Bilder von eurem e-tron
Hallo e-tron Käufer,
Wer hat schon seinen eigenen?! Bilder von Farben und Ausstattungsdetails sind hier erwünscht!
Viel Spaß beim posten...
Beste Antwort im Thema
Hier Bilder von meinem e tron mit schwarzem Optikpaket
2141 Antworten
Sinnvollerweise meldest du das aber einem Moderator zum verschieben. Ansonsten leidet die Übersichtlichkeit, die du bezweckst, in den anderen Themen durch die ständigen Hinweise auch. 😉
Dankeschön, so kommt meiner auch. Nun habe ich mal mit schwarzem Grill gesehen, da war ich mir unsicher. Gefällt mir aber sehr gut :-).
Zitat:
@Znaper schrieb am 4. Juli 2023 um 23:27:40 Uhr:
Gestern war es endlich soweit und ich konnte in abholen!
Zitat:
@johro schrieb am 10. Juli 2023 um 10:35:06 Uhr:
Zitat:
@mattve13 schrieb am 10. Juli 2023 um 08:26:05 Uhr:
… unermüdlich am Trennen der johro 🙂 aber hier im „fremden“ VFL Thread nach „Q8“ etron ausschau halten und immer monieren tztz.Ich schaue in alle Beiträge,
aber der Q8 ist nun mal der neue und einer der sich informieren will, kann dann gut die jeweiligen Typen suchen und finden 🙂😉
In 3 Jahren, wenn der neue Q8 kommt, will auch keiner mehr Fotos vom jetzigen sehen.Der Etron König ist Tod, hoch lebe der Q8 König 🙂
Haha genauso hätte ich deine Sicht dazu auch eingeschätzt „der Q8 König“. Erstaunlich, was ein neues Etikett so bewirkt 🙂
Ich wollte gestern meine wunderschönen Aerofelgen photographieren, da fuhr ein Erlkönig durchs Bild. War das der Q6 e-tron?
Greg
Ähnliche Themen
Kann gut sein, fährt auch schon ungetarnt herum und einige zeigen erste Details. Soll im Frühling 2024 dann verfügbar sein.
800v Technik und bis zu 100kWh Akku und auch Luftfederung. Vermutlich mit Heck- und Allradantrieb.
Vermute, der wird innen mehr Platz bieten als der Q8.
Yup. Isser. Wurde gestern ja "offiziell" vorgestellt. Erste Fahrberichte gibts auf YT von den üblichen Verdächtigen.
Nur der Innenraum noch nicht.. das wird doch wohl nicht etwas mit der fehlenden Software zu tun haben... 😉
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 27. Juli 2023 um 06:26:02 Uhr:
Kann gut sein, fährt auch schon ungetarnt herum und einige zeigen erste Details. Soll im Frühling 2024 dann verfügbar sein.
800v Technik und bis zu 100kWh Akku und auch Luftfederung. Vermutlich mit Heck- und Allradantrieb.
Vermute, der wird innen mehr Platz bieten als der Q8.
Mehr Platz als der Q8??
Zitat:
@Lycra schrieb am 27. Juli 2023 um 16:20:38 Uhr:
Mehr Platz als der Q8??
Ich glaube, er meint den Q8 etron, nicht den echten/Verbrenner Q8.
Genau, den Dino Q8 hatte ich nicht auf dem Schirm, ging um den Vergleich der elektrischen Varianten.
Man sieht ja schon am Q4, wie sich ein reines Elektrokonzept positiv auf den Innenraum auswirkt, wenn man die Materialanmutung außen vor lässt. Hier habe ich gelernt, man sollte jetzt „klassenüblich“ sagen um nicht permanent über das billig wirkende Material zu meckern.
Eigentlich fast überall. Der fehlender Kardantunnel gibt den Raum in der Mitte. Es ist möglich durch andere Proportionen deutlich mehr Radstand für die gleiche Fahrzeuglänge zu erzielen, was der Innenraumlänge hilft. Fehlender Motor kann Platz für einen Frunk machen. Einzig die Höhe ist durch den idR. unter der Fahrgastzelle positionierten Batteriepacks eingeschränkt. deshalb sind die BEVs etwas höher.
Den Mitteltunnel vorne find ich beim etron-Q8 etron richtig schick, da gefällt mit der Q4 deutlich weniger,
Was meinst mit fehlender motor? Der frunk ist beim Q8 inkl, dem doppelten boden sehr gross,
Radstand mit 2,93m ist schon relativ lang, der Einfluss auf Komfort oder Innenraum wird gering sein.
Und der Q6 soll ja um die 4,8m haben, wir werden sehen wie die Innenmaße sind.
innenbreite sollt sich kein unterschied ergeben.
Also wo soll eine E-plattform dann soo viel mehr Platz bieten?
so sieht übrigens ein 70.000.- Schaden bei einem E Tron S aus, ohne Batteriedefekt, ohne E Motorendefekt.