Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Kenn den kompletten Thread 😁
Da war aber nur von den ~160EURO teuren Luftfahrt Adaptern die Rede. Mal schauen...

Ich habe die Adapter aus England mit AGT´s seit 3 Monaten verbaut - keine Probleme, passen einwandfrei
Bin bis dato sehr zufrieden und der Preis....

Was ist eigentlich mit den Brennern : http://cgi.ebay.com/.../...ZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories

Das ist der selbe Verkäufer für die D2S AGT´s. Und bei diesen hier in D1S steht bei Hersteller "Germany AGT" .
Vielleicht könnte man sich da die D1s/D2s Converter sparen ?

Rene´

Sind das hier originale Osram CBIs. Preis ist zwar hoch aber immer noch günstiger als woanders, oder kennt jmd noch ne andere Adresse wo es die CBIs günstiger gibt in der D1S Ausführung.

Grüße
Mirage

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S-Line A4


Müsste gehen. Warum sollte er nicht passen? Wenn ich keine Adapter schon hätte würde ich die mir kaufen. Eventuell hat die jemand ausm Forum schon gekauft und kann berichten.
Es gibt noch eine alternative aus den USA allerdings wesentlich teurer.

Am besten man liest die letzten 20 Seiten, da steht schon alles.

Danke für den Link. Welche Adapter hast du drin?

Habe die von Mixibaby...Eine Zeit lang wurden D1S Brenner ausgeliefert die aus zwei Einheiten bestanden, D2S Brenner plus Adapter.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


Was ist eigentlich mit den Brennern : http://cgi.ebay.com/.../...ZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories

Das ist der selbe Verkäufer für die D2S AGT´s. Und bei diesen hier in D1S steht bei Hersteller "Germany AGT" .
Vielleicht könnte man sich da die D1s/D2s Converter sparen ?

Rene´

Oh, das würde mich auch brennend interessieren, ob das die "normalen" AGT's sind. Preislich sehr verlockend.

Verdammt, dass sehe ich ja jetzt erst. Es sind ja D1Ser 😰😰😰 und das inkl. Versand für 70,00EURO. Super Preis, nun habe ich aber leider schon für 159EURO die Osram CBIs bestellt.

Glaube aber zwischen CBI und AGT gibt es nicht solch einen großen Unterschied, oder?

Grüße
mirage

Sind die AGT zugelassen?

Und wo hast du die CBI bestellt?

Hi,

ne die AGTs haben keine Zulassung. Die CBI allerdings schon, diese haben das E1 Zeichen. Musst mal suchen auf ebay 2x Stk für 179€ und dann 159€ Preis vorschlagen..

Ah diese Auktion ist das. Ich bin mir aber nicht so sicher ob das richtige CBI sind. Die Artikelbeschreibung und das Bild ist mir nicht eindeutig genug...

Ich hatte nachgefragt. Es sind die Brenner mit dem blauen Keramikisolator und die Typbezeichnung ist 66144CBI. Wenn sie es nicht sind, gehen diese zurück.

Grüße
mirage

Hallo,
die Adapter von XeVision aus USA sind sehr teuer. Allerdings ist es ein Dealer aus der Luftfahrtbranche. Da wird natürlich eine gewisse Qualität vorausgesetzt. Die Adapter aus England sehen genau gleich aus, ob sie genau gleich sind kann man natürlich vom Bild her nicht sagen. Ich würde mir auch die kaufen, wenn ich welche bräuchte.
Die D1S AGTs von dem Händler aus USA sind - zumindest optisch - die Brenner, die wir hier als Mixis bezeichnen. Diese Brenner mit dem weißen Glaskolbenhalter findet man bei jedem zweiten Anbieter auf ebay. Und das billiger.
Die CBIs für 179 € sehen zumindest optisch genau so aus, wie die CBIs von Lichtex. Auf dem Bild ist auch der blaue Isolator zu erkennen und 5000K schreibt der Anbieter auch in der Auktion. Wenn er mitteilt, dass es sich um 66144 CBI handelt, dann ist es ein sehr guter Preis, erst recht, wenn er sie dann sogar für 159 rausrückt.
Die CBIs habe ich jetzt ca. 30 Stunden gefahren. Wenn man Standardbrenner gewohnt ist, sind sie sicherlich deutlich weißer. Sie geben nach wie vor ein gleichmäßiges helles Licht ab. Mir ist nur aufgefallen, dass am linken Scheinwerfer das Dreieck nach oben schummeriger und dunkler ist als auf der rechten Seite. Bin aber noch nicht dazu gekommen die Brenner mal zu tauschen. Man merkt es auch hauptsächlich nur, wenn man mehr als 10m vor einer Wand steht und diese Winkel deutlich zu erkennen sind. Muss da nochmal bei und auf richtigen Sitz der Brenner achten und evtl. mal nen li/re-Tausch machen. Wer Wert auf "E" legt und gute, geleichmäßige Qualität mit etwas weißerem Licht haben will, dass aber nach wie vor deutlich gelbstichig ist gegenüber 6000K, der ist mit den Mixis sehr gut beraten.
Die AGTs + Adapter kosten ja auch nicht so viel weniger als die CBIs. Sie sind sehr viel weißer und ausreichend hell, haben aber kein "E". Die Sätze AGTs, die AllesDiesel und ich im Dezember 2009 verbaut haben, hielten ziemlich genau ein Jahr. Bei AllesDiesel bekamen sie dann grüne Streifen, bei mir wurde einer rosa und dunkel. Drei weitere Sätze hatte ich im Sommer '10 über ebay.com geordert. Einer der User hier hatte sie einem Freund für seinen BMW ausgeliehen und da ist nun einer ausgefallen. Bei mir wurde einer der Brenner nicht richtig hell und ich habe den Satz reklamiert. Gegen 15 US$ Fracht hat mir der Händler einen neuen Satz zugeschickt, den ich aber noch nicht verbaut habe. Bei dem Preis kann man sich ruhig einmal im Jahr neue AGTs holen. Die Qualität ist aber offenbar recht gut, aber längst nicht so gleichmäßig wie bei den CBIs.
CBIs kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die AGTs haben eine geile Farbe, sind für 6000K sehr hell, und der Gleichmäßigkeit der Qualität gebe ich ne 4., der Haltbarkeit leider auch nur.
Ich werde meine AGTs wohl nach Ende des Schmuddelwetters verbauen und wenn sie gut sind die CBIs im Spätherbst wieder einbauen. Dann gibt es zu Weihnachten nen neuen Satz AGTs für den kommenden Sommer. 😁
Sollte jemand AGTs D2S bestellen, bitte PN an mich. Ich nehme dann auch nen Satz. Frachtkosten werden dann geteilt. 😉
Gruß
Rainer

Original geschrieben von unordner

Zitat:

Mach doch mal ein Foto und stell es hier ein.
Glaube kaum, daß Osram für die Brenner zwei verschieden Nrn. hat und in neutralen Kartons gibt es die normalerweise auch nicht. Nicht mal als OEM-Ware.

Auf meinen Brennern steht 66144CBI und die kamen in originaler Osram-Verpackung.
Genauso wie es im Online-Katalog von Osram steht.

hab lichtex mal ne mail geschrieben :

Hallo lichtex_de,

kann es sein das ich die falschen brenner bekommen habe ??? keine original verpackung und denn steht auf den brennern als modell 66140 cbi ... und nich wie in der beschreibung 66144 cbi ....

mfg tim

und als antwort kam zurück :

Hallo,
Umverpackung konnte ja auch weiß sein,
das wichtigste iset CBI am End das heißt COOL BLUE Intense,
dass ist ein Bezeichnung für die 5000K Lampe.
Mit freundlichen Grüßen
Alex Manuel
LICHTEX.de

naja ich weiß ja nich warum sollte er die in ne andere packung tun ?

irgendwie sind die dinger nach 8 betriebsstunden immernoch hammer gelb... ;C

2011-02-14-18-25-26-905

Hallo,

ich gebe ungeplanterweise mal eine kurze weitere Rückmeldung zu den Mixis ab.. Hab heute wieder Brenner gewechselt, natürlich auch ungeplant - eine Seite ist ausgefallen. Nachdem meine Befürchtung schon wieder aufs Steuergerät ging, war es tatsächlich "nur" der Brenner.
Das heißt, dass innerhalb einem Jahr nun zwei Mixi-Brenner ihren Dienst versagt haben. Habe dann spontan wieder einen der alten Philips Xenarc eingebaut, den ich glücklicherweise noch aufgehoben hatte.
Fazit: Im direkten Gegensatz merkt man erst wieder wie "gelb" der Xenarc ist. Die Farbe der Mixis in klarem weiß ist dagegen schon enorm! Tja, mal sehen was ich jetzt mache. Von den Mixis würde ich inzwischen fast Abstand nehmen, denn so ganz sicher bin ich mir immer noch nicht, ob die kurz aufeinander folgenden Defekte der Steuergeräte nicht doch irgendwie mit den Mixilight Brennern zusammen hingen... 😕

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen