Bilder von eurem e-tron
Hallo e-tron Käufer,
Wer hat schon seinen eigenen?! Bilder von Farben und Ausstattungsdetails sind hier erwünscht!
Viel Spaß beim posten...
Beste Antwort im Thema
Hier Bilder von meinem e tron mit schwarzem Optikpaket
2141 Antworten
Sehe ich leider auch so. Beim W223 Maybach gibt es auch so ein paar Felgen im Programm die Kult sein wollen aber die Geister doch sehr scheiden.
Das schönste an den Winterrädern ist, dass man im Frühjahr wieder auf Sommer wechseln kann.
Bei mir ist jetzt nach 18 Mon. Leasinghalbzeit und nach Räderwechsel fühlt sich der e-tron wieder wie neu an!
Ich wäre mal daran interessiert, wie die „Nachfolger“ der Paninies auf dem Q8 e-tron aussehen. Die sollen ja Anthrazit sein. Hat da schon jemand ein Foto von? Bei den Händlern habe ich bisher selbst bei den WR nur die 20“ gesehen. Leider kann ich bei den WR nicht wählen und muss die Anthraziten nehmen.
@kamikaze14 das sind für mich die Felgen, die am e-tron am besten aussehen. Bin aber zum einen nicht bereit dafür Geld auszugeben und zum anderen dafür 30km Reichweite zu verlieren.
Darum nenne ich die Aero auch Kult, ich steh dazu, schön sind andere Felgen, praktischer sind die Aeros, auch in engen Parkhäusern wo ich gelegentlich ein Quietschen höre anstatt ein Knirschen spüre.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kamikaze14 schrieb am 27. März 2023 um 22:45:34 Uhr:
Das schönste an den Winterrädern ist, dass man im Frühjahr wieder auf Sommer wechseln kann.
Bei mir ist jetzt nach 18 Mon. Leasinghalbzeit und nach Räderwechsel fühlt sich der e-tron wieder wie neu an!
Wenn ich den e-tron auf „schick“ konfiguriert hätte (schwarz und silberne Fenster Zierleisten), dann hätte ich auch diese Felgen genommen. Finde ich sehr edel. Habe mich diesmal aber für die sportliche Optik entschieden, da fand ich andere noch passender. Die Sehnsucht nach Sommerrädern hat mich schon vor vielen Jahren dazu gebracht viel Wert und Geld darauf zu investieren, auch schicke Winterräder zu kaufen. Auch beim Zweitwagen. Ein Autoleben ist zu kurz, um gut 5 Monate mickrige Räder zu haben. ;-) Maximal 1 Zoll kleiner als Sommer ist meine Devise und nach Möglichkeit auch nicht schmaler.
Bei meinem GTI Clubsport als Zweitwagen habe ich das auch so gemacht. Beim Etron dachte ich mir, dass ich’s von Mitte Dezember bis Mitte/Ende März auch mit den Paninifelgen aushalte.
Sind zwar porthässlich, aber nicht schlecht bei dem exorbitant ansteigenden Verbrauch im Winter. Daher habe ich jetzt von 19 auf 22 Zoll Sommerräder gewechselt.
Kultfelgen? Hässlich sind die - sonst nix. Und das wegen 30km Reichweite? Völlig albern. Die Aufkleber sind für den Preis eine bodenlose Frechheit. Habe die leider als Winterreifen mitbestellt und mich vorher leider nicht genug informiert. Mich stört eigentlich nur, dass da Aufkleber drauf sind. Da hat ja jeder Dacia wertigere Felgen. Aber was will man für 2.100€ erwarten :-))
Da sind wir bei dem Punkt Geschmacksache und der ist sehr individuell und somit finde ich Deine Meinung interessant aber für mich nicht relevant.
Auch wenn man, was Reichweite betrifft, im Laufe der EV Erfahrung immer mehr Erfahrungen sammelt, diese 30km Reichweite haben für meine Entscheidung zur EV Auswahl den e-tron erst in den Kreis der für mich interessanten Autos gebracht.
Das mit den Aufklebern, es gibt die Felgen ja auch ohne, soweit ich es in Erinnerung habe.
Mich stören diese Aufkleber überhaupt nicht, ich finde auch die Stoffsitze klasse, ich mag die Basis.
Hi , schon zwei Wochen jetzt in meiner Garage 😉
Wollte Meinen dann auch mal vorführen, mit den Sommerschläppchen. 😎
Gruß Micha
Servus,
gestern konnte ich meinen Q8 50 Sportback übernehmen. Nach drei Jahren mit einem Etron 55 nun der Nachfolger. Und ehrlich, es wurde innen nichts geändert ..., es ist bis auf das neuere Navi das gleiche Auto.
Auch der Leistungsreduzierung ist eher nur auf dem Papier ... morgen steht die erste weitere Fahrt an, mal sehen.
Viele Grüße
Zitat:
@Lebbold schrieb am 30. März 2023 um 21:26:37 Uhr:
Ja von 300kW auf 250kW im Boost.
Schöner Wagen! Bitte gern deine ersten DC Ladeerfahrungen mit dem neuen 50er teilen 🙂