Bilder von euren 8E Avant
Nabend, stellt mal Bilder von euren 8e Avants ein, mit Tips für Feder und Felgenkombis.
dankeee
Beste Antwort im Thema
Mein Ex 😁
880 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Ja, kein Problem, ich bin ja auch Chromfan 😉, aber so´n kleiner Kontrast zur Wagenfarbe macht den ganzen Wagen weniger langweilig.Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hi,
also ich finde Torsten hat recht. An schwarz sieht chrom geil aus. Alles lebt von den Gegensätzen und fällt derer wegen erst gut auf. An dem silbernen von gutfahrt sieht das schwarz aber recht gut aus. Ist eben auch ein Gegensatz zu dem silber und ist stimmig durchgestylt. Alles schwarz inclusive dem Heckansatz. Manchen mag das schwarz ihrem Fahrzeug einen sportlichen Touch geben, und so wirkt das auch bei gutfahrt's Avant.
Ich persönlich finde aber, dass die Chromteile dem Fahrzeug was Edles geben. Nun ist avussilber natürlich 'en Ticken dunkler als lichtsilber. Mir gefalen an meinem die Chromteile sehr gut und ich würde nicht tauschen wollen.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von rainman99
Hi Arne,Zitat:
Original geschrieben von toxical
so, hier mal 2 kleine vorab Bilder. Der Wagen ist dreckig und es regnet den ganzen Tag, mache in der nächsten Woche nochmal nen anständiges Shooting, hab die Bilder etwas nach bearbeitet, aber nur was die Beleuchtung angeht 😉
Habe noch die Winterräder im Kofferraum, daher ist er hinten noch minimal tiefer als ohne Beladung.A4 Avant B6 1.8T S-Line Plus / Oettinger RZ 8,5x19 mit 235/35er Hankook S1 Evo / KAW Federn 50/30 + S-Line Dämpfer
http://img213.imageshack.us/my.php?image=a4oettingervorneix3.jpg
http://img507.imageshack.us/my.php?image=a4oettingerhintenic5.jpgschicker Wagen. Die Felgen gefallen mir auch sehr gut! Mit den KAW steht er echt gut da (kenn ich ja schon von meinem 😉)!
Freut mich, wenn Du und Deine Freundin zufrieden seid mit dem Restkomfort.
Entweder bin ich wirklich zu empfindlich hinsichtlich des Restkomforts (bin halt auch schon 47), oder die Autos sind doch unterschiedlich, was die Auslegung des Fahrwerks angeht (Meiner ist ja ein B7, Bj. 3/2007 mit Diesel und Frontantrieb).Das originale S-Line bei meinem war auch schon ganz schön straff. Doch die KAW waren mir echt eine Spur zu hart und vor allem zu unausgewogen (teils harte Schläge von hinten, bei schneller Autobahnfahrt und hinten haben alle im Takt mitgewippt!).
Ich war gestern wieder mal schneller auf der BAB unterwegs und muss erneut sagen, dass der Komfort mit dem KW deutlich besser ist, als vorher mit den KAW!
Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Wagen.
Gruß, Uli 😉
P.S. Ich konnte mich immer noch nicht dazu durchringen, die Sommerreifen zu montieren. Schei.. Aprilwetter!
Hallo Uli,
was du beschrieben hast, mit den KAW-Federn, genau das gleiche habe ich auch die Erfahrung gemacht. Also S-Line Dämpfer mit KAW-Federn ist nicht gerade umwerfend. Klar er kommt schön tief, aber der Comfort leider ziemlich. Das gleiche habe ich auch mit der Kombi, S-Line Dämpfer und H+R-Federn feststellen müssen. Nun habe ich mir von Wimmer-Rennsport ein Gewindefahrwerk "Comfort" einbauen lassen, spitze..... Schön tief (klar Gewindefahrwek) und der Comfort ist auch sehr gut, auch wenn mann mit 4 Personen fährt.
Gruß Frank
Hi Frank,
wie gesagt, niemand bezweifelt das ein Gewindefahrwerk komfortabler sein kann als die S-Line Dämpfer mit Federn. Ich hätte da ein H&R oder Bilstein Gewinde im Auge gehabt aber ich bin wie gesagt sehr zufrieden mit den KAW Federn. Ist natürlich etwas härter als das S-Line aber das liegt sicherlich auch an den 19" Sommer statt 16" Winterfelgen. Alles in allem ist der Unterschied zum S-Line marginal, wobei das natürlich auch nicht wirklich komfortabel war. Ich finde den Restkomfort jedenfalls insofern völlig ausreichend und der gewonnene Komfort durch ein Gewindefahrwerk würde eine Investition von 1200-1400EUR in meinen Augen nicht rechtfertigen.
