Bilder Vergleich: E91 mit und ohne weiße LED-Coronas und weiße Kennzeichen-Beleuchtung

BMW 3er

Hallo zusammen,

hier mal aktuelle Bilder, wie sich weiße Corona-Ringe und weiße Kennzeichenbeleuchtungen imVergleich zur Serie machen.
Vorne: 8000K LED Brenner vorne ~40€
hinten: 3 SMD LEDßs mit Kühlkörper hinten ~12€

Sind zwei identische E91 in saphirschwarz, also 100% vergleichbar vorher/nachher.

Gruß Walu

E91-mt-und-ohne-led-coronas-vorne-klein
E91-mit-und-led-kz-hinten
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier mal aktuelle Bilder, wie sich weiße Corona-Ringe und weiße Kennzeichenbeleuchtungen imVergleich zur Serie machen.
Vorne: 8000K LED Brenner vorne ~40€
hinten: 3 SMD LEDßs mit Kühlkörper hinten ~12€

Sind zwei identische E91 in saphirschwarz, also 100% vergleichbar vorher/nachher.

Gruß Walu

E91-mt-und-ohne-led-coronas-vorne-klein
E91-mit-und-led-kz-hinten
88 weitere Antworten
88 Antworten

he walu,

Hab hinten auch LEDs aber vorne is noch Serie, also gelb. Finde mit den weißen LEDs vorne siehts besser aus, bin auch am überlegen zu wechseln, aber bisher stört mich, daß ich den Radkasten abnehmen muss...wo hast du denn den LED Satz für vorne gekauft? 40€ ist ein guter Kurs.
gruß

N´Abend,

die LED-Brenner sind aus der Bucht. Sind 8000k Brenner. Laut diverser Foren sollen die ARCS-Brenner mit 7000k sehr gut und langlebig sein. Gibts auch in der Bucht für 40 Tacken.

Meiner ist der mit noch Standardlampen, haben beusst nur mal einen gemacht, um Vergleichsbilder zu zeigen.
Der Radkasten muss ab, hat insgesamt für beide Seiten ohne Feierabendbier 38min gedauert.

Gruß Walu

Meine Meinung kennst du ja bereits 😉

hoho 😎

Ähnliche Themen

Wollt nur anmerken, dass die Kennzeichen auf den Fotos mit Frontansicht (so wie es aussieht) unkenntlich gemacht wurden, jedoch auf den Fotos mit Heckansicht sind sie dank Beleuchtung wunderbar zu lesen.

Soso und was liest du da für ein Kennzeichen? - aber vielleicht hat er die Bilder inzwischen bearbeitet🙂

Um zum Thema zurück zu kommen, also ich würde das glatt machen, also auf weiße LEDs umtauschen. Traue mich aber im Moment, da Fahrzeug gerade erworben, noch nicht so recht da dran. Hab auch keine Hebebühne und ehrlich gesagt keine Lust dann unter nem aufgebockten Auto rumzuklettern...

Weiß jemand ob der 🙂 das auch macht? Oder ne andere Werkstatt?
Naja wahrscheinlich einfach mal fragen...aber vlt gibts ja jemand der es auch hat machen lassen!?

Beim "Freundlichen" kostet so ein Leuchmitteltausch der Coronas schnell mal 100-200€. Das würde ich mir überlegen...eine freie Werkstatt wäre da evtl. die bessere/günstigere Wahl. Die Nummernschildbeleuchtung zu wechseln ist kein Akt (klick).

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Beim "Freundlichen" kostet so ein Leuchmitteltausch der Coronas schnell mal 100-200€. Das würde ich mir überlegen...eine freie Werkstatt wäre da evtl. die bessere/günstigere Wahl. Die Nummernschildbeleuchtung zu wechseln ist kein Akt (klick).

he proxi,

hm soviel wollte ich dann für den Tausch auch nicht ausgeben, hast Recht, dann eventuell ne Freie. Oder ich mach es halt selbst, wie gesagt bin grad am Anfang da etwas verhalten. Will nix falsch machen, ansonsten bin ich jetzt nicht sooo unbegabt.
Hinten hab ich schon LEDs, möchte jetzt noch möglichst weiße Coronaringe. Sieht meiner Meinung nach halt besser aus...

gruß

Würde eine Bühne empfehlen!

Um an die Abdeckung im Radhaus zu kommen empfiehlt es sich das Rad zu demontieren, damit man genügend Bewegungsfreiheit hat. Anschließend muss man mit einer 8er Nuss ca. 8 Schrauben (und eine 10er Kunststoffmutter) lösen und den Kunststoff-Schutz entfernen. Danach muss man die Abdeckung der Standlichtlampe event. mit Schraubendreher rausklipsen.
Die eigentliche Lampe ist mit einem Torx 15 befestigt. Diese lösen und man kann die Birne herausnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley


Soso und was liest du da für ein Kennzeichen? - aber vielleicht hat er die Bilder inzwischen bearbeitet🙂

Ok ok, hab nicht genau genug geschaut. Dachte nur weil er die frontkennzeichen verschmiert hat und die heck waren nicht verschmiert.

Habe das hintere Kennzeichen bewusst so umgestaltet, dass man möglichst naturgetreu den Unterschied der Leuchtmittel sehen kann.

Gruß Walu

Tach auch!

Also mir gefallen die LED-Lichter auch besser... könnte daran liegen, dass das meiner ist! :-)

Bin gerade noch am überlegen, ob ich die Nebelscheinwerfer auch noch gegen LEDs austausche... hat da jemand erfahrung?
Ich denke jetzt mal, dass "proXimaus" da evtl. Erfahrung hat, da er sich da ein richtig schönes Auto "gebaut" hat!!! :-)

Gruß
Aarkward

He du Nase,

falls du das noch liest: Kannst mich nachher abholen.

Gruß Walu

Deine Antwort
Ähnliche Themen