1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. BigBlackX ist krank...... :-(

BigBlackX ist krank...... :-(

BMW X5 E70

N'Abend Kollegen!

Der Dicke steht schon seit 2 Tagen in der Werkstatt, Ölverlust am HA-Getriebe (verdrückter Simmerring am Antriebswelleneingang, schon ausgetauscht) und einer dubioserweise seit Auslieferung falsch anzeigenden Ölstandskontrolle...das Ding sagt die ganze Zeit "Motorölstand zu hoch" obwohl die Werkstatt es geprüft hat und sagt, da ist nicht zuviel drin.

Jetzt haben sie gestern auf Anweisung von BMW den Sensor in der Ölwanne getauscht und die software neu aufgespielt, hat aber leider nix gebracht....na toll.

Und seit gestern Mittag hat BMW noch nicht Stellung genommen ggü. der Werkstatt.....deswegen bekomm ich den Dicken heute wieder nicht zurück. Langsam werd ich sauer.

Ich hab mir keinen BigX gekauft, um mit einem 118i (wenn auch umsonst) in der Gegend rum zu gurken....

LG Nik

P.S. Der KD-Meister meinte zu mir, das wäre nicht der erste Fall eines falsch (zuviel) anzeigenden Ölsensors.....habt ihr da schonmal was von mitbekommen?

Beste Antwort im Thema

Ich glaube, Du hast einfach viel zu viel Zeit, Cybo.........

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hi,

meiner zeigt auch nach dem Ölwechsel nicht zuviel an, aber irgendwann hab ich einfach interessehalber mal per Peilstab nachgesehen und da war das Öl bereits unter Minimum obwohl die elektronische Anzeige noch über die Hälfte anzeigte. Seitdem bin ich wieder zum bewährten Kontrollieren alle paar Wochen per Peilstab zurückgekehrt. Ich vermute wenn meiner ÖL nachfüllen anzeigen würde, wäre der Motor bereits lange hinüber.

bye
Sven

Wär schön, wenn meiner einen Peilstab hätte...hat er aber nicht. :-(

Och mensch Nik –warum immer nur bei dir. So langsam glaube ich, du bezahlst die Leute, damit sie Fehler in deine Autos einbauen. 😁
Wenn ich mir deinen Avatar ansehe, kann ich mir vorstellen wie du vor dem Dicken stehst.😕
 
Nein im Ernst – ist schon ärgerlich bei einem neuen Auto! Drücke dir die Daumen, dass danach alles i.O. ist.
...und ich dachte, Defekte gibt’s nur bei Benz’ens...😎

Gruß Frank - der vor einer Stunde seinen ML vom Service abgeholt hat - mängelfrei!!!

Zitat:

Original geschrieben von Nik999



P.S. Der KD-Meister meinte zu mir, das wäre nicht der erste Fall eines falsch (zuviel) anzeigenden Ölsensors.....habt ihr da schonmal was von mitbekommen?

Hallo Nik,

diesbezüglich hatte ich bisher keine Probleme oder von jemandem mit solchen Problemen gehört. Wenn der KD-Meister aber schon mit solchen Andeutungen um die Ecke kommt, sollte es doch eigentlich auch eine Lösung für das Problem geben, sonst müssten die anderen Fälle ja weiterhin mit dem Defekt rumfahren, was inakzeptabel wäre.

Apropos inakzeptabel: nicht, dass ich was gegen den 1er hätte, aber als Werkstattersatzfahrzeug für mehr als 24 Stunden finde ich ihn nicht angemessen. Da sollte der Händler wenigstens einen 3er oder 5er rausgeben und wenn er selbst kein entsprechendes Fahrzeug auf dem Hof hat, kann er einen Mietwagen besorgen, die Händler kriegen ja meist Sonderkonditionen bei den Vermietern vor Ort. Was macht man denn, wenn man mit dem X5 regelmäßig viel transportiert (egal ob Personen oder Gegenstände) oder auf eine längere Fahrt muss...dann ist ein 118i nicht unbedingt der passende Begleiter. Außerdem wäre es von Händlerseite auch ein Zeichen der Wertschätzung, wenn man den X5-Kunden nicht unbedingt im kleinstmöglichen Fahrzeug (neben dem Mini) der BMW-Produktpalette losfahren lässt.

