Bilder von euren 8E Avant
Nabend, stellt mal Bilder von euren 8e Avants ein, mit Tips für Feder und Felgenkombis.
dankeee
Beste Antwort im Thema
Mein Ex 😁
880 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi Pacey,Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Hier mal meiner, mit 18" S-Line Felgen mit 235/40-18 und H&R Federn 35/35. Dämpfer sind vom orig. S-Line Fahrwerkhttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lmkgoimhxncl
da sind aber hinten Spurplatten drauf, oder?
Rainer
hi!
ja, da hast du recht. hinten 20mm pro seite u vorne 10mm
Zitat:
Original geschrieben von schlickjumper
sagen wir mal es ist eine gehobene ausstattung:-) aber woran erkennst man jetzt das der Wagen keine pdc hat ich würd das jetzt nur von aussen sehn können apropos meiner hat auch kein abbl. Innenspiegel nagut Scheiben sind eh getönt da bringt das nix und sowas wie n Regensensor zb. würd mich auch nur Nerven hat ich im Vorgänger drin das war mal echt low.^^pea<e. schlicki
Schlicki,
bei PDC hat man da, wo das Ablagefach über dem Radio ist, einen Schalter, mit dem man das PDC aus- oder einschalten kann. Außerdem kann man auf den Bildern sehen, dass das Fahrzeug vorne wie hinten keine Sensoren in der Stoßstange hat.
Regensensor finde ich auch nicht so prickelnd. Habe das mal im Taxi MB E-Klasse gehabt. Hat nie so gewischt, wie ich es gerne gehabt hätte. Mal zu wenig, mal zu viel. Hat mich auch genervt.
Ich habe ab Werk auch die abgedunkelten Scheiben ab B-Säule. Und ich habe auch einen automatisch abblendenden Innenspiegel ab Werk. Das funktioniert einwandfrei. Ich habe die autom. abblend. Außenspiegel dann auch noch nachgerüstet und möchte da nie mehr drauf verzichten.
Aber von Vollausstattung ist das Fahrzeug wirklich weit entfernt. Aber wir wissen ja: Es steht jeden Tag ein Dummer auf.
Gruß
Rainer
Tach hier is meiner A4 1.8T Bj. 04
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gutfahrt
Tach hier is meiner A4 1.8T Bj. 04
Schönes Auto! Sieht meinem nicht unähnlich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gutfahrt
Tach hier is meiner A4 1.8T Bj. 04
Komm sehr gut dein kleiner vorallem das mit den schwarz abgesetzten Heckansatzt find ich richtig schick an nen hellen Wagen.
In naher zukunft will ich auch noch bissle was am Heck von meinen machen hab zwar das s-line exterieur Packet aber hinten is mir das noch zu low deswegen habsch mir die Heckpartiie von
Königsederausgelunst ^^ bin mir nur noch nich ganz sicher wie das zum restlichen s-line exterieur Packet passt weil die Heckschürze ja n ganz klein bissle länger is wie die originale muss ich mal kucken.
@rainer ahh kann man mal sehn wie ich mir mein Wagen bis jetzt von innen angeschaut habe lol ne danke da bin ich jetzt aber wieder nen Tick schlauer. Bei mir sind die Scheiben glaube nich Original getönt dazu sind die zu dunkel also von aussen jedenfalls kann man kaum in den Innenraum schaun und im Dunkel da ich jetzt auch immer rückwärts einparke is auch fast blindflug angesagt naja bin halt vorsichtig.
cheers<schlicki
Schlicki,
in einem anderen Fred hatte auch schon mal einer wegen dem Innenspiegel in Verbindung mit Scheibentönung was gefragt. Meine Antwort war die gleiche wie hier und ein anderer hatte geantwortet, dass sein Innenspiegel auch mit einer Alfolia-Beklebung noch einwandfrei funktioniert.
Wenn man bedenkt, dass mein Spiegel auch schon dunkler wird, wenn ein Auto noch ziemlich weit weg ist, dann macht ihm auch so ein bisschen Folie nichts aus. Wird er halt etwas später dunkel. Es wird auch nie so dunkel, dass man außer den Lichtpunkten nichts mehr im Spiegel sieht. Man kann immer noch sehr gut erkennen, beispielsweise auf welcher Spur das Fahrzeug hinter einem fährt. Es blendet halt nicht, auch nicht im Außenspiegel.
Den Innenspiegel mit einem kleinen Handgriff abzublenden ist ja auch nicht das Kunststück. Aber wie oft habe ich schon nachts meine Hand ans Seitenfenster gehalten, um mich vor dem Blenden im Außenspiegel zu schützen. Das ist jetzt Historie. Würde ich mir immer ab Werk direkt mitbestellen. Super angenehm und für die Augen entspannend, wenn man viel Nachts fährt.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Schlicki,
in einem anderen Fred hatte auch schon mal einer wegen dem Innenspiegel in Verbindung mit Scheibentönung was gefragt. Meine Antwort war die gleiche wie hier und ein anderer hatte geantwortet, dass sein Innenspiegel auch mit einer Alfolia-Beklebung noch einwandfrei funktioniert.
Wenn man bedenkt, dass mein Spiegel auch schon dunkler wird, wenn ein Auto noch ziemlich weit weg ist, dann macht ihm auch so ein bisschen Folie nichts aus. Wird er halt etwas später dunkel. Es wird auch nie so dunkel, dass man außer den Lichtpunkten nichts mehr im Spiegel sieht. Man kann immer noch sehr gut erkennen, beispielsweise auf welcher Spur das Fahrzeug hinter einem fährt. Es blendet halt nicht, auch nicht im Außenspiegel.
