Bilder vom Neuen
wer seinen neuen schon hat, könnte ja mal ein paar Bilder einstellen !
Beste Antwort im Thema
Mit so einem Beitrag kann man auch jedes Thema tot machen !
Dann braucht man ja zukünftig nichts mehr anfragen. Wozu gibt es dann dieses Forum?
z.B." Bei mir ist dies oder das am Auto evtl defekt (z.B. Muhbrummen), bei auch auch?
Antwort:" Dann geht doch zum Händler der schaut nach und hilft dir ! "
Und wie einem damals geholfen wurde hat man ja gesehen. Toll, weiter so.
Ist aber nur meine Meinung....
728 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Niveaulimbo
Angeschrieben habe ich ihn schon!Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Schreib den Anbieter mal an. Mich würde auch interessieren, was bei dem 1.4er noch an "Innereien" übrig geblieben ist. Klingt schon krass für so wenig Hubraum. Wenn ich überlege wie leise mein Dicker mit Originalanlage im Stand geklungen hat 🙄
Aber erstmal wegen dem Preis und wenn ich antwort habe frage ich nach den "Innereien" ;D
Also ich hab für meine Anfertigung inkl. Einbau und allem darum und dran 800€ bezahlt.
Wenn man bei Facebook ist, kann man unter Loony Tuns Zwickau auch mal anfragen.
Zitat:
Original geschrieben von ztp-7883
Also ich hab für meine Anfertigung inkl. Einbau und allem darum und dran 800€ bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von Niveaulimbo
Angeschrieben habe ich ihn schon!
Aber erstmal wegen dem Preis und wenn ich antwort habe frage ich nach den "Innereien" ;D
Wenn man bei Facebook ist, kann man unter Loony Tuns Zwickau auch mal anfragen.
Ist dein Klang ähnlich, besser oder schlechter? 😁
Ich hab paar Beiträge zuvor einen YouTube Link gepostet. Diese Aufnahme stammt von meinem mit Edelstahl AGA.
Zitat:
Original geschrieben von ztp-7883
Ich hab paar Beiträge zuvor einen YouTube Link gepostet. Diese Aufnahme stammt von meinem mit Edelstahl AGA.
Ok gehört!
Gefällt mir auch gut!
Was ich aber an der anderen Anlage besser finde, ist je ein Auspuffrohr pro Seite!
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Niveaulimbo
Ok gehört!Zitat:
Original geschrieben von ztp-7883
Ich hab paar Beiträge zuvor einen YouTube Link gepostet. Diese Aufnahme stammt von meinem mit Edelstahl AGA.
Gefällt mir auch gut!
Was ich aber an der anderen Anlage besser finde, ist je ein Auspuffrohr pro Seite!
🙂
Ja optisch gefällt es mir auch, aber der Verbau gestaltet sich etwas schwieriger, da im original ja keine Halterung dort vorgesehen war.
Zudem sollte er optisch nicht so sehr ins Gewicht fallen bei mir und ich hatte ja Standard sowieso zwei Endrohre links.
Zitat:
Original geschrieben von ztp-7883
Ja optisch gefällt es mir auch, aber der Verbau gestaltet sich etwas schwieriger, da im original ja keine Halterung dort vorgesehen war.Zitat:
Original geschrieben von Niveaulimbo
Ok gehört!
Gefällt mir auch gut!
Was ich aber an der anderen Anlage besser finde, ist je ein Auspuffrohr pro Seite!
🙂
Zudem sollte er optisch nicht so sehr ins Gewicht fallen bei mir und ich hatte ja Standard sowieso zwei Endrohre links.
Ja ok dann ist es verständlich!
Nur fahre ich eben auch den im Video gezeigten 1,4 daher spricht mich das mit dem Rohren links und rechts mehr an 🙂
Was mich jetzt nur ärgert ist, dass sich die Anbieter in Leipzig oder Zwickau und sonst wo in Deutschland befinden!
Geringste Strecke für mich wäre 321km, ich finde in der Region Meck-Pomm leider nicht solche Anbieter
Zitat:
Original geschrieben von Niveaulimbo
Was mich jetzt nur ärgert ist, dass sich die Anbieter in Leipzig oder Zwickau und sonst wo in Deutschland befinden!
Geringste Strecke für mich wäre 321km, ich finde in der Region Meck-Pomm leider nicht solche Anbieter
o.O
Also wenn Ich ehrlich bin, kann ich mir nicht vorstellen das es in der heutigen Zeit in Eurer Region keine annehmbare Tuningschmiede gibt?
Zitat:
Original geschrieben von ztp-7883
o.OZitat:
Original geschrieben von Niveaulimbo
Was mich jetzt nur ärgert ist, dass sich die Anbieter in Leipzig oder Zwickau und sonst wo in Deutschland befinden!
Geringste Strecke für mich wäre 321km, ich finde in der Region Meck-Pomm leider nicht solche Anbieter
Also wenn Ich ehrlich bin, kann ich mir nicht vorstellen das es in der heutigen Zeit in Eurer Region keine annehmbare Tuningschmiede gibt?
Im Grunde gebe ich dir recht!
Habe gerade mal im Netz geschaut, angebliche Tunigwerkstätten gibt es genug!