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen für eine baldige Problemlösung.

Gruß
Eric

Jo, Eric, seh ich eigentlich auch so...nachdem es aber hieß, das dauert nur 1/2 Tag, wars mir egal. Wenn ich mein Auto morgen nicht krieg, besteh ich auf einem aquädaten Ersatz. Der 1er ist eh von Sixt......aber zumindest mit Sitzheizung.

Andererseit will ich der Werkstatt nicht zuviel Druck machen, das ist eine superjunge Truppe, sehr engagiert und auch fleißig und freundlich. Es hängt im Moment bei BMW selber, ohne deren Anweisung dürfen die offenbar nix machen. Ich bin mir mit dem KD-Meister sowieso einig, das der nächste Schritt ein neues Motorsteuergerät sein wird. Da ja ein Meßwert ankommt (sonst würde das Ding Störung anzeigen, hat er probiert) und nur falsch verarbeitet wird, kanns am Kabelbaum nicht liegen. Einen externen buskoppler gibts nicht, ergo muß es der Eingangskoppler des STG sein.

naja, zumindest besteht die Werkstatt schonmal ihre Feuertaufe.......hoff ich.

@Frank

Wem sagst Du das, läuft bei mir fast immer so. Ich kauf mir ne neue Uhr für ein paar Tausender, 3 Tage später fällts Glas raus. Ich kauf mir einen sauteuren Löwe-TV, nach 1 Woche verreckt ein Lautsprecher. Ich kauf mir nen neuen Toaster, der summt im Betrieb wie die Sau. Neuer CD--Player mit ext. Zusatnetzteil (Naim CDX2)....Netzteil brummt. Ich kauf mir einen neuen ML...aber die Geschichte kennst ja :-(

Sei mir nicht böse aber wenn du nicht willst musst du dich nicht mit einem 118 zufrieden geben.

Im Regelfall bekomme ich immer automatisch ein Fahrzeug >= mein Auto. Das war bei meinem 5er so und auch beim X5.

Da meine Autos tendenziell immer sehr oft in der Werkstatt stehen habe ich, sofern ich keine Langstrecke vor mir hatte, immer gesagt: "Braucht mir keine große Karre geben. Mir reicht auch ein 1er oder ein Mini."

Sixt lehnt immer dankend ab: "Nein - nein. Wir können nur das bei BMW verrechnen was Sie wirklich fahren - Sie kriegen einen 7er!"

Also: Sag deinem Werkstatt-Meister freundlich dass du den X5 nicht aus Spaß gekauft hast (so wie ich) sondern ihn benötigst. (Wegen des Platzes, um einen Anhänger zu ziehen, viel zu laden, oder auch einfach nur aus Komfortgründen - geht ja niemanden etwas an). Du wirst in jedem Fall ein adäquates Fahrzeug kriegen.

Ich habe einmal eine E-Klasse als Ersatz für meinen 5er bekommen. Da hat der Sixt Mann richtig Ärger bekommen!
Es gibt eine interne Anweisung, dass ein BMW Fahrer niemals einen Mercedes oder Audi als Ersatzwagen bekommt - und umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Also: Sag deinem Werkstatt-Meister freundlich dass du den X5 nicht aus Spaß gekauft hast (so wie ich) sondern ihn benötigst. (Wegen des Platzes, um einen Anhänger zu ziehen, viel zu laden, oder auch einfach nur aus Komfortgründen - geht ja niemanden etwas an). Du wirst in jedem Fall ein adäquates Fahrzeug kriegen.

Cybo.....lässige Sau*gg* (bezogen aufs Foto)

Ich bin immer und ausschließlich freundlich zu den Werkstattleuten.....und mein Auto hab ich zum Spaß gekauft, wird ja schon am setup deutlich. Und denen was vorlügen...nee, is nicht mein Stil.

Ich brauch nur zu meinem Verkäufer gehen, der fährt zur Zeit einen X6....der gibt mir sofort die Schlüssel, so gut kenn ich den Kameraden schon.

