Bidirektionales Laden - Was wird gebraucht?

VW ID.3

Was brauche ich denn, um Strom aus dem ID.3 GTX raus in meine Heimnetz zu bringen?

22 Antworten

Bei mir wäre es z.B. so, dass meine Eltern eine große PV Anlage haben.

Zu Hause und im Büro habe ich aber keine.
Da könnte man dann jeweils einen 5 KWh Hausspeicher installieren und so den Strom transportieren.

Wäre z.B. eine Option für V2H

maximal 5kWh pro Tag nachladen....ob das den Aufwand lohnt?

Mit 5kWh kommt man im Schnitt rund 25km weit.....

Dann hol die eine Anker Solix 3 mit Speicher und lass die über das normale Stromnetz und einem Börsenstromtarif steuern. Sprich, wenn der Strom mal wieder fast verschenkt wird, lädt der Speicher auf und gibt diesen bei Bedarf wieder ans Hausnetz ab. (Ok, max 800W Leistung ohne Elektriker).

Zitat:
@navec schrieb am 12. Juni 2025 um 16:58:26 Uhr:
maximal 5kWh pro Tag nachladen....ob das den Aufwand lohnt?
Mit 5kWh kommt man im Schnitt rund 25km weit.....

Auto wird an der PV Anlage komplett voll geladen.

Wenn ich im Büro bin oder zu Hause stecke ich es an.
Es lädt den Speicher vom Büro oder vom Haus voll.

1x pro Woche Auto laden reicht ja dann.
Auto wird ein GTX mit 79 KWh Akku.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 12. Juni 2025 um 17:15:16 Uhr:
Dann hol die eine Anker Solix 3 mit Speicher und lass die über das normale Stromnetz und einem Börsenstromtarif steuern. Sprich, wenn der Strom mal wieder fast verschenkt wird, lädt der Speicher auf und gibt diesen bei Bedarf wieder ans Hausnetz ab. (Ok, max 800W Leistung ohne Elektriker).

Fast verschenkt heißt immer noch 20 Cent Preis.

Wenn ich die paar Tage im Jahr rechne, an denen das dann auch der Fall ist, braucht es sehr lange, bis das ganze abbezahlt ist.

PV Strom ist auch nicht umsonst, wenn man die Abschreibung der Anlage, die entgangene Einspeisevergütung und wenn es aus dem Speicher kommt: die Speicherdegression (6000 Ladezyklen) berücksichtigt. Letztere sind auch ca. 8-10 Cent/kWh.

Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 12. Juni 2025 um 17:15:16 Uhr:
Sprich, wenn der Strom mal wieder fast verschenkt wird

Was bedeutet das für einen Strompreis im besten und schlechtesten Fall?
Sommer, wenn zu viel Sonne da ist, wie günstigt wirds dann?

Wie schauts im Winter aus, wenn Dunkelflaute ist?

Bzw. wie schaut einfach der Schnitt aus, den man dann hat?

Servus! Ich sags mal frei und ungeniert: glaub keiner Studiostudio die du nicht selbst gefälscht hast... All in all ist das so individuell, das kann man nicht pauschal sagen.... Hatten wir beim Hausbau vor vielen Jahren eine PV gebaut, würde die jetzt nicht mehr in die Kalkulation fallen.... Also gratis Strom liefern.... Aber es gab damals keine Forderungen und PV war noch richtig teuer im vgl zu heute.... Aber würde ich jetzt eine PV von Null weg nur fürs Auto installieren, mit ordentlichem Speicher, wieder die so viel kosten, das kann ich lange die Stromrechnung zahlen.... Es gibt also keine genaue, keine richtige, keine falsche Antwort oder Rechnung.... Cheers, Jochen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen