Bilder G30/G31 mit Rial X10

BMW 5er G30

Hi zusammen,

hat jemand zufällig Bilder mit einem G30 und Rial X10 in 18 Zoll?

Die bekomme ich nämlich als Winterradsatz im kommenden Winter ausgeliefert und es würde mich brennend interessieren, obs gut ausschaut. Meiner wird Saphierschwarz mit M-Paket. Ohne wäre aber auch schon mal ne gute Sache.

Da habe ich nämlich hier und auch im ganzen Netz bislang noch nichts finden können und der Räderkonfigurator, naja. Schwierig sich das dann vorzustellen. 🙂

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Andre

Beste Antwort im Thema

Wenn sie Dir zu klein sind, gibts ne super Möglichkeit, sie preiswert optisch zu vergrößern... 😁

69744aad-7510-421d-8796-1181fbb56d92
146 weitere Antworten
146 Antworten

Leider ist auch die Rial X10 mal wieder eine Felge, die recht schick aussieht aber gem. Gutachten/ABE auf dem 550d G31 keine Zulassung hat.
Keine Ahnung wieso.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 25. Oktober 2019 um 11:56:05 Uhr:


Leider ist auch die Rial X10 mal wieder eine Felge, die recht schick aussieht aber gem. Gutachten/ABE auf dem 550d G31 keine Zulassung hat.
Keine Ahnung wieso.

Bei der Rial gehen die 374mm Bremsen an der Vorderachse nicht.

Kann nicht sein.
Für den 550i/d G30 ist sie zugelassen.
Nur 550d G31 geht nicht.

Vielleicht wird beim G31 die zulässige Achslast überschritten

Ähnliche Themen

Gem. Datenblatt liegt die Traglast bei 825kg.
Das reicht also für die 1545kg max. Hinterachslast (inkl. 90kg für AHK) des G31 550d eigtl. locker aus.

Siehe Anhang

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 25. Oktober 2019 um 16:47:31 Uhr:


Gem. Datenblatt liegt die Traglast bei 825kg.
Das reicht also für die 1545kg max. Hinterachslast (inkl. 90kg für AHK) des G31 550d eigtl. locker aus.

Siehe Anhang

Mit +AHK ist 150 kg

Ja? Regelmäßig wird eigtl. die Achslast und das zGg bei AHK-Betrieb um die Stützlast erhöht?

Ist aber auch nicht so wichtig, mit +150kg wären es dann halt 1605kg für die HA. 825kg Traglast wären damit immer noch ausreichend. Trotzdem nicht zugelassen.

Good evening, I ordered a 530d xDrive G31 249ps Msport in Mediterranblau with shadow line. Next month the car will arrive to the dealership (Italy) and I want put different winter wheels from 19inches Msport ones.

Anyone have a picture of the same color of G31 with Rial x10 in polar silver or mineral grey r18? The car have the Mspor brakes.

Do you think that are better in silver or grey?

Im Gutachten stehen aber auch die unten genannten Einschränkungen bezuglich Felge Reifen Kombination beim Touring
da ist die zulässige Achslast nur bis 1500kg

T96Reifen (LI 96) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1420 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu berücksichtigen.

T98Reifen (LI 98) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1500 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu berücksichtigen.

Das wiederum gilt nur für die Reifen, da wird nur noch mal auf deren ohnehin gültigen Tragfähigkeitsindex hingewiesen (klar, Index 98 nur bis 1500kg).

Das ist aber der AHK-Betrieb nicht relevant, dafür gibts laut einschl. Vorschrift eh 10% Aufschlag auf die Traglast.
Also zählt für die Reifen nur die Achslast nach Ziffer 8.1/8.2 (steht ja auch so da) ohne 150kg Aufschlag und für die 1455kg OHNE AHK reichts dann wieder.
(Das Thema gilt ja für alle G31 mit 98er Reifen, auch auf Serienfelgen).

Nein, nein, ich seh da keinen Grund, den G31 auszuschliessen außer, dass er halt nicht explizit drin steht.

Anhänger-Betrieb ist bei mir mit +165 kg eingetragen. Es wirkt beim Anfahren mit Hänger ja eine andere dynamische Achslastverteilung und nicht nur die Stützlast.

Beim M550d schätze ich mal, dass durch die damalige zwingend vorgeschriebene Mischbereifung beim M550d Touring viele Zubehörhersteller sich das Gutachten für nicht MB-Felgen/Reifen für den M550d Touring gespart haben.

Eine Eintragung sollte dennoch möglich sein.

Ach, das Gedöns mit der Einzelabnahme ist doch ein Theater.
Beim leasing wahrscheinlich noch viel mehr.

Mit ABE ist plug&play.

Mit den Schnitzerfedern musste ich ja auch die Wheelworld und Diewe in Verbindung eintragen lassen. War jetzt zeitlich kein großer Akt (15 Minuten) und hat ca. 80€ gekostet.
Muss aber jeder selber wissen.

Mir zu doof wegen ein paar Felgen 😁

Da haste dich hier im Thread jetzt schon länger mit beschäftigt als die Eintragung selbst dauert.😉😁
Für eine Ersparnis von 2000-2500 EUR zu schmaleren OEM-Trennscheiben habe ich mich dann doch bequemt.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen