Bilder von im A4/A5 eingebaute mobile Navigationssysteme?
Hab bereits in dieses Thema einige Bilder gesehen aber bin gespannt ob noch andere Lösungen verwendet sind.
Hat zB jemand bilder mit Brodit halter neben das Radio Concert? Also mit diesen Clip
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Ich sage nur : GEIZ IST DOOF!!!🙂
Was hat das mit Geiz zu tun, wenn jemand die preiswertere Lösung bevorzugt, die technisch dem Einbaugerät ebenbürtig ist und dabei deutlich flexliber ist? Oder wolltest Du damit dokumentieren, dass Du so stinkreich bist, dass Du Dir sogar ein Einbaunavi leisten kannst 😁
Das hat allenfalls mit Geschmackempfinden zu tun, manche störts und manchen aber auch nicht.
Gruß Sellman
232 Antworten
Meine Variante für's mobile Navi!
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
ja ne,is klar "oliver kahn"😉Zitat:
Original geschrieben von godam
ja aber auch beim seriennavi kannst du nur entweder aufs navi oder auf die straße gucken, kopf senken oder nicht,
also guckst du beim seriennavi 3 sec nicht auf die straße und beim navi da unten 3,1 sec
so schnell schon die argumente alle..... 😕
ich finde auch, dass das navi da oben auch mehr ablenkt, wenn man es nicht braucht, da es eben immer im direkten blickfeld ist ....
Habe mir heute Mittag mal diese "Buchschutzfolie" gekauft. Sie klebt am Finger ausreichend/nicht zu stark, hat aber keine glattere Oberfläche als das verwendete Isolierklebeband.
Aber auf der Audi-Oberfläche hält es kein bisschen... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Habe mir heute Mittag mal diese "Buchschutzfolie" gekauft. Sie klebt am Finger ausreichend/nicht zu stark, hat aber keine glattere Oberfläche als das verwendete Isolierklebeband.
Aber auf der Audi-Oberfläche hält es kein bisschen... 🙁
Hmm dann sorry wegen dem unnützen Tipp!
Verstehe aber nicht ganz warum die nicht hält...
Hast du die Stelle eventuell mit silikonhaltigem Kunststoffpflegemittel behandelt oder andere Dinge die Rückstände hinterlassen?
Könntest ja mal versuchen mit Alcohol oder Benzin drüber zu wischen und dann nochmal zu kleben!
Soweit ich weiss ist in den meisten Kunststoffpflegemitteln entweder Silikon oder diverse Öle drin!
MfG
Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freaked1
Benzin drüber zu wischen und dann nochmal zu kleben!
Oh je... machs mal selbst... dann kannste Dir ne neue Abdeckung kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Oh je... machs mal selbst... dann kannste Dir ne neue Abdeckung kaufen.Zitat:
Original geschrieben von freaked1
Benzin drüber zu wischen und dann nochmal zu kleben!
Also ich benütze Reinigungsbenzin, auch auf Kunststoffteilen öfter und hatte damit noch nie Probleme
Zitat:
Original geschrieben von freaked1
Also ich benütze Reinigungsbenzin
Das ist ja auch ein bißchen was anderes als Benzin. Trotzdem greift es marginal Kunststoff an.
Schade... Der GPS-Empfang setzte heute auf dem Weg in die Eifel sporadisch aus. Wenn ich das Navi anhob, klappte es wieder. Die Position auf Höhe der Klimabedienung ist also doch eher ungeeignet. 🙁