Nur solche die sich in Sachen Auspuffanlage und Co auskennen, gibt es nicht wirklich eine hier...
Hallo zusammen,
ich wollte mich auch mal in die Warteliste einreihen. Habe meinen jetzt bestellt. Ich freu mich schon wie ein Kleinkind..🙂
Passat Variant 2.0 TDI 177PS R-Line DSG 4 Motion
Candy Weiß
Ausstattung: Kristallgrau-Titanschwarz/Schwarz/ Schwarz/Perlgrau
Busines Premium Paket mit RNS 315
Xenon
el Heckklappe
Rear Assist
Park Pilot
Multifunktionslenkrad mit Schaltpaddels
schwarzer Dachhimmel
Chromleisten um die Fenster
Scheiben abgedunkelt
18 Zoll Mallory
Multifunktionsanzeige Premium mit Farbdisplay
Licht und Sicht Paket
Aussenspiegel el. Einklappbar mit Umfeldbeleuchtung
Das wichtigste ist drin. Nach oben ist natürlich wie immer Luft..🙂
Ende November kann ich Ihn in WOB abholen.
Viele Grüße
Tordi
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Hab das Video geschaut, mit Subwoofer und Aktivlautsprechern. Nicht schlecht Herr Specht. Unter Last klingt das sicherlich noch eine Spur kerniger so wie im folgenden Video.
@ HMM
Hast Du das selbst so gehört, oder ist das aus "unbekannter" Quelle aus dem Netz? Was mich insbesondere stutzig macht ist, dass das angeblich verbaute DSG hier wirkt wie ein reinrassiger Handschalter. Selbst im manuellen Paddelmode gibt es beim DSG (zumindest bei meinem) keine derartigen Hochschaltpausen mit klarer Zugkraftunterbrechung.
Viele Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Sulki58
@ HMMZitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Hab das Video geschaut, mit Subwoofer und Aktivlautsprechern. Nicht schlecht Herr Specht. Unter Last klingt das sicherlich noch eine Spur kerniger so wie im folgenden Video.
Hast Du das selbst so gehört, oder ist das aus "unbekannter" Quelle aus dem Netz? Was mich insbesondere stutzig macht ist, dass das angeblich verbaute DSG hier wirkt wie ein reinrassiger Handschalter. Selbst im manuellen Paddelmode gibt es beim DSG (zumindest bei meinem) keine derartigen Hochschaltpausen mit klarer Zugkraftunterbrechung.Viele Grüße, Martin
Verdammt ja DU könntest recht haben!
Darauf habe ich noch gar nicht geachtet, man ist so geflashed vom Sound!
DSG ist eindeutig flüssiger und beim Kickdown dreht der 1,4er auch wesentlich höher, wenn dann noch auf "S" gefahren wird um so mehr... aber das ja allseits bekannt denke ich!
Na ich habe den Anbieter ja eh angeschrieben und werde dann mal alle angelaufenen Fragen hier weiterleiten dorthin!
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Hallo zusammen,ich wollte mich auch mal in die Warteliste einreihen. Habe meinen jetzt bestellt. Ich freu mich schon wie ein Kleinkind..🙂
Passat Variant 2.0 TDI 177PS R-Line DSG 4 Motion
Candy Weiß
Ausstattung: Kristallgrau-Titanschwarz/Schwarz/ Schwarz/PerlgrauBusines Premium Paket mit RNS 315
Xenon
el Heckklappe
Rear Assist
Park Pilot
Multifunktionslenkrad mit Schaltpaddels
schwarzer Dachhimmel
Chromleisten um die Fenster
Scheiben abgedunkelt
18 Zoll Mallory
Multifunktionsanzeige Premium mit Farbdisplay
Licht und Sicht Paket
Aussenspiegel el. Einklappbar mit UmfeldbeleuchtungDas wichtigste ist drin. Nach oben ist natürlich wie immer Luft..🙂
Ende November kann ich Ihn in WOB abholen.
Viele Grüße
Tordi
Ja wunderschön!
Es ist auch berechtigt sich wie ein Kleinkind zu freuen!
Der Passat ist wirklich ein schönens Auto, wenn alles rund läuft 😉
Glückwunsch zu deinem Auto und viel Spaß beim "sitzen wie auf heißen Kohlen" 😁
P.S. Candy Weiß is ne nette Farbe, ABER die allerbeste ist natürlich Black Oak Brown Metallic 🙂))))
Das Bremslicht leuchtet noch wärend er startet. So viele Füße hat man in der Regel nicht. Könnte also doch ein DSG sein. Das würde auch erklären warum er ihn im Stand nicht ausdreht. DSG hat einen Begrenzer im Stand.
Zitat:
Original geschrieben von Niveaulimbo
P.S. Candy Weiß is ne nette Farbe, ABER die allerbeste ist natürlich Black Oak Brown Metallic 🙂))))
Ganz ehrlich...Hör mir auf mit Black Oak brown. Ich hab so oft hin und her überlegt. Die Farbe finde ich richtig genial auf dem Passat. Habe mich dann aber wegen der 549€ für weiß entschieden. Und auch weil eine dunkle Farbe die minimalen R-Line "Kanten" irgendwie auffrisst. Bei der dunklen Farbe sieht man das R-Line irgendwie nicht so gut.