Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Ja, mit unverschämter Preis meinte ich tatsächlich den Versand und dann erst recht, wieviel er für jeden weiteren Artikel haben will. Da merkt man, dass er die Ware sehr günstig anbietet, dafür sich aber am Porto wieder schadlos hält.
Nein, auf der Verpackung steht nicht mehr, als auf dem Bild zu sehen ist. Aber eins steht drauf, was auf den Brennern leider nicht steht. Da steht nämlich "E11" drauf und ein TÜV-Zeichen. Frage mich ernsthaft, warum man die deutschen Brenner nicht in Deutschland kriegt. 😕😕😕

Gruß
Rainer

Weil der Karton sich nicht gegen den Aufdruck "German" wehren kann, und auch das dem Hersteller aus wahrscheinlich Fernost, vermutlich genauso egal ist, wie der vielzietierte Sack in China, der umkippt. ;-)

Das heißt Packung mitführen, fertig 😎 ...schon bist du aus dem Schneider 🙂
Joki

Witzig, dass außer dem ausgeschriebenen Namen und "HID Xenon Bulbs" alles andere in deutsch auf der Packung steht. Ich glaube eher, dass sie zwar E11 haben usw, aber aufgrund der 6000K in D nicht verkauft werden. Wegen der freiwilligen Selbstbeschränkung.
Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

Aufgrund der 6000 Kelvin sind Sie aber glaube ich, in D nicht zulassungsfähig.

Ich fahre ja selbst die Mixis mit 6000 K, aber natürlich ohne "E" drauf und mit entfernten Typenaufklebern, aber wo kein Kläger, da kein Richter.

Klar, ein Restrisiko bleibt............

Bin aber, im Gegensatz zu vielen anderen, extrem zufrieden mit dem Licht.

Ähnlich wie die Motorradimporteure in den 70ern, die sich freiwillig auf 100 PS beschränkt hatten, haben sich die Brenner-Hersteller mal auf max. 5000K beschränkt, weil sich ein paar gegen das damals neue Xenon wegen Blendung beschwert haben. Damals gab es aber die Vorschrift für aLWR und SRA noch nicht. Heute haben das die Fahrzeuge mit Xenon alle und schon sind die UBs mit 6000K MIT E auf den Markt gekommen.
Es ist also ein Mähr, dass 6000K in D keine Zulassung kriegen.
Heute blenden die Halogen-Fahrzeuge viel mehr, wenn die Scheinwerfer nicht richtig eingestellt sind, die Birnen falsch sitzen oder die Fahrer nicht wissen, wofür das Rädchen neben dem Lichtschalter ist.
Gruß
Rainer

Und die AGT sind echt besser als die CBI?
Ich hab ja jetzt die CBI, und bin damit eigentlich echt zufrieden. Nur bei Nacht, Regen und Gegenverkehr ist die Sicht eher beschränkt. Allerdings habe ich keine Vergleichswerte, da mein Auto seit Mittwoch erst Xenon besitzt, und auch von anfang an die CBI drin hat.

Dsc01395

Sonderaktion, dauert nur 1 Tag!

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Sonderaktion, dauert nur 1 Tag!

..... und wer's verpasst hat kann sich ja an mich wenden. Ein Brenner neu, einer 12 Stunden alt. PN bitte!

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Sonderaktion, dauert nur 1 Tag!

hier sind die noch günstiger zu bekommen:

http://www.auto-lamp.de/.../...ue-INTENSE-XENARC-5000-KELVIN--20-.html

Ich habe letztens beim Verkäufer nachgefragt, ob ein 2-er Set günstiger wäre. Soll wohl in den nächsten Tagen als 2-er Set für ca. EUR 245,00 zu haben sein. Bekommt man aber jetzt schon auf Nachfrage für den Preis. Übrigens kann ich den Verkäufer auch nur weiterempfehlen.

Gruß

Siehste! Und bei mir kriegste das Paar für 210 €/Paar frei Haus.
Raner

aber wenn ich auf deine Sonderaktion klicke erscheint mir der Betrag EUR 261,00?

Hast du eine Verlinkung für dieses Angebot (EUR 210,00)?? unbenutzt und originalverpackt??

Er meint seine eigenen, die er zum Testen gekauft hat, wovon der eine unbenutzt und der andere paar Stunden nur gebrannt hat 🙂
Joki

Stümmt! Ca. 12 Stunden der eine, der andere noch nicht mal ausgepackt.

Ach so!!! auch nicht schlecht.... ich schicke das weiter an einen Kumpel. Der hat Interesse an den Lampen. Frage ist nur ob man lieber origianlverpackte vom Händler für EUR 245,00 oder bereits ausgepackte und in Betrieb genommene für EUR 210,00 kauft. Muss jeder für sich entscheiden.

Ich habe mir letze Woche nach langem hin und her die ColorMatch bestellt und warte ungeduldig auf die Brenner. Sollen ja auch ganz gut sein und etwas günstiger sind die auch. Mal schauen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen