Bilder A4 mauritiusblau mit S Line Exterieur
Servus Leute,
auf mehrfache Nachfrage stelle ich nun ein paar Bilder meiner Neuerwerbung online. So können sich alle zukünftigen A4-Käufer anschauen, ob das S Line Exterieurpaket auch bei mauritiusblau gut zur Geltung kommt. ;-)
Die Felgen sind keine Serie, sondern seriennahe 16-Zöller vom alten A4 (B5). Es ist halt Winter...
Ausgeliefert wurden 17" 5 Arm-Sterndesign mit 235/45R17.
Bei Fragen könnt ihr euch gern melden.
Gruß
Wide
29 Antworten
sieht wirklich sehr geil aus! wäre meine zweite wahl nach schwarz gewesen. obwohl ich den avant lieber mag, aber deine limo gefällt mir trotzdem sehr gut. wünsch dir gute fahrt und viel spaß damit.
ein erfahrungswert zum verbrauch: ich habe jetzt 6000 km drauf und der verbrauch hat sich sehr gebessert. von anfangs ca. 12 liter bin ich jetzt zwischen 9 und 10 angelangt, was für die leistung ein gerechtfertigter wert ist.
Danke Widescreen für die Bilder. 😉
Mauritiusblau ist echt göttlich. Viel Spaß mit dem Schlitten und knitterfreie Fahrt!
Danke für die ausführliche Beantwortung meiner Fragen. Die Farbe sieht wirklich sehr gut aus. Beim nächsten Kauf denke ich drüber nach, bisher konnte ich mich aber nicht von Schwarz verabschieden 😉
An deinen Verbrauchswerten (als Vergleich zu meinem Handschalter) bin weiter sehr interessiert. Sicher macht es aber erst Sinn, wenn du den Wagen eingefahren hast. Bei mir stellte sich der richtige Verbrauch erst nach ca. 4-5 TKM ein. Dann zog der Wagen auch nochmals ganz anders.
@matthias: Dein Verbrauch ist nun aber auch vollkommen okay. Ich denke, dass du am Anfang einfach nur mehr Leistung abgefordert hast und daher mit einem hohen Verbrauch "bestraft" wurdest...
Ähnliche Themen
Weitere Fragen
1) Also merkt man den Turbo-Wums noch richtig?
Definitiv nein. Es gibt ja keinen richtigen Übergang, ab dem sich der Turbo einschaltet, wenn man hochdreht. Beim Schalter fängt man z.B. im 2. Gang bei 1500 Upm an, bei denen nicht viel geht. Für die 30-Zone reichts aber. Dreht man dann aber hoch, drückt der Turbo ab 1950 total in die Sitze. Aber eben erst da. Will man den Effekt gleich, muß man in den 1. schalten (bei 30?? -Nee!). Ist aber von vielen Turbo-Handschaltern auch gar nicht gewollt. Soviel dazu.
Bei mir ist es eher so, daß ich SOFORT, wenn ich aufs Gas drücke (z.B. bei 1200 Upm rollend) den vollen "Wums" habe, weil der Motor SOFORT auf 2500 Upm hochdreht. Bin ich dann bei 50 km/h, geht er wieder runter auf 1200, wenn ich das will. Da sind dann wirklich aus dem Stand 240 Nm auf der Welle! Da muß dann schon manchmal die Traktionskontrolle einspringen -> ;-) an alle quattro-Fahrer, die das Problem nicht haben. Aber dafür hab ich eben multitronic! *ätsch*
Fazit: Wums ist immer und überall sofort präsent, wenn ich ihn haben will!
2) Ist ein leichtes Laderpfeifen zu vernehmen?
Innen: nein! Der Innenraum läßt Außengeräusche kaum rein. Spätestens wenn BOSE an ist, hörst du von draußen und vom Motor nichts mehr, außer bei hohen Touren und Radio bei Stufe 6.
Von Außen: weiß nicht, bin kein Stuntman, der öfter auf der Motorhaube mitfährt ;-) Und im Begleitfahrzeug würde man ebensowenig was hören. *g*
3)Insgesamt guter leiser Motoren-Sound?
Über 3000 Upm hört man ihn, aber echt angenehm. Klingt gar nicht wie ein normaler 4-Zyl. Hab ja den direkten Vergleich zum schnöden 1.6. Die 1.8er von Opel klingen auch mehr wie die Audi 1.6er. Kein Vergleich zu den Turbomotoren von Audi. Hatte mal nen 180er-TT. Der brummelte sogar noch etwas. Aber ist halt ein Sportwagen. Beim A4 von den meisten Leuten nicht gewünscht.
Aber echt, erinnert mich manchmal ein bißchen an meinen 5-Zylinder 2.3E. Wirklich kaum als 4-Zylinder zu identifizieren. Sehr eigenständig.
4) 17 Zoll und Sportfahrwerk? Ist er nun recht hart geworden?
Wie gesagt: Mit den 17ern bin ich nur im Vorführwagen gefahren. War aber erträglich. Bei uns gibts ne richtige Holperstrecke, da fahr ich öfter durch, aber mit den 16ern gehts soweit ganz gut. Man spürt die Unebenheiten schon, aber weich genug. Auch wegen der GUUUUTEN Sitze!
5) Wieviel % konntest du raushandeln?
Mehr als 10% waren nicht drin. Da spielte mein zuvor gekaufter A3 auch ne Rolle. Über Zulassung als Vorführwagen konnte ich nochmal was rausholen. Geht aber wohl nur immer am Jahresende.
6) Ist er noch Chiptunebar oder ist wegen der MT abzuraten?
Das weiß ich nicht selber, aber aus den div. Threads hier kann ich folgendes Fazit siehen: Chiptuning beim Motor möglich, ohne großen Aufwand bis 220 PS, mit recht großem sogar bis 330 PS, lt. Babsi. Aber das paßt alles nicht bei multitronic. Die beschränkt lt. einigen Aussagen hier im Forum das Drehmoment auf 310 Nm. Klingt auch logisch, denn bei den Dieseln gibts extra wg. multitronic gedrosselte Versionen mit weniger Drehmoment, dafür aber längerem Verlauf desselben.
Ergo: Ich werde nichts machen. Schon jetzt erahne ich erst die volle Leistung, und die scheint bombastisch zu sein (natürlich kein Vergleich zu S4 etc.). Außerdem soll lt. div. Aussagen der Motor erst bei 5000 km oder darüber voll aufmachen. NOCH mehr Power als jetzt? Na dann... Vorher hatte ich bei 100 kg weniger auch schon 133 PS, aber jetzt ist kein Vergleich mehr möglich! Welten dazwischen!
@mathias@ku
Wie, ein quattro, der 9-10 Liter braucht? Na, dann dürfte bei meiner Fahrweise ohne quattro UND MIT multitronic ja ne 7 vorm Komma machbar sein! Kündigt sich auch schon an, hatte ja immerhin schon 8,3l. Je mehr ich von allen hier höre, desto überzeugter bin von meiner Wahl!!
@Chicken1971
Hui, sogar mit Glanzpaket! Mit der silbernen Reling auch echt super! *respect* Wenn Avant, dann so!
Eine Frage an Widescreen wieso sind deine Scheinwerfer vorne nicht Anthrazitfarben? Hast du den Soilerkit Nachträglich montiert und die Scheinwefer vergessen?
beim angehängten Foto sind sie auf jeden Fall so.
Gruss aus der Schweiz
In der Schweiz habt ihr wohl nicht das S Line Exterieurpaket. Das ist ab Werk bestellbar. Ich würde im Leben nicht selber an meinem Auto rumpfuschen! Fahren genug peinliche Do-it-yourself-Spoiler rum, die schief hängen oder wie verkappte Unfallschäden aussehen. Nee nee...
