Biker "Kultur" D vs. USA

Harley-Davidson

Hi!

Waren am WE endlich mal wieder unterwegs. Dabei fiel mir erneut auf, dass es ganz ulkige Gewohnheiten, ja vielleicht sogar "Moden" bei den Mopedfahrern gibt, die sich von Land zu Land deutlich unterscheiden.

So fällt mir bei den Deutschen immer wieder auf, dass fast jeder der keinen Integralhelm trägt mit so nem Gangster-Tuch über der Fresse rumfährt. Und sei es 35 Grad warm draussen, es wird mit Tuch gefahren. Selbst wenn im T-shirt gefahren wird, das Tuch darf nicht fehlen. Lässt mich immer schmunzeln. Ich persönlich kann das Gefühl nicht leiden, ist für mich wie Rollkragenpulli. BÄH! Nur bei starkem Regen oder extremer Kälte gibt´s was über die Schnauze. Jetzt kann man natürlich sagen "Hey Kwik, DU bist doch daneben!" aber da halte ich dagegen, dass man z.B. in den USA so gut wie NIE jemanden mit Tuch vor dem Gesicht fahren sieht (ausser eben wenn extrem kalt etc.). Warum das Tuch? Wegen der Fliegen? Tja der Ami hingegen trägt kein Tuch, aber der bastelt auf jedes Moped ne Scheibe- egal wie ätzend das aussieht. Big Dog Chopper? Rocker? Street Bob? Klar, immer dran mit der Scheibe...😛

Nierengurte. Sieht man hier sehr oft. Auch in grösster Hitze. Keine Jacke aber ein Nierengurt über dem T-shirt. Ulkig. Ich glaube ich habe drüben noch nie einen Nierengurt gesehen... Haben hier alle schwach ausgeprägte Rückenmuskulatur oder empfindliche Nieren?

Skiklamotten (na ihr wisst schon, diese Textilanzüge die genauso aussehen wie Skianzüge). Trägt hier auch jeder Zweite. Sieht man drüben nur an BMW Fahrern.

Auf unserer letzten USA-Tour haben wir an einer Tankstelle gestanden, da kamen zwei fast identische E-Glides an, deren Fahrer bei 35°C mit dem kompletten Programm ankamen: Plastikjacke, Gesichtstuch und, wie man nach öffnen der Jacken feststellen konnte, Nierengurte. Sie hätten sich auch "I AM GERMAN" auf die Stirn tätowieren lassen können. 😁 (waren sie natürlich auch)

Nur um es klarzustellen, ich will gar nicht werten, will gar nicht sagen dass das eine besser oder schlechter ist als das andere (naja, vielleicht verrate ich gewisse Präferenzen, ok...) , es ist mir einfach nur aufgefallen.

Was meint ihr? Oder kennt ihr noch andere Modeerscheinungen, die in bestimmten Ländern / Regionen typisch sind?

Nur falls ihr euch wundert- schiebe zuhause Bereitschaftsdienst und drücke mich davor was sinnvolles im Haus anzustellen 😉

Ciao
Kwik

Beste Antwort im Thema

Harley fahren wie ein 1Percenter: tief, breit, laut, gefährlich und obercool. Ape, 11" Dämpfer, 280er Schlappen und Primary Belt. Echt Hammerhart.

Aber dann bitte nicht nass werden, die Nieren schonen, kein Dreck ins Gesicht, Regen macht Aua Aua, Fliegen sind nicht Aseptisch und bitte alles schön sauber und gepflegt. Und nach jeder kurzen Ausfahrt die Maschine wieder Showroom sauber putzen.

Und das Harley Leibchen und das Harley Tüchlein, die Harley Stiefelchen und die Harley Jeans sollen dann natürlich auch aussehen wie gerade aus dem Regal gefallen.

Die Deutschen sind schon ein Völkchen...

130 weitere Antworten
130 Antworten

also, mein kollege ist jetzt völlig durcheinander und steht kurz vorm burn out😁

ich hab ihm gesagt, er soll mal seine mutter anrufen und fragen ob er wirklich ein ami ist😕

@Softailer

du sollst auf jeden fall weiter in america urlaub machen, die können im moment jeden
dollar brauchen😁 sagt er

🙂 dann bin ich beruhigt. 😁 werde aber leider erst wieder 2013 3 wochen in californien sein. aber letztes jahr war ich und hab ordentlich taler da gelassen. also ich hab ein gutes gewissen.

....den rest soll er sich nicht so zu herzen nehmen........amis verpacken sowat locker........

grüßle, softailer

"Also die Farbgebung entspringt wiederum dem "Captain America" Bike aus Easy Rider."

Jetzt müssten wir nur noch klären, was zuerst da war: Das Captain America Bike oder die US Flagge? Ich hab da so eine Idee, sollte aber auch besser mal einen Amerikaner fragen, der sich damit auskennt.....

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


"Also die Farbgebung entspringt wiederum dem "Captain America" Bike aus Easy Rider."

Jetzt müssten wir nur noch klären, was zuerst da war: Das Captain America Bike oder die US Flagge? Ich hab da so eine Idee, sollte aber auch besser mal einen Amerikaner fragen, der sich damit auskennt.....

Das ist einfach: die Symbolik der US-Flagge wurde nach WKII durch die widerkehrenden GIs in die Motorradwelt eingeführt. Genauso wie Rocker, 1%er, Motorradclubs, Chopper etc...

Während des Vietnam Krieges wurde die Verwendung der US-Flagge dann in breiten Kreisen populär ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


"Also die Farbgebung entspringt wiederum dem "Captain America" Bike aus Easy Rider."

Jetzt müssten wir nur noch klären, was zuerst da war: Das Captain America Bike oder die US Flagge? Ich hab da so eine Idee, sollte aber auch besser mal einen Amerikaner fragen, der sich damit auskennt.....

na wenn

du

ne idee hast und noch nen ami kennst, was soll denn da noch schief gehen

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver


Hallooo, die ganze Sache war nicht soooo ernst gemeint!
Ich wollte mit diesem Thread auf keinen Fall eine Diskussion lostreten welche und wieviel Sicherheitsausrüstung genau richtig ist.
Ich habe ja auch gesagt, ich will gar nicht werten (auch wenn ich meine Präferenzen preisgegeben habe), sondern ich habe nur schmunzelnd meine Beobachtung zum Besten gegeben, dass wir "Individualisten im Partnerlook" genauso regionalen Modeerscheinungen erliegen wie Teeniemädels. Mit Vernunft ist nämlich vieles nicht zu erklären. Das man nachher Argumente sucht und findet um seinen Modegehorsam wegzudiskutieren ist wohl auch menschlich. Fliegen im Gesicht? Ehrlich? 🙄

Wie gesagt, ich schliesse mich ausdrücklich nicht aus, wenn ich feststelle, dass wir in unserem Kulturkreis gewisse Moden mitmachen, die sich nicht vernünftig erklären lassen. Der einzige Unterschied zwischen mir und euch ist, das ich gaaanz anders und selbstverständlich vieeeel besser bin! 🙄😁

Gute Nacht
Kwik

So Bier und Chips sind alle, danke Kwik für deinen Thread, habe mich sowas von entspannt.

Leider sind die letzten Beiträge etwas vom Ursprung "abgedrifted"...., was ich aber bisher vermisst habe, sind Angaben zu den "Lederwesten" 😉😉😉😉

Gruss

P.S. Hoffentlich habe ich keinen Rechtschreibfeler drin???

meint ihr diese Nr. 1????

05-03-28

jouh, ich denke um diese gehts....

grüßle, softailer

Die #1 (oder number one, für nichts anderes steht das Nummernzeichen!) ist doch inzwischen genauso ein Zeichen für Harley geworden wie Bar & Shield und nicht mehr oder weniger, was für Mercedes der Stern, BMW der Propeller oder Audi die Paralympischen Ringe ...

Ihr seid aber auch erst zufrieden, wenn Ihr wie die Waschweiber alles mies gemacht habt, oder? 😁😁😁😁😁

Gesichtstücher: Uncool
Integralhelme: Eggheads
TC-Motoren: Kaggä
Protektoren: Weicheier
Warnwesten: ADAC Mitglieder
#1 Zeichen: Poser
Skulls: Spinner
Chrom: Andersmänner
Nieten: Andersmänner
Fransen: verkappte Cowboys

etc. pp. ...

Los, wer hat was zum ergänzen??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Night Ghost 96



Los, wer hat was zum ergänzen??? 😁

Smiley: Hippie

Zitat:

Original geschrieben von Elmo Kiwulu



Zitat:

Original geschrieben von Night Ghost 96



Los, wer hat was zum ergänzen??? 😁
Smiley: Hippie

autsch, das tat weh, Du A**** 😁

Zitat:

