Bilder von ""Hartplastik"" und schlechter Verarbeitungsqualität....

BMW X1 E84

Hi,
habe mich in letzter Zeit ausgiebig über den X1 informiert, ich habe mein Traumauto in ihm gefunden🙂, wie ihr wahrscheinlich auch...

Nur Bestellt hab ich ihn noch nicht, es hackt noch an einer Sache:
Der Verarbeitungsqualität:

ich habe in fast allen Tests, Erfahrungen und hier im Forum gelesen, das das Cockpit sehr billig wirkt, und das es Knarren und Quitschen soll(Weiss selber nicht genau was🙄)
Da ich aber vorhabe, den X1 u.a. mit Holz und Leder auszustatten, wollte ich wissen, ob es da wirklich einen starken Kontrast giben wird?(Also zwischen edlen Hölzern und Hartplastik)

Ich hab ein Bild aus dem Konfigurator angehängt, wo das Cockpit meiner Meinung nach "gut" aussieht.(Musst aber zugeben, das die ganze Bedienung für Klima, Radio, usw. nicht ganz ins Cockpit passt🙁)

Was denkt ihr dazu, es ist mir sehr wichtig, weil ich den Wagen für spiezielle Zwecke nutzen will, wo er sehr hochwertig wirken soll, oder wenigsten 40.000€ wert(18d sdrive).

MFG
arwelo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMWJoker


Normalerweise ist es nämlich so, dass durch Reparaturversuche das ganze nicht besser, sondern eher schlechter wird. Alles, was ausgebaut wird, muss auch wieder eingebaut werden... Besser wird die Passgenauigkeit dadurch nicht.

So ist es. Seitdem zur grossen Reparatur das Armaturenbrett rausmusste, sind bei meinem die "Aufwärmgeräusche" aufgetreten. Vorher war es mal ein einziger Knack, jetzt knistert es ein paar mal bis er warm ist. Danach ist Ruhe. Nichts was besonders auffällt - leiser als 1er, vergleichbar mit 3er.

Zu den Materialien an sich: Als ich den neuen X3 anschaute, diskutierte ich auch die Materialauswahl mit dem Verkäufer. Mein Eindruck war, dass der X3 hochwertiger, mit z.T. besser unterschäumten Teilen, war. Der Verkäufer verneinte. Und siehe da - direkter Vergleich zeigte, dass er recht hatte. An 95% aller relevanten Stellen ist exakt das gleiche Material verarbeitet. Nur - niemand meckert beim X3, der hat inzwischen einfach mehr Status, seit es den X1 gibt... .

Der X1 hat einfach vom 1er und alten X3 die "bashing" - Kappe übernommen - es muss immer der aktuell "Kleinste" herhalten, da den sowohl die BMW-Hasser aufs Korn nehmen als auch die Fahrer der grösseren Modelle, die wohl befürchten, dass die Marke eine Statusabwertung erfahren könnte. Das passiert genauso mit dem Audi A1, der schon vom A3 Besitzer abgewertet wird.

Die Diskussion wird wohl auf ewig der running Gag bleiben.

Amen

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arwelo


Nur Bestellt hab ich ihn noch nicht, es hackt noch an einer Sache:
Der Verarbeitungsqualität:

Servus,

die Verarbeitungsqualität lässt in unserem Xie (knapp 25T km) keine Wünsche offen. Kein klappern, knarzen etc. Hier muss man aber auch etwas Glück haben. Nicht alle Autos sind so.

Die Haptik der Materialien unterscheidet sich von den Materialien und der Anmutung, die teilweise im 5er verbaut sind. Es sind eher härtere Kunststoffe, v. a. im unteren Konsolenbereich. Der Mittelkonsole sieht man m. E. am deutlichsten an, dass der Kunststoff nicht im oberen Preissegment liegt.

Insgesamt sind wir mit dem Innenlook des Xie absolut zufrieden. Wie haben Fineline Wave, und die schauen klasse aus. Insgesamt ein sehr edles Cockpit.

Grüße
Stefan

Er knarzt und knackt im Winter besonders deutlich.
Wenn die Kiste innen warm ist, hört es auf.

Gruß

Danke euch beiden, für eure Meinungen!!!

Zitat:

Ich hab ein Bild aus dem Konfigurator angehängt, wo das Cockpit meiner Meinung nach "gut" aussieht.(

wie Peinlich, hab ich vergessen😮

@Hajo21
Was genau knackt den im Winter?

@BMWJoker

Danke auch für deine Meinung:

Zitat:

Wie haben Fineline Wave, und die schauen klasse aus. Insgesamt ein sehr edles Cockpit.

Hat jemand vielleicht Bilder von den ""Schwachstellen"" des Cockpits für mich???

Da du dich so gut informiert hast, hast du sicherlich nicht in fast allen Tests und Kommentaren in Zeitschriften und Foren gelesen, das die Verarbeitungsqualität schlecht ist / sehr billig wirkt. Es gibt mind. ebenso viele Gegenbeispiele (selbst die "AutoBlöd" wiederspricht sich).
Einige Forenbeiträge + div. Medien dienen inzwischen zur Stimmungsmache, viele Testergebnisse kann man (ungelesen) schon voraussagen was herauskommen wird (um nicht manipuliert zu sagen 😉).
Lass dich nicht verunsichern:
Informiere dich noch besser, gehe zum 🙂 schaue dir das Cockpit in Ruhe an und bilde dir deine eigene Meinung, denn kein Bild in Forum hier wird dir 100% helfen können...

Alles Gute,
Sammy05

Ähnliche Themen

Zitat:

kein Bild in Forum hier wird dir 100% helfen können...

Mir würde es schon helfen,wenn jemand, der Holz im Cockpit hat, ein Foto machen würde. Denn dann wüsste ich, wie das Cockpit "wirkt".

Ich war beim 🙂 und hab mir das Auto angeschaut, war aber selbstverständlich minimal aussgestattet, d.h. kein Holz😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von arwelo


Mir würde es schon helfen,wenn jemand, der Holz im Cockpit hat, ein Foto machen würde. Denn dann wüsste ich, wie das Cockpit "wirkt".

...schaust Du in meinem Profil bei meinenFahrzeugen, dort sind Bilder von Fineline Wave.

Hallo
schau mal hier Fotos_Innenraum
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von arwelo


Danke euch beiden, für eure Meinungen!!!

Zitat:

Original geschrieben von arwelo



Zitat:

Ich hab ein Bild aus dem Konfigurator angehängt, wo das Cockpit meiner Meinung nach "gut" aussieht.(

wie Peinlich, hab ich vergessen😮

@Hajo21
Was genau knackt den im Winter?

@BMWJoker
Danke auch für deine Meinung:

Zitat:

Original geschrieben von arwelo



Zitat:

Wie haben Fineline Wave, und die schauen klasse aus. Insgesamt ein sehr edles Cockpit.

Hat jemand vielleicht Bilder von den ""Schwachstellen"" des Cockpits für mich???

Also es knackt im rechten Türbereich vorne. Es ist schwer zu lokalisieren, da auch Knarzgeräusche aus dem rechten Bereich des Armaturenbrettes und der A-Säule kommen. Scheint wohl BMW typisch zu sein, da ich es beim 1er Mietwagen auch beobachten konnte.

Auf das Thema Innenraumverarbeitung sollte man mich besser nicht ansprechen. Was ich schon mitgemacht habe ist in Worte nicht zu fassen.

Aber da es hier ja erwünscht ist eine kurze Zusammenfassung:

Lautes knacken des Amaturenträgers. Knistern der CD Konsole, Vibrationen der Türverkleidung, sogar der Lichtschalter fängt bei gewissen Gegebenheiten an munter zu Vibrieren.

Amaturenbrett wurde getauscht, Türverkleidungen wurden getauscht. Türverkleidung musste nach X Versuchen unterklebt werden, weil Vibrationen nicht wegzubringen waren.
Scheppern der Türverkleidung beim zuschlagen der Tür. ( sogar beim Neuwagen am Hof vorhanden)

Macht mal den Versuch die hintere Beifahrertür ein drittel zu öffnen, und lasst die vordere rechte Tür zuwerfen. Verkleidung der Hinteren Tür scheppert. Wenn man die Hand auf die Verkleidung drückt ist nichts zu hören. ( wie es sein sollte).

