Bilder G22
Servus, heute den G22 M440i mal live angeschaut, mir gefällt er
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Esponilla schrieb am 8. Oktober 2020 um 08:36:32 Uhr:
Manche Leute wären im Bobby Car Forum besser aufgehoben mit dem Kinderkram der hier zugemutet wird.
Kinderkram ist eher das Ergebnis, das uns BMW hier als 4er verkaufen will. Vermutlich haben die "Designer" die Zeichnungen ihrer Kinder direkt umgesetzt und der Vorstand war zu dem Zeitpunkt auch nicht zurechnungsfähig. Anders ist der G22 in seiner jetzigen Gestalt kaum zu erklären...
Mein Vorschlag: LCI des G22 auf Anfang 2022 vorziehen, dann wenigstens die Front des M3/M4 dran und das für 2022 geplante Gran Coupé direkt mit der Front des M3/M4 auf den Markt bringen ;-)
493 Antworten
Na wird doch langsam. Dann ist der misslungene Mustang, der objektiv gegen alle Regeln des guten Geschmacks verstößt, ja doch ganz akzeptabel?
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 10. Oktober 2020 um 14:24:11 Uhr:
Bitte BMW!!!!! Bietet den zivilen G22 und vor allem das Gran Coupé als M Sport mit DIESEM Grill an. BITTE!!! Dann wäre es in der Tat schon eine deutliche Verbesserung... ;-)
Not gonna happen.
Es soll evtl. einen i4M geben, vielleicht bekommt der die M3/M4 Niere in i-Optik, also geschlossen.
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 10. Oktober 2020 um 14:24:11 Uhr:
...Bitte BMW!!!!! Bietet den zivilen G22 und vor allem das Gran Coupé als M Sport mit DIESEM Grill an. BITTE!!! Dann wäre es in der Tat schon eine deutliche Verbesserung... ;-)
oh my sweet summer child
Zitat:
@mbanck
Not gonna happen.
Zitat:
@MichaelHoyer schrieb am 10. Oktober 2020 um 14:37:51 Uhr:
Na wird doch langsam. Dann ist der misslungene Mustang, der objektiv gegen alle Regeln des guten Geschmacks verstößt, ja doch ganz akzeptabel?
Vorsicht!! Keine voreiligen Schlüsse ;-)
Seitenansicht und Heck sind nach wie vor nicht mein Fall. Aber zumindest die Seitenansicht dürfte beim Gran Coupé ja eine andere Fensterlinie ergeben...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:24:31 Uhr:
Zitat:
@MichaelHoyer schrieb am 10. Oktober 2020 um 14:37:51 Uhr:
Na wird doch langsam. Dann ist der misslungene Mustang, der objektiv gegen alle Regeln des guten Geschmacks verstößt, ja doch ganz akzeptabel?Vorsicht!! Keine voreiligen Schlüsse ;-)
Seitenansicht und Heck sind nach wie vor nicht mein Fall. Aber zumindest die Seitenansicht dürfte beim Gran Coupé ja eine andere Fensterlinie ergeben...
Da kannst du den i4 anschauen und die paar „futuristischen“ Elemente wegnehmen. Sprich Fensterlinie wird die gleiche sein wie beim i4 concept und die Front wird sicherlich die gleiche sein wie beim normalen 4er, also G22/23.
Was dem 4er aber tatsächlich gut tun würde - und da geb ich dir recht - ist eine Teilung der Niere in Wagenfarbe. Ich seh das Auto jetzt seit gut 2 Wochen täglich bei uns und die Front ist mittlerweile schon normal. Ich muss aber auch sagen, dass dunklere Farben dem Auto deutlich besser stehen als z.B. Weiß.
Hier mal noch drei Fotos (von Bimmerpost) in Weiß. Scheinbar mit den abgedunkelten Scheinwerfern. Mir gefällt er hier gut, obwohl ich meine Bestellung in dravitgrau geändert habe.
Als M440i ohne die schwarzen D&W Frontscheinwerfer finde ich sieht der G22 auch in Weiß gut aus. Es braucht weitere Bilder vom G23. Den Gedanken auf dravitgrau zu gehen habe ich auch. Mein Großkundenbetreuer sagte neulich, die G22/23 Serie braucht dunkle Farben... Das erinnert mich an Henry Ford, seine optisch zweitrangigen Fahrzeuge sollten auch immer schwarz sein. 😉 BMW verschiebt mit der aktuellen Designlinie leider die Proportionen. Einen Alpina weißen BMW mit M Paket konnte man bisher jederzeit blind bestellen, dass sah immer Klasse aus. 😕
Ich finde, dieser Lufteinlass unter dem ohnehin hässlichen Grill lässt den Wagen dümmlich grinsen. Als wolle er sich selbst über seine Schöpfer lustig machen ;-)
Zitat:
@MichaelHoyer schrieb am 11. Oktober 2020 um 12:29:03 Uhr:
Hier mal noch drei Fotos (von Bimmerpost) in Weiß. Scheinbar mit den abgedunkelten Scheinwerfern. Mir gefällt er hier gut, obwohl ich meine Bestellung in dravitgrau geändert habe.
Auf diesen Fotos sind die misslungenen Proportionen wirklich sehr deutlich sichtbar. Eine in die Höhe gezogene Front und dann der unglücklich gestaltete Hintern erzeugen einen Bruch mitten in der Seitenlinie. Außerdem, wenn man die Nieren und die Felgen ausblendet, sieht man keinen BMW mehr - das Design ist unglaublich beliebig.
Also mir gefällt der Hinter sehr. Wesentlich besser als der - nicht ganz schlechte - der F32/36. Ich mag die hohen Heckleuchten nicht, die finde ich auch am 5er nicht so schick.
mir gefällt der Hintern auch. Wie weiter vorne geschrieben passen die Proportionen am Heck mit den eckigen Auspuffblenden des 440 m.E. besser.
Auch schick, obwohl mir hier die runden Auslässe lieber sind. Ich glaube beim 5er sind die eckigen nach meinem Empfinden besser gelungen.
Das einzige was mich nervt ist die knappe Auswahl an Lacken. Hat jemand schon mal nach echten Individual-Varianten gefragt?
Zitat:
@MichaelHoyer schrieb am 11. Oktober 2020 um 15:23:21 Uhr:
Also mir gefällt der Hinter sehr. Wesentlich besser als der - nicht ganz schlechte - der F32/36. Ich mag die hohen Heckleuchten nicht, die finde ich auch am 5er nicht so schick.
Meinst du mit "hohen Heckleuchten" die klassische L-Form?
Bei mir genau das Gegenteil. Dass allein die rote LED-Signatur noch ein L erkennen lässt, finde ich bedauerlich, da die eigentliche Leuchtenform nun in Richtung Lexus (G20) bzw. Audi A5 (G22/23) geht. Dieses Kopiergehabe kennt man sonst ja nur von den Asiaten...
Dazu dann die Lichtsignatur der Optionsscheinwerfer des G30 LCI, welche 1:1 vom Skoda Octavia stammen könnte. Warum macht BMW das? Sind sie da einfach nur dreist oder unaufmerksam? Hat jemand Ersatzteile bestellt und beim Versand sind dann Leuchten aus Tschechien in München angekommen und man hat sie einfach an den G30 geschraubt?
Und bei Testfahrten mit dem G01 LCI ist ein großes Metallteil am Erlkönig hängen geblieben und man kam so auf die Idee mit dem viel zu großen Grill? Man kann nur mutmaßen ;-)
Zitat:
@MichaelHoyer schrieb am 11. Oktober 2020 um 15:31:27 Uhr:
Auch schick, obwohl mir hier die runden Auslässe lieber sind. Ich glaube beim 5er sind die eckigen nach meinem Empfinden besser gelungen.Das einzige was mich nervt ist die knappe Auswahl an Lacken. Hat jemand schon mal nach echten Individual-Varianten gefragt?
Zwar für den M3, aber da lag ich bei ca. 5000€.
Gruß
Puh, ich glaube es hackt wohl bei BMW!?