Bilder vom Neuen
wer seinen neuen schon hat, könnte ja mal ein paar Bilder einstellen !
Beste Antwort im Thema
Mit so einem Beitrag kann man auch jedes Thema tot machen !
Dann braucht man ja zukünftig nichts mehr anfragen. Wozu gibt es dann dieses Forum?
z.B." Bei mir ist dies oder das am Auto evtl defekt (z.B. Muhbrummen), bei auch auch?
Antwort:" Dann geht doch zum Händler der schaut nach und hilft dir ! "
Und wie einem damals geholfen wurde hat man ja gesehen. Toll, weiter so.
Ist aber nur meine Meinung....
728 Antworten
@ h-m-m .... danke dir, ich frage mich im übrigen auch immer warum die beifahrerinnen herumnörgeln ...... *grübel* ..... finde auch das das auto im c modus wie ne sänfte fährt. durch das dcc ist auch nicht mehr so ein gravierender unterschied zwischen sommer und winterreifen merkbar. find ich zumindest. bei meinem b5 v6 tdi mit sportfahrwerk war der nämlich heftig, winterreifen richtig schwammig. ich war immer froh wenn ich die wieder einlagern konnte ...... grüße in die runde werfe .....
Zitat:
Original geschrieben von Eljod
@ h-m-m .... danke dir, ich frage mich im übrigen auch immer warum die beifahrerinnen herumnörgeln ...... *grübel* ..... finde auch das das auto im c modus wie ne sänfte fährt. durch das dcc ist auch nicht mehr so ein gravierender unterschied zwischen sommer und winterreifen merkbar. find ich zumindest. bei meinem b5 v6 tdi mit sportfahrwerk war der nämlich heftig, winterreifen richtig schwammig. ich war immer froh wenn ich die wieder einlagern konnte ...... grüße in die runde werfe .....
Hey Eljod,
lese hier erst noch mit, meiner lässt noch warten...;-)
Fährst Du in Deinem Passi auch die Tieferlegung, oder nur die 18er mit DCC?
Danke Dir und auch Grüße an alle...
Zitat:
Original geschrieben von Eljod
@ tbuschi
fahre die 18" nur mit dcc ......... 🙂 bin aber sehr zufrieden .....
Supi, dann hoffe ich auch zufrieden zu sein, wenn der Große da ist.
Danke Dir...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
Neben der Optik, wird das Fahrverhalten durch die 235 Sommerreifen
entscheidend besser/satter/schöner usw,
Leider steigt der Verbrauch um ca. 0,5 L werde dies mal weiter beobachten.
Nachtrag:
Der Reifenmensch hatte den Luftdruck kompl. auf 2,5 Bar.
Da ich hauptsächlich Autobahn fahre habe ich lt. Tankdeckel den Luftdruck auf
Vorne 2,8 bar und Hinten auf 3,0 bar eingestellt.
Verbrauch nun fast auf Winterreifen-Werte (16" 215er) gesunken. Fahreigenschaften i.O.
keine große Stuckereigenschaften.
Gruß
Pille
Wollte dies nur melden und jetzt weiter mit Euren Bilder 😉
Zitat:
QQ - Polster schwarz
WK2 - Komfortsitze vorn, Stoff "Nardo" mit aktiver Klimatisierung
(hatte eigentlich mit Massagefunktion bestellt --> und ´ne Gutschrift über 185,00 €
Hallo Jan,
habe meinen Passat auch gerade bestellt und die Klimakomfortsitze in Polster schwarz geordert.
Leider habe ich die Sitze noch nicht im Original gesehen, kenne nur die Ledervariante aus dem aktuellen A6 und war von der Funktion überzeugt.
Bisher war ich davon überzeugt, dass die Regulierung der Sitzbelüftung auch über einen Schalter in der Mittelkonsole, ähnlich wie auch die Sitzheizung, erfolgt. Deinen Fotos vom Beifahrersitz zufolge scheint das aber nicht der Fall zu sein. 🙁
Könntest du bitte einmal ein Foto der Bedieneinheit am Fahrersitz einstellen? Mich würdeinteressieren in wievielen Stufen die Lüftung regulierbar ist und ob eine elektrische Verstellung integriert ist. Kannst du auch die Beifahrerlehne komplett umlegen?
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
ich bin sehr von der Sitzbelüftung angetan. Besonders bei höheren Außentemperaturen (oder nach längerm "in-der-Sonne-Parken"😉 ist die Luftabsagung recht angenehm.
Die Beifahrerlehne kann ich nicht komplett umlegen.
(Wenn Du diese spezielle und optionale "Transportfunktion" meinst:
Beifahrersitzlehne komplett umklappbar für derzeit 91,00 €).
Die Klimatisierung am Fahrer- und am Beifahrersitz lässt sich in 3 Stufen einstellen (hoch / mittel / gering). Die Regulierung erfolgt über den abgebildeten Schalter über dem Ventilatorsymbol, welcher die Entlüftung ein- bzw. ausschaltet.
In Betrieb leuchtet die kleine Diode oberhalb des Schalters zur Sitzlehnenverstellung auf der Kunststoffverkleidung sitzt blau.
Diese ist auf den Bilder eingeschaltet, aber kaum zu sehen. Beim Fahren ist dieser Bereich dunkler und die Diode gut zu erkennen.
Ich würde es wieder ordern.
Ich wünsche Dir viel Spass mit Deinem (wenn es denn mal soweit ist) neuen Passerati.
Solange kannst Du Dich ja im LIERFERZEITEN-Thema austoben...
(Das hilft beim Überbrücken der Wartezeit).
Und falls Du als Außenfarbe Light Brown Metallic gewählt hast:
BITTE BILDER EINSTELEN!
Jan
Hier Bilder von meinen Passat Comfortline
Ausstattung:
Climatronic
abgedunkelte Scheiben
Tempomat
kleines Navi
Zitat:
Original geschrieben von Janosch_73
Hallo Thomas,ich bin sehr von der Sitzbelüftung angetan. Besonders bei höheren Außentemperaturen (oder nach längerm "in-der-Sonne-Parken"😉 ist die Luftabsagung recht angenehm.
Die Beifahrerlehne kann ich nicht komplett umlegen.
(Wenn Du diese spezielle und optionale "Transportfunktion" meinst:
Beifahrersitzlehne komplett umklappbar für derzeit 91,00 €).Die Klimatisierung am Fahrer- und am Beifahrersitz lässt sich in 3 Stufen einstellen (hoch / mittel / gering). Die Regulierung erfolgt über den abgebildeten Schalter über dem Ventilatorsymbol, welcher die Entlüftung ein- bzw. ausschaltet.
In Betrieb leuchtet die kleine Diode oberhalb des Schalters zur Sitzlehnenverstellung auf der Kunststoffverkleidung sitzt blau.
Diese ist auf den Bilder eingeschaltet, aber kaum zu sehen. Beim Fahren ist dieser Bereich dunkler und die Diode gut zu erkennen.Ich würde es wieder ordern.
Ich wünsche Dir viel Spass mit Deinem (wenn es denn mal soweit ist) neuen Passerati.
Solange kannst Du Dich ja im LIERFERZEITEN-Thema austoben...
(Das hilft beim Überbrücken der Wartezeit).Und falls Du als Außenfarbe Light Brown Metallic gewählt hast:
BITTE BILDER EINSTELEN!Jan
Hallo Jan,
danke für die Beschreibung und die ausführlichen Bilder, genau danach habe ich gesucht!
Hab meinen als Dänischen EU-Import bestellt. Auf der Seite des Händlers konnte man den Klimakomfortsitz (ohne Massagefunktion) in Verbindung mit der umklappbaren Beifahrerlehne ordern. Das hab ich dann auch getan. Komischerweise funktioniert diese Zusammenstellung aber nicht bim Konfigurator auf der deutschen VW-Seite. Kann aber auch an daran liegen, dass in D nur noch die Variante mit Massagefunktion angeboten wird. Rückmeldung vom Importeur steht noch aus.
Noch eine Frage zum Schluss, die Sitzheizung ist doch hoffentlich auch integriert, oder? Die ist beim DK-Modell sonst Serie.
Habe Black Oak Brown als Farbe gewählt. Mal schauen wie das aussieht, ist aber erst im September soweit. 🙁
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Für den Fall, dass du deine Unvernuft weiter vorn anstellen willst... 19 Zoll 😉Zitat:
Original geschrieben von rolinck-free
...Ich werde meine Planung noch mal überdenken müssen und die Vernunft hinten anstellen ;-)
wunderschöne Optik!!
Auf Wunsch eines Users in einem anderen Thread hier Bilder einer Comfortline-Limousine in "Light Bown Metallic".
Die Farbe ist je nach Lichteinfall irgendwo zwischen beige / hellbraun und grau.
Passend zur Aussenfarbe wurde auch das Interieur in ähnlichem Farbton bestellt.
Ist evt. nicht Jedermanns Sache, aber das muss es ja auch nicht ;-).
Gruss
Na dann hier nun auch mein NEUER, den ich am 30.Januar 2012 geholt habe...
Mehr Bilder auch in meiner >Galerie
Zitat:
Original geschrieben von passat2006
Na dann hier nun auch mein NEUER, den ich am 30.Januar 2012 geholt habe...Mehr Bilder auch in meiner >Galerie
Sehr geil! Schönes Auto! 3 Fragen:
- Hast du die Rückleuchten selber abgedunkelt? (Folie?)
- Wo hast du die Spiegelkappen mit Carbonfolie folieren lassen?
- Ist das eine komplette Auspuffanlage oder nur Blenden? Die übrigens super von der Optik passen...
@Passat2006: Sehr nice. Hab den Danke-Button als erster gedrückt! Ein echtes Unikat. Gefällt mir richtig gut, vor allem die Außenhaut 😉
Den Fragen von Chris schließe ich mich an und erweitere noch um folgende Frage: Sind deine Rücklichter auf Bild 2 an? Sieht nämlich so aus, auch wenn die deutlich dunkler leuchten als ohne Tönung!?