Das bei einem Auto hin und wieder mal was knackst is ja ok. Aber in diesem Umfang hab ich das noch bei keine meiner Fahrzeuge erlebt. Ich hab wohl ein Montagsauto erwischt.
Ich beneide alle hier anwesenden die ein knisterfreies Fahrzeug haben.

Aja. In der BMW Welt hab ich einem jungen BMW Verkäufer mal das Ablagefach vorm Ganghebel gezeigt. " Bitte greifen sie mal mit der Hand rein und streifen beim herausziehen mal an der oberen Kante." Genau da wo die nette scharfe Spalte ist, wo die Dinger zusammengesteckt sind.
Ihm fehlten die Worte.

mfg

@King
sehr, sehr ärgerlich. Wir haben (zum Glück) wirrklich keinerlei Beanstandungen im X1. Aber ich weiß, wovon Du sprichst... Ich habe aus dem Grund mal einen 530d nach 4 Monaten entnervt gewandelt. Der Nachfolger war aber auch nur unwesentlich besser. 😰 Mein aktueller 5er ist dagegen die Ruhe selbst, und der Xie auch. Echt schade, dass die Qualität so streut.
Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A



In der BMW Welt hab ich einem jungen BMW Verkäufer mal das Ablagefach vorm Ganghebel gezeigt. " Bitte greifen sie mal mit der Hand rein und streifen beim herausziehen mal an der oberen Kante." Genau da wo die nette scharfe Spalte ist, wo die Dinger zusammengesteckt sind.
Ihm fehlten die Worte.

Habe das heute mal bewusst getestet: bei mir alles glatt, keinerlei "scharfe Spalte".

Auch sonst: keine Geräusche bei den Türen etc.

Hallo zusammen,
ab und zu, aber sehr selten ein "Kälte-Knack" von vorne beim Anfahren, wo immer es auch genau herkommt, kann ich auch bestätigen - ansonsten verhält sich der X1 aber seit über 3000 km völlig unauffällig - und aufgrund des leisen Motors könnte man wirklich alles hören. Selbst auf wüstesten Kopfsteinpflaster kein Klappern, Knistern, Zirpen oder Sonstiges! Ich werden den Teufel tun, das seltene "Knack" beseitigen zu lassen - genau so tauscht man nämlich ein seltenes Knack unter Umständen in ein häufiges Klappern und Knistern ein.

Die gelieferte Verarbeitungsqualität übertrifft sogar bis jetzt meine Erwartungen, die ich aufgrund der BMW-Preisgestaltung bereits höher angesetzt habe, als dies bei meinen bisherigen Fahrzeugen der Fall war.

Grüße
solemio

Zitat:

Original geschrieben von Hajo21


Er knarzt und knackt im Winter besonders deutlich.
Wenn die Kiste innen warm ist, hört es auf.

Gruß

Das tat seit dem E28 leider jeder BMW bei mir. Da ich mal wissen will, ob es auch anders geht, werde ich mich demnächst an die facegeliftete C-Klasse herantrauen.

Unser X1 ist seit 14 Monaten im Einsatz und bewährt sich auch im Innenraum. Der Innenraum ist sehr schön und gut verarbeitet. Die Geräusche sind in allen Belangen in Ordnung.

Die schweigende Mehrheit hat keine Probleme. Die Problemfälle (die es immer und überall mal gibt) sind halt die, die sich lautstark melden. Ist ja klar. Würde ich auch tun. Bitte aber nicht überbewerten, es sind Einzelfälle. Wenn bei über 20000 in D verkauften Fahrzeugen 1% Probleme macht, sind 200 Fahrzeugbesitzer betroffen. Es ist wahrscheinlich dass diese hier (und wenn es nur einzelne sind) prominent in Erscheinung treten. Die Restlichen (19800 X1 Besitzer) hätten auch eine Meinung, tun diese aber ganz simpel nicht kund. Du siehst, aufgrund von Einzelfeedbacks kannst Du unmöglich auf ein generelles Problem schliessen.

Als, es heisst den Mut nicht zu verlieren! Die meisten X1 Fahrer, wenn Du sie direkt ansprichst, melden keine Innenraumprobleme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen