Bilder meiner A-Klasse W176

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

Ich denke dass einige von euch, die Ihre A-Klasse schon bekommen haben,
davon auch Bilder gemacht haben oder machen werden.
Für alle die soll dieser Bilderthread gestartet werden!
Ich hoffe er wird angenommen und es werden tolle Bilder zu sehen sein.
Aber bitte nicht viel diskutieren, wie z.B. Farbwahl oder ähnliches.
Gruß Frank
 

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Ich denke dass einige von euch, die Ihre A-Klasse schon bekommen haben,
davon auch Bilder gemacht haben oder machen werden.
Für alle die soll dieser Bilderthread gestartet werden!
Ich hoffe er wird angenommen und es werden tolle Bilder zu sehen sein.
Aber bitte nicht viel diskutieren, wie z.B. Farbwahl oder ähnliches.
Gruß Frank
 

3772 weitere Antworten
3772 Antworten

Wenn mans nicht weiß, fällt es einem vielleicht gar nicht auf. Wenn mans aber weiß, gehen die silbernen Nabendeckel mit dem Eichenlaubkranz für schwarze oder die amg-Night-Paket Felgen gar nimmer.
Habe die Dame im Shop darauf angesprochen, dass man hier dem Kunden doch die Wahl lassen könnte. Sie wollte es weitergeben. Was draus wird ...
Ich glaube, sie hatte zu den dunklen mit Stern auch noch hellere im Angebot.
Wie gesagt, einfach ein paar Tage vor der Abholung im Kundencenter anrufen, die machen die zur Abholung dann drauf, kostet um die 40 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Fremersbergturm


...
Wie gesagt, einfach ein paar Tage vor der Abholung im Kundencenter anrufen, die machen die zur Abholung dann drauf, kostet um die 40 Euro.

Mal interessehalber, kriegt man die "alten" Nabendeckel trotzdem noch dann mit in die Hand gedrückt?

ja, lagen bei mir im Handschuhfach.

Zitat:

Original geschrieben von Brandelino


Darf ich fragen was du für die Felgenschlösser bezahlst?
Will mir nämlich auch welche für die Sommerfelgen zulegen 😉

66€ Endpreis! Kosten genauso viel wie die silbernen! Leider momentan nicht lieferbar🙁

Hab mal nach dem Diamantgrill gefragt

Grill 565€ + 1,5h Montagezeit (Stossfänger muss ab) macht 698€ komplett!

Ähnliche Themen

Zitat:

66€ Endpreis! Kosten genauso viel wie die silbernen! Leider momentan nicht lieferbar🙁

Momentan nicht lieferbar ist natürlich wieder ein dehnbarer Begriff....

Kann also dauern bis die Felgenschlösser lieferbar sind oder?

Werd die Tage mal bei meinem 🙂 nachfragen, vielleicht haben die ja noch welche vorrätig.

Hallo zusammen
Habe nun meine kleine am Montag geholt und habe nun ca. 350km auf dem Tacho.
Hatte zuerst einen 1er BMW E87 und meine Partnerin hat seit ich Sie kenne (5Jahren) einen A3. Absoluter Audi-Fan.
Zuerst hatte sie den 2.0 Liter Model 2006 178PS und nun den 2010er, allerdings mit dem kleineren Motor 1.4Turbo. ca. 128PS.
Der BMW war ein 130i 6 Zylinder.
Nun habe ich den 1.6 Benziner A200
BMW vs BENZ
Fahrwerk:
Heckantrieb werde ich ganz klar vermissen. War schon ziemlich lustig damit, aber der Benz überrascht mich. Liegt sehr straff auf der Strasse. Sehr gut zu vergleichen mit dem BMW.
Punkte für beide.
Audio:
BMW war vom BASS genau gleich. Nicht allzu Basslastig, allerdings vom Klang überzeugt die A-Klasse mit dem HK-System.
Punkt für den Benz
Innenausstattung:
Die Verarbeitung ist (immer meine Ansicht und meine Meinung) gleich hoch. Vieleicht beim BMW einen Tick besser. Allerdings ist der BMW schlichter allerdings ohne Langweilig zu wirken.
Punkt für BMW.
Design:
😁 Muss ich nicht viel dazu sagen. Der Benz überzeugt auf ganzer Linie. Das Auto hat eine Seele. Es Lebt! Was auch seine Nachteile mit sich bringt. Allerdings hatte ich noch kein einziges Problem das hier erwähnt wurde. Kein Knarzen, Kein Klappern, NICHTS...oder sollte ich sagen NOCH NICHT???!!!Hoffen wirs mal nicht.
Punkt für den Benz und somit 3:2 für den Benz