Original geschrieben von bestesht



Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver


Hallooo, die ganze Sache war nicht soooo ernst gemeint!
Ich wollte mit diesem Thread auf keinen Fall eine Diskussion lostreten welche und wieviel Sicherheitsausrüstung genau richtig ist.
Ich habe ja auch gesagt, ich will gar nicht werten (auch wenn ich meine Präferenzen preisgegeben habe), sondern ich habe nur schmunzelnd meine Beobachtung zum Besten gegeben, dass wir "Individualisten im Partnerlook" genauso regionalen Modeerscheinungen erliegen wie Teeniemädels. Mit Vernunft ist nämlich vieles nicht zu erklären. Das man nachher Argumente sucht und findet um seinen Modegehorsam wegzudiskutieren ist wohl auch menschlich. Fliegen im Gesicht? Ehrlich? 🙄

Wie gesagt, ich schliesse mich ausdrücklich nicht aus, wenn ich feststelle, dass wir in unserem Kulturkreis gewisse Moden mitmachen, die sich nicht vernünftig erklären lassen. Der einzige Unterschied zwischen mir und euch ist, das ich gaaanz anders und selbstverständlich vieeeel besser bin! 🙄😁

Gute Nacht
Kwik

So Bier und Chips sind alle, danke Kwik für deinen Thread, habe mich sowas von entspannt.

Leider sind die letzten Beiträge etwas vom Ursprung "abgedrifted"...., was ich aber bisher vermisst habe, sind Angaben zu den "Lederwesten" 😉😉😉😉

Gruss

P.S. Hoffentlich habe ich keinen Rechtschreibfeler drin???

Naja,

das felende "h" kann man grad mal durchgehen lassen ("5-"? Eher "6-" 😁), aber mit DER guten Note ("je mehr, desto besser"?) ist Hartz IV ja auch gesichert 🙄.

Der eigenen Sprache auch nicht annähernd mächtig zu sein, ist m.E. kaum zu entschuldigen (nicht einzelne "Tippfehler", sondern kontinuierliches "Fehlschreiben" o. -reden). Wenn mir sowas bei Leuten unterkommt, die einen verantwortlichen Beruf erfüllen wollen, kommen mir regelmäßig ernsthaft begründete Zweifel an ihrer Eignung für denselben. Sie müssen nämlich nicht nur, in hoffentlich verständlicher Sprache abgefasste Anleitungen verstehen können (von ähnlich "geeigneten" Personen), sondern die Inhalte dieser auch, in allgem. verständlicher Form, an ihnen unterstellte Personen weitergeben können.
Treffe ich auf derartige (z.T. extreme) Defizite bei Leuten, denen ich meine Sicherheit anvertraue (z. B. dem Schrauber, der einfach stumpf Anzugsdrehmomente bei gewissen Tätigkeiten einzuhalten hat, nur als Bspl), werde ich äußerst misstrauisch bzgl. ihrer Fähigkeiten, sprachlich u. inhaltlich eindeutige Anwesiungen korrekt umsetzen zu können.
Klingt (klinckt? 😕😎) vllt komisch, ist aber so!

Uli
p.s.
Stilmittel, von normaler "Freundlichkeit" zu unterscheidende Dinge, setze ich nat. auch ein. Ein sprachlich korrektes, Höflichkeit ausdrückendes "I"hnen, "D"ir, "D"u ist deutlich von einem "d"ir, "i"hnen, "d"u zu unterscheiden, wenn man das denn zu unterscheiden vermag.
Arroganzmodus "Aus" 😉

Bevor ich Harley fuhr(korrekt so Uli?), hatte ich einfach nur ein oder mehrere Motorräder, die ich mehr oder weniger bewegte, das Fahren genoss und machte mir ansonsten keine weiteren Gedanken darüber. Ja, ja, die guten, alten Zeiten!!🙄

Dem einen passt der Helm nicht,der nächste will dir erzählen was für Sicherheitskleidung du tragen mußt,wieder andere wollen wissen das dein Bike nix taugt,das ist echt schlimm!

Ich habe auch so meine Vorlieben, aber werde nie anderen meins aufdrücken oder den anspruch haben alles richtig zu machen!!!

Ob in den USA die Biker auch so kleinkariert denken weis ich nicht,in Deutschland hat es mit der Zahl der Zulassungen zugenommen.
In den 70er und 80er Jahren war es nicht so schlimm.

Aktuell ist wieder zu beobachten,die Gutmenschen wollen alles und jedem Warnwesten aufdrücken,kotz!!!

Am besten wird sein, jeder zieht sich selber an der Nase und lässt andere in Ruh.

Zitat:

sprachlich u. inhaltlich eindeutige Anwesiungen korrekt umsetzen zu können.
Klingt (klinckt? 😕😎) vllt komisch, ist aber so!

Moin Uli
Lag es am Wein,der späten Stunde oder haben wir Dich mit unserer Rechtschreibung so in Rage gebracht.
Wie konnte das passieren?😰😁😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen