Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?
So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:
D1S or H7
Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.
Viele Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.
Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K
Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.
Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense
Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.
2764 Antworten
Hi Hab meine über ebay bestellt hab die auch schon, sind China dinger, zu mindest sieht die Packung so aus, ich kann zwar Chinesich, nur mit der Sprache hakt es ein bissschen😁😁.
Mal sehen was die taugen.
Ich meld mich wenn die drin sind.
Zitat:
Original geschrieben von ridvan84
Hi Hab meine über ebay bestellt hab die auch schon, sind China dinger, zu mindest sieht die Packung so aus, ich kann zwar Chinesich, nur mit der Sprache hakt es ein bissschen😁😁.Mal sehen was die taugen.
Ich meld mich wenn die drin sind.
Verlink die Auktion oder ein Bild der Brenner mal bitte.
So, die ersten 10km Fahrt mit den CBI Brenner.
Farblich sind sie um einiges "gelber" als die Mixies, jedoch ist die Leuchtkraft um einiges besser, mal sehen wie sich die Brenner in einigen Wochen Einbrennzeit entwickeln...
Wenn diese Brenner jetzt noch 150tkm halten bin ich vollauf zufrieden. 😁
Ps: Hab noch einen D1s Mixies zum abgeben. Bei Interesse --> PN.
Mannnnnn hätte ich doch etwas noch gewartet, dann hätt ich mir deine Mixis bestimmt gekauft hab aber jetzt die hier:
Ähnliche Themen
Meine Mixis sind auch D2S mir Adapter/Konverter.
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Meine Mixis sind auch D2S mir Adapter/Konverter.
Ok, dann kenn ich jetzt 2, die solche geteilten Brenner haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ridvan84
Mannnnnn hätte ich doch etwas noch gewartet, dann hätt ich mir deine Mixis bestimmt gekauft hab aber jetzt die hier:
Hallo ridvan84,
hättest vielleicht ein paar € sparen können, aber ich kann Dich wenigstens in sofern beruhigen, dass Du die Brenner hast, die wir hier im Threat als Mixis bezeichnen.
Gruß
Rainer
... by the way, habe auch noch ein Paar D1S Mixis zum Verkauf anzubieten. Haben nur wenig Betriebsstunden, sind grad eingebrannt...
Bei Interesse gern PN.
Grüsse
Man ey ich könnt mir in den Ar............ beissen, jetzt melden sich die Kollegen hier und sagen, dass sie welche haben.
Was solls, den letzten beissen die Hunde😁
@Rowdy_ffm:
Danke das beruhigt mich doch, ich bau die ein und beobachte mal wie die sich machen.
Falls jemand interessiert ist, ich biete gerade meine werksseitig eingebauten Philips D1S OEM Brenner an.
http://cgi.ebay.de/.../160539279937?...
Waren ab Werksabholung im Passat CC verbaut und sind nur etwa 20 Bh gelaufen. Sehr schön hell. Ich habe sie gegen CBIs ausgetauscht.
An die D1S CBI Besitzer!
Beim mir sind beim Starten die Brenner schön weiß, nach kurzer Zeit wechseln sie leicht ins gelbliche, kann das auch wer bestätigen?
Lg
Meine AGT's sind immer noch nicht da...Das dauert aber lange.
Bei meinen jetzigen Philips ist es genauso, bei Licht an schön blau kurz danach p*ssgelb.
lg
Hi, ich hab mir gestern Zeit genommen und die 6000K Brenner eingebaut bei mir.
Der erste Eindruck von mir war 😰😰😰😰😰😰😰 und dann noch einmal😰.
Ich dachte mir, endlich wieder echtes Xenon, und kein Halogen gelb, mal sehen wie die sich machen, bewehrt haben die sich ja noch nicht, aber bis jetzt sieht es ganz gut aus, was sich aber auch ändern kann, haben wir ja hier auch schon gelesen.
Das auswechseln ging eigentlich ganz einfach, habe einen B6 2,5Tdi vorher hatte ich immer den Luftfilterkasten abgebaut und mir viel arbeit mit gemacht.
Diesmal habe ich bei den beiden Scheinwerfern die Schrauben gelöst und die Scheinwerfer so gut es ging nach vorne gezogen.
Ich wollt eigentlich die dinger ganz raus nehmen hab aber die Stecker nicht rausbekommen🙂.
Aber hab das gefühl, das die Scheinwerfer jetzt mehr nach unten leuchten, ich hatte die eigentlich einstellen lassen, jetzt ist die Einstellung wieder futsch, kann es sein das ich beim einbauen was falsch gemacht hab?
Hallo Manutdsupporter,
das kann etwas länger dauern, denn die Brenner kommen als Maxibrief. Das dauert halt ein bisschen länger als ein UPS-Päckchen.
@ridvan,
vielleicht waren Deine Scheinis vorher unten nicht ganz bis zum Anschlag eingeschoben. Wenn Du oben die Anschlagschraube passend eingedreht hast und dann unten auf Anschlag schiebst, steht der gesamte Scheinwerfer etwas zu tief. Wirst du wohl nochmal einstellen lassen müssen, so blöd wie es ist. Sag der Werkstatt ruhig, sie sollen an die obere Toleranz gehen, sonst fährst Du auf der BAB in ein schwarzes Loch.
Gruß
Rainer
Habe heute meine CBI`s eingebaut und bin bisher eher enttäuscht. Mal schauen wie die sich entwickeln.
lg
p.s. wollte eigentlich zuerst die AGT's einbauen, aber die lassen auf sich warten.