schnelle mobile navis.
- zu guter letzt: man sollte die kirche im dorf lassen, sonst kann man sich auch über themen wie nicht-multifunktionslenkräder oder radios mit sehr kleinem display etc. auslassen
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Ich kenne das Navi + MMi aus dem A3 von einem freund. Für mich technisch gut, aber nichts besonderes, aber optisch, sprich die Grafik bzw. Darstellung bestenfalls befriedigend. Da ist heute wesentlich mehr drin als MS-DOS Optik. Wenn hier alle von der tollen Optik des A4 sprechen, dem ich ja auch beipflichte, dann muss das doch auch im Bereich MMI/ Navi weitergeführt werden. Andere Anbieter sind da schon wesentlich weiter, insbesondere die der mobilen Navi`s. Auch wenn man nicht unbedingt die mobilen Navi`s mit einen Festeinbau vergleichen kann, so muss man doch auch als eingefleischter AUDI-Fan, zugeben das hier mehr gehen muss. Ob die Technik aus dem Jahre 2002 ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen - bin kein Techniker - aber aussehen sieht sie so. Andere Dinge sehen ja auch etwas höherwertiger aus als sie es sind (LED bei TFL), beim Navi ist es genau umgedreht. Warum?
Deshalb muss meiner Meinung nach hier von Audi etwas passieren!!!🙄Wie in diesem Forum schon erwähnt wurde, soll das neue MMI für den A8 zur IFA vorgestellt werden. Toll! Ich habe auch gelesen mit dem Q5 soll ein neues MMI kommen (wäre im Herbst). Auch toll! Und die anderen Modelle? A4, A5, A6, Q7 usw.! Müssen die bis zum Facelifting warten oder gar bis zur nächsten Generation. Dann ist ja wieder ein altes Navi/ MMI im A4 (Technik 2008, nächste Generation 201?)! Kann mir das einmal jemand erklären?!😕😕😕
Deine eigenen Worte in einem anderen Tread!
Warum kaufst Du es dann? Wieso sollten es Andere kaufen, wenn Du nicht selbst davon überzeugt bist!
Setzten! 6! Und klappe halten😁
@mtm_team:
ich gebe dir vollkommen Recht. Ich habe das Gefühl, dass der Anteil der Id..ten, Schwachmaten und Leute mit Persönlichkeitneurosen in dem A4/A5 Forum stark zu genommen hat.
Aber zum Glück gibt es auch noch ein paar "Normale" die sich das Navi leisten können und damit zufrieden sind....
die meisten die sich hier über das Navi beschweren, können sich (meistens: es gibt auch Ausnahmen) das Navi einfach nicht leisten. -TATSACHE- alles andere ist gelogen!!!
ich danke an dieser Stelle allen Teilnehmern dieses Forums die:
-stets nützliche,
-kompetente,
-sachliche,
-der Wahrheit entsprechende
Beiträge von sich gegeben haben.
GUT das es EUCH gibt.
IHR habt mir beim Warten sehr geholfen.
Danke
Mit freundlichem Gruß
Mike
Zuerst einmal, ich habe mich hier noch nicht über das Navi beschwert 😉 , zähle mich also nicht zu deinen aufgezählten Gruppen, aber nach dem........
Zitat:
Original geschrieben von m_boy1980
ich gebe dir vollkommen Recht. Ich habe das Gefühl, dass der Anteil der Id..ten, Schwachmaten und Leute mit Persönlichkeitneurosen in dem A4/A5 Forum stark zu genommen hat.Aber zum Glück gibt es auch noch ein paar "Normale" die sich das Navi leisten können und damit zufrieden sind....
die meisten die sich hier über das Navi beschweren, können sich (meistens: es gibt auch Ausnahmen) das Navi einfach nicht leisten. -TATSACHE- alles andere ist gelogen!!!
.......muß ich dich nach dieser Aussage zu der von dir angegebenen Gruppe der.....
Zitat:
Original geschrieben von m_boy1980
Id..ten, Schwachmaten und Leute mit Persönlichkeitneurosen
......absolut dazuzählen.
Selten so einen scheixx hier gelesen 😁
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
@ afra..:
ich habe gemeint:
-die Leute die sich die ganze Zeit über das Navi beschweren(wie schlecht es doch ist usw.),
können es sich (oft) nicht leisten (80%iger Anteil)
-es gibt Leute die könnten es sich leisten, kaufen es dennoch nicht, weil Sie den bekannten "Optikeffekt-Innenraum" aktzeptieren und KEIN NAVI benötigen.... diese Personen beschweren sich aber kaum.... habe ich mehrfach an Bestellungen und Signaturen festegestellt
-die andere Gruppe beschwert sich:
so ein SHIT Navi im Audi!!!
jetzt meine Frage:
was ist mit den anderen Premiummarken? Mercedes? BMW? ist es da besser?
