Bilder Dekoreinlagen e-tron
Hallo!
Könntet ihr bitte aussagekräftige Bilder von euren Dekoreinlagen am e-tron Armaturenbrett posten - ich konnte im Netz keine hochwertigen Bilder finden.
(Bitte keine Bilder aus dem Konfigurator).
Besonders interessiert mich, wie das Eschenmaser-Dekor im e-tron ausschaut - hab's mir auf Verdacht hin anstelle des S-line Alu-Dekors bestellt ;-))
Beste Antwort im Thema
Die Schalttafeloberseite ist serienmäßig in Kunstleder. Wem das nicht gefällt muss Leder nehmen, ein abwählen ist hier gar nicht möglich.
Ich habe Kunstleder genommen, da wir meiner Meinung nach unsere Autos nicht noch zusätzlich mit der Haut von toten Tieren beziehen müssen...
24 Antworten
Zitat:
@e-Speedy schrieb am 2. Oktober 2020 um 16:48:38 Uhr:
... das sind echt tolle Fotos!
Echenmaser - oder?
Ja,
Gefällt mir sehr gut.
Zitat:
@madmax29 schrieb am 2. Oktober 2020 um 21:53:37 Uhr:
Kann man die separat kaufen?
... Es sind leider nicht alle Dekore mit allen Innenausstattungen beliebig kombinierbar
(z.B. bei S-line Interieur: nur Eschenmaser oder Aluminium matt gebürstet - kein Nussbaumwurzelholz oder keine Platane möglich).
Alu ist bei S-line Standard - Eschenmaser hat einen (geringfügigen) Aufpreis.
Aber deine Frage, glaube ich, war, ob man Dekorleisten "nachrüsten", sprich austauschen könnte und was das kostet - oder?
Weiß da jemand im Forum Bescheid und hat das schon jemand gemacht? - z.B. bei S-line: Austausch der Alu-Leiste gegen das nicht konfigurierbare Nussbaumwurzelholz ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@e-Speedy schrieb am 3. Oktober 2020 um 09:39:58 Uhr:
Aber deine Frage, glaube ich, war, ob man Dekorleisten "nachrüsten", sprich austauschen könnte und was das kostet - oder?
Weiß da jemand im Forum Bescheid und hat das schon jemand gemacht? - z.B. bei S-line: Austausch der Alu-Leiste gegen das nicht konfigurierbare Nussbaumwurzelholz ...
Dies kann Ihnen eine Idee geben, wie es geht:
Zitat:
@anemeth schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:08:24 Uhr:
Zitat:
@e-Speedy schrieb am 3. Oktober 2020 um 09:39:58 Uhr:
Aber deine Frage, glaube ich, war, ob man Dekorleisten "nachrüsten", sprich austauschen könnte und was das kostet - oder?
Weiß da jemand im Forum Bescheid und hat das schon jemand gemacht? - z.B. bei S-line: Austausch der Alu-Leiste gegen das nicht konfigurierbare Nussbaumwurzelholz ...Dies kann Ihnen eine Idee geben, wie es geht:
... kompliziert, aber super Montageanleitung!! Danke!
Sieht gut aus. Also nur geklipst / gesteckt. Wenn jemand sein Holz gegen Karbon tausche wäre ich ein Danksbarer Abnehmer für die Holzleisten :-) ( Angebot gerne an mich) Da ich ein leasingAuto haben müsste ich die Jetzigen behalten wenn ich das Auto wieder abgeben muss.
Zitat:
@madmax29 schrieb am 3. Oktober 2020 um 14:12:20 Uhr:
Sieht gut aus. Also nur geklipst / gesteckt. Wenn jemand sein Holz gegen Karbon tausche wäre ich ein Danksbarer Abnehmer für die Holzleisten :-) ( Angebot gerne an mich) Da ich ein leasingAuto haben müsste ich die Jetzigen behalten wenn ich das Auto wieder abgeben muss.
Du hast Carbon? Suche verzweifelt Bilder mit Carbon Optik, habe meinen mit diesen bestellt
Hat die Dekorleisten schon jemand foliert, bzw. folieren lassen? Hätte gerne eine hochwertige Carbon Optik (am liebsten offenporiges Holz aber da gehe ich mal von aus, dass es keine Folie gibt). Das dürfte doch kein Problem sein für einen Profi oder? Es muss reversibel sein, da ein Leasingfahrzeug.