Den Innenspiegel mit einem kleinen Handgriff abzublenden ist ja auch nicht das Kunststück. Aber wie oft habe ich schon nachts meine Hand ans Seitenfenster gehalten, um mich vor dem Blenden im Außenspiegel zu schützen. Das ist jetzt Historie. Würde ich mir immer ab Werk direkt mitbestellen. Super angenehm und für die Augen entspannend, wenn man viel Nachts fährt.
Gruß
Rainer
Is doch schön wenn du sowas drin hast hätt ich es in meinen drin wär ich bestimmt auich nich böse drüber mein ja nur durch die Scheibentönung blendet es eh schon weniger als wenn keine drin wäre und durch den komplett schwarzen himmel und Innenraum den meiner hat machen mir blendattacken von hinterrücks nich mehr was aus^^.
ps. gib es im forum jemanden der die Königseder Heckschürze veraut hat oder die endrohre. Ursprünglich wollt ich ja nur das heck so wie beim 1.8T haben aber dann is mir Königseder in Auge gestochen und das fand ich dann mal ziehmlich extravagant genau das richtig für mich.
gruz<schlicki
Hi,
sieht ja auf den Bildern, zumindest bei der Limo, gar nicht so schlecht aus. Wobei mich das von den Ausmaßen etwas an Rieger erinnert. Die Einpassung der Endrohre erinnert mich etwas an den Ford Focus ST.
Nicht schlecht das Ganze, aber wäre mir ein Spur zu klobig. Wenn ich mir beim Avant die Heckklappe vorstelle und daran noch den großen Heckansatz, wäre mir das zu viel Fläche. Der Auspuff ist da wirklich super eingesetzt. Allein die Fläche ist mir etwas zu groß. Da finde ich den original Heckansatz vom S-Line mit der schwarzen Folie schon eleganter. Votex bietet auch einen ähnlichen Satz an, ebenso Hofele im RS4 Look.
Wenn Dir das gefällt, bitte schön. Ist mit Sicherheit eine etwas extravagante Lösung. Dann solltest Du aber auch den Frontspoiler für's optische Gegengewicht und die Schweller dran machen. So bildet die Unterkante des Fahrzeuges in der Einheit Frontspoiler, Schweller, Heckansatz eine gerade Linie.
Beim Avant sieht es auch ganz gut aus, von hinten zumindest. Aber auch nur mit den 9,5 x 20 Rädern, oder was der auf dem Bild montiert hat. Am wenigsten gefällt mir ganz persönlich die Seitenansicht, weil der Heckansatz so weit runtergezogen ist. Das wirkt etwas klobig.
Aber wie gesagt: Alles nur meine Meinung!
Guß
Rainer
Man müsste halt vorher sehen können wie das in kombination mit den normalen s line exterieur ausschaut weil von der Front und der Seite her gefällt er mir eigentlich so wie er is. der Tuner meines vertrauens hat die Endrohre im von Königseder halt auch so ruim liegen und er meinte die bauen die schürzen selber aber wie das im endeffekt aussehn würde naja bin ich mir noch net so sicher will ja nich das es nach aller billigsten Tunnig aller Pommestheke ausschaut. Naja mal schaun vieleicht is ja auch was schickes auf der Ami dabei werd ich mich mal am We hinschleichen^^.
gruz<schlicki
achso kleiner nachtrag zu den Felgen die da drauf sind 235/30 R19 vorn und 265/35 R19 hinten Quelle
Zitat:
Original geschrieben von schlickjumper
achso kleiner nachtrag zu den Felgen die da drauf sind 235/30 R19 vorn und 265/35 R19 hinten Quelle
das sind Reifengrößen, keine Felgen 😉 Aber gefällt mir eh nicht, viel zu prollig.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
das sind Reifengrößen, keine Felgen 😉 Aber gefällt mir eh nicht, viel zu prollig.Zitat:
Original geschrieben von schlickjumper
achso kleiner nachtrag zu den Felgen die da drauf sind 235/30 R19 vorn und 265/35 R19 hinten Quelle
So is es auch gut so sonst würd ja jeder mit der gleichen ollen.... wollen^^
Mein B7 Avant...
Zu sehen ist er noch mit KAW 50/30 Federn und 16er Winter.
Umgerüstet hatte ich vor allen Dingen deshalb, weil mir das Serien Sportfahrwerk (Quattro GmbH) besonders vorne überhaupt nicht gefallen hat (viel zu hoch).
Mit den KAW kam er auf 33 cm vorne und 33,8 cm hinten (Felgenmitte Bördelkante)
Die KAW waren mir aber echt zu hart und bei Langsamfahrt sowie hohem Autobahntempo einfach zu unharmonisch in Verbindung mit den sline Dämpfern (bin wohl schon zu alt für die Härte!) , dass ich nun auf ein KW Variante 2 umgebaut habe.
Was soll ich sagen... Damit ist der Komfort wieder nahe beim sline, aber die Tiefe ist so wie mit den Federn (und endlich komplett meinen Bedürfnissen anpassbar).
Geht halt doch nix über ne vernünftige Fahrwerksabstimmung...
Bilder vom neuen fahrwerk mit den 18er Sommerfelgen folgen in Bälde...
Greetz, Uli 😉
hört man nicht gerne, bekomme auch gerade die KAW Federn verbaut. Aber da sagt sowieso jeder was anderes, dem einen ists zu hart, der andere findets genau richtig, ich werd abwarten 🙂