Bilder vom Passat 3.6 4Motion

VW Passat B6/3C

Hi

Habe gerade auf www.germancarfans.com Bilder von der Präsentation in Amerika des Passat 3.6 gefunden. Und ich kann nur sagen. In der gezeigten Ausstattung sieht der Passat wirklich geil aus und wird (auch wenn ich geschlagen werde) dem Premiumanspruch vollkommen gerecht. Soviel von mir. Könnt ja mal die Page besuchen.

Bis denn
Tigerman

120 Antworten

Den 3.6er wird es in Europa sowieso nicht geben. VW bedient sich eh nur mit den Motoren die hier schon angeboten werden. Das wird vorerst sicher nur der 3.2er sein. Genau dieser wird sicher in Amerika nicht angeboten.

wieso? der ist doch geplant! wieso soll er dann net kommen?

Tatsächlich ?? Dann hab ich anscheinend Bullshit gelabert. Mal sehen, ob er wirklich kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


sehr premium ein auto mit 280PS mit frontantrieb zu bauen

ich glaub die chefetagen von audi, mercedes und bmw müssen sich totlachen wenn irgendwer wieder was von premium im zusammenhang mit vw schreibt 😁

Premium definiert sich nunmal nicht nur dadurch, das BENZ, BMW oder AUDI drauf steht.

Und ein Privileg für Heckantrieb ist das Wort "Premium" genausowenig.

Dem Premiumanspruch können auch andere Hersteller gerecht werden, sogar Volkswagen.

Und ein 6-Zylinder ist eben ein weiterer Schritt für den Passat dorthin.

Ich wage mich errinern zu können, das viele dem Passat den "Premiumanspruch" nicht anerkannt haben, nur weil keine 6-Zylinder zur Verfügung standen.

Nun da ist er.

Passat hat kein Heckantrieb?

Hat Audi auch nicht.

Ähnliche Themen

@Bucklew2

Hör auf mit dem gesabbel und lese bitte. Der Passat 3.6 ist natürliuch auch mit 4Motion erhältlich. Dein lächerliches kleingedrucktes unter deinem Nickname kannst du dir schenken. Kindergarten wäre passender. So und jetzt bitte wieder konstruktive Beiträge. Der BMW 325i kostet auch "nur" 30.000 $ in den USA. Auch wesentlcih günstiger als bei uns. Eben wie schon gesagt wurde. Die Preise wurden angepasst. Sind aber keinesfalls Schnäppchen. 3er und Passat sowieso nicht.

Bis denn
Tigerman

In Deutschland wird der Passat VR6 aber serienmäßig 4Motion haben. Vielleicht verzögert er sich deshalb. Aber 360Nm und 280PS and der Vorderachse ist ganz schön happig.

Und sonst hat das Motorenangebot ja auch mit den Märkten zu tun. In Amerika werden sie bestimmt viele VR6 verkaufen, weil dort große Motoren beliebt und günstig zu unterhalten sind. In D spielen große Motoren immer die Imagerolle, aber ein Schattendasein in den Zulassungszahlen. Mit großen Motoren lässt sich kein Geld verdienen. Und bei VW - als nach wie vor Volumenhersteller - schon gleich gar nicht (verglichen mit BMW, MB, Audi, bei denen prozentual die stärkeren Motoren bedeutend öfter auch in D verkauft werden.)

Zitat:

Original geschrieben von Tigerman


Hör auf mit dem gesabbel und lese bitte. Der Passat 3.6 ist natürliuch auch mit 4Motion erhältlich.

ja, ich lese scheinbar mehr als du, denn da steht: "4Motion available with 3.6L V6 (later in 2006 MY)"

man sollte einen pressetext auch zuende lesen herr tigerman 😁

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Premium definiert sich nunmal nicht nur dadurch, das BENZ, BMW oder AUDI drauf steht.
Und ein Privileg für Heckantrieb ist das Wort "Premium" genausowenig.
Dem Premiumanspruch können auch andere Hersteller gerecht werden, sogar Volkswagen.
Und ein 6-Zylinder ist eben ein weiterer Schritt für den Passat dorthin.

oh wow. ein 6-zylinder reicht für premium? na dann sind ja peugeot, opel, ford, renault und citroen auch premium. wusste ich gar net...

aber btw: währenddessen VW schwärmt sie erreichen dank eines V(R)6 premium-status bauen mercedes, bmw und audi V8 in ihre autos. nur mal so zum nachdenken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Ich wage mich errinern zu können, das viele dem Passat den "Premiumanspruch" nicht anerkannt haben, nur weil keine 6-Zylinder zur Verfügung standen.
Nun da ist er.

also 1. ist ein pressetext bei vw noch lange kein zeichen dafür, dass etwas erhältlich ist. wie lange ist der 170PS TDI jetzt nochmal angekündigt? geben tuts ihn immer noch nicht...

wenn wir von dem mal ausgehen dürfte der 3,2 oder 3,6 so ca. anfang 2007 hier erscheinen...

