Bilanz nach 2 Monaten S90-etwas ernüchternd

Volvo S90 P

Nachdem ich anfänglich dachte, das Non Plus Ultra-Fahrzeug erstanden zu haben, ist dieser erste Eindruck nun doch etwas getrübt.

Mein S90 steht inzwischen schon das 3. Mal in der Werkstatt.
Grund dafür sind Knackgeräusche vom Fahrersitz (Unterteil) bei Lastwechsel und ein mahlendes Geräusch vom Klimakompressor (kannte/kenne ich so aus meinem ehemaligen S80 D5 aus 2010).

Seitens meines 🙂 wurde einiges versucht: Sitz wurde ausgebaut, alles geschmiert und nachgezogen. Klimaanlage neu mit zusätzlich "etwas mehr" Öl befüllt.
Abhilfe, gleich Null.

Nun bekomme ich, bzw. der S90 ein neues Sitzuntergestell und einen neuen Klimakompressor. Natürlich auf Garantie.

Laut meinem 🙂 sind beide Probleme am/im S90 gänzlich unbekannt. Kann das Jemand bestätigen?

An einem 70k Euro teuren Auto (EZ 03/2018 21.000km) sollte das eher nicht vorkommen, aber ist halt nun mal so.
Ich wiege übrigens 95kg, bei 189cm, falls Jemand vl nach Zusammenhängen sucht. 😉

Morgen darf ich ihn wieder abholen. Ich hoffe, das war's dann und alles ist wieder okay.

Beste Antwort im Thema

Und ich finde die Beschreibung „etwas ernüchternd“ doch ganz trefflich und schon mal gar nicht „reißerisch“.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Das Problem mit dem knackenden Sitz hab ich jetzt leider auch seit kurzem (V90 CC 30tkm). Werde es beim nächsten Service ansprechen. Ebenso scheppert jetzt auch die Fahrertürverkleidung. Meine Werkstatt ist echt bemüht und versucht alles immer schnell zu beheben. Aber die kommen fast nicht mehr hinter her. Beim letzten Service und großem Softwareupdate wurde auch das Getriebe wieder einmal zurück gesetzt. Anfangst paßte es, aber mittlerweile ist es wieder genauso grottig wie vorher. In zwei Jahren geht er zurück und für mich war es dann leider nach fast 20 Jahren der letzte Volvo. Obwohl es meiner Meinung nach immer noch die derzeit schönsten Fahrzeuge auf dem Markt sind. Aber anscheinend bin ich mittlerweile nicht mehr der richtige Volvokunde. Oder meine Erwartungen an ein 85t€-Auto sind zu überzogen...

gelöscht wegen Doppelpost

Leider hat der Austausch des Klimakompressors keine Abhilfe geschaffen.
Nach wie vor mahlt, dröhnt und schleift es beim/im AC-Betrieb.
Inzwischen bin ich so richtig genervt und auch sauer! 3 mal in der Werkstatt und immer wieder das selbe, unbefriedigende Ergebnis.

Auch der Sitz knackt wieder EXAKT so wie zuvor.

Ich werde heute noch einen Termin bei einem anderen 🙂 vereinbaren und hoffe dort auf mehr Kompetenz.

Im Moment kotzt mich der S90 einfach nur an und ich würde SOFORT wieder auf meinen S80 zurück tauschen!!

Ich finde die Überschrift des Thread etwas irreführend ..... Ich dachte du hast ein Montagsauto gekauft aber wenn ich lese was das Problem ist, finde ich den Titel etwas reißerisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 29. August 2019 um 07:28:29 Uhr:


Ich finde die Überschrift des Thread etwas irreführend ..... Ich dachte du hast ein Montagsauto gekauft aber wenn ich lese was das Problem ist, finde ich den Titel etwas reißerisch.

Ansichtssache.

Ich lade dich gerne zu einer Probefahrt ein.
Wenn dich ein permanentes mahlen, dröhnen und scheren der AC und ein bei JEDEM Lastwechsel knackender und ächzender Fahrersitz (im Campingliegen-Style) nicht stört, wirst du dich sicher wohl fühlen. Ich tu es im Moment nicht, da ich beides als absolut störend empfinde! Also finde ich den Titel nach meinem persönlichen Empfinden als durchaus gerechtfertigt.
Vom Problem mit dem Telefonieren über das Sensus, spreche ich da noch gar nicht.