NEIN!!!
Ich werde mein Navi ca. 20-30 Mal im Jahr nutzen! und das ca. 5-10Jahre lang (mal sehen)
macht pro "Navi"-Fahrt ca. min. 14€ und max 28€ und die "paar" Euros ist mir die Technik und vor allem die Optik wert, auch wenn es ein absoluter Marketing-Trick von Audi ist ("Optikeffekt-Innenraum"😉.
bei dir habe ich das Gefühl:
betroffene Hunde bellen am..... 😁
warum fühlst du dich so angegriffen? 😁
Mfg
der in 10 Tagen das Navi genießen darf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von m_boy1980
warum fühlst du dich so angegriffen?
Ich fühle mich nicht angegriffen, aber wer andere, egal wie sie zu dem Werksnavi stehen, als Idioten, Schwachmaten und Leute mit Persönlichkeitneurosen bezeichnet, der hat tiefere persönliche Probleme die ihm aber hier nicht abgenommen werden.
Glaub mir, auch für dich gibt es bestimmt Hilfe, leider aber nicht hier 😁 Aber wenigstens musst du dir über die Bezahlung keinen großen Gedanken machen, kostet dich nur 10 Euro Praxisgebühr 😉
Gruß
Afralu
@afra...:
deine Signatur spricht Bände!😁
Viel Spaß trotzdem mit deinem Neuen😛
ist auch ohne Navi ein tolles Auto! nur mich nerven diese Navi und B&O...-Threads---
übrigens verhält es sich mit dem B&O, ähnlich wie mit dem Navi....
nur mal so am Rande....ist mir auch aufgefallen!
MFG
26.05.2008er
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Ich fühle mich nicht angegriffen, aber wer andere, egal wie sie zu dem Werksnavi stehen, als Idioten, Schwachmaten und Leute mit Persönlichkeitneurosen bezeichnet, der hat tiefere persönliche Probleme die ihm aber hier nicht abgenommen werden.Zitat:
Original geschrieben von m_boy1980
warum fühlst du dich so angegriffen?Glaub mir, auch für dich gibt es bestimmt Hilfe, leider aber nicht hier 😁 Aber wenigstens musst du dir über die Bezahlung keinen großen Gedanken machen, kostet dich nur 10 Euro Praxisgebühr 😉
Gruß
Afralu
wenn du meinst! ich habe viele Beiträge von dir gelesen und habe mir bereits mein Urteil über deine Persönlichkeit gefällt.... dafür kannst du aber nichts.... das liegt tief im Inneren deiner Seele verborgen...
EGAL was du jetzt schreibst.... ich werde nicht mehr darauf antworten!
DAS ist ein Mobil-Navi-Thread und kein Navi-gut-schlecht-Thread, aber das hast du noch nicht verstanden.
Gute Nacht.... und die 10€ Praxisgebühr gebe ich dir gerne.... denn du hast sie nötiger!
MfG an alle die Verstanden haben... Leben und leben lassen!
Zitat:
Ich werde mein Navi ca. 20-30 Mal im Jahr nutzen! und das ca. 5-10Jahre lang (mal sehen)
macht pro "Navi"-Fahrt ca. min. 14€ und max 28€
Interssante Rechnung. Bei drei Jahren Leasingdauer und Nutzung 1x jede zweite Woche.....dann macht das ca. 35,-EURO pro Nutzung.
Für mich vom Kostenfaktor daher uninteressant.
Zitat:
Original geschrieben von m_boy1980
EGAL was du jetzt schreibst.... ich werde nicht mehr darauf antworten!
Ich weiss 😉 hätte ich auch nicht anders erwartet, da du selber weisst das meine Zeilen stimmen 😉
Und wieder einer auf meiner Ignore-Liste 😁
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von schleicher30
Interssante Rechnung. Bei drei Jahren Leasingdauer und Nutzung 1x jede zweite Woche.....dann macht das ca. 35,-EURO pro Nutzung.Zitat:
Ich werde mein Navi ca. 20-30 Mal im Jahr nutzen! und das ca. 5-10Jahre lang (mal sehen)
macht pro "Navi"-Fahrt ca. min. 14€ und max 28€
Für mich vom Kostenfaktor daher uninteressant.
OK, deine Meinung. Ich bin Privatkäufer und werde den Wagen auch evtl. 5-10Jahre fahren. Wenn man(n) least sollte man aus Kostengesichtspunkten selber entscheiden wieviel es einem Wert ist. In vielen Dienstwagenbestimmungen bei Firmen ist das Navi sogar Pflicht. Bei langjähriger Nutzung im privaten Bereich ist der Wert pro Fahrt, relative gering und mir sind ca. 15€ pro Fahrt nicht zu teuer. IMO
Berechnung:
2.800€ Bruttolistenpreis (Rabattpreis 2.210€ bei 15%und CD-Wechslervorteil) / (25mal(p.a.)x7,5Jahre) = 14,90€ ohne Rabatt, mit Rabatt ca. 11,78€ pro Navi-Fahrt.
Ich habe es mir bestellt und mir ist es die Sache wert. IMO
BYE BYE und Gute Nacht
Mike
Wer sich kein fest eingebautes Navigationssystem kaufen will, weil er es nicht braucht oder es einfach nicht haben will, kauft sich sein Auto halt ohne dieses Ausstattungsmerkmal. - Punkt!
Wer sich ein fest eingebautes Navigationssystem zulegen will, warum auch immer, kauft es sich. - Punkt!
Aber es ist seit einiger Zeit immer das gleiche Ritual: Kaum wird über Fahrzeugnavigation gesprochen, fliegen die Fetzen.
Warum denn eigentlich? Wo ist das Problem?
Es ist doch jedem freigestellt, zu tun und zu lassen was jeder für richtig hält. Nur geht es hier aber offenbar oft gar nicht um die Sachlichkeit der ausgetauschten Argumente. Bei mir hinterlässt das alles eher den Eindruck, dass es da doch um ganz andere Probleme geht, die unterschwellig mitschwingen und ausgetragen werden. Somit ist es dann auch nicht verwunderlich, dass eine simple Fragestellung in solchen inhaltlichen Niederungen landet.
Sehr schade!
So viel Streit um das Audi-DVD-Navi?
Ich habe den direkten Vergleich: Ich fahre sehr häufig mit Navigation vom DVD-Navi und habe regelmäßig noch meinen mobilen Garmin dabei. Denn mein Garmin weiss, wo sich Unfallschwerpunkte befinden, an denen es besonders rücksichtsvoll zu fahren gilt. Mein Audi-Navi weiss das nicht. Außerdem kann ich den Garmin auch zu Fuß mitnehmen. In fremden Städten, gerade im Ausland, eine echte Hilfe. Standort des Wagens einprogrammieren und ab durch die Mitte. Das Zurückfinden von irgendwo in der Stadt klappt stets direkt und problemlos.
Obwohl ich den Garmin also regelmäßig an der Scheibe kleben habe, ziehe ich fast immer die Navigation mit dem Audi-Navi vor. Geht einfach alles besser und schneller - meiner Ansicht nach. Blind bedienen ist auch kein Problem - und nicht erst nach den 2 3/4-Jahren Nutzungsdauer. Schön ist auch der Neid der Kollegen mit einem Volkswagen (wird sich mit dem RNS 510 ändern) und besonders BMW (das wird sich nie ändern): "Was? So schnell kann Routenberechnung funktionieren?". Da ist man mit dem Audi fast schon da, wenn das BMW-Navi noch rechnet. Kein BMW kann soviel schneller als ein Audi sein, wie sein Navi langsamer ist.
Gibt also gute Gründe für beide Alternativen. Hängt von den Anforderungen des Einzelnen ab, was besser geeignet ist. Ganz ohne Navi vermeidet man auf jeden Fall die Gefahr einer gewissen GPS-Abhängigkeit. Mit der habe ich dann und wann zu kämpfen. "Hier war ich schonmal." bedeutet noch nicht zwingend, dass es diesmal ohne Navi klappt, wenn ich vorher dem Navi hörig gefolgt bin. Mit Navi ist man dagegen vor dem Klischee "Ich muss nicht fragen, ich weiss wo es lang geht." mit anschließendem Verfahren gewappnet. Das kann die Ehe oder Beziehung dauerhaft stabilisieren. Ein Vorteil, wenn man darauf Wert legt.
Das Thema "sich leisten können" oder eben nicht, halte ich für wenig hilfreich. Einmal sind da immer welche, die sich noch mehr leisten können als man selbst. Soll ja noch teurere Autos geben als einen Audi A4. Zum anderen gibt es - genau weiss ich das nicht, aber ich vermute es irgendwie - wichtigere Dinge als Autos für die man reichlich Geld ausgeben kann. Aufs Navi verzichtet, aber die 16-Meter-Segelyacht gekauft, das ist zumindestens mal Armut auf hohem Niveau.