So, hier mal meiner mit 19"ern (Handy-Aufnahme 🙁 ). Was meint Ihr? Seitenschweller noch lackieren? Muss er tiefer?
Momentan Audi-Sportfahrwerk (kein S-Line) mit 19"-RS4 Nachbau auf 225/35 Hankook.
Ähnliche Themen
sieht sehr gut aus, aber etwas tiefer könnte er schon und die Schweller solltest du aufjedenfall lackieren, passt sonst nicht zur Front 😉
Welche Front ist das?
Was mich außerdem interessieren würde ist welchen Reifendruck ihr fahrt bei 19ern ? Ich habe in meinen Hankook 235/35 R19 jetzt etwa 2,7bar drin.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Welche Front ist das?Was mich außerdem interessieren würde ist welchen Reifendruck ihr fahrt bei 19ern ? Ich habe in meinen Hankook 235/35 R19 jetzt etwa 2,7bar drin.
Die Front hat die Audi-Artikel-Nr. 8E0071609K 9AX und die Heckschürze ist die 8E9071610K 9AX. Ich mach noch ein paar bessere Fotos mit der Digicam und dann auch von allen Seiten 😉
Reifendruck fahr ich momentan 2,8 bar - muss allerdings noch einmal nen Blick in die Tabellen von Hankook werfen!
Zitat:
Original geschrieben von Schnicka
Die Front hat die Audi-Artikel-Nr. 8E0071609K 9AX und die Heckschürze ist die 8E9071610K 9AX. Ich mach noch ein paar bessere Fotos mit der Digicam und dann auch von allen Seiten 😉
Reifendruck fahr ich momentan 2,8 bar - muss allerdings noch einmal nen Blick in die Tabellen von Hankook werfen!
Hmm, original Audi ? Sieht mir aber nicht nach S-Line aus und S4 kann es ja eigentlich nicht sein weil die einteilig ist !?
Wo gibts die Tabellen für den Reifendruck bei Hankook ?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Hmm, original Audi ? Sieht mir aber nicht nach S-Line aus und S4 kann es ja eigentlich nicht sein weil die einteilig ist !?Zitat:
Original geschrieben von Schnicka
Die Front hat die Audi-Artikel-Nr. 8E0071609K 9AX und die Heckschürze ist die 8E9071610K 9AX. Ich mach noch ein paar bessere Fotos mit der Digicam und dann auch von allen Seiten 😉
Reifendruck fahr ich momentan 2,8 bar - muss allerdings noch einmal nen Blick in die Tabellen von Hankook werfen!Wo gibts die Tabellen für den Reifendruck bei Hankook ?
Danke!
Ja die Front und die Heckschürze sind original Audi - allerdings ist das scheinbar ein separates Style-Paket (sieht zumindest auf der Audi-HP so aus). Da würde es auch noch Seitenschweller geben ^^ natürlich gegen einen nicht gerade geringen Obolus 😉
Habe gesehen, dass auf der Hankook HP leider auch nur der Maximaldruck für gewisse Reifen angegeben ist...d.h. ich bin mir was den Luftdruck angeht auch nicht direkt sicher.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
sieht sehr gut aus, aber etwas tiefer könnte er schon und die Schweller solltest du aufjedenfall lackieren, passt sonst nicht zur Front 😉
Welche Front ist das?
Hi Toxical,
ich bin der gleichen Meinung, dass die Schweller lackiert gehören.
Zuerst hatte ich gedacht, dass es sich um Rieger-Teile handelt, aber nach genauerem Hinsehen ist das das Spoilerpaket, dass Audi auf der HP unter Zubehör anbietet. Ist meines Wissens von Votex. MEIN persönlicher Geschmack: ebenso teuer wie hässlich. Wirkt nicht nur sehr kastig, es ist auch auf die vorhandenen Teile aufgeklebt und bildet dadurch eine vorstehende Kante, wo doch sonst alles so schön ineinander fliesst mit schönen schmalen Fugen. Ist aber jedermann's Sache selbst.