Und ich finde die Beschreibung „etwas ernüchternd“ doch ganz trefflich und schon mal gar nicht „reißerisch“.

Ich kann dich gut verstehen... mir geht es beim V90 inzwischen recht ähnlich...

Tja, erst hatte Volvo mit der SPA-Plattform ein Software-Problem, das so gut wie gelöst ist und nun kommen die Qualitäts-Probleme. Bei meinem XC90II überdrehte Schrauben im Dachhimmel, defekte Feststellbremsen, versagende Steuergeräte und platzende Schläuche am Motor.
Das mit der Qualität konnte Volvo auch schon mal besser. Daher sehe ich die Überschrift auch schon als eher "gemäßigt" an.

Och... geht doch mal ins Audi, VW, Daimler Forum.. da siehts ganz anders aus!

Zitat:

@moellerfm schrieb am 31. August 2019 um 10:50:38 Uhr:


Tja, erst hatte Volvo mit der SPA-Plattform ein Software-Problem, das so gut wie gelöst ist und nun kommen die Qualitäts-Probleme. Bei meinem XC90II überdrehte Schrauben im Dachhimmel, defekte Feststellbremsen, versagende Steuergeräte und platzende Schläuche am Motor.
Das mit der Qualität konnte Volvo auch schon mal besser. Daher sehe ich die Überschrift auch schon als eher "gemäßigt" an.

Ich stimme dir zu.
Heute Morgen blieben beim Aufschließen des Wagens zum Beispiel beide Außenspiegel in der angeklappten Position. Ich musste sie manuell ausklappen.
Mein Vertrauen in das vermeintliche "Traum"auto, schwindet von Tag zu Tag.
Ich könnte mich in den Hintern beißen, wenn ich mir vorstelle, dass ich einen der letzten S80 dafür hergegeben habe!!! Ein absolut ausgereiftes und wunderbares Fahrzeug "Made in Sweden"! 🙁

Mein sechster und definitiv zugleich mein letzter Volvo!

Zitat:

@nordisk schrieb am 31. Aug. 2019 um 11:0:09 Uhr:


Ich könnte mich in den Hintern beißen, wenn ich mir vorstelle, dass ich einen der letzten S80 dafür hergegeben habe!!! Ein absolut ausgereiftes und wunderbares Fahrzeug "Made in Sweden"! ??

Naja, ganz so schlimm ist der Phantomschmerz bei mir nicht. Meine drei XC90I waren zwar fehlerfrei, aber doch schon sehr "altbacken". Ich habe mit dem XC90ll nun mal ein Fahrzeug, das "up to date" oder soll ich lieber sagen "state of the art" ist. Auf Grund der Komplexität ist nun mal mit mehr Ärger zu rechnen. Just my two Cents.

@nordisk das ist echt schade.
Ich fand deine Wahl ausgezeichnet und kann das aus der Ferne schwer einschätzen.
Wenn du dich damit nicht mehr wohl fühlst solltest du einen Händler aufsuchen und ggf. ein anderes Fahrzeug nehmen.

Eigentlich sollten die Mängel behoben werden können.

@Gunnie
Ja, das dachte ich auch. Deswegen ist meine Enttäuschung ja gar so groß.

Am Montag habe ich bereits einen Termin in einer anderen Werkstätte (bekannt für einen sehr großen Kundenstamm mit neueren Elchen).
Ich hoffe, dass man mir, bzw. meinem S90 dort helfen kann.
Wenn diese Mängel beseitigt sind, könnten mein S90 und ich "wieder Freunde werden".
Im Moment liegt der Durchschnittsverbrauch bei über 9 Liter/100km weil ich gar nicht nett zu ihm bin. Ja, ich weiß... 🙁

@nordisk ich nehm das Angebot zur Probefahrt an - Dienstag wär ich in WN 😉

So einen „knackenden“ Sitz bei jedem beschleunigen und bremsen hatte ich auch mal in einem Renault Laguna. Da wurden die Sitzführungsschienen gefettet, danach war Ruhe- vielleicht hilft das auch beim Elch

Deine Antwort
Ähnliche Themen