Bilder vom tiefergelegten Sharan
Hallo,
fahren seit einigen Tagen den 170 PS DSG Highline mit schönen Extras. Ich fand den Sharan recht hoch, daher habe ich das Dickschiff mit H&R Federn vorne 25 und hinten 40 mm tiefergelegt. Vom Fahrverhalten bin ich immernoch begeistert. Die Optik ist jetzt auch super.
Anbei zei Bilder
50 Antworten
Zitat:
@vwcruiser schrieb am 19. Juni 2018 um 22:36:17 Uhr:
Ich habe in meinem ersten 7N (2,0 TDI, handgerührt, 7-Sitzer, AHK) 5 Jahre die H&R 25/40 mm drin gehabt. Das ganze Auto war ca. 35 mm tiefer. Das Niveau hat sich in den Jahren nicht weiter abgesenkt. Die Anschlagpuffer an den hinteren Dämpfern haben sich aufgelöst (sind zerbröselt) und mussten nach ca. 2 Jahren ersetzt werden. Ich habe dann die kürzere Variante vom Sportfahrwerk eingebaut.
Hast du den Dicken noch?
Bin auch aus BB und will das Ding tiefer legen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HUHIBU schrieb am 28. August 2018 um 17:46:38 Uhr:
Hier die versprochenen Bilder von meinem (schmutzigem)Sharan.😉
Wie sind diese Tiefer gelegt?
35/55?
Zitat:
@Europameister2004 schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:32:18 Uhr:
Hast du den Dicken noch?Bin auch aus BB und will das Ding tiefer legen.
Den alten mit den H&R-Federn nicht mehr. Den Facelift mit dem KW Street Comfort habe ich noch.
Gruß aus BB
Zitat:
@vwcruiser schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:19:01 Uhr:
Zitat:
@Europameister2004 schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:32:18 Uhr:
Hast du den Dicken noch?Bin auch aus BB und will das Ding tiefer legen.
Den alten mit den H&R-Federn nicht mehr. Den Facelift mit dem KW Street Comfort habe ich noch.
Gruß aus BB
wie sieht der Dicke aus mit den KW Street Comfort?
Es ist zwar kein Sharan, aber als Vergleich gut zu gebrauchen.
Seat Alhambra mit KW Street Comfort und 19 Zoll Motec Ultralight. Hinten ist das Gewinde am Anschlag.
Zitat:
@Halb-Marathon-Man schrieb am 23. Okt. 2019 um 22:22:09 Uhr:
Hinten ist das Gewinde am Anschlag.
Unterlagen für unter die Federn gibt es nicht, damit du den etwas höher bekommst? ;-)
Für meinen Geschmack etwas zu tief, ich würde den mindestens 20mm höher drehen.
Zu den Unterlagen unter die Federn:
Ich habe mein Sharan mit diesen Unterlagen(siehe Bild) hinten etwas höher bekommen.
Die Unterlagen gibt es in verschiedenen Stärken und sind eigentlich für BMW‘s gedacht aber mit gewissen Anpassungen passen und funktionieren die auch perfekt im Sharan.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 23. Okt. 2019 um 22:38:39 Uhr:
Unterlagen für unter die Federn gibt es nicht, damit du den etwas höher bekommst? ;-)
Für meinen Geschmack etwas zu tief, ich würde den mindestens 20mm höher drehen.
Unterlagen? Warum das denn? Das KW Street Comfort ist ein Gewindefahrwerk. Da kann man seine Höhe beliebig einstellen. Dazu bedarf es keiner Unterlagen.
Bild zeigt Einstellung nach Einbau mit 15 mm vorn und 20 mm Restgewinde hinten.
Hallo,
kann meinen auch gleich noch einreihen:
7,5 x 18 Zoll Felgen (ET 29) mit Winterreifen 235/45 98 V. ST XA Gewindefahrwerk ...
Kleine Leistungssteigerung hat er auch noch bekommen ...
Hallo
anbei die Variante mit 235/40 R 19 als Sondereintrag mit Borbet 8,5 x 19 ET35. Dazu Brembo 4-Kolben-Bremse 345x30 auf gelochte Scheiben ....