Bilder vom Insignia mit Tieferlegung!

Opel Insignia A (G09)

Hallo, suche Bilder vom Insignia mit Tieferlegung, am besten ST.
Da ich meinem vorraussichtlich einen Satz H&R spendieren möchte!
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blutoniumboy


Kann mir bitte jemand ein Foto von der Rückseite einer original 20" Doppelspeichenfelge machen. Möchte mir die Auflagefläche etwas näher ansehen. Meine sind leiter in der Garage meiner Eltern (60km weg).
Danke schon mal!

Hallo,

Ihr mahl ein Bild von die 20" Doppelspeichenfelge, das 2e andere Bild ist von der 19" Felgen, hat abher die gleichen Gustaschen.

Ich denke die Bilder, brauchst du für die Spurverbreiterung oder? 😉

Grüße, Joche (Niederlande)

Dsc03784
Dsc02965
42 weitere Antworten
42 Antworten

Hi,
das Stück ohne Gewinde sind ca. 18mm und so tief sind die Taschen nicht.
Die dürften ca. 5-10mm sein.

Servus Jungs und Mäddels...

will mich auch mal mit anschließen... hier meine Bilder

Zitat:

Original geschrieben von Masterchief85


Servus Jungs und Mäddels...

will mich auch mal mit anschließen... hier meine Bilder

Sieht gut aus ! Mein neid sei Dir gewiss!😉

Gruss Opelaner

Zitat:

Original geschrieben von Masterchief85


Servus Jungs und Mäddels...

will mich auch mal mit anschließen... hier meine Bilder

Das ist mal richtig klasse!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blutoniumboy


Das sieht ja nicht mal so übel aus :-)
Ich will einfach nicht die Bolzen kürzen auch wenn es kein großer Akt ist aber ich will es einfach nicht machen :-)

Habe jetzt noch 44mm von H&R gesehen bzw. 50er von Eibach.

Könnte sich das ausgehen? Möchte die Radhäuser nicht ziehen und auch keine Leisten oder so aufkleben. Bzw. wie ist das mit Eintragen in Österreich? Muss man das machen oder geht das auch mit ABE?

Hi,

ich war bei 4 Zivilgutachtern in Österreich.
Es gehen max. 15mm je Rad lt. dem "symphatischten" Gutachter(bei 8,5Jx20ET41) und ja, es müssen dann alle Radbolzen gekürzt werden.
Ausgehen tun sich sicher auch 25mm je Rad ohne zu ziehen, aber der TÜV macht da nicht mit...........

....und wenn du die montierten Felgen samt Spurplatten nicht eingetragen hast, kannst, zumindest bei uns, jeden Monat einmal "vorfahren"......

lg Mapu69

Zitat:

Original geschrieben von bluepigxx


Hallo
Hier nochmal 30mm H&R Tieferlegung mit 25mm Spurplatten und 19 Zöller.
Gruß Micha

Was hast für reifenbreite drauf hab vor an meinem die H&R Federn reinzumachen und 40iger Spurplatten pro Achse sofern es geht und der TÜV mir keinen Stich durch das vorhaben macht

...kannste locker mit 245/40 R19 fahren, hab ich auch mit 30/30 H&R Federn und 40/40 H&R Platten...Federn haben ABE und Platten werden ohne Probleme eingetragen...

Zitat:

Original geschrieben von snub2000


...kannste locker mit 245/40 R19 fahren, hab ich auch mit 30/30 H&R Federn und 40/40 H&R Platten...Federn haben ABE und Platten werden ohne Probleme eingetragen...

hab den Insignia 2.8l V6 4x4 mit 260 PS limo und hab die doppel 5 speichen drauf in 20'' mit 245/35 R20 und du denkst 30mm Tiefer plus 40/40 geht würd allerdings diePlatten von Powertech nehmen

Hi,

Ich hatte die 30er H&R unter meinem 5Türer und fahre neuerdings die 30er Eibach unter meinem neuen ST. Fotos von beiden findet Ihr hier.

Meine Empfehlung geht nach dem direkten Vergleich klar an die Eibach.

Gruß, Michael

Ich hab auch den 2.8 er 4x4 Limo mit 9x20 + 30 mm Eibach federn und an der Hinterachse 20 mm Spurplatten pro Seite!!!
Gibt keine Probleme!!!!

und an der vorderachse gehn da auch 20iger platten pro seite
wobei hinten fast sogar 25iger gehn müssten

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Hi,

Ich hatte die 30er H&R unter meinem 5Türer und fahre neuerdings die 30er Eibach unter meinem neuen ST. Fotos von beiden findet Ihr hier.

Meine Empfehlung geht nach dem direkten Vergleich klar an die Eibach.

Gruß, Michael

in welcher hinsicht hast sie denn verglichen

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Hi,

Ich hatte die 30er H&R unter meinem 5Türer und fahre neuerdings die 30er Eibach unter meinem neuen ST. Fotos von beiden findet Ihr hier.

Meine Empfehlung geht nach dem direkten Vergleich klar an die Eibach.

Gruß, Michael

Warum? Ausgewogener?

Deine Antwort
Ähnliche Themen