Bilder nach der kompletten Aufbereitung + Versiegelung!

Mercedes C-Klasse W203

Moin W203ler,

ich wollte euch mal ein paar Bilder nachschenken von meinem kleinen Daimler!

Ich habe das Auto komplett (innen + außen) professionell aufbereiten lassen! Dazu habe ich mich ausführlich in meiner Umgebung informiert. Ich habe die Meinung eines befreundeten Lackierers herangezogen und der hat mir einen Aufbereiter empfohlen, der zum aufbereiten nicht einfach nur ein paar Öle einsetzt, sondern mit "Maschinen" dem Auto zu Leibe rückt und professionell arbeitet (abkleben, Kunststoffe vorbereiten, usw.)!
Der Grund für die Aufbereitung war der, dass mein Vorbesitzer das Auto gern und oft durch eine Borstenwaschanlage gezogen hatte, mehr erklären brauche ich wohl nicht! ;-)
Innen war das Auto top, aber ich hab ihn trotzdem mal die Polster "auffrischen" lassen!

ERGEBNIS: Das Auto sieht aus wie neu!!! Selbst unter echt "fieser" HQI Tankstellenbeleuchtung sieht man nur noch sehr wenige Waschanlagenschlagspuren! Ich persönlich kann diese Arbeit nur empfehlen und bei Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung!

Gruß Boktrae

Beste Antwort im Thema

so... habe das bild nachgträglich reingestellt...

zu den Helferchen:

also die Poliermaschinen und die Polituren kamen alle vom Aufbereiter... Verwendet hat er zunächst von Meguiars das #105 und dann als Finish das #83

ich habe lediglich die ganzen Tücher und Pflegemittel geliefert.

kann ja mal kurz zusammenfassen, was ich so habe. Das alles sind echte Empfehlungen von Freaks.

Also gekauft habe ich das Zeug bei Lupus-Autopflege.de

der hatte ein Sparset von DoDo im Angebot für 78 €. Das hat er immer noch... darin ist enthalten:

1) Dodo Sour Power Shampoo... Ist sehr schonend für gewachste Oberflächen... Frischt die Wachsschicht auf und hat eine super Reinigungskraft

2) DoDo Lime Prime: der besagte Lackreiniger zur Vorbehandlung vor dem Wachsen

3) DoDo Juice Blue Velvet Wachs... Ist eher gedacht für dunkle Lacke. Dodo hat für sämtliche Farben das passende. Das Zeug riecht wirklich zum anknabbern

4) Reinigungsknete: damit befreit man den Lack von Flugrost, Leichen, Baumharz und anderen Unreinheiten.

5) 2x Cobra Super Plush Gold Microfasertücher

6) 2 Auftrageapplikatoren

hier der Link zu dem Sparset http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

würde gleich beim Shampoo die 500 ml nehmen. kosten nur paar Euro mehr.

Zusätzlich habe ich mir als Finish noch das Redmist geholt
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

hört sich teuer an und klingt wenig. aber das Zeug ist sehr sehr ergiebig... kannst sprühen wieviel du willst, es wird einfach nicht weniger

zum Waschen noch diesen Waschhandschuh http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

ach und zum Trocknen gibt es wirklich nix, aber wirklich gar nix besseres...
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
die Saugkraft ist unglaublich

Lederpflege
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Kunststoffpflege
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Felgenversiegelung
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
das Zeug ist genial... Die Felgen brauchen keinen Felgenreiniger mehr... einfach Dampfstrahl und etwas Shampoowasser und schon glänzen sie wieder... Bremsstaub hat keine Chance mehr...

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boktrae


So Polo I: Bericht, Bericht, Bericht!!! 😁

Heute Nachmittag war das Wetter leider nicht so dolle, aber wie ist dein Eindruck?

Es ist also vollbracht und für mich war mehr der Weg, als das Resultat das Ziel. Fahrzeug in die Aufbereitung und mit dem Faltrad entlang der Trave rein nach Lübeck.😛

Der Vorteil von Schwarz ist, man sieht alles, der Nachteil…. man sieht tatsächlich alles. Somit sind keine Wunder zu erwarten, wo nichts mehr ist, kommt auch nach der Aufbereitung nichts hin. Steinschlag, Kratzer und Beulen bleiben erhalten… nur das sie nun deutlich mehr ins Auge fallen. Das Ergebnis ist handwerklich gut und entspricht im Umfang den Erwartungen, im Ergebnis orientiert es sind am vorhandenen Lackmaterial. In meinem Fall ist die Frontschürze ein Fall für den Lackierer, 2 kleine Dellen konnten vor Ort vom anwesenden Dellendrücker kostengünstig beseitigt werden und die Motorhaube eine Nervenfrage, denn diese zeigt ebenfalls div. „Einschüsse“…. , die ich so fordernd bisher noch nicht bemerkt hatte.🙁

Tip: Man gebe das Fahrzeug nicht zu gepflegt in die Aufbereitung, da der Wow-Effekt etwas abgeschwächt eintritt. 😉

Ein schwarzes Fahrzeug nah zu fotografieren ist dazu eine Wissenschaft für sich und die Knipse kommt dabei sehr schnell an ihre Grenzen.... wie man sicherlich merkt 😉

Ich hänge einige Bilder mit ran und danke den Themenstarter für die Daten vom Aufbereiter. V.d. bitte auch beim Themenstarter bei Bedarf anfragen, dazu richtet sich der Preis nach dem benötigten Aufwand.

….ach ja, das Fahrzeug des Themenstarters, so der Aufbereiter, hat deutlich weniger Steinschläge an der Vorderfront …. und ich soll grüßen 😁

Vergleich
Drinnen
Draussen

Also zuerst muss ich sagen, dass das Ergebnis sich doch echt sehen lassen kann!

Und zudem finde ich die 17" Felgen von Mercedes, die bei dir verbaut sind, einfach genial!
Sehen besser aus als jede andere Zubehörfelge - finde ich - !
Nur leider habe ich mir erst gerade neue Pneus für meine 16" er gekauft und ich hätte Angst, dass ich mir bei den Lübecker Straßen hier, das ganze Fahrwerk verbiege! 😁

Allein dein Vergleichsfoto zeigt, wie ich finde, schon deutliche Unterschiede in der Farbtiefe!
Kann mir gut vorstellen, wie dein Auto in live aussieht,.... wahrscheinlich gut! 😁

Zum Thema Steinschläge: ich war am Samstag in Schweden, zum Milch holen.
Dabei wurde meine Fahrzeugfront auch wieder sandgestrahlt!

Wahrscheinlich gib ich meinen Wagen noch zu meinem bekannten Lackierer hier in Lübeck, der soll per Spotrepair versuchen die Sache wieder zu verschönern.

Achja und vielen Dank für die Grüße!

Boktrae

jaja, die adharaz... meine lieblingsfelgen... 😁

meine Aufbereitung kommt - wenn das Wetter mitspielt - Sonntag in einer Woche...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


jaja, die adharaz... meine lieblingsfelgen... 😁

meine Aufbereitung kommt - wenn das Wetter mitspielt - Sonntag in einer Woche...

Und dann zeige wenigstens du, wie man aussagefähige Fotos macht, also nicht aus 4m Entfernung, sondern 10cm...vorher/nacher und rein ins Schwarze. Meine Autofocusknipse wußte nicht auf was sie focuszieren sollte, auf die Oberfläche oder auf die Spieglung. 😕

..... und wenn einer nicht weiss ob er laufen oder stehenbleiben soll, dann fällt er auf die...Aua..genau 😁

Ähnliche Themen

Die aufbereiteten Autos sehen ja klasse aus. Ich glaub das sollte ich meinem auch mal gönnen😛
Nur hab ich das Problem das auf der Beifahrerseite in der Größe eines zwei Euro Stückes der Lack aufgrund von Rost abgeplatzt ist. (sollte man vorher machen lassen, oder??)

Habe noch nie ein Auto zur professionellen Aufbereitung gebracht😎. Muss auch zugeben das es bei mir wahrscheinlich teuerer wird, da die Jungs da einiges zu tun kriegen. Bin nicht so der Autoputzer (wobei ich mein Auto heuer schon mal gewaschen und gesaugt habe🙄)

Zitat:

Original geschrieben von rawkins


Die aufbereiteten Autos sehen ja klasse aus. Ich glaub das sollte ich meinem auch mal gönnen😛
Nur hab ich das Problem das auf der Beifahrerseite in der Größe eines zwei Euro Stückes der Lack aufgrund von Rost abgeplatzt ist. (sollte man vorher machen lassen, oder??)

Habe noch nie ein Auto zur professionellen Aufbereitung gebracht😎. Muss auch zugeben das es bei mir wahrscheinlich teuerer wird, da die Jungs da einiges zu tun kriegen. Bin nicht so der Autoputzer (wobei ich mein Auto heuer schon mal gewaschen und gesaugt habe🙄)

.... evtl. hängt an dem Rost auch der Rest der Tür mit dran, rostet es von innen heraus oder hat Steinschlag dafür gesorgt?

Ein Aufbereitung bringt nur dann etwas, wenn die Substanz stimmt, ansonsten staunste anschließend über die vielen Macken die du vorher unterm Dreck nicht gesehen hast. Erwarte somit keine Wunder.

Kümmer dich um den Rost.... evtl. findest du noch mehr Stellen.

Bemühe mal die Suchefunktion nach Rost, dort wird dir dann verraten wo du noch suchen solltest und wenn du fündig wirst, erscheinen dir dazu die Aufbereitungskosten wie ein Hauptgewinn. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Kümmer dich um den Rost.... evtl. findest du noch mehr Stellen.

Bemühe mal die Suchefunktion nach Rost, dort wird dir dann verraten wo du noch suchen solltest und wenn du fündig wirst, erscheinen dir dazu die Aufbereitungskosten wie ein Hauptgewinn. 😰

Die Geschichten mit dem Rost kenn ich schon. Habe Anfang letzes Jahr sogar eine neue Heckklappe bekommen (auf Kulanz😁)

sonst konnte ich eigentlich keinen Rost feststellen (zumindest Anfang letztes Jahr)

bis jetzt diesen Winter eben die Roststelle hervorgekommen ist.

werd die Geschichte evtl. über smart-repair machen lassen

So...mein Stern steht jetzt beim Lacker bis voraussichtlich Samstag. Den Termin beim Aufbereiter darf ich 5-6 Wochen nach hinten schieben, da neuer Lack erst "ausgasen" müsse bevor er versiegelt werden darf. Demnach muss ich auf einen wieder schön glänzenden, waschstraßenkratzerfreien Wagen noch etwas länger warten.

Hab gerade meinen Stern beim Lackierer abgeholt. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Aber jetzt sieht man die Kratzer und Schlieren im Lack noch deutlicher, da sich die alten Teilen deutlich von der neu lackierten Haube abheben 🙁
Hab das ganze mal versucht in Bildern festzuhalten und werde das selbe nach der Aufbereitung erneut machen (wenn die Sonne auch so schön scheint)
In 4-6 Wochen wird er aufbereitet werden. Wenn dann alles so aussieht wie die Haube hab ich optisch (fast) einen Neuwagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y


Hab gerade meinen Stern beim Lackierer abgeholt. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Aber jetzt sieht man die Kratzer und Schlieren im Lack noch deutlicher, da sich die alten Teilen deutlich von der neu lackierten Haube abheben 🙁
Hab das ganze mal versucht in Bildern festzuhalten und werde das selbe nach der Aufbereitung erneut machen (wenn die Sonne auch so schön scheint)
In 4-6 Wochen wird er aufbereitet werden. Wenn dann alles so aussieht wie die Haube hab ich optisch (fast) einen Neuwagen 😁

Das Ergebnis der Haube aus dieser abgelichteten Perspektive scheint wirklich gelungen..... verrate mal die Kosten, für den Fall das ich Frontschürze und Haube nach 2 weiteren Wintern ebenfalls lackieren lass.

Ansonsten hat du das "Grauen" sehr gut abgelichtet....

..... warte auf den Vergleich nach der Aufbereitung 🙄

Haube kannst Du mit 300€ rechnen, Front kommt in etwa auf das gleiche.
Nachdem ich den Erfolg bei der Haube gesehen habe, grübel ich gerade, ob die Front auch noch dran kommt. Sie hat viele kleinere Schläge drin, bei denen der Klarlack abgeplatzt ist. Aber zuerst kommt jetzt die Aufbereitung und Versiegelung dran. Front dann vermutlich nächstes Jahr. Sonst wäre das lackieren der Kratzer unten und der einen Stoßleiste ja sinnfrei gewesen. Außerdem kommt da im Winter eh nochmal ne Menge dran 🙄 und rostet wird sie sowieso nicht.

Sieht ja alles nicht schlecht aus was man hier sieht...allerdings wär mir dass das Geld nicht wert...für die gleiche Summe (eher noch weniger) gibt's ein komplettes Paket Meguiars-Produkte, inkl. ScratchX, Politur Stufe 1-3, Knete, TechWax etc...und danach sieht der Wagen genau so aus - wenn nicht sogar besser - und ist auch für 6-12 Wochen (je nach Nutzung) geschützt!
Der schöne Nebeneffekt: man kann für's selbe Geld wie für die Aufbereitung seinen Wagen über die nächsten Jahre "schön" halten ohne viel Aufwand, und der Zweitwagen (sofern vorhanden) wird auch noch "wie neu" 😉

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Sieht ja alles nicht schlecht aus was man hier sieht...allerdings wär mir dass das Geld nicht wert...für die gleiche Summe.....

Hast ja recht und nun erweiter mal deine Gedanken dahin, das man in der Zeit die man dazu investieren müßte deutlich mehr damit verdient das zu tun, was man tatsächlich kann 😛

... bei den Aufbereitern stehen häufig Werte herum, für die man sein Leben lang arbeiten müßte und die vom Eigner ein wenig bewegt wurden und nun für "kleines" Geld wieder aufgehübscht werden...🙄

Ich hab meinen Stern wieder bekommen. Sieht um Welten besser aus als vorher 😎
Es gingen viele, aber nicht alle Kratzer raus. Aber der Unterschied ist mehr als deutlich, ich schätze 80-85% aller Kratzer wurden wegpoliert. V.a. auf den Kotflügeln vorne blieben noch einige übrig, vermutlich haben diese, weil sie so ausgestellt sind, bei der Waschstraße mehr gelitten als der Rest des Autos. Mit dem Gesamtergebnis bin ich höchst zufrieden 🙂 , der zweitägige Ausflug meines Autos zum Aufbereiter hat sich rentiert.
Gemacht wurde: Politur und Versiegelung des Lackes, Versiegelung der Felgen und aller Scheiben (auch Panoramadach), Motorraumreinigung + Versiegelung. Versiegelt wurde mit Diamantwax, welches eine Stufe härter ist als die Nanoversiegelung und auch eine etwas dickere Schicht aufweist.
Da die Sonne nicht scheint, kann ich keine Vergleichsbilder zu den obigen machen, aber das kommt sobald möglich.
Voerst müssen die Bilder reichen, die ich heute schießen konnte.

siehtt gut aus... aber mal ne frage: wo hast du den wagen denn lackieren lassen... auf bild 3 sieht mir das aus wie eine schlecht gespachtelte stelle aus...

zu den reifen: ich mag dieses speckige nicht. mein Mittelchen macht die Felgen schön schwarz und hinterlässt einen seiden matten glanz.

den Motor haben sie echt gut hinbekommen

zu der ganzen Thematik: ich verschiebe meine Aufbereitung immer und immer wieder um eine Woche... schon seit 2 Monaten. das momentane Wetter ist einfach wie die Pest... es ist schlimm. da mein Aufbereiter nur am WE (Samstag oder Sonntag) kann, muss das Wetter auch stimmen... er hat zwar eine Garage, arbeitet aber prinzipiell unter freiem Himmel, da Tageslicht durch nichts zu ersetzen ist.

Das Wetter macht einfach nur schlechte Laune. Heute ist dein Auto noch sauber, morgen wieder eingesaut...

Tipp von mir: wenn du schon soviel Geld ausgegeben hast, putze das Auto jetzt richtig. Für die Handwäsche brauche ich, wenn ich mich beeile, 30 min. Einziger Nachteil: man sieht nach und nach die Macken, die die Außenwelt hinterlässt. Habe meinen ersten Steinschlag am Kotflügel entdeckt 🙁
Einmal durch die Waschstraße und die Swirls sind wieder da...

Deine Antwort
Ähnliche Themen