Bilder, Infos und News zum Golf 8 R
Aufgrund der anstehenden Premiere des neuen Golf R am 4. November 2020, hier der Thread für das (zum aktuellen Zeitpunkt zu erwartende) Golf 8 Topmodell.
Insta-Video zum Termin:
https://www.instagram.com/p/CGVA83zH8hN/
... sollte wider Erwarten doch ein R+, R Plus oder R Performance erscheinen, passt der wohl trotzdem hier rein 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JCW82 schrieb am 7. November 2020 um 21:21:33 Uhr:
Zitat:
@tomiiberlin schrieb am 7. November 2020 um 21:14:41 Uhr:
Der bekommt den 480er HGP, dann ist das kein Thema ;-) bis wir nicht mehr dürfen...
Ja und was kostet das HGP Tuning noch?
Mein RS3 habe ich dort auch "umbauen" lassen, 606 PS aber auch fast 20.000€ für den Bums.
Dann fährst du letztendlich einen Golf für rund 80.000€. Mhh...
Ich habe den RS3 kürzlich abgegeben, mir erst mal einen M5 Competition mit der Leistung gekauft, inkl. Garantie und ohne die Sorge, das einem bei 300km/h sonst was um die Ohren fliegt, das man dann ggf. auch noch selbst blechen kann...
Aber jeder wie er mag........
Für mich ist ein Golf glaub generell nichts mehr.
Man sieht hier schon tagtäglich völlig verunstaltete Golf 8, mit kleinen Winterrädern rumrollen, hässlich wie die Nacht.
Der Laie sieht wahrscheinlich nicht mal so wirklich den Unterschied zum Golf R.
So ein Auto, das man überall und nirgendwo sieht, mag ich einfach nicht mehr.
im lotto gewonnen? bisher nur im polo gti forum geschrieben und nun von einem rs3 auf m5 comp gewechselt?
6519 Antworten
hallo
Mal eine Frage zum Privatleasing:
Ich habe mir den R direkt auf der VW-Seite zusammengestellt und komme auf 55.000.-
Bei 0.- Anzahlung, 36 Monate und 10.000 km/Jahr wird mir eine Rate von 700.- berechnet.
Das müsste so grob ein Leasingfaktor von 1,3 sein.
Hat jemand von euch beim Privatleasing bei einem Händler einen besseren Leasingfaktor
erhalten ?, oder ist dieser für die Händler auch bindend ?
Mir ist bewusst, dass ich noch Rabatt bekommen, aber das ändert ja am Leasingfaktor nichts.
Gruß
Norbert
Servus Norbert,
Schicke dein Konfiguration zur ein Händler. Bin 100%, dass der kein 700€ verlangen wird. Also mein Händler von ich seit 2015 bin was nicht so lange ist, im Gegenteil... der hat immer viel bessere Preise gemacht also Monats Rate als der Konfigurator. 🙂
Viel Erfolg melde dich mal was da rausgekommen ist.
Also und du kannst noch carwow.de oder solche Seiten anschauen. Du komfigurierst dein Auto dann gibst du dein Mailadresse ein und dann kriegst du Mails von Händlern mit verschiedene Angeboten 🙂 auch eine Mögöich wenn du keine fixe Händler hast.
Zitat:
@norbert23 schrieb am 28. Januar 2021 um 08:57:49 Uhr:
hallo
Mal eine Frage zum Privatleasing:
Ich habe mir den R direkt auf der VW-Seite zusammengestellt und komme auf 55.000.-
Bei 0.- Anzahlung, 36 Monate und 10.000 km/Jahr wird mir eine Rate von 700.- berechnet.
Das müsste so grob ein Leasingfaktor von 1,3 sein.
Hat jemand von euch beim Privatleasing bei einem Händler einen besseren Leasingfaktor
erhalten ?, oder ist dieser für die Händler auch bindend ?
Mir ist bewusst, dass ich noch Rabatt bekommen, aber das ändert ja am Leasingfaktor nichts.Gruß
Norbert
so, wie Du rechnest, fehlt ja der rabatt...gib mal als anzahlung 15% rabatt, also 8250€ ein...kommst auf 475€ monatlich...das dürfte mindestens bei jedem angebot drin sein...
der R ist ja recht günstig in der versicherung, weniger als der gtd...komme auf 515€ jährlich mit allem...15tkm, vk300 tk0, rabattschutz, kasko plus, garage, ehefrau fährt auch, schutzbrief, sf23...der gtd würde 100 mehr kosten...gerechnet bei der huk...
Ähnliche Themen
Ja das passt. Mein 7,5er R Variant kostet bei 20 tkm / Garage / alle Fahrer über 25/ Fahrerschutz bei SF 15/ 590 €.
Teuer ist anders
Zum Vergleich: meine Frau zahlt 420 € für den 7er 2.0 TDI Variant bei 15 tkm
Beides bei der HUK
Zitat:
@garfield126 schrieb am 28. Januar 2021 um 12:06:54 Uhr:
Zitat:
@norbert23 schrieb am 28. Januar 2021 um 08:57:49 Uhr:
hallo
Mal eine Frage zum Privatleasing:
Ich habe mir den R direkt auf der VW-Seite zusammengestellt und komme auf 55.000.-
Bei 0.- Anzahlung, 36 Monate und 10.000 km/Jahr wird mir eine Rate von 700.- berechnet.
Das müsste so grob ein Leasingfaktor von 1,3 sein.
Hat jemand von euch beim Privatleasing bei einem Händler einen besseren Leasingfaktor
erhalten ?, oder ist dieser für die Händler auch bindend ?
Mir ist bewusst, dass ich noch Rabatt bekommen, aber das ändert ja am Leasingfaktor nichts.Gruß
Norbertso, wie Du rechnest, fehlt ja der rabatt...gib mal als anzahlung 15% rabatt, also 8250€ ein...kommst auf 475€ monatlich...das dürfte mindestens bei jedem angebot drin sein...
Das ist mir, wie gesagt, bewusst. Es ändert doch nichts am Leasingfaktor.
Zitat:
@norbert23 schrieb am 28. Januar 2021 um 14:23:15 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 28. Januar 2021 um 12:06:54 Uhr:
so, wie Du rechnest, fehlt ja der rabatt...gib mal als anzahlung 15% rabatt, also 8250€ ein...kommst auf 475€ monatlich...das dürfte mindestens bei jedem angebot drin sein...
Das ist mir, wie gesagt, bewusst. Es ändert doch nichts am Leasingfaktor.
Norbert, der Leasingfaktor errechnet sich aus Rate und BLP.
Natürlich ändert ein möglicher Rabatt den Faktor, da er die Rate reduziert?!
Habe gerade mit einem großem VW-Autohaus Schriftverkehr und ein Telefonat geführt....
sechs(6!) Prozent, mehr ist nicht drin...
Hat jemand einen Tipp für Berlin ?
Gruß
Norbert
Zitat:
@norbert23 schrieb am 28. Januar 2021 um 16:51:53 Uhr:
Habe gerade mit einem großem VW-Autohaus Schriftverkehr und ein Telefonat geführt....
sechs(6!) Prozent, mehr ist nicht drin...
Hat jemand einen Tipp für Berlin ?Gruß
Norbert
Du kannst doch jeden händler in D fragen...
Zitat:
@norbert23 schrieb am 28. Januar 2021 um 16:51:53 Uhr:
Habe gerade mit einem großem VW-Autohaus Schriftverkehr und ein Telefonat geführt....
sechs(6!) Prozent, mehr ist nicht drin...
Hat jemand einen Tipp für Berlin ?Gruß
Norbert
Habe bei VW beim Verhandlungseinstieg noch NIE unter 10% angeboten bekommen. Am Ende wurde es aber immer mehr 😉 Allerdings macht es einen Unterschied, ob man schriftlich anfragt, bzw. telefoniert oder persönlich vorstellig wird. Mit irgendwelchen Angebotsanfragen, die man ggf. lieblos an zig Autohäuser schickt, weckt man auch nicht das Interesse der Verkäufer. Da geben sich Verkäufer i.d.R. auch nicht übermäßige Mühe.
Wie gesagt, ggf. sind die Verhandlungsspannen aufgrund von Corona oder anderen Umständen ggf. nicht mehr so hoch wie früher. Das weiß ich nicht. Allerdings sollten 10% immer drin sein. Aber wie gesagt, kommt auch immer darauf an, wie man auftritt. Ich persönlich würde immer persönlich vorstellig werden.
Tante Edith:
Hab gerade beim Internetvermittler geschaut: mindestens 11,5 % für Privatkunden!
Mit Kurzzeitzulassung sogar 25,5% (Käufer kann das Fahrzeug direkt nach Ferigstellung im Werk abholen und nutzen. Lediglich Haltedauer 6 Monate)
Zwar kann der Händler vor Ort das nicht komplett mitgehen, aber somit sollten deutlich mehr als 6% möglich sein.
Zitat:
@kabael schrieb am 29. Januar 2021 um 00:53:32 Uhr:
Zitat:
@norbert23 schrieb am 28. Januar 2021 um 16:51:53 Uhr:
Habe gerade mit einem großem VW-Autohaus Schriftverkehr und ein Telefonat geführt....
sechs(6!) Prozent, mehr ist nicht drin...
Hat jemand einen Tipp für Berlin ?Gruß
NorbertHabe bei VW beim Verhandlungseinstieg noch NIE unter 10% angeboten bekommen. Am Ende wurde es aber immer mehr 😉 Allerdings macht es einen Unterschied, ob man schriftlich anfragt, bzw. telefoniert oder persönlich vorstellig wird. Mit irgendwelchen Angebotsanfragen, die man ggf. lieblos an zig Autohäuser schickt, weckt man auch nicht das Interesse der Verkäufer. Da geben sich Verkäufer i.d.R. auch nicht übermäßige Mühe.
Wie gesagt, ggf. sind die Verhandlungsspannen aufgrund von Corona oder anderen Umständen ggf. nicht mehr so hoch wie früher. Das weiß ich nicht. Allerdings sollten 10% immer drin sein. Aber wie gesagt, kommt auch immer darauf an, wie man auftritt. Ich persönlich würde immer persönlich vorstellig werden.Tante Edith:
Hab gerade beim Internetvermittler geschaut: mindestens 11,5 % für Privatkunden!
Mit Kurzzeitzulassung sogar 25,5% (Käufer kann das Fahrzeug direkt nach Ferigstellung im Werk abholen und nutzen. Lediglich Haltedauer 6 Monate)Zwar kann der Händler vor Ort das nicht komplett mitgehen, aber somit sollten deutlich mehr als 6% möglich sein.
Welcher Internetvermittler war das denn?
Also über carwow bekomme ich 12,5 % angeboten. Natürlich meiner Meinung nach zu wenig um jetzt zuzuschlagen. Da kommen sicher noch bessere Angebote im Laufe des Jahres. So gute 20% und 0,9% Finanzierung locken mich dann.
Im Moment haben die grad massiv Probleme an ihre Chips zu kommen, da besteht sicher kein Interesse übermäßig Kunden zu locken.
Neuer Liefertermin anstatt März - Juni 2021. Bin gespannt wer seinen Golf R tatsächlich zum ursprünglichen Liefertermin bekommt.