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Passat hat kein Heckantrieb?
Hat Audi auch nicht.

dafür einen vernünftigen Allradantrieb!

Ob der Audi-Allrad wirklich der vernüftigere ist, darüber lässt sich streiten... Schließlich ist er starr, technisch veraltet (Audi verbaut nicht die neueste Generation von Zulieferer Torsen) und zu schwer. Noch dazu gilt er in Dauertests als zu steif und nicht besonders gut gekapselt (so wurde zum Beispiel bei MV bemängelt, dass er beim Rückwärtsfahren in der Karosserie Knartzgeräusche hervorrufe.)

Das elektronisch geregelte Haldex-System, was VW verbaut, wird auch bei anderen Konkurrenten bevorzugt, bzw. die verbauen ähnliche Lösungen mit elektronischer Regelung (z.B. Volvo, MB, BMW). Und Alfa verbaut ab sofort die neueste C-Generation von Torsen; Merkmale: variabler als die alte, elektronisch geregelt....

@Bucklew2

Eigendlich ist es mir viel zu blöd. Auf dich einzugehen. Aber man soll an das Gute im Menschen glauben. Musst du eigendlich alles zur verars..e machen. Nicht ein ordentlicher Satz kommt bei dir raus. Immer nur alles ins witzige ziehen. Mehr als kindisch. Der Premiumanspruch bei VW und beim Passat äußert sich mit 4-Motion Antrieb. Einem deutlich größern Hubraum als Oppel etc. und natürlich happige PS mehr. Zumal alles in einem VW untergabracht der über ein mehr als gutes Image verfügt. Außerdem hegen Hersteller wie Opel oder Peugeot gar nicht dem Premiumanspruch. Bei VW ist der Premiumanspruch vorhanden und wird auch von den Medien getragen. z.B so, das der 1. Vergleich mit dem neuen Variant nicht mit langeweile Kombis a la Vectra oder Mondeo gemacht wird. Sondern mit 3er und C-Klasse. Wann wurde der letzte Peugeot, Opel oder Ford etc. gegen einen BMW oder MB getestet.emmmmm. Fällt mir nichts ein. Einfach deswegen,
weil diese Hersteller sich nicht mit BMW und MB messen wollen. VW schon. Und so waren auch die Anfänge bei Audi. Wenn es so weiter geht ist VW auch bald dort angekommen. So Bucklew2. Jetzt kannst du wieder gedankenreiche Texte schreiben. Bin gespannt was jetzt kommt.

Bis denn
Tigerman

stimmt, der audi-allrad is veraltet. wird allerdings sicher in der nächsten modellpflege auch auf neusten stand gebracht.

nebenbei benutzt zumindest mercedes kein haldex. bei bmw find ich die info jetzt nicht.

haldex ist und bleibt nicht mehr als ein aufgebohrter frontantrieb.

Tigerman, du musst aber auch schon realistisch bleiben. Schließlich hat VW den Premiumanspruch schon längst wieder fallen gelassen, bzw. VW's neuer Sparmeister Bernhard hat ihn weggespart. Ganz offiziell. War schon mehrfach zu lesen. Und Hubraum zeigt bestimmt kein Premium, Hubraum ist veraltet, Downsizing wird in Zukunft dominieren. Schließlich bastelt BMW an einem 3l-R6 mit BiTurbo-Aufladung, der den Passat leistungsmäßig in den Schatten stellt.

Und Opel geht's so schlecht nun auch wieder nicht, schließlich wurde dem Signum der Premiumanspruch wirklich abgenommen. Im Vergleich zum Passat bekommt man da auch Zierleisten in allen 4 Türen... oder wirklich moderne Premium-Extras wie AFL. Der Signum wurde jedenfalls schon häufig mit MB, BMW und Audi verglichen.

Nur so für dich zur Info....

Und bei Peugeot kann man ab demnächst auch in allen 407 den 2,7l HDI V6 BiTurbo Diesel kaufen, der derzeit stärkste für den Frontquereinbau. Sowas kann VW auch nicht bieten.

ich will deine tagträume ja mal nicht stören tigerman, aber ich frage mich woher ein premiumanspruch kommen soll, wenn der premium-motor erst 2007 kommen soll....

und der 4motion auch erst nächstes jahr....

und wo bleibt der 170PS TDI?

premium wird man nicht mit presseerklärungen!

Zitat:

Original geschrieben von Tigerman


z.B so, das der 1. Vergleich mit dem neuen Variant nicht mit langeweile Kombis a la Vectra oder Mondeo gemacht wird. Sondern mit 3er und C-Klasse.

ich dachte der passat ist ne klasse höher und konkurriet mit e-klasse und 5er? hast wohl endlich eingesehen, das der vergleich blödsinnig ist. na dann hab ich ja schonmal etwas erreicht....

und btw: wie "premium" vw ist, hat man ja am gloreichen W8 gesehen - wo is der doch gleich gelandet...?

Hier ein Bild vom Motorraum mit dem 3.6l V-Motor

Jo, wie erwartet sieht das gar nicht so eng aus... Da geht nochwas =)

Ähnliche Themen