Außerdem, was bitte soll ich auf dem Mini-Bildchen da erkennen? Anthrazit? Ich kann da fast gar nix erkennen. Mach mal größer! ;-)
Danke für die Richtigstellung
In der Schweiz fahren sowieso 80% der neuen Audis mit Xenon rum. Habe noch nie einen A4 s-Line ohne Xenon gesehen.
Wer das Ex.Packet hat sollte sich nicht lumpen lassen und die Xenon Scheinwerfer auch gleich mitbestellen.
Wers Geld hat, gerne, aber ich stell halt doch immer noch ne Relation zwischen Kosten und erzieltem Nutzen. Und der ist bei Xenon extrem niedrig. Bringt optisch nur minimal was, der Nutzwert ist gleich Null, kostet aber üppig. Wäre für den gleichen Preis ein Kurvenlicht mit drin, sähe das schon wieder etwas anders aus. ;-)
Aber wie gesagt, wenn ein bestimmtes Budget zur Verfügung steht, muß man das maximale rausholen, das da reingeht. Deswegen hab ich mich auch gegen Memory-Sitze und Schiebedach entschieden, weil die 2000 Euro woanders sinnvoller angelegt sind. Hätte ich Xenon genommen, hätte ich den 2. Wechsler UND Bose weglassen müssen, genau das bringt mir aber wesentlich mehr, weil ich das dauernd benutze. Das Exterieurpaket sieht allein schon gut genug aus!
Meine Meinung.
also das mit dem xenon ist mir etwas zu leicht abgehandelt... dass es null nutzen bringt stimmt meiner meinung nach überhaupt nicht. ich finde es wesentlich angenehmer mit xenon zu fahren, weil es einfach besser ausleuchtet und heller ist als das normale.
meine freundin hat einen 4er golf und sagt letztens zu mir "hey immer wenn ich bei dir mit dem xenon mitfahre und danach in meinen golf steige, denk ich, mein abblendlicht is kaputt"
ich persönlich finde, dass das bessere licht und dazu noch die optik den aufpreis auf jeden fall wert sind. selbst wenn man sagt man empfindet das licht nicht als besser, mir wäre es schon die optik alleine wert. ob man hier über vernunft redet oder nicht, lässt sich streiten. das exterieurpaket bringt doch auch keinen großen nutzen, ausser dass es hammergeil aussieht.
oder hat schonmal jemand einen a4 ohne exterieurpaket abheben sehn wegen der schlechteren aerodynamik? :-)
So hab ich das ja auch nicht gemeint. Aber der optische Quantensprung des Exterieurpakets wird durch Xenon höchstens nochmal unterstützt, ist aber keineswegs vergleichbar. Wenn wir mal bei der Betrachtung der Optik BEI TAG bleiben. Bei Nacht sieht es natürlich besser aus, aber ein bißchen Understatement darf doch auch sein, soll ja nicht jeder gleich an der Lichtfarbe sehn, daß das der zweitgrößte A4 ist, der da kommt. ;-)
Also von der Ausleuchtung kann ich mich überhaupt nicht beklagen. Noch besser als beim A3 (ohne Xenon natürlich). Wobei wir hier alle vom Abblendlicht reden. Da ich aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit (außer- und innerorts) mit Fernlicht rumfahre, relativiert sich der Vorteil von Xenon auf geschätze 2-3 Stunden im Jahr. Wie gesagt, wem der Preis egal ist, gerne! Ich würd mich auch freuen, wenn ichs mir noch geleistet hätte. Vorher aber noch Memory-Sitze, Solarschiebedach und S-Line-Felgen.
Auch in dieser Fahrzeugklasse darf man über Geldwert reden, sonst hätten hier wohl alle keinen A4 sondern mindestens S4+. Oder lacht hier jemand über mich, weil ich kein A4 Cabrio genommen habe, aus ebensolchen Nutzwert-Gedanken? Ist es etwa schlecht, wenn ich auch mal Möbel mit meinem Auto abholen kann, auch ohne gleich Avant zu kaufen? Oder meine Großeltern mitzunehmen, ohne daß die danach nen Hubkran brauchen, um auszusteigen? Trotzdem können die aber auf elektrische Fensterheber verzichten, denn außer für Parkhäuser muß bei mir niemand ne Scheibe runterlassen. Deswegen fehlt auch hier der Geldwert.
Wie gesagt, alles Abwägungssache. Ich gönne jedem sein Xenon. Aber bei mir wäre erst bei Kurvenlicht die Nutzengrenze erreicht, die für mich nen Mehrpreis in dieser Region rechtfertigt. Wenns Xenon schon für 200 Euro gäbe, hätte ich damit kein Problem! ;-)
gerade das fernlicht find ich bei bixenon extrem hell. als ich meinen neu hatte war ich total begeistert vom aufblenden, weil es im vergleich zum normalen licht, was ich vorher gewohnt war, ein extremer unterschied ist.
schiebedach ist nicht so meins, noch dazu finde ich es an einem kombi nicht sehr schön. memoryfunktion macht auch nur sinn, wenn das auto oft von mehreren personen gefahren wird.
naja wie dem auch sei, du hast dich gegen xenon entschieden und das ist zu akzeptieren. immerhin musst du ja mit dem auto rumfahren und nicht wir/ich :-)
aber mal ne andere frage: wie bist du bis jetzt mit dem motor zufrieden?
Naja, bis jetzt läßt sich das noch nicht so genau sagen. Ich halte die Einfahrkriterien strengstens ein, da ich lieber auf der sicheren Seite bin, als für ein bißchen Spaß am Anfang mich ein ganzes Autoleben lang zu ärgern. Aber auch mit Beschränkung der Drehzahl auf 3500 und der Höchstgeschw. auf 160 ist das Triebwerk nicht übel! Auf jeden Fall geht da mehr, als mit meinem C4 2.3E bei Vollgas gegangen ist! In der Stadt fahr ich jedem davon, schon alleine deshalb, weil niemand mit einer so spontanen Beschleunigung rechnet (von wegen: der muß ja erst zurücksch... oh, schon ist er weg!) *g*
Die Kraftentfaltung ist eigentlich ideal für einen Technik-Freak wie mich. Unter 2000 cruised man gemütlich dahin zum Spritsparen, da braucht man keine Power, aber darüber hat man innerhalb von Sekundenbruchteilen genügend Power, um alles GTI- oder TDI-Gedöns stehenzulassen. Wenn es denn die Kiddies mal wirklich verdient haben! ;-)
Hatte grade die Gelegenheit, ihn auf ner 40 km langen Berg-Tal-Berg-Strecke zu fahren. Hammergenial! Ich bin sowas gar nicht gewöhnt, daß man auf starken Steigungen noch solche Reserven im Durchzug hat! Meine Freundin hat sich jedenfalls öfter beschwert, was positiv für den Motor zu bewerten ist. Mit dem alten konnte man ja gar nicht so beschleunigen... ;-)
Ansonsten bin ich nach knapp 700 km sowohl mit Spritverbrauch (immer noch wie schon vorher beschrieben) als auch Geräuschkulisse ziemlich zufrieden. Klar klingt ein 6-Zyl. besser. Aber der hier klingt trotzdem angenehm, weiter oben rassig.
Ach ja, wollte nicht ThaFUBU wissen, ob man ein Turbopfeifen hört? Nachdem ich heute auch für ne Weile Beifahrer war (meine Freundin bettelt gerade täglich um eine Ausfahrt ;-))), habe ich zum ersten Mal dieses Geräusch gehört. Ist aber kein "Pfeifen", sondern bestenfalls ein "Luftholen", vielleicht auch ein "Zischen" das leicht nach Schlange klingt. Paßt doch ganz gut! *g*. Außerdem kaum wahrnehmbar. Sobald Musik an ist, hört man es nicht, auch nicht bei Stufe 2 oder 3.
Also, einziges Manko, daß ich noch nicht fertig mit Einfahren bin. Weiß nicht jemand einen Grund, warum ich morgen nach Hamburg und zurück muß und ein Flugzeug ungeschickt ist? ;-)