Bier auf Autolack = Schaden?
Ein Bekannter meines Bruders fand sich sehr lustig udn hat Bier auf meine Motorhaube gekippt. Nun war dies am nächsten Tag bereits getrocknet udn fühlte sich wie wachs an und ich musste feststellen, dass sich nach Abwaschen und Abtrocknen mit Lederlappen die Motorhaube immer noch deutlich rauher, als die übrigen Stellen des Autos anfühlt.
Kann es sein, dass dies von dem Bier kommt und wenn ja, bekommt man das wieder weg oder ist es irreparabel?
Ähnliche Themen
21 Antworten
BIER ist kein VOGELKOT!
Ist denn heute der 1. April oder hast du die Folgen des Vatertags noch nicht verdaut? 😉
Was glaubst denn du, wem der Autolack so alles trotzen können muss? Davon dürfte Bier noch das Harmloseste sein. Schließlich schüttest du das ja auch in deinen Körper!!!
Oder der Bekannte hatte da noch was ganz anderes in die Flasche gemixt. Dann dürfte der aber auf keinen Fall davon getrunken haben! 😰
Schönen Gruß
Man nehme Wasser und wasche es ab, oder fahre durch eine Waschanlage. Danach kurz überpolieren, fertig 😉
schlimmer wäre cola. weil da phosporsäure drin ist
Wie ich bereits sagt, ich habe es gründlichst mit Wasser abgewaschen und danach mit einem Lederlappen über"poliert"! Jetzt ist es äußerlich weg, aber der LAck fühlt sich deutlich rauher, als an den anderen Stellen an oder kann da sn icht vom Bier sein?
Nur mit nem Lederlappen kann man nicht polieren. Da muss schon Politur her...
Wenn Du Dein Auto mit Fingerfarbe oder Tusche "lackiert" hast, dürfte der Lack da schon Probleme mit einem Bier bekommen. Wenn es richtiger Autolack ist, dürfte es da nicht wirklich einen großen Unterschied zum Schluck Wasser geben.
Warum der Lack jetzt rauher ist, könnte einfach an dem Bier liegen, denn Bier klebt und damit bleiben auch Staub, Sand etc. viel besser auf dem Lack kleben. Und wenn Du es erst heute morgen abgewaschen hast, klebt da noch was dran! Einfach mal mit dem Hochdruckreiniger drüber und das Zeug dürfte weg sein. Wenn nicht, eine milde Politur und wegpoliert...
Gruß
milliway42
Zitat:
Original geschrieben von milliway42
... Einfach mal mit dem Hochdruckreiniger drüber und das Zeug dürfte weg sein. Wenn nicht, eine milde Politur und wegpoliert...
Aber auf keinen Fall "Lackreiniger" verwenden. Der ist nämlich gar nicht so harmlos, wie sich sein Name anhört. Einen "Lackreiniger" sollte man nur bei stark verwitterten Lacken verwenden. Der trägt nämlich richtig die oberste (verwitterte) Lackschicht ab und macht anschließendes Polieren und Versiegeln notwendig.
Wobei Letzteres nach gelungener Aktion in jedem Fall nicht schadet. 😁
Schönen Gruß
Probiers einfach mal mit normalem Spülmittel. So entferne ich immer die Fliegen von der Front. Sollte auch gegen Bier helfen, da Biergläser damit ja auch wieder sauber werden😉
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
schlimmer wäre cola. weil da phosporsäure drin ist
Das stimmt. Aber wustet ihr das man mit Cola die Felgen einwandfrei sauber bekommt...
Allerdings danach ordentlich abwaschen.
Außprobiert habe ich es noch nicht, aber es soll wohl gut sein. Schenk dem irgendwie kein glauben.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Aber wustet ihr das man mit Cola die Felgen einwandfrei sauber bekommt...
Da fliegen die Bienen drauf...
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Da fliegen die Bienen drauf...Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Aber wustet ihr das man mit Cola die Felgen einwandfrei sauber bekommt...
Ist die andere Sache. Habs wie gesagt nur gehört. Nur testen tuh ich das bestimmt nicht.
Aluteufel und gut. Nur nicht lange einwirken lassen das Zeug.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ist die andere Sache. Habs wie gesagt nur gehört. Nur testen tuh ich das bestimmt nicht.Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Da fliegen die Bienen drauf...
Meinte auch nicht die Bienen vor der Dorfdisko 😉
Schönes Wochenende