Bilder vom Neuen
wer seinen neuen schon hat, könnte ja mal ein paar Bilder einstellen !
Beste Antwort im Thema
Mit so einem Beitrag kann man auch jedes Thema tot machen !
Dann braucht man ja zukünftig nichts mehr anfragen. Wozu gibt es dann dieses Forum?
z.B." Bei mir ist dies oder das am Auto evtl defekt (z.B. Muhbrummen), bei auch auch?
Antwort:" Dann geht doch zum Händler der schaut nach und hilft dir ! "
Und wie einem damals geholfen wurde hat man ja gesehen. Toll, weiter so.
Ist aber nur meine Meinung....
728 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silver77
Hallo,hat hier vielleicht jemand einen Comfortline mit den optionalen Sportsitzen mit Stoff Silversprint (welche im optionalen Sportpaket inkludiert sind)?
Es wäre super wenn der- oder diejenige ein Foto posten könnte. Die Bilder welche ich über die GW-Börse gefunden habe sind leider nicht sehr aussagekräftig. Auf denen siehen die Mittelbahnen des Sitzes aus als wenn sie in hellem Grau wäre. Ähnlich wie bei den Standardsitzen von Skoda. Das wäre für meinen Geschmack ein no go.
Für eure Mühen im Voraus vielen herzlichen Dank.
VG
silver77
ich hatte nun mal nen Foto dabei 😉 🙂
die kommen aber auf den Bildern heller raus als sie in Wirklichkeit sind.
ich finde sie passen ganz gut zu den dunklen Aluleisten der Comfortline 😉
aber, das ist wie immer Geschmacksache 😁
Am Freitag wurde er endlich ausgeliefert... DSG, 4 Motion 170PS in "Light Brown Metallic"
Bisweilen sehr zufrieden, hab aber erst 105 km drauf. 🙂
Schön schön und welche Farbe hast Du innen gewählt? Bilder?
Zitat:
Original geschrieben von bibahutzelmann
Am Freitag wurde er endlich ausgeliefert... DSG, 4 Motion 170PS in "Light Brown Metallic"
Bisweilen sehr zufrieden, hab aber erst 105 km drauf. 🙂
Ähnliche Themen
Innenfarbe schwarz, ich hab mich nicht zu mehr getraut. :-)
Braun finde ich cool... aber nicht bei der Außenfarbe. Deshalb "ging" nichts anderes als schwarz.
Zitat:
Original geschrieben von bibahutzelmann
Innenfarbe schwarz, ich hab mich nicht zu mehr getraut. :-)
Hi...
in die FSE Premium hätte ich aber doch noch investiert 😉
Hallo zusammen,
hier mal Bilder von meinem. Außen schwarz ohne Schriftzüge, innen in Desertbeige/Naturbraun. Zur Zeit noch mit den 17" Winter-Alus.
Viele sagen zwar, es sähe im Wagen aus wie beim Proktologen (oder ich hätte über die Sitzmittelbahnen Frotteetücher geworfen), aber nach dem ewigen schwarz/schwarz, was ich vorher oft gefahren bin, freue ich mich extrem über etwas anderes. Meine Frau fährt ihren Superb II innen in beige (Sitze/Türverkleidungen) schwarz (Armaturenbrett/Brüstungen/Teppiche) seit zwei Jahren ohne größere Verschmutzungsprobleme, da bin ich das Wagnis dieser Bestellung eingegangen, obwohl mir kein Händler ein entsprechendes Fahrzeug zeigen konnte. Jetzt bin ich sehr froh darüber. Die Meinungen meiner Mitfahrer halten sich aber die Waage 😉
Grüße, Martin.
Zitat:
Original geschrieben von CPC
Hallo zusammen,hier mal Bilder von meinem. Außen schwarz ohne Schriftzüge, innen in Desertbeige/Naturbraun. Zur Zeit noch mit den 17" Winter-Alus.
Viele sagen zwar, es sähe im Wagen aus wie beim Proktologen (oder ich hätte über die Sitzmittelbahnen Frotteetücher geworfen), aber nach dem ewigen schwarz/schwarz, was ich vorher oft gefahren bin, freue ich mich extrem über etwas anderes. Meine Frau fährt ihren Superb II innen in beige (Sitze/Türverkleidungen) schwarz (Armaturenbrett/Brüstungen/Teppiche) seit zwei Jahren ohne größere Verschmutzungsprobleme, da bin ich das Wagnis dieser Bestellung eingegangen, obwohl mir kein Händler ein entsprechendes Fahrzeug zeigen konnte. Jetzt bin ich sehr froh darüber. Die Meinungen meiner Mitfahrer halten sich aber die Waage 😉
Grüße, Martin.
Herzlichen Glückwunsch zur dieser Wahl....die gleiche (auch das Zembranoholz) habe ich auch im letzten Februar bei der Bestellung gewählt und hatte bis zur Auslieferung im Juli ein sehr flaues Gefühl, da auch ich vorher keinen Passat mit dieser Komination gesehen habe. Aber der Mut wurde belohnt und ich würde es immer wieder so wählen.
Zitat:
Original geschrieben von golfVr-line
Herzlichen Glückwunsch zur dieser Wahl....die gleiche (auch das Zembranoholz) habe ich auch im letzten Februar bei der Bestellung gewählt und hatte bis zur Auslieferung im Juli ein sehr flaues Gefühl, da auch ich vorher keinen Passat mit dieser Komination gesehen habe. Aber der Mut wurde belohnt und ich würde es immer wieder so wählen.Zitat:
Original geschrieben von CPC
Hallo zusammen,hier mal Bilder von meinem. Außen schwarz ohne Schriftzüge, innen in Desertbeige/Naturbraun. Zur Zeit noch mit den 17" Winter-Alus.
Viele sagen zwar, es sähe im Wagen aus wie beim Proktologen (oder ich hätte über die Sitzmittelbahnen Frotteetücher geworfen), aber nach dem ewigen schwarz/schwarz, was ich vorher oft gefahren bin, freue ich mich extrem über etwas anderes. Meine Frau fährt ihren Superb II innen in beige (Sitze/Türverkleidungen) schwarz (Armaturenbrett/Brüstungen/Teppiche) seit zwei Jahren ohne größere Verschmutzungsprobleme, da bin ich das Wagnis dieser Bestellung eingegangen, obwohl mir kein Händler ein entsprechendes Fahrzeug zeigen konnte. Jetzt bin ich sehr froh darüber. Die Meinungen meiner Mitfahrer halten sich aber die Waage 😉
Grüße, Martin.
Zu deiner geneigten Information:
Auf den Fotos ist nicht das Zebrano, sondern das Nussbaum zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von CPC
Hallo zusammen,hier mal Bilder von meinem. Außen schwarz ohne Schriftzüge, innen in Desertbeige/Naturbraun.
Mir gefällt die Farbkombi der Sitze auch gut. Leider gibts die nur mit den 08/15-Sitzen. 🙁 Weder mit Klimakomfortsitzen noch mit Sportsitzen gibts die Farbe 😠
Ich kann mir gar nicht vorstellen, das dahinter irgendwelche technologischen Zwänge stehen. Ich finds einfach nur eine doofe Art von Bevormundung. Genauso wie es keine Sportsitze mit Belüftung gibt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Zu deiner geneigten Information:Zitat:
Original geschrieben von golfVr-line
Herzlichen Glückwunsch zur dieser Wahl....die gleiche (auch das Zembranoholz) habe ich auch im letzten Februar bei der Bestellung gewählt und hatte bis zur Auslieferung im Juli ein sehr flaues Gefühl, da auch ich vorher keinen Passat mit dieser Komination gesehen habe. Aber der Mut wurde belohnt und ich würde es immer wieder so wählen.
Auf den Fotos ist nicht das Zebrano, sondern das Nussbaum zu sehen.
Soory, da habe ich wohl nur halbherzig hingesehen..... Nussbaum auch chic!!!
Ich war be der Bestellung hin und hergerissen. Irgendetwas beiges wollte ich nicht, da ich Sorge hatte, dass sich das mit den von mir bevorzugten Blautönen für die Lackierung beisst (sofern überhaupt kombinierbar) und ich in den 80er Jahren mal einen außen orangen, innen beigen Opel Rekord hatte.
Beim Zebrano hatte ich auch ein mulmiges Gefühl, dass ich ein Auto bekomme mit dem Wurzelholz-gehäkeltem-Klorollen-Bezug-mit-gesticktem-Kennzeichen-Senioren-Look.
Es ist dann letztlich ein HL Night-Blue-Metallic mit schwarzem Interieur, Zebrano und hellgrauem Himmel geworden. Manchmal kommen mir die schwarzen Ledersitze etwas sehr dunkel vor. Mal sehen, wie heiß die im Sommer werden. Das Zebrano fügt sich eigentlich problemlos ein und wird vom Aludekor so in den Hintergrund gedrängt, dass es kaum auffällt. Wirkt insgesamt schon edel.
Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
Mir gefällt die Farbkombi der Sitze auch gut. Leider gibts die nur mit den 08/15-Sitzen. 🙁 Weder mit Klimakomfortsitzen noch mit Sportsitzen gibts die Farbe 😠Ich kann mir gar nicht vorstellen, das dahinter irgendwelche technologischen Zwänge stehen. Ich finds einfach nur eine doofe Art von Bevormundung. Genauso wie es keine Sportsitze mit Belüftung gibt 🙄
Da hast Du absolut recht - das hat mich auch geärgert, und technologisch wird es wohl so sein, daß durch die Reduzierung der Varianten eben Kostenvorteile entstehen. Nicht zuletzt ist so ein Passat wie meiner etwa 20k€ billiger als ein A6 in derselben Ausstattung.
Aber ich hatte die Sportsitze im B6 R-Line mit dem perforierten Leder, das angeblich auch die Wärme besser abführen soll. Effekt: Null (gefühlt). Da die Sportsitze auch keine anderen Features haben (Sitzlänge etwa), sondern nur die stärkeren Seitenwangen, habe ich doch gut drauf verzichten können. Ich sitze auf den Standardsitzen sehr gut, und die Mittelbahn in Alcantara war im Winter schon mal deutlich angenehmer als das Leder, das ich vorher hatte. Von daher bin ich wirklich froh, optisch und technisch, diese Wahl blind getroffen zu haben. Aber Geschmäcker sind da verschieden, das ist unbestritten.
Grüße, Martin.
Ich erhoffe mir von den Klimasitzen eine aktive Belüftung, im Gegensatz zur nur perforierten Oberfläche. Ist doch so, oder? Stört mich nämlich im Sommer immer, wenn da mal die Sonne draufgebrezelt hat, dass sich die Sitzfläche und vor allem die Lehne auch bei längerer Fahrzeit nicht abkühlen, weil der eigene Körper mit seinen reichlich 3x°C Oberflächentemperatur "dagegenhält".
Noch ne Frage zu den Sitzen:
Gibt es eigentlich einen Unterschied in der Form der Sitze (z.B. Seitenhalt) zwischen Normalsitz und Klimakomfortsitz? Oder hat der tatsächlich nur zusätzlich die Belüftung?