Bilder vom neuen Mondeo
Hallo,
schaut mal hier:
http://www.autoweek.nl/forum/read.php?4,2434001,page=14
gaaaanz unten findet Ihr einen schwarzen Turnier mit 18 Zoll-Felgen....mein nächstes Auto!!!!!
Ihr könnt ja mal Eure gesichteten Links oder Bilder hier einstellen..wäre ja mal interessant!!
Viele Grüße
Klaas
Beste Antwort im Thema
Link leider nicht auf die Schnelle...aber hier noch ein eigenes Foto
256 Antworten
Neue Infos vom Freundlichen
Hallo zusammen,
gestern war ich beim Fordhändler. Folgende Infos habe ich bekommen: aktuell zusätzliche 1700 € Prämie für Rücknahme von alten Fordfahrzeugen (allerdings muss ein Ghia oder Titanium bestellt werden), das Holz der Ghia-Ausstattung wird ab Herbst dunkler werden, Automatik wird es im 220 PS Benziner nicht geben, nur im 160 PS Benziner ab September. Der 140 PS Diesel wird in Zukunft mit der Automatik ausgestattet und nicht mehr der 130 PS Diesel.
Allerdings bin ich skeptisch, ob der 160 PS Benziner mit Automatik für gute Fahrleistungen ausreicht. Vielleicht kann mich einer davon überzeugen.
Re: Neue Infos vom Freundlichen
Zitat:
Original geschrieben von Berndh248
Allerdings bin ich skeptisch, ob der 160 PS Benziner mit Automatik für gute Fahrleistungen ausreicht. Vielleicht kann mich einer davon überzeugen.
wie stellste Dir das vor? Prügel, Züchtigung? 😁
Es muß Dir reichen und nur Du kannst das in einem Probefahrzeug erFAHREN.
Re: Neue Infos vom Freundlichen
Zitat:
Original geschrieben von Berndh248
Der 140 PS Diesel wird in Zukunft mit der Automatik ausgestattet und nicht mehr der 130 PS Diesel.
Na dann bin ich ja froh, dass ich erst im August tauschen muss und noch ein paar Monate Zeit habe. Vielleicht wirds auch noch billiger und Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten kommen auch noch, wie auch die unter der Haube sitzenden Waschdüsen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Berndh248
Hallo zusammen,
danke für deine qualifizierte Antwort, Spacelordjoe.
Bitte 🙂 kommen sie mal wieder vorbei 🙂
Im ernst, was für eine Antwort haste denn erwartet? DU bist der Fahrer und DIR muß es genügen. Welche Überzeugungsarbeit meinst Du denn? Mir würde der 160PSer nicht reichen. Meinem Kollegen hier neben mir reicht schon der 105PSer. Ich kann ihn ja bitten, hier sein Wort zu schreiben. Vielleich hilft es Dir, daß er schreibt, ihm reiche es dicke.
Re: Neue Infos vom Freundlichen
Zitat:
Original geschrieben von Berndh248
H...
Allerdings bin ich skeptisch, ob der 160 PS Benziner mit Automatik für gute Fahrleistungen ausreicht. Vielleicht kann mich einer davon überzeugen.
Dann werd ichs mal ohne Prügel versuchen...
früher einmal sind wir 280erDaimler gefahren... die hatten ne 3 Stufen Automatik und rd 150 PS... waren ähnlich schwer wie n heutiger Mondeo und haben sogar gereicht um nen Pferdeanhänger zu ziehen. Warum also ein Auto, dass 100% mehr Fahrrstufen hat, rd 60% höheres Drehmoment und immerhin 7,5% mehr PS kann ich nicht verstehen...
Bemüht man jetz noch die Drehmomenten kurven der Motoren, kann man davon ausgehen, das die 160 Mäxe sicher reichen werden...ausser du willst bei den 24h von Le mans im Poschefeld mitschweimmen... dann würde ich den neuen Maserati Quattroporte mit dem sequntiellen Getriebe empfehlen... aber Achtung, so weit ich weiss gibts dafür keine AHK! 😉
Ich hab übrigens auch schonmal n 78 PS Taunus mit Automat gefahren... irgendwie drängt sich mir die Frage auf, ob du ein Luxusproblem hast... 😉
Hallo zusammen,
natürlich kann man die Sache so oder so sehen. Für mich sind eben 160 PS zu wenig, um mich für den Mondeo zu entscheiden. Im Vergleich zu anderen Herstellern ist Ford mit seiner Motorenpolitik aus meiner Sicht eben nicht mehr auf dem Stand der Technik. Das ist zumindest meine Meinung.
Zur Zeit fahre ich einen Scorpio mit 2.9 Liter V 6 Automatik (damals neu gekauft). Ich habe extra auf den neuen Mondeo gewartet und nun bin ich eben von der Motorenauswahl mit Automatikgetriebe enttäuscht. Da ich mich aber für einen Neukauf entschieden habe, muss ich nun wohl oder übel auf eine andere Marke umsteigen. So ist halt das Leben.
Ich hatte einen MK3 2,0l 145 PS und hätte ihn gern mit einer Durashiftschaltung gefahren, leider gab es diese Schaltung bei den Benziner nur in Verbindung mit den 2,5l V6 und diese Fahrleistung ist ausreichend aber dafür auch sehr durstig. (10-11Liter) Im Herbst kommt eine 6 Gang Durashiftschaltung in Verbindung mit einen 2,3l Vierzylinder 160 PS raus und den werde ich auf jeden Fall kaufen, was bleibt mir auch anders übrig. 😉
Warum es bei dem Ghia X kein Alcantara gibt bleibt mir ein Rätsel. 🙁
Vielleicht gibt es im Herbst eine kleine Überraschung?
Loddar
Ui, endlich wurde ja meine Frage auch mal beantwortet!
Leider negativ!
Ich kann es absolut nicht verstehen, dass es für den Reihenfünfer keine Automatik geben soll. Im baugleichen Volvo gibt es doch auch eine, oder nicht?
Wenn man sich Opel oder VW anschaut, da gibt es für die Sechszylinder immer auch eine Automatik/DSG.
Geradezu lachhaft wird es ja, wenn man sich die EU-Normverbräuche anschaut: Das soll der 2,3L Automatik ja genausoviel verbrauchen wie der 2.5T...
Ist Ford nicht in der Lage eine moderne sparsame Automatik zu bauen bzw. bauen zu lassen???
Wenn Ford also keine Automatik für den großen Benziner liefern will, dann wird man sich eben bei der Konkurrenz umsehen müssen!
Schade!
hi da es her ja gerade um motor/getriebekombinationen geht - weiss jemand schon was bezüglich dem 2,2 l Diesel und Automatikgetriebe ?
das wäre für mich die optimale Mischung um einen neuen Mondeo zu kaufen
lg ilovebytes
Re: Re: Neue Infos vom Freundlichen
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Dann werd ichs mal ohne Prügel versuchen...
früher einmal sind wir 280erDaimler gefahren... die hatten ne 3 Stufen Automatik und rd 150 PS... waren ähnlich schwer wie n heutiger Mondeo und haben sogar gereicht um nen Pferdeanhänger zu ziehen. Warum also ein Auto, dass 100% mehr Fahrrstufen hat, rd 60% höheres Drehmoment und immerhin 7,5% mehr PS kann ich nicht verstehen...
Bemüht man jetz noch die Drehmomenten kurven der Motoren, kann man davon ausgehen, das die 160 Mäxe sicher reichen werden...ausser du willst bei den 24h von Le mans im Poschefeld mitschweimmen... dann würde ich den neuen Maserati Quattroporte mit dem sequntiellen Getriebe empfehlen... aber Achtung, so weit ich weiss gibts dafür keine AHK! 😉Ich hab übrigens auch schonmal n 78 PS Taunus mit Automat gefahren... irgendwie drängt sich mir die Frage auf, ob du ein Luxusproblem hast... 😉
früher haben die Menschen auch in Höhlen gewohnt und waren zufrieden. Nur mit früher zu argumentieren ist doch quatsch.
mfg
hansi
Erfahrungsbericht
Hallo zusammen,
ich bin am Wochenende bei der Aktion "Deutschlands bester Autofahrer 2007" der AutoBild u.a. den Mondeo gefahren. Wir hatten den 2.5t als Turnier und den tdci als Limousine zu Verfügung.
Mein Eindruck insb. des Turniers war erstmal, dass er einfach von außen sehr gut aussieht. Kraftvoll, stimmig, dynamisch und doch praktisch... einfach der schickste Ford, an den ich mich seit langem Erinnern kann.
Besonders der Turnier war satt ausgestattet, mir ist auf Anhieb nichts aufgefallen, was ich vermisst hätte. Nicht so gut gefallen hat mir die Verarbeitungsqualität. Die Autos hatten alle unter 1000 km drauf und man hörte die Sitze knarzen bei schnellerer Kurvenfahrt, unter dem Handschuhfach ging der Teppich von der Seitenverkleidung ab und bei näherem Hinsehen fiel bei einem gleich die Unterverkleidung vom Handschuhfach runter. Das mag ein Einzelfall sein, aber es machte keinen guten Eindruck.
Auch die Kunststoffe sind eher einfach gehalten, ein VW Golf V wirkt da von innen doch etwas hochwertiger und solider. Besonders hässlich war hier das Plastikholz im Ghia, das geht in 2007 einfach gar nicht mehr... einfach eklig.
Die Sitze waren ok, wobei die "sportlichen" Seitenwülste viel zu weich waren und meine Statur (192cm, 95 kg) kaum halten konnten. Als "Sportsitze" taugen sie jedenfalls höchstens optisch. Das Platzangebot vorne fand ich gut, die el. Sitzverstellung war angenehm, aber der Sitz könnte weiter nach hinten und auch weiter runter gehen. Weiß nicht, ob das bei man. Verstellung evtl. anders ist.
Klasse fand ich die Spiegel, sehr gut zu verstellen und schön groß. Das Auto wirkte von innen schon unübersichtlich genug, da kann man die Spiegel gut gebrauchen! Gestört hat mich die Anbringung des Sitzheizungsschalter. Da gibt es die Lämpchen, die zeigen, wie heiß es wird. Leider verdeckt man die während der Bedienung mit den eigenen Händen. Lampen oben drüber oder außen neben dem Schalter wären sinnvoller.
Gefallen hat mir der Diesel von der Leistungsentfaltung her, auch wenn er obenrum nicht so drehfreudig ist, wie ein BMW-Diesel. Auch wirkte der gleiche Motor im C-Max deutlich agiler, die 200 kg Gewichtsunterschied merkte man deutlich! Als Alltagsmotor scheint er aber gut zu taugen, zumal er relativ kultiviert läuft. Das 6-Gang Getriebe ist nicht sonderlich knackig aber mit mittellangen Wegen und guter Rückmeldung zu schalten.
Der 2.5T hat mir vom Sound her natürlich ganz gut gefallen, wobei er im Focus ST noch besser klingt. Die Leistungsentfaltung ist auch ok, aber besonders unter 3000 u/min war ich nicht begeistert. Er spricht nur träge auf´s Gas an und wirkt auch nichht gerade kraftvoll. Mein 2.8l Sauger tritt doch wuchtiger an. Hier könnte dem Mondeo Turnier auch sein hohes Gewicht zu Schaffen machen, 200 kg hat er sicher noch mal mehr als ein 3er BMW.
Die Fahrwerkseinstellung im 2.5T hatte ich fast immer auf "sport" stehen, bei Ausweich- und anderen Dynamikübungen machte das sicher auch Sinn. So oder so fehlte mir etwas Rückmeldung in der Lenkung, ansonsten fühlte sich das Auto transparent an. Er war schwerfälliger als ein 3er, machte aber sonst einen gutmütigen und dynamischen Eindruck für einen frontgetriebenen Familienkombi. 🙂
Die Bremsen sowie die ABS- und ESP-Funktionen haben mir gut gefallen. Das Auto wird jederzeit sicher in der Spur gehalten, wobei die Handlichkeit des C-Max deutlich besser ist. Dieser fährt sich auch agiler und ist lebendiger auf der Hinterachse. Aber auch hier wird das Gewicht wohl dafür verantwortlich sein...
Insgesamt würde ich mir den Mondeo nicht kaufen, weil er mir zu groß und wuchtig wäre. Ein Auto muss sich für meine Begriffe leichtfüßiger fahren... aber mit etwas Verarbeitungsroutine kann das ein schönes und geräumiges Auto sein!
Hallo,
habe hier mal ein paar Bilder von meinem neuen Mondeo hochgeladen (allerdings ungewaschen):
http://picasaweb.google.com/swoopytm1/Mondeo
Viele Grüsse
swoopy
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Herzlichen Glückwunsch zum neuen.sag mal welche Farbe ist den der graune Mondeo Genau?
Das müsste Cosmic-Silber gewesen sein.
Viele Grüsse
swoopy