Überhaupt fühl ich mich bei dem Verein sehr wohl, wie gesagt alle seeehr jung und locker drauf, gleich mit jedem per Du gewesen, trotzdem gegenseitig respektvoller Umgang. Nix von der oftmals verspürten Arroganz bei MB, die ich mit Geld zwar immer plattgemacht hab, aber wohlfühlen ist anders, definitiv.

ich wart jetzt einfach noch bis morgen, dann hör ich schon, was Sache ist. Meiner wär ja schon fahrbereit, aber ich hab keine Lust auf einen zweiten Anlauf. Lieber durchziehen jetzt und gut.

LG Nik

Hallo Nik,

wenn die Werkstatt sehr bemüht und freundlich ist, ist das schonmal viel wert, da hätte ich auch nicht gleich Druck wegen dem Ersatzwagen gemacht. Wäre ja schön, wenn du dein Auto vor'm Wochenende wieder bekommst.

Zitat:

Ich habe einmal eine E-Klasse als Ersatz für meinen 5er bekommen. Da hat der Sixt Mann richtig Ärger bekommen!

Es gibt eine interne Anweisung, dass ein BMW Fahrer niemals einen Mercedes oder Audi als Ersatzwagen bekommt - und umgekehrt.

Ist ja auch nachvollziehbar, sowas kann nach hinten losgehen...wer will schon wegen einem Ersatzwagen den Kunden an eine andere Marke verlieren. Als ich den 5er im Dezember in München abgeholt habe, wollte ich für die Hinfahrt eine neue E-Klasse, aber Fremdfabrikate darf man bei der BMW-Welt nicht abgeben, hätte ich auch selbst drauf kommen können🙄

Gruß
Eric

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver


Hallo Nik,

wenn die Werkstatt sehr bemüht und freundlich ist, ist das schonmal viel wert, da hätte ich auch nicht gleich Druck wegen dem Ersatzwagen gemacht. Wäre ja schön, wenn du dein Auto vor'm Wochenende wieder bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver



Zitat:

Ich habe einmal eine E-Klasse als Ersatz für meinen 5er bekommen. Da hat der Sixt Mann richtig Ärger bekommen!

Es gibt eine interne Anweisung, dass ein BMW Fahrer niemals einen Mercedes oder Audi als Ersatzwagen bekommt - und umgekehrt.

Ist ja auch nachvollziehbar, sowas kann nach hinten losgehen...wer will schon wegen einem Ersatzwagen den Kunden an eine andere Marke verlieren. Als ich den 5er im Dezember in München abgeholt habe, wollte ich für die Hinfahrt eine neue E-Klasse, aber Fremdfabrikate darf man bei der BMW-Welt nicht abgeben, hätte ich auch selbst drauf kommen können🙄

Gruß
Eric

Natürlich muss man nicht unnötig stress machen.

Aber wenn ich mir ein bestimmtes Auto kaufe dann hat dies meistens einen Sinn. Und wenn ich eben ein großes - oder schnelles - oder bequemes Auto benötige dann sage ich dies meinem Meister freundlich - erwarte dann aber auch, dass ich hier Hilfe bekomme.

Wenn ich es nicht brauche dann sage ich auch von mir aus: "Das kleinste Fahrzeug reicht."
Ich habe auch schon gesagt: "Sie haben die Wahl. Entweder Sie geben mir irgendein Auto oder 2 Taxi-Scheine für 5 Kilometer - das reicht mir heute".
Man muss die Kosten ja nicht unnötig provozieren - diese tragen wir ja irgendwann alle.

Mit der BMW Welt stimmt nicht ganz:
Ich bin mit einer billigen A-Klasse runter gefahren und habe diese auch in der BMW Welt abgeben dürfen.

Ich glaube aber eine A-Klasse ist etwas anderes, wenn man einen X5 oder 5er fährt / gekauft hat.
Da es ja mehrere Fahrzeugkategorien drunter ist.

Da fällt mir noch eine Story aus Amerika ein:
Wir hatten einen Chrysler Van gebucht - den größten Van.
Als wir am Flughafen ankamen gab es den Van nicht. Für uns war dann ein Porsche hinterlegt, da er in der selben "Klasse" (oder höher) war.

Es war leider auch niemand mehr von der Autovermietung da - der Porsche war nur für uns mit unserem Code hinterlegt.

Dann sind wir mit dem Porsche, geöffnetem Verdeck und den gestapelten Koffern 2 Stunden durch Amerika zu unserem Haus gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver



Ist ja auch nachvollziehbar, sowas kann nach hinten losgehen...wer will schon wegen einem Ersatzwagen den Kunden an eine andere Marke verlieren. Als ich den 5er im Dezember in München abgeholt habe, wollte ich für die Hinfahrt eine neue E-Klasse, aber Fremdfabrikate darf man bei der BMW-Welt nicht abgeben, hätte ich auch selbst drauf kommen können🙄

Gruß
Eric

Das is bei MB völligst wurscht, als ich meinen 211er damals holte, hatte ich einen Vectra von Sixt. Über MB, kostenlos.

Zitat:

Original geschrieben von Nik999



Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver



Ist ja auch nachvollziehbar, sowas kann nach hinten losgehen...wer will schon wegen einem Ersatzwagen den Kunden an eine andere Marke verlieren. Als ich den 5er im Dezember in München abgeholt habe, wollte ich für die Hinfahrt eine neue E-Klasse, aber Fremdfabrikate darf man bei der BMW-Welt nicht abgeben, hätte ich auch selbst drauf kommen können🙄

Gruß
Eric

Das is bei MB völligst wurscht, als ich meinen 211er damals holte, hatte ich einen Vectra von Sixt. Über MB, kostenlos.

Sei mir nicht böse - und das meine ich nicht abwertend sondern ernst:

Ein Opel ist keine "wirkliche" Konkurrenz zu einem Mercedes.

Ich will es anders formulieren:
Jemand der eine E-Klasse fährt wird vermutlich nicht auf einmal auf die Idee kommen: "Ach - so ein Opel ist ja auch 'ne geile Karre. Ich glaub das wird mein nächstes Auto!"

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Sei mir nicht böse - und das meine ich nicht abwertend sondern ernst:
Ein Opel ist keine "wirkliche" Konkurrenz zu einem Mercedes.

Cybo...ich BIN DIR NICHT BÖSE.....entschuldige Dich nicht immer schon, bevor Du was sagst. :-)

Is schon klar, es war auch ein echter Genuss, die Heimfahrt...gerade im Hinblick auf den Vectra. War zwar auch ok, aber da taten sich Welten auf.

Zitat:

Original geschrieben von Nik999



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Sei mir nicht böse - und das meine ich nicht abwertend sondern ernst:
Ein Opel ist keine "wirkliche" Konkurrenz zu einem Mercedes.
Cybo...ich BIN DIR NICHT BÖSE.....entschuldige Dich nicht immer schon, bevor Du was sagst. :-)

Is schon klar, es war auch ein echter Genuss, die Heimfahrt...gerade im Hinblick auf den Vectra. War zwar auch ok, aber da taten sich Welten auf.

Doch - muss ich.

Wenn ich hier schreibe "Ein Opel ist keine Konkurrenz zu einem BMW" dann höre ich es schon aus allen Löchern schreien was ich mir einbilden würde und dass ein Opel auch ein gutes Fahrzeug ist und so weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


Das is bei MB völligst wurscht, als ich meinen 211er damals holte, hatte ich einen Vectra von Sixt. Über MB, kostenlos.

Ich hatte bei MB immer das Gefühl, dass denen der Kunde sowieso völlig wurscht ist. Soviel Arroganz, Unfreundlichkeit, sowie offen zur Schau getragene schlechte Laune und Unwilligkeit habe ich bisher nur bei Mercedes erlebt (und leider nicht nur bei einem Händler). Im letzten Jahr wurde bei Rosier in PB umgebaut, jetzt thronen die Servicemitarbeiter fast wie Richterin Salesch hinter einem Riesenthresen im Hochparterre, sodass man als Kunde gleich weiß, wo man im Vergleich zum mächtigen Daimlerkonzern steht. Und als Krönung hat die Dame an der Rezeption mich auch schon für einen Taxifahrer gehalten...naja, wäre ich mal darauf eingegangen, dann hätte ich einen Teil der Inspektionskosten wieder raus gehabt😁

Gruß
Eric

Deine Antwort