Bilder meiner A-Klasse W176
Hallo zusammen,
Ich denke dass einige von euch, die Ihre A-Klasse schon bekommen haben,
davon auch Bilder gemacht haben oder machen werden.
Für alle die soll dieser Bilderthread gestartet werden!
Ich hoffe er wird angenommen und es werden tolle Bilder zu sehen sein.
Aber bitte nicht viel diskutieren, wie z.B. Farbwahl oder ähnliches.
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Ich denke dass einige von euch, die Ihre A-Klasse schon bekommen haben,
davon auch Bilder gemacht haben oder machen werden.
Für alle die soll dieser Bilderthread gestartet werden!
Ich hoffe er wird angenommen und es werden tolle Bilder zu sehen sein.
Aber bitte nicht viel diskutieren, wie z.B. Farbwahl oder ähnliches.
Gruß Frank
3772 Antworten
Wassertransferdruck ist das.
Folie kannste vergessen sieht nicht annähernd gut aus. Meine spiegel sehen zu 95% aus wie die 1.500€ teuren carbon spiegel von mercedes und das für 15% des preises ??
Zitat:
Original geschrieben von doncojulz
Wassertransferdruck ist das.
Folie kannste vergessen sieht nicht annähernd gut aus. Meine spiegel sehen zu 95% aus wie die 1.500€ teuren carbon spiegel von mercedes und das für 15% des preises ??
Und Sinn und Zweck der ganzen Sache beträgt 0% 😉
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Und Sinn und Zweck der ganzen Sache beträgt 0% 😉Zitat:
Original geschrieben von doncojulz
Wassertransferdruck ist das.
Folie kannste vergessen sieht nicht annähernd gut aus. Meine spiegel sehen zu 95% aus wie die 1.500€ teuren carbon spiegel von mercedes und das für 15% des preises ??
Naja, dann wäre die Farbwahl eines Autos ja auch total sinnlos.
Also kann man sagen, dass der Sinn einer Folierung oder dieses Wassertransferdrucks zumindest optischer Natur ist und dem Besitzer Freude bereitet.
Echte Carbonspiegel bringen eine Gewichtsersparnis, die sich technisch 0% bemerkbar macht und das 10-Fache kosten kann.
Zitat:
Original geschrieben von doncojulz
Wassertransferdruck ist das.
Folie kannste vergessen sieht nicht annähernd gut aus. Meine spiegel sehen zu 95% aus wie die 1.500€ teuren carbon spiegel von mercedes und das für 15% des preises ??
Ich finde die sehen Klasse aus. Gute Entscheidung!
Ähnliche Themen
Wollen wir nun ernsthaft eine diskusion über sinn und zweck beginnen.
Sinn? Ich freue mich jeden tag über mein auto.. wenn ich es dann noch etwas induvidualiesieren kann ist die freude nochmal höher. Schwimme nicht gerne in der masse mit🙂
Wer dies ggf als sinnlos ansieht gibt sein geld ggf lieber für :
bauchweggurte oder
Anti falten crem aus..
Über den sinn einer sache lässt sich streiten...
Glückwunsch Elch. Mir fehlen nach 10Monaten jetzt noch 300km bis 20K🙂 Wie man sieht kann man ja ganz zufrieden sein mit dem Verbrauch. Bei mir stimmt der Verbruch des Bordcomputers fast haargenau.
Mal was anderes. Gibt es noch paar Leute hier die ihren W176 etwas gepimpt haben? Ich weiß es ist kein Golf, und das ist auch gut so, aber paar Bilder von kleinen Tuning Maßnahmen sind schon nett anzusehen. Vor allem Felgen sind immer interessant.
Ja, der Verbrauch vom CH-Elch ist schon sehr gut. Hängt aber sicherlich mit den Straßenverhältnissen von der Schweiz ab. max. 130 (oder waren es 120kmh?)
ICh habe nur die TürPins und den Diamantgrill eingebaut und finde, dass mehr nicht nötig sind.
Habe die seitenschweller folieren lassen.
Die zierleisten von chrome auf schwarz ebenfalls foliert.
Carbon seitenspiegel
Im sommer spurverbreiterung. Wobei ich noch nicht weiss welche es werden soll, dachte an 20cm vorne und 40cm an der hinterachse.
Lg
Zitat:
...ICh habe nur die TürPins und den Diamantgrill eingebaut ...
Dto. Zudem noch Spurverbreiterungen (30mm VA und HA), den Brabus-Dachflügel und aktuell die Luftauslasscover von Carlsson. Ich finde, damit kommt die AMG-Linie ordentlich rüber.
Anbei mal ein nicht mehr ganz so aktuelles Bild, da noch ohne die Luftauslasscover. Die sehen übrigens so aus:
http://carlsson.de/images/produkte/k_51w1760450.jpg
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Ja, der Verbrauch vom CH-Elch ist schon sehr gut. Hängt aber sicherlich mit den Straßenverhältnissen von der Schweiz ab. max. 130 (oder waren es 120kmh?)ICh habe nur die TürPins und den Diamantgrill eingebaut und finde, dass mehr nicht nötig sind.
120km/h sind's, aber wir arbeiten drann... 😁
http://www.20min.ch/.../...chnellste-Initiative-aller-Zeiten--14433201
dafür sind bei uns aber die Strassen immer sehr verstopft, bei durchgehend flüssiger Fahrweise wären sicherlich 0.5Liter weniger möglich.
btw: Bordcomputer ist mehr oder weniger genau, gemäss Fuellog-App ist mein Schnitt aktuell bei 6.16 Liter /100km, alle 26 Tankfüllungen mit total 1241.7 Liter Diesel seit Anfang regristriert 🙂 (genauer gehts nimmer)