Bild Scheinwerfer Tagfahrlicht + Hintern
hier ein bild des neuen scheinwerfers mit tagfahrlicht am 8p
50 Antworten
Glaub ich dir ja auch! 🙂 Und es reicht sicher auch. Aber freu dich, daß du XenonPlus hast, vor allem weil du Tagfahrlicht hast!
hehe ja stimmt wohl^^
find nur das tagfahrlicht sieht nen bissle "bescheiden" aus, fahr ich lieber mit xenon rum
so far
bye
Hab leider noch keinen 8P/8PA mit Tagfahrlicht gesehen. An unserem A6 finde ich es von der Optik her sehr gut.
ich mach nachher mal nen bild, aber ähnelt sehr dem vom a6 ^^
bye
Ähnliche Themen
Das Bild von der 8P/8PA-TFL-Optik würd' mich auch sehr interessieren. Seh' ich das richtig, dass das TFL nun im inneren Scheinwerfer-Paar untergebracht ist, wo bisher schon das Standlicht war?
Was mir noch etwas spanisch vorkommt - wieso verbauen die am neuen Schalter ein Rad und keinen Taster? Rad-Schalter sind doch meist zur stufenlosen/gestuften Einstellung (wie z.B. manuelle Leuchtweitenregulierung)?!
Naja, lassen wir uns überraschen ... ich werd's ja nächsten Montag selbst in Erfahrung bringen können *tierischfreu*
Gruß, Hermi
^^ Ganz einfach, weil der Schalter dann nur minimal geändert werde muss....
@dolzmann: Ich habe mal die Steuergeräte verglichen, mit Xenon Plus sind die Steuergeräte vom 8E drin, also andere. Wahrscheinlich müssen hier auch noch die Steuergeräte ausgetauscht werden, alles in allem wahrscheinlich 1500€, da ein Scheinwerfer schon fast 500 € kostet. Ausserdem muss ja dann noch der Schalter getauscht werden.
Wie gesagt, ich habe nur die Teilenummern angesehen, ich weiss nicht ob es technisch funktioniert...:-(
Alt (normales Xenon):
4D0 907 476 B
Neu (Xenon Plus):
8E0 907 391B
Vielleicht kann mal jemand nachsehen, welche Steuergeräte nun wirklich verbaut sind, und ob ich die richtigen rausgesucht habe....:-)