Und Schweller gibt es davon auch, aber - wie gesagt - bitte lackieren, sonst ist der Wagen vorne und hinten optisch tiefer als in der Mitte.
Gruß
Rainer
ab auchmal geschaut, die Front geht sogar noch wie ich finde, aber das Heck ist garnicht mein Fall.
Was du mit dem "aufgesetzt" angesprochen hast sieht man hier gut:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
Also für 300EUR + Lackierung nicht wirklich eine Alternative, ich bleibe bei der original Optik 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi Toxical,Zitat:
Original geschrieben von toxical
sieht sehr gut aus, aber etwas tiefer könnte er schon und die Schweller solltest du aufjedenfall lackieren, passt sonst nicht zur Front 😉
Welche Front ist das?
ich bin der gleichen Meinung, dass die Schweller lackiert gehören.
Zuerst hatte ich gedacht, dass es sich um Rieger-Teile handelt, aber nach genauerem Hinsehen ist das das Spoilerpaket, dass Audi auf der HP unter Zubehör anbietet. Ist meines Wissens von Votex. MEIN persönlicher Geschmack: ebenso teuer wie hässlich. Wirkt nicht nur sehr kastig, es ist auch auf die vorhandenen Teile aufgeklebt und bildet dadurch eine vorstehende Kante, wo doch sonst alles so schön ineinander fliesst mit schönen schmalen Fugen. Ist aber jedermann's Sache selbst.
Und Schweller gibt es davon auch, aber - wie gesagt - bitte lackieren, sonst ist der Wagen vorne und hinten optisch tiefer als in der Mitte.
Gruß
Rainer
Obwohl ich täglich mit den Teilen durch die Gegend fahre stimme ich euch voll und ganz zu: Habe den Wagen von privat gekauft und da waren Front- und Heckschürze schon dran. Allerdings war der Wagen was Ausstattung und Preis angeht einfach top - da würde mir nur abmontieren bleiben...Ich finde die Front wirklich noch in Ordnung, aber die Heckschürze zum Ko... und das mit der Kante ist auch richtig. Aber würdet Ihr die Teile gleich abmontieren?
Zitat:
Original geschrieben von Schnicka
Obwohl ich täglich mit den Teilen durch die Gegend fahre stimme ich euch voll und ganz zu: Habe den Wagen von privat gekauft und da waren Front- und Heckschürze schon dran. Allerdings war der Wagen was Ausstattung und Preis angeht einfach top - da würde mir nur abmontieren bleiben...Ich finde die Front wirklich noch in Ordnung, aber die Heckschürze zum Ko... und das mit der Kante ist auch richtig. Aber würdet Ihr die Teile gleich abmontieren?Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi Toxical,
ich bin der gleichen Meinung, dass die Schweller lackiert gehören.
Zuerst hatte ich gedacht, dass es sich um Rieger-Teile handelt, aber nach genauerem Hinsehen ist das das Spoilerpaket, dass Audi auf der HP unter Zubehör anbietet. Ist meines Wissens von Votex. MEIN persönlicher Geschmack: ebenso teuer wie hässlich. Wirkt nicht nur sehr kastig, es ist auch auf die vorhandenen Teile aufgeklebt und bildet dadurch eine vorstehende Kante, wo doch sonst alles so schön ineinander fliesst mit schönen schmalen Fugen. Ist aber jedermann's Sache selbst.
Und Schweller gibt es davon auch, aber - wie gesagt - bitte lackieren, sonst ist der Wagen vorne und hinten optisch tiefer als in der Mitte.
Gruß
Rainer
HEhe du hast nich zufällig mal n Bild von der Heckpartie ich find nehmlich garnet auf der HP.
Gruz<schlicki
Ok schon gut habs gefunden naja mit der gleich Heckschürze stand mal einer bei uns am Audi Zentrum rum aber das sah wirklich etwas komisch aus, eben daruch das es ein heller Lack so auf der HP war und die Blenden schwarz lackiert wären sie es würd ich die schürze garnie mal so schlecht finden.
vorher
nachher
Gruz<schlicki
So, hier noch mal 4 Pics mitsamt Front- und Heckansicht! Anregungen und Kritik sind herzlich willkommen ;-)
Rechts
Front
Heck
Links-hinten
@schnicka also das wären meine zwei vorschläge zur optischen vollendung ich find dein Wagen ansonsten so wie is sehr nice bullig agressiv.
nice'r one
nice'r two
gruz<schlicki