Wer nur alle zwei Wochen ein Navi benutzt, braucht m. E. tatsächlich kein Audi-DVD-Einbau-Navi. Dem empfehle ich ein P9611 von Porsche Design/Navigon. Das ist schick und kann fast alles. Leider nur kein Radarwarnen. Deshalb habe ich mein P9611 wieder zurück geschickt. Klasse ist es trotzdem.
Mein Gott - (fast) alle reden hier von Geld & Prestige usw. Eigentlich kaum zu ertragen.
Ich habe mir einen ordentlichen A4 bestellt - und das ohne Navi - schlicht aus 2 Gründen:
1) Ich bin nicht viel zu unbekannten Orten unterwegs und habe wohl zudem ein relativ gutes Orientierungsvermögen (vor - oh Schreck wie die Zeit vergeht - langer Zeit mal bei den Jägern gewesen), ich brauche es also sehr selten.
2) Ich habe mich sehr an den Komfort gewöhnt, falls ich mal mein Navi im PDA nutzen möchte, die Ziele aus den Kontakten zu übernehmen. Das bedeutet bei mir 3 x Antippen (inkl. 1 x Scrollen) mit dem Stift und schon startet die Routenberechnung. Da mein PDA, sowohl Zuhause als auch im Büro, ständig am jeweiligen Rechner hängt und die Syncho eh immer läuft, habe ich ständig aktuelle Daten. Ein - planbares - neues Ziel kommt einfach vorher en passant ins Outlook und steht dann bei dem späteren Fahrtantritt innerhalb der Kontakte zur Verfügung. Geht das alles auch so einfach mit der AUDI Navi Lösung? Wie würde das funktionieren - welche Schnittstelle wird hier angesprochen, die vom Telefon vielleicht? Diese hat bei mir immer aktuell synchronisiert den gleichen Datenstand wie der PDA oder das Outlook.
Falls das AUDI Navi das auch so kann (noch habe ich das hier bei Motor-Talk nirgends gelesen) bitte ich dringend um "Erleuchtung" weil das - diese Funktionalität bzw. der zu befürchtende Verlust dieser - mein eigentlicher Grund war das Navi von AUDi nicht zu bestellen und ich dann meine Bestellung noch schnell ändern würde.
Vielen Dank - hoffentlich fühlt sich keiner "auf den Schlips getreten" es ist nur so, dass mich die vielen Schreiben zum Thema der Finanzstärke irdendwie gestört haben, ich empfand, die sich entwickelnde Tendenz, wenig zielführend.
Also vorsorglich in unbekannte Richtung und an nicht definierte Adresse - SORRY !
Selbstverständlich wäre ich auch sehr dankbar für eine kurze Antwort zu der beschriebenen Unklarheit.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Ruegen Fan
Ich habe mich sehr an den Komfort gewöhnt, falls ich mal mein Navi im PDA nutzen möchte, die Ziele aus den Kontakten zu übernehmen. Das bedeutet bei mir 3 x Antippen (inkl. 1 x Scrollen) mit dem Stift und schon startet die Routenberechnung. Da mein PDA, sowohl Zuhause als auch im Büro, ständig am jeweiligen Rechner hängt und die Syncho eh immer läuft, habe ich ständig aktuelle Daten. Ein - planbares - neues Ziel kommt einfach vorher en passant ins Outlook und steht dann bei dem späteren Fahrtantritt innerhalb der Kontakte zur Verfügung. Geht das alles auch so einfach mit der AUDI Navi Lösung? Wie würde das funktionieren - welche Schnittstelle wird hier angesprochen, die vom Telefon vielleicht? Diese hat bei mir immer aktuell synchronisiert den gleichen Datenstand wie der PDA oder das Outlook.Falls das AUDI Navi das auch so kann (noch habe ich das hier bei Motor-Talk nirgends gelesen) bitte ich dringend um "Erleuchtung" weil das - diese Funktionalität bzw. der zu befürchtende Verlust dieser - mein eigentlicher Grund war das Navi von AUDi nicht zu bestellen und ich dann meine Bestellung noch schnell ändern würde.
FSE + DVD Navi sind laut meinen 🙂 integriert und sollten in der Lage sein die Adressen bei Kontakten als Ziel zu übernehmen. Hab das selber nicht gesehen. Wer kann das bestätigen?