Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Fahr doch mal damit in eine Werkstatt. In den meisten ist sowas gegen ,,etwas für die Kaffeekasse'' erhältlich, sprich Licht einstellen und testen. Denn die Werkstätten haben mit dem Lichteinstellgerät neben bei noch Möglichkeit die Lichtintensität in Lux zu messen. Die Jungs können dir dann auch sagen, ob das so in Ordnung ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von schmonses


Fahr doch mal damit in eine Werkstatt. In den meisten ist sowas gegen ,,etwas für die Kaffeekasse'' erhältlich, sprich Licht einstellen und testen. Denn die Werkstätten haben mit dem Lichteinstellgerät neben bei noch Möglichkeit die Lichtintensität in Lux zu messen. Die Jungs können dir dann auch sagen, ob das so in Ordnung ist oder nicht.

Er war doch schon in der Werkstatt. Dort haben sie ihm weder was über die Lichtintensität gesagt, und das Licht zu tief eingestellt haben sie ihm noch nebenbei.

Gruß

Rainer

Autsch, das ist mir entgangen. My bad. 😁

Da würde ich auch nicht mehr hin fahren.

hallo rainer
Danke für deinen beitrag...

habe mich über die CBI's informiert... kann diese nicht in die schweiz importieren... tja..
ich habe noch die alternative von brennern von meinem 🙂 für 150CHF(110EUR) pro brenner...

ich werde heute abend eimal mehr die sache probieren einzustellen und die reflektoren lass ich nächsten montag begutachten bzw. die LUX anzahl (habe ich noch nie prüfen lassen)...

neue SW ist einfach unglaublich teuer dass ist es.. fast 2000CHF für diese dinger auszugeben scheint mir unglaublich viel...

ich halte dich auf dem laufenden... danke für die hilfe!!

gruss alex

Ähnliche Themen

Bei uns kostet ein Bi-Xenon-SW (graue S-Line-Ausführung) ohne Steuergeräte und Leuchtmittel ungefähr 570 € neu beim 🙂 . Bei Ebay kriegst Du schon 2 Stück für weniger, allerdings gebraucht.
Gruß
Rainer

dass ist mir schon einige male zu auge gekommen, dass in der schweiz alles soo teuer ist... darum ist ja auch die halbe schweiz in konstanz am einkaufen 😉

also mit fast 2t CHF habe ich 1800 CHF (900/st ) gemeint 🙂

hallo rainer
habe neuigkeiten 🙂
habe mir für knapp 300eur 2(!) neue valeo SW gekauft... sind nie gebraucht und so kann ich jetzt auschliessen, dass der reflektor kaputt ist und es müssen nur noch die Leuchtmittel io sein und dann kann ich nix mehr machen... 😉 und für diesen preis was will ich... weiteres problem ist wieder aufgetaucht ich hab wieder ein aquarium in den SW, wenn die sonne nicht mehr so viel scheint... und mit den neuen SW sollte das problem wohl hoffentlich auch behoben sein... mal schauen mein 🙂 ist ab nächster woche wieder vom urlaub zurück und kann mir die ganze sache hoffentlich nun endlich richten.. 🙂

gruss alex

Hi Alex,
was für SW sind das, die Du da bekommen hast? Sind es die normalen Xenon mit der kleinen Linse oder die BiXenon mit der großen Linse mit grauem Hintergrund um die runden Leuchteinheiten? 300 € ist in der Tat sehr günstig, besonders für unbenutzte.
Du musst mal nachlesen wegen der feuchten SW. Es gibt von den Valeo-SW ältere und modifizierte. Man erkennt das am Index. Welcher Index der neue ist, habe ich nicht mehr auswendig im Kopf. Der höhere Buchstabe jedenfalls ist der neuere, modifizierte. Mit dem sollte es eigentlich keine Feuchtigkeitsprobleme mehr geben.
Du kannst die SW aber auch abdichten. Meist dringt die Feuchtigkeit oben an der einen Schraube ein. Unter der Schraube sieht man, meine ich, so ein Zahnsegment. Es ist aber nicht die Schraube, wo man die seitliche Einstellung des SW vornimmt. Wie auch immer; hier gibt es eine Anleitung dafür, wie man diese Schraube abdichtet.

Gruß
Rainer

hallo rainer
ich hab die SW gekauft und nun bei mir...

folgendes: kannst du dir bitte mal meine bilder anschauen..

bild 1:
meine bisherigen SW

bild 2:
meine neuen.. was anders ist: die standlichbirne ist oben und bei bild 1 ist sie auf der seite; beim durchmesser der xenonlinse bin ich mir nicht sicher was den durchmesser betrifft ob diese gleich gross sind... was aber denke ich noch logish ist, dass bei den neuen vorne die fläche verspiegelt ist und bei meinen bisherigen diese fläche schwarz ist... kann dass sein, dass das schwarz das licht schluckt?

bild3:
von hinten sieht der neue total anders aus als mein bisheriger... dieser hat nur klappen mein bisheriger hatte alles verschraubt und mit einer silbernen platte versehen...

bild4:
das problem ich hatte bisher ds1 brenner und dieser anschluss !? keine ahnung was das ist... :S ist das der nachfolger oder der vorgänger? auf bild 5 siehst du, dass oben steht für halogen h7 und xenon d1s brenner verbaut werden müssen... aber die d1s die ich bisher hatte sahen total anders aus vom anschluss her... dazu wieso steht da denn halogen sind dies keine xenon SW?

ich hab zu diesen SW leider keine passenden brennern bei mir und schau jetzt mal was ich mache ob ich neue brenner für diesen SW kaufe und dann diesen montiere...

danke für deine hilfe

gruss aus der schweiz

alex

Bild-001
Bild-002
Bild-005
+2

Das sind die normalen Halogenscheinwerfer, da hast du leider die falschen erwischt!

uff da habe ich aber verloren... weisst du was die etwa wert haben? und wie der anschluss heisst für die brenner?

Brenner sind da keine verbaut. Sind ganz normal H7 Lampen fürs Abblendlicht!

Ich denke deine 300€ wirst du nicht mehr bekommen wenn du sie privat weiterverkaufen möchtest.
Kannst du Sie nicht an deinem Verkäufer zurückgeben?

nee keine chance privatverkauf... 🙁 mhh hört sich schlecht an..

Hi alex,
was heißt Privatkauf? Hast Du sie über ebay? Wenn dort in der Auktion stand, dass es sich um Xenon-Scheinwerfer handelt, dann entsprechen die Scheinwerfer nicht dem, was in der Auktion stand. Somit würde ich den Verkäufer anschreiben und um Rücknahme auffordern. Wenn Du mit PayPal bezahlt hast, dann würde ich das Geld sofort zurück verlangen.
Wenn Du wieder Scheinwerfer suchst, dann schau nach BiXenon-SW. Deine SW sind nämlich solche. Den Schweinwerfer-Hintergrund in anthrazit hatten nur die S-Line-BiXenon-SW und die des S4. Diese werden mit D1S-Brennern für's Abblendlicht ausgestattet und mit H7 für's Fernlicht. Zusätzlich haben sie eine größere Linse. Innerhalb des Xenon-Moduls ist eine Klappe, die bei Fernlicht umklappt und so zusätzlich zu dem H7-Halogen-Fernlicht auch noch Fernlicht aus dem Xenon-Teil auswirft.
Dass auf den SW, die Du gekauft hast, Xenon und H7 drauf steht sagt nur, dass der gleiche SW auch mit Xenon verkauft wurde. Allerdings hat es da ein anderes Abblendlicht-Modul drin mit der Aufnahme für Xenon-Brenner. In dem viereckigen Gehäuseteil am SW-Boden sitzt dann das Xenon-Vorschaltgerät, was bei Deinen SW hinten im Deckel verschraubt ist. Das Gehäuse der SW ist aber das gleiche. Letztlich muss dann entweder auf dem Aufkleber oder auf der Scheibe vorne stehen, ob es sich um einen Xenon- oder um einen Halogen-SW handelt.
Deine gekauften kannst Du jedenfalls vergessen für Dein Auto. Tut mir leid für Dich.
Gruß
Rainer

hallo rainer
ja habe diese aus einem auktionshaus gekauft... war heute bei meinem 🙂 mein wagen geht am mittwoch in die garage er wird die ganze sache anschauen...

zur auktion ja stand xenon drin nur wir haben es über den privat verkauf gelöst, da er die auktion gelöscht hat und mir die ware gezeigt hat... ich kann nichts machen... tja ich habe diese jetzt ins netz gestellt leider für viel weniger als ich bezahlt habe... ich will diese dinger jetzt einfach weg haben... 🙁

mein 🙂 wird der ganze SW mal anschauen bzw. die brenner und die undichtigkeit (möglich dass es dieses wort im deutschen nicht gibt 🙂 ) dazu das rukkeln bei 1800 U/min... tja mal schauen wird wohl etwas teurer.. will gar nicht drüber nachdenken was mich der ganze spass schon gekostet hat aber ich will nun einfach licht haben weil so wie es ist, ist es sehr gefährlich und da ich sehr viel unterwegs bin (ca. 60t km / jahr) muss dass einfach sein...

danke trotzdem für deine hilfe falls du etwas wüsstest, dass jemand solche SW bräuchte kannst mir es sagen würde es auch ins ausland schicken kein problem...

gruss alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen