Bilder Vergleich: E91 mit und ohne weiße LED-Coronas und weiße Kennzeichen-Beleuchtung

BMW 3er

Hallo zusammen,

hier mal aktuelle Bilder, wie sich weiße Corona-Ringe und weiße Kennzeichenbeleuchtungen imVergleich zur Serie machen.
Vorne: 8000K LED Brenner vorne ~40€
hinten: 3 SMD LEDßs mit Kühlkörper hinten ~12€

Sind zwei identische E91 in saphirschwarz, also 100% vergleichbar vorher/nachher.

Gruß Walu

E91-mt-und-ohne-led-coronas-vorne-klein
E91-mit-und-led-kz-hinten
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier mal aktuelle Bilder, wie sich weiße Corona-Ringe und weiße Kennzeichenbeleuchtungen imVergleich zur Serie machen.
Vorne: 8000K LED Brenner vorne ~40€
hinten: 3 SMD LEDßs mit Kühlkörper hinten ~12€

Sind zwei identische E91 in saphirschwarz, also 100% vergleichbar vorher/nachher.

Gruß Walu

E91-mt-und-ohne-led-coronas-vorne-klein
E91-mit-und-led-kz-hinten
88 weitere Antworten
88 Antworten

Danke @ Aarkward

Bei den Neblern würde ich auch über das Radhaus gehen...ist eigentlich noch einfacher, da man dort unten wesentlich besser ran kommt! Kann dir nur empfehlen die hässlichen gelben Standardleuchtmittel zu entfernen 🙂

Die Weissen Coronas sehen echt cool aus, ist ne überlegung Wert diese zu bestellen. Der Einbau klingt jetzt nicht wirklich Kompliziert.

Muss es den ne hebe Bühne sein, oder geht's auch so? Fummelarbeit ist mich kein problem bin das Gewohnt, aus dem Flugzeug. Dort gibts nur so stellen die schwierig zu erreichen sind ;-)

Du kannst es auch probieren und mit einem Rad auf z.b. nen Bordstein zu fahren und dann versuchen dich unters Auto zu legen...
Hebebühne ist allerdings deutlich angenehmer 🙂

Hallo,

sieht wesentlich besser aus, als normal.

welche Produkte könnte Ihr jetzt wirklich empfehlen. ebay ist voll davon.
Sowohl für Corona, als auch Nebel SW.

Gibt es Fehlermeldungen ?

Danke, Grüße wk 630

Ähnliche Themen

Hi,

also ich bin da auf keinen festen Hersteller gegangen. Ich denke, wenn man nicht unbedingt die billigsten kauft, kann man da wenig falsch machen.

Was für Nebel-LED´s hast du drin?

Gruß
Michi

Nummernschildbeleuchtung kann man entweder die Original BMW nachrüsten (da muss man die Lampenüberwachung raus codieren lassen, sonst gibts Fehlermeldungen) Oder du kaufst die von Hypercolor mit Check, hab ich gemacht 🙂

Bei weißen Standlichtringen fürs VFL würde ich nur die ARCS verbauen.

Nebelscheinwerfer entweder die MTEC SuperWhite, MTEC Cosmos Blue oder die GP Thunder.
M-Paket: HB4
Serienfront: H11

Wenn man eh gleich dabei ist kann man auch gleich noch die Lichthupe bzw. die Lampe für das US-Tagfahrlicht mittauschen.
Hierbei handelt es sich um eine H7 Birne. Würde auch wieder zu den drei o.g. Varianten wie beim NSW greifen...

Wenns mehr Richtung weißes Licht gehen soll, entweder die Cosmos Blue oder die GP Thunder. Die SuperWhite sind noch nen tacken gelber.
Mit LEDs in NSW habe ich leider noch keine Erfahrung...

Dankeschön.

Dann schau ich mal, was ich mir da noch an Lampen einbaue. Bin mir da noch etwas unschlüssig.
Heißt das, dass ich da auch wieder die Kotflügelverkleidung wegmachen muss, oder kommt man da besser hin,
wie am Standlicht?
Falls man das machen muss, so warte ich glaub, bis ich die Sommerräder draufmache! Ist ja nicht mehr so arg lange!!! :-)

Mach gleich alle Lampen dann haste Ruhe...und ja ich würde immer die Radhausverkleidung runter machen, dann hat man einfach mehr Platz...über diese Notöffnung im Radkasten bei den Xenons wird man zu Elch und da kommt man ja auch nur an die oberen Leuchtmittel...

Hast du zufällig ein Bild mit den ganzen Birnen und Lampen?
Wegen den Nebelscheinwerfern bin ich noch am überlegen... Das US-Tagfahrlicht, wo der Blinker an ist, will ich nicht unbedingt, da ich ja versuche alles Gelbe irgendwie zu eliminieren. :-)
Bin auch schon am überlegen, ob ich im Innenraum und in der Türe unten auch noch LED´s einbaue...

US-TFL und US-Blinker sind zwei paar Schuhe...
US-TFL ist die gedimmte Lichthupe! Anbei ein Bild von meinem mit US-TFl und eingeschaltetem Standlicht...

Wegen Bildern, musste mal googeln wegen den Bildern in nem 1-Forum hatte ich da mal nen Vergleich gesehen, hab aber grad nich den Link zur Hand...

Stimmt, da war was...

Sieht gut aus!
Mal schauen, vielleicht werde ich da auch noch aktiv... Aber es gibt so viele schöne Sachen, die man machen kann...
Erstmal mit Walu zusammen die Felgen!
Vielleicht ja noch die Nebels... 😛😎

Hallo wie bekomme ich das US Tagfahrlicht hin? Ich würde es auch gern so haben bei meinem E91 BJ 2007! Wie einfach ist es die Lichthupen Lampe bzw das US Tagfahrlicht , also die H7 Birne zu tauschen?
kann man sich beim BMW Händler das US Tagfahrlicht codieren lassen?

Wie gesagt, wenn man handwerklich nich ganz ungeschickt ist, bekommt man das schon selbst hin 🙂
Codieren wird dir der 🙂 das nicht können/wollen...am besten mal bei www.car-coding.de oder www.cds-fink.de nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Beim "Freundlichen" kostet so ein Leuchmitteltausch der Coronas schnell mal 100-200€. Das würde ich mir überlegen...eine freie Werkstatt wäre da evtl. die bessere/günstigere Wahl. Die Nummernschildbeleuchtung zu wechseln ist kein Akt (klick).

Bei meinem 🙂 kostet Leuchtmitteltausch 77€

Zitat:

Original geschrieben von Aarkward


Tach auch!

.... Bin gerade noch am überlegen, ob ich die Nebelscheinwerfer auch noch gegen LEDs austausche... hat da jemand erfahrung?
..... 
Gruß
Aarkward

Tausch der H8 Birne in NSW auf H8 LED zB.

diese

bringt

nichts

ausser schönem weissen Licht/Effekt. Die erforderliche Lichtausbeute ist kaum da. Hier empfiehlt sich die

GP-Thunder

oder

Xenon-Brenner

einzusetzen. Bei Aufrüstung auf Xenon-Brenner wird in manchen Fällen der

Can-Bus Adapter

 benötigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen