BigBlackX ist krank...... :-(

BMW X5 E70

N'Abend Kollegen!

Der Dicke steht schon seit 2 Tagen in der Werkstatt, Ölverlust am HA-Getriebe (verdrückter Simmerring am Antriebswelleneingang, schon ausgetauscht) und einer dubioserweise seit Auslieferung falsch anzeigenden Ölstandskontrolle...das Ding sagt die ganze Zeit "Motorölstand zu hoch" obwohl die Werkstatt es geprüft hat und sagt, da ist nicht zuviel drin.

Jetzt haben sie gestern auf Anweisung von BMW den Sensor in der Ölwanne getauscht und die software neu aufgespielt, hat aber leider nix gebracht....na toll.

Und seit gestern Mittag hat BMW noch nicht Stellung genommen ggü. der Werkstatt.....deswegen bekomm ich den Dicken heute wieder nicht zurück. Langsam werd ich sauer.

Ich hab mir keinen BigX gekauft, um mit einem 118i (wenn auch umsonst) in der Gegend rum zu gurken....

LG Nik

P.S. Der KD-Meister meinte zu mir, das wäre nicht der erste Fall eines falsch (zuviel) anzeigenden Ölsensors.....habt ihr da schonmal was von mitbekommen?

Beste Antwort im Thema

Ich glaube, Du hast einfach viel zu viel Zeit, Cybo.........

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Also das muss ich BMW lassen - das ist irgendwie so eine Macke:

1.) Nie wissen wann das Auto fertig ist
Mit der Fehlersuche ist halt manchmal wie mit der Pilzsuche.😉 Bei regulären Durchsichten ohne Komplikationen sollte das natürlich nicht passieren und ist mir auch noch nie passiert.

2.) Die in Ausschau gestellten Termine ganz kurzfristig überziehen
Naja kann nun schon vorkommen falls noch ein größerer Defekt auftaucht und eventuell noch ein Teil bestellt werden muss. Die Hauptsache ist doch es ist repariert wenn man den Wagen zurück bekommt.

3.) Ganz plötzlich anrufen, dass man das Auto sofort abholen muss
Habe ich noch nie erlebt. Es hieß lediglich "Ihr Auto ist fertig zum Abholen."

Den Zahn habe ich meinem Meister schon mal gezogen.
Ich muss wenigstens ein paar Stunden vorher wissen ob das Auto noch heute oder erst morgen fertig wird. Ich kann nicht alle Termine absagen damit der Meister mich um halb 6 anruft: Sie können das Fahrzeug jetzt abholen.
Kann nicht ganz nachvollziehen. Wenn das Auto am Mittwoch fertig werden soll leg ich mir einfach ab 17.30 Uhr keine Termine mehr und gut ist. Sollte es schon gegen 15.00 Uhr fertig sein wird es trotzdem erst am Abend abgeholt. Falls es doch erst am Folgetag wird...Flexibilität ist nicht nur eine einseitige Sache die man vom Händler verlangen kann.
Cyborki du musst dich mal öfters locker machen, so verbissen lebt sich meist schwerer.😉

@Nik999

Schön zu hören dass dein Dicker wieder gesund ist. Ist schon manchmal komisch was für Sachen passieren können selbst in einem so großen Konzern wie BMW wo alle Sachen hundertmal kontolliert werden und jedes fehlerhafte Charge per EDV aufgefunden werden kann.

Grüße Schmerre

Heyhou Schmerre

Ich hab den Verdacht, das hier eine generelle Unregelmäßigkeit bei der Definition der Ölstandsensoren innerhalb der Erfassung vorliegt....nicht umsonst gibts das Problem ja angeblich öfter. Weiß hier eigentlich jemand, ob die Motoren ebenfalls in USA montiert werden? Oder werden die hier in D einbaufertig gemacht und nach USA geschippert? (So läufts bei MB)
Das Teil war ja nicht fehlerhaft, es hat nur nicht zu meinem Motor gepasst.

Hey Schmerre, weil ichs grad lese...Du hast das HifiProf drin....und, geil, oder? Hat ein Freund von mir im Auftrag von BMW entwickelt*gg*

@Cybo:

In meinem Fall konnte die Werkstatt nicht wissen, wann der Wagen fertig wird, weil sie nie genau wussten, wann BMW wie reagiert und was für Anweisungen kommen.....die dürfen offenbar ohne Anweisung und OK vom Werk keine Schraube austauschen. Find ich jetzt auch recht strange.....

LG Nik

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Sei mir nicht böse aber wenn du nicht willst musst du dich nicht mit einem 118 zufrieden geben.

..............

Also: Sag deinem Werkstatt-Meister freundlich dass du den X5 nicht aus Spaß gekauft hast (so wie ich) sondern ihn benötigst. (Wegen des Platzes, um einen Anhänger zu ziehen, viel zu laden, oder auch einfach nur aus Komfortgründen - geht ja niemanden etwas an). Du wirst in jedem Fall ein adäquates Fahrzeug kriegen.

Ich habe, anscheinend für Holländische Begriffe, ein "aussergewöhliches auto" und meine Niederlassung sowie meine Leasingfirma kann mir kein vergleichbares Auto zur verfügung stellen. Meiner muss 2 Wochen in die Werkstatt um die umfangreiche Liste mit Störungen zu beheben. Auf die frage wieviel ersatz ich auf meine Leasingrate bekomme für 2 Wochen "durchsnitts auto", habe ich bis jetzt noch keinen Antwort bekommen.

Soweit der Service von BMW in Holland !!!!!!!!

Gr., Manfred
Gr., Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfredNL



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Sei mir nicht böse aber wenn du nicht willst musst du dich nicht mit einem 118 zufrieden geben.

..............

Also: Sag deinem Werkstatt-Meister freundlich dass du den X5 nicht aus Spaß gekauft hast (so wie ich) sondern ihn benötigst. (Wegen des Platzes, um einen Anhänger zu ziehen, viel zu laden, oder auch einfach nur aus Komfortgründen - geht ja niemanden etwas an). Du wirst in jedem Fall ein adäquates Fahrzeug kriegen.

Ich habe, anscheinend für Holländische Begriffe, ein "aussergewöhliches auto" und meine Niederlassung sowie meine Leasingfirma kann mir kein vergleichbares Auto zur verfügung stellen. Meiner muss 2 Wochen in die Werkstatt um die umfangreiche Liste mit Störungen zu beheben. Auf die frage wieviel ersatz ich auf meine Leasingrate bekomme für 2 Wochen "durchsnitts auto", habe ich bis jetzt noch keinen Antwort bekommen.

Soweit der Service von BMW in Holland !!!!!!!!

Gr., Manfred
Gr., Manfred

Ich habe in meiner einen Woche Holland genau einen einzigen weiteren X5 gesehen. :-)

Sag mal - was heißen eigentlich diese riesigen Plakate wo ein 3er BMW abgebildet ist und dann drauf steht "20% blablabla" - habe die Worte vergessen.
Wirbt BMW Holland wirklich damit 20% Rabatt zu geben?

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


Heyhou Schmerre

Hey Schmerre, weil ichs grad lese...Du hast das HifiProf drin....und, geil, oder? Hat ein Freund von mir im Auftrag von BMW entwickelt*gg*

LG Nik

Bin schon ganz zufrieden damit. Meiner Meinung nach seine 1200,-€ Aufpreis wert. Es klingt sehr klar und sauber. Was mir aber ein wenig fehlt ist der Bass. Der könnte etwas mehr Power vertragen.

Coole Sache das mit deinem Freund, vielleicht kann er mal mit paar vernünftigen Einstellungstipps rausrücken.

Ich muss jetzt leider erstmal los. Ich meld mich heut nochmal am späten Abend bei dir per PN.

Grüße Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre



Zitat:

Original geschrieben von Nik999


Heyhou Schmerre

Hey Schmerre, weil ichs grad lese...Du hast das HifiProf drin....und, geil, oder? Hat ein Freund von mir im Auftrag von BMW entwickelt*gg*

LG Nik

Bin schon ganz zufrieden damit. Meiner Meinung nach seine 1200,-€ Aufpreis wert. Es klingt sehr klar und sauber. Was mir aber ein wenig fehlt ist der Bass. Der könnte etwas mehr Power vertragen.
Coole Sache das mit deinem Freund, vielleicht kann er mal mit paar vernünftigen Einstellungstipps rausrücken.
Ich muss jetzt leider erstmal los. Ich meld mich heut nochmal am späten Abend bei dir per PN.

Grüße Steffen

Habe auch das HiFi Prof drin.

Bin überhaupt nicht Audiophil - höre Musik zu 99% so leise, dass sie gerade die Lüftung übertönt. Ich hatte in meinem E60 das Standardaudiosystem drin und fande das wirklich gut.

Das HiFi Prof haut mich jeden Tag um. Obwohl meine MP3 Dateien für Audifanatiker garantiert eine unerträgliche Qualität haben kann ich mir als Laie nicht vorstellen dass man Musik überhaupt besser hören kann.

Der Klang ist einfach der Hammer - und zwar auf leiser Stufe genau so wie wenn ich mal DJ Bobo oder Pur voll aufdrehe.

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre



Zitat:

Original geschrieben von Nik999


Heyhou Schmerre

Hey Schmerre, weil ichs grad lese...Du hast das HifiProf drin....und, geil, oder? Hat ein Freund von mir im Auftrag von BMW entwickelt*gg*

LG Nik

Bin schon ganz zufrieden damit. Meiner Meinung nach seine 1200,-€ Aufpreis wert. Es klingt sehr klar und sauber. Was mir aber ein wenig fehlt ist der Bass. Der könnte etwas mehr Power vertragen.
Coole Sache das mit deinem Freund, vielleicht kann er mal mit paar vernünftigen Einstellungstipps rausrücken.
Ich muss jetzt leider erstmal los. Ich meld mich heut nochmal am späten Abend bei dir per PN.

Grüße Steffen

Ich habe das HiFi Paket ich glaube für irgendwie 500.. und paar Euros und finde da schon recht gut. Hatte das schon im E61 und es hat satte Bässe

MfG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Das HiFi Prof haut mich jeden Tag um. Obwohl meine MP3 Dateien für Audifanatiker garantiert eine unerträgliche Qualität haben kann ich mir als Laie nicht vorstellen dass man Musik überhaupt besser hören kann.
Der Klang ist einfach der Hammer - und zwar auf leiser Stufe genau so wie wenn ich mal DJ Bobo oder Pur voll aufdrehe.

Das muß Dich nicht weiter wundern, Cybo....der Mann, der das Ding entwickelt hat, ist einer der ältesten Hasen in der High End-Branche in Deutschland, er hatte jahrelang eine eigene Manufaktur für Röhrenverstärker und Lautsprecher. Er ist gleichzeitig einer der ganz Wenigen in der Szene, der den Sprung in die Digitaltechnik aber sowas von mitgemacht hat.....entsprechend ausgefeilt ist das System, das er für BMW entwickelt hat, auch....obgleich die Komponenten an sich garnix besonderes sind. Der digitale Korrekturalgorithmus ist das Geheimnis....und den hat er selbst entwickelt und programmiert.

MP3 ist zwar ein Hindernis, da Daten weggelassen werden, muß aber je nach ausführender software und Programmaterial kein allzu großer Klangbehinderer sein. Der Mist passiert meistens in der Umwandlung in MP3, und was da falsch läuft, ist im Arsch.....unwiederbringlich.

Und Du hast recht...viel besser gehts (im Auto) tatsächlich nimmer.

LG Nik

Hey Nik,

interessant dein "heißer Draht" zum Entwickler des HiFi Prof. Bin selbst absolut begeistert davon und würde nie mehr "nur" das HiFi System ordern. Sag mal, kannst du den Mann mal nach der seiner Meinung nach optimalen Einstellung des Equalizers fragen? Wäre sehr interessant, ich habe bislang bei der "umgedrehten Glocke" den besten Klang vernommen. Aber vielleicht sagt der Entwickler ja was anderes...

Grüße
Dirk

Kann ich gerne für Dich machen, Dirk! Wobei der eq ja gerade deshalb drin ist, damit du Deinen persönlichen Geschmack bedienst (und Deine evtl. krumme Gehörkurve ausgleichst).

Kleiner Tip: Nimm eine CD mit einer gut aufgenommenen Frauenstimme (z.B. Norah Jones) und benutz ein Stück mit spärlicher Instrumentierung, stell die Frequenzen oberhalb 500HZ so ein, das es für Deine Ohren passt, die Stimme also voll und natürlich klingt, als ob die Alte 1 Meter vor Dir steht. Mach das übrigens niemals nach einer Fahrt oder am Abend, sondern idealerweise morgens nach dem Aufstehen.

Für die Bässe würde ich eine schöne Kontrabassaufnahme verwenden, aber auch ein Bariton leistet hier ganz gute Dienste. Hier kann aber der persönliche Geschmack recht frei walten, da Dein Gehör in diesem Frequenzbereich recht unsensibel ist.

LG Nik

So, der Dicke ist wieder zuhause, Ölstandkontrolle scheint nun einwandfrei zu funktionieren.......mannmann.

Daheim packen sich meine Freundin und ich erstmal den Schlauch und machen den Kameraden sauber...und dann das. Mehere fette Lackkratzer bis runter aufs Blech im Einstiegsbereich Beifahrerseite, eine Delle an der Innenseite der Beifahrertüre auf Höhe der Kratzer (vermutlich Gurtschloss eingeklemmt und Tür mit Gewalt zugeschmissen)....200km (!!!) mehr aufm Tacho und die hinteren Radläufe auf beiden Vorderseiten sowie die darunter befindlichen Schwellerverkleidungen mit Steinschlägen übersät!!!

Ich hab sofort wutentbrannt in der Werkstatt angerufen und den Werkstattmeister vor Ort zitiert, der kam dann auch eine halbe Stunde später und hat sich die Scheiße angeschaut.

Er hat zugegeben, das die Sache mit dem Einstieg wohl in der Werkstatt passiert sein muß, die Radläufe meinte er zuerst wären NORMAL........HALLLOOOOOOO, DIE KARRE HAT JETZT 360 KM AUF DER UHR!!!! Er wollte mir eine Reparatur und einen kostenlosen Kundendienst anbieten, was ich ziemlich unsanft abgelehnt habe.

Für meine Begriffe ist das eine massive Wertminderung an einem Neuwagen und somit ein eindeutiger Wandlungsgrund. Und genau so hab ich ihm das auch gesagt...nun ja, er hatte dem irgendwie rein garnix entgegenzusetzen. Er leiert nun morgen die entsprechende Maschinerie an und dann werde ich mit dem Chef des Autohauses anfangen, entsprechend zu verhandlen....oh Mann, Leute, ich könnte kotzen.

Ich halt euch natürlich auf dem laufenden.........

LG Nik

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


So, der Dicke ist wieder zuhause, Ölstandkontrolle scheint nun einwandfrei zu funktionieren.......mannmann.

Daheim packen sich meine Freundin und ich erstmal den Schlauch und machen den Kameraden sauber...und dann das. Mehere fette Lackkratzer bis runter aufs Blech im Einstiegsbereich Beifahrerseite, eine Delle an der Innenseite der Beifahrertüre auf Höhe der Kratzer (vermutlich Gurtschloss eingeklemmt und Tür mit Gewalt zugeschmissen)....200km (!!!) mehr aufm Tacho und die hinteren Radläufe auf beiden Vorderseiten sowie die darunter befindlichen Schwellerverkleidungen mit Steinschlägen übersät!!!

Ich hab sofort wutentbrannt in der Werkstatt angerufen und den Werkstattmeister vor Ort zitiert, der kam dann auch eine halbe Stunde später und hat sich die Scheiße angeschaut.

Er hat zugegeben, das die Sache mit dem Einstieg wohl in der Werkstatt passiert sein muß, die Radläufe meinte er zuerst wären NORMAL........HALLLOOOOOOO, DIE KARRE HAT JETZT 360 KM AUF DER UHR!!!! Er wollte mir eine Reparatur und einen kostenlosen Kundendienst anbieten, was ich ziemlich unsanft abgelehnt habe.

Für meine Begriffe ist das eine massive Wertminderung an einem Neuwagen und somit ein eindeutiger Wandlungsgrund. Und genau so hab ich ihm das auch gesagt...nun ja, er hatte dem irgendwie rein garnix entgegenzusetzen. Er leiert nun morgen die entsprechende Maschinerie an und dann werde ich mit dem Chef des Autohauses anfangen, entsprechend zu verhandlen....oh Mann, Leute, ich könnte kotzen.

Ich halt euch natürlich auf dem laufenden.........

LG Nik

Hatte ich auch mal.

Da haben sie bei meinem E60 den Spiegel (oder irgendwas getauscht) und sind dabei mit einem Schraubendreher hinter die Chromleisten gegangen und haben alles kaputt gemacht.

Denk dran: Im Zweifelsfall hast du verdammt schlechte Karten so etwas zu beweisen und wenn daraus wirklich ein Rechtsstreit werden sollte überdauert diese gerne deine Leasing-Dauer.

Daher: "Ruhig" bleiben und auf die "Kulanz" des Geschäftsführers hoffen.

Zum Zweiten:
Meine BMW Häuser und BMW selbst haben schon viel verbockt.
Aber wenn eins bei 500 Werkstattaufenthalten geklappt hat: Dann dass meine Autos IMMER außen + innen gereinigt wurden. Selbst bei 5 Minuten dauerenden Reparaturen wurde das Fahrzeug noch gewaschen, geputzt + gesaugt.

Meinen E60 habe ich in 3 Jahren nicht einmal selbst sauber gemacht - die Werkstatt Intervalle waren hier so kurz, dass er immer von denen gereinigt wurde.
Daher wundert es mich, dass du ein dreckiges Auto wiederbekommst?

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Daher wundert es mich, dass du ein dreckiges Auto wiederbekommst?

dito !   😰

Dieses verstehe ich ebenso nicht !

Und die anderen Mängel MÜSSEN der Werkstatt aufgefallen sein, und hätten dir mitgeteilt werden müssen.

Gruß
Haeken
der hier ETWAS an der Werkstatt zweifeln würde.....

Edit:  Und jetzt mal schön in einen 35i wandeln   😉😉😉

Er war nicht direkt dreckig, nur eingesifft von der Heimfahrt. Ich fahr diese Woche noch Firmenwagen und wollte ihn nicht mitsamt dem Tausalzdreck in die Garage stellen....Gott sei Dank, sonst hätt ich die Schäden am Ende erst in ein paar Tagen gesehen.

Meine Freundin war als Zeugin dabei, der Werrkstattmeister hat zugegeben, das die Beschädigungen bei ihnen passiert sind, er wußte nur nichts davon. Und ich lease nicht, ich bin Barkäufer.

Kulanz interessiert mich in dem Fall überhaupt nicht, Cybo. Fakt ist, das die meinen Wagen im absoluten Neuzustand mit gerade mal 160km auf der Uhr massiv beschädigt haben und bei einer Reparatur genau DAS rauskommt, was ich nicht bereit bin, zu akzeptieren...ein REPARIERTER Neuwagen zum Preis eines einwandfreien Autos. Und weiß der Teufel, was die bei der Reparatur dann wieder vermurksen..neeeneee.

Wenn da morgen nicht eine glasklare und akzeptable Ansage kommt, bin ich sofort beim Anwalt. Und dann wollen wir doch mal sehen.......

Das ist ja saumäßig ärgerlich Nik.
Mit dem Tachostand müsstest Du dich allerdings auf eine Zahl festlegen.
Aber das ist der Aufregung geschuldet

ein mitfühlender Mitstreiter

Deine Antwort