Audi vs Benz
Fahrwerk:
Da hatte ich beide Fahrwerke im Vergleich. Sport und das "Normale"- Fahrwerk. Ich werde hier aber nur den Sport erwähnen.
Audi hat ein sehr hartes Fahrwerk. Man muss es mögen. Allerdings für lange Strecken ist der Benz ganz klar angenehmer und Vorteilhafter.
Punkt für den Benz
Audio:
Audi hat da gaaaaanz klar die Nase vorne. Das Surround-System ist ÜBERWÄLTIGEND gegenüber dem Benz. Was ich Persönlich sehr sehr schade finde. Evtl. gibt’s da Nachholbedarf, allerdings jetzt nur noch aus eigener Tasche.
Disskusionslos, Punkt für Audi
Innenausstattung:
Verarbeitung find ich den Audi ebenfalls besser. Allerdings findet man beim Benz die besseren Materialien. Vom Design ist der Audi (für meinen Geschmack) ebenfalls wie aussen, LANGWEILIG.
Punkt für beide
Design:
Audi ist Elegant ohne aufdringlich zu wirken, da ist der Benz einiges Aggressiver und Präsenter.
Der Benz hat Persönlichkeit. Der Audi ist einfach "nur" ein Auto. Ist keine Beleidigung. Wirklich nicht. Ich habe grossen Respekt gegenüber Audi. Und der Wagen ist für Leute die ein gutes Auto möchten, aber nicht auffallen wollen. Klar, es geht nicht nur ums Auffallen. Und ich hab mir den Benz nicht gekauft weil ich auffallen will, aber der Kreis schliesst sich in dem ich mich einfach wiederhole; Er wirkt sehr langweilig und wenn ich sehe das in Zürich praktisch jedes 2 Auto ein Audi ist, Wirkt er umso trivialer auf mich. Für mich muss ein Auto nicht nur ein Stück Blech sein das auf Vier rädern sich fortbewegt sondern muss in mir auch was wecken.
Punkt für beide(wir wollen fair bleiben) 4:4
Fazit:
Zur Zeit ist der einzige Konkurrent ganz klar der Audi. VW habe ich zwar nicht probiert aber es reicht mir wenn ich Ihn von Innen und Aussen sehe. der ist noch langweiligere als der Audi und das wird wohl was heissen. Aber sicherlich auch ein sehr gutes Auto.
Jeder soll selber entscheiden was für Ihn wichtiger ist und er/sie mehr Wert darauf legt. Die Deutschen Autos sind für mich Generell sehr gute Autos. Letztendlich findet man immer etwas auszusetzen. Dementsprechend findet man auch immer was Gutes. Sehr vieles ist Relativ und Geschmacksache. Wenn man Pech hat, erhält man ein „MontagsAuto“ und wenn man Glück hat, ist man mit dem zufrieden was man erhält und erwartet zu erhalten.
Ich wünsche allen nur das Beste, egal für welche Marke man sich entscheidet. Hauptsache man hat Freude daran.
PS:BILDER FOLGEN

Na dann allzeit gute Fahrt und viel Spass mit dem neuen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gestatten_DonK


Winter in DaHouse 😁

Da will man morgens um 4 zur arbeit und dann son besch...eidenes Wetter 😛

Zum ersten mal, dass ich einen sehe der auch kein Xenon genommen hat :-D Philipps Extreme? Sind das die Birnen die du drin hast?

http://tuning.autobild.de/.../

Es werden immer mehr... 🙂 Gestern auf dem Supermarkt-Parkplatz. Weisser A180 Urban von Europcar im Hintergrund.

2x A-Klasse

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


http://tuning.autobild.de/.../ 

Gefällt mir sehr gut

Zitat:

Original geschrieben von MB-SUBI



Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


http://tuning.autobild.de/.../ 
Gefällt mir sehr gut

Mir auch😁

Was kostet denn der Spass? 😁 

Zitat:

Original geschrieben von MB-SUBI


Was kostet denn der Spass? 😁 

Zitat:

Ab Werk kommt der Mercedes A 250 auf 211 PS. Beim Drehmoment legt Väth 40 Nm nach, sodass das Triebwerk nun eine Kraft von 390 Nm auf die Kurbelwelle überträgt. Die Preise liefert Väth gleich mit: Die Überarbeitung der Motorsoftware gibt es für 940,10 Euro, die Downpipe-Anlage inklusive Kat kostet 2.011,10 Euro und der klappengesteuerte Endschalldämpfer schlägt mit 3.439,10 Euro zu Buche.

Die Vmax klettert von 240 auf 250 km/h. Um bei den höheren Geschwindigkeiten auch sportlicher fahren zu können, legt Väth den Mercedes A 250 beachtliche 30 Millimeter tiefer (333,20 Euro) und stellt den Kompaktwagen für weitere 2.545,65 Euro auf 19-Zoll-Leichtmetallräder mit einer 235er- bzw. 255er-Bereifung.

Außerdem sorgt eine Frontspoilerlippe aus Sichtcarbon für zusätzlichen Abtrieb, sofern man weitere 1.416,10 Euro an Väth überweist. Für 464,10 Euro ist man in der aufgepeppten Mercedes A-Klasse dank Stahlflexleitungen für die Bremsanlage und Rennbremsöl von Castrol noch sicherer unterwegs.
------
Also ein Schnäppchen😁

Finde diese Version ist sehr gut, dezent aber bullig.

A-Klasse getuned

Deine Antwort
Ähnliche Themen