Bilder:)

Saab 9-3 YS3F

wollte doch nocheinmal ein paar bilder meiner schätzchen posten,bevor nun in der nächsten woche die limousine verschwinden wird und in eniem monat der combi🙁

19 Antworten

sind mit dem handy meines sohnes..sorry für die "minderwertige"qualität..

limo wird in zahlung gegeben für einen 9.3 combi...1.8t..hirsch

combi für einen phaeton...tut mir schon jetzt im herzen weh🙁
da auch vor dem sommer noch unser 1.8thirsch cabrio von dannen ziehen wird...

Zitat:

Original geschrieben von saabiaus

combi für einen phaeton...tut mir schon jetzt im herzen weh🙁

Na ich würde mich nicht beschweren, wenn ich einen Phaeton fahren müßte. Ein wirklich tolles Auto. Durfte ihn mal als Mietwagen genießen.

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Na ich würde mich nicht beschweren, wenn ich einen Phaeton fahren müßte. Ein wirklich tolles Auto. Durfte ihn mal als Mietwagen genießen.

Stefan

Damit wird wiedermal bestätigt, womit ein 3.0tid-Fahrer zufriedengestellt werden kann...🙁

Es kann auch ein VW sein...😁
Wusste garnicht, daß der VW-Nobel auch mit Heizöl-Motor verkauft wird?!?
Der 6-Zylinder-Diesel von VW hat auch seine Macken in der Elektronik und der Einspritzanlage...aber der Motor ist standfest.

Aber ein aufgepumpter Passat ist immer ein VW!!!
Und ein schwedischer Opel ist immer ein Saab.🙂
😉

Zitat:

Aber ein aufgepumpter Passat ist immer ein VW!!!

Wohl gesprochen, oh Weisester aller SAABianer!

Ist eh 'ne komische Mischung: Kombi weg, Phaeton her (gibt's nix stylischeres?), Limo weg, Kombi wieder her, kleiner Motor, aber Hirsch.

Naja, jedem das seine.

Waren aber schöne Autos – auf den Bildern ...

Wohl gesprochen, oh Weisester aller SAABianer!

Ist eh 'ne komische Mischung: Kombi weg, Phaeton her (gibt's nix stylischeres?), Limo weg, Kombi wieder her, kleiner Motor, aber Hirsch.

Naja, jedem das seine.

Waren aber schöne Autos – auf den Bildern ...

hey...

wollte mich nur mal kurz zu deinen aussagen äußern:
phaeton wurde mir durch einen Bekannten vermittelt..durfte ihn auch schoneinmal als Mietwagen bewegen,fand ihn wirklich bärenstark..war der 8Zylinder...

und der combi wird meiner besseren Hälfte gehören...
Und wenn sie den V6 fahren würde...da käme sie wahrscheinlich auch nie unter 11-12 liter,da sie meist nur kurzstrecken fährt...und die Sache mit dem "hirsch-tuning"ist ihr auch nicht alzu bekannt😉
viele grüße😉

Aha!

Eine Rechtfertigung war aber unnötig ;-)

habe ich mir schon gedacht😉
wollte das heir aber mal klarstellen,um nicht als völliger trottel da zustehen😉

du völliger trottel

selber^^

aber mal im ernst:
findet ihr enien phaeton jetzt so schlimm??🙂

Zitat:

Original geschrieben von saabiaus

aber mal im ernst:
findet ihr enien phaeton jetzt so schlimm??🙂

Wer so ein Teil mal selber gefahren hat, bestimmt nicht. Ich bin seit 1998 von VW geheilt und gewiß kein VW-Freund (mehr), aber der Phaeton hat mich schlichtweg begeistert. Im direkten Vergleich zur jetzt alten S-Klasse 320 CDI liegen bezüglich Komfort und Qualität Welten. Na ja, die alte S-Klasse ist sowieso ein rollendes Sch...haus. 😁

Stefan

ich versuche die ganzen Zeit zu verstehen wie von Saab zum Phaeton kommt.
Seit ich mal mit in einem VW mit 170 über die Autobahn geflogen bin und sämtliche Sicherheitssysteme (hat der überhaupt welche?) versagt haben bin ich, wie Stefan bereits erwähnt hat, von VW geheilt. Anyway wohl eine Geschmacksfrage, jedoch würde ich ein Auto in dieser Klasse fahren wollen würd ich nen A8 nehmen und doch kein Phaeton. Wer das nötige Kleingeld für sowas hat der will doch kein VW oder?

naja..nen a8 ist schon ganz schön..sagen wir mal"bullig"....und ich muss geschäftlich öffter einmal zu Kunden fahren..da kommt es dann nciht so gut an,wenn man mit nem dicken A8 vorbeikommt,denen aber verklickern muss,dass man 3 cent weniger für das Waschmittel bezahlen muss😉
da kommt doch "großer passat"doch schon besser an🙂

naja,und wie ich zum phateon gefunden habe ist ganz einfach:ein Bekannter hat ihn mir vermittelt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen