Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?
So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:
D1S or H7
Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.
Viele Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.
Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K
Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.
Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense
Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.
2764 Antworten
Brauch man bei Umbau von den Passat Linsen , Scheinwerfer mit dem Index K oder G von VW?
Zitat:
Original geschrieben von Droppi
Brauch man bei Umbau von den Passat Linsen , Scheinwerfer mit dem Index K oder G von VW?
Hi,
ein höherer Index sagt in der Regel aus "Modell überarbeitet". "Überarbeitet", sollte man annehmen, heißt verbesssert.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Droppi
Brauch man bei Umbau von den Passat Linsen , Scheinwerfer mit dem Index K oder G von VW?
Hi,
vorsicht, die mit Index "K" passen nicht!
hallo rainer
habe mir die SW letzte woche machen lassen... hat sich gelohnt wirklich... endlich habe ich licht und zwar sehr sehr viel licht ich bräuchte das fernlicht nicht mal mehr.. ich hab jetzt nur noch das problem, dass mir alle im gegenverkehr aber auch wirklich jeder zuwinkt.. muss mir die sache noch ein wenig runterstellen lassen... war wohl ein teurer spass aber bin voll und ganz nun zufrieden.. die brenner sind noch etwas gelb nur werden diese laut meinem 🙂 noch bläulicher...
danke nochmals für deine tipps...
den falschkauf bin ich bis jetzt noch nicht los hoffe das ändert sich noch... 🙂
gruss
alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi,
ein höherer Index sagt in der Regel aus "Modell überarbeitet". "Überarbeitet", sollte man annehmen, heißt verbesssert.
Vorsicht !!!
Ein anderer Index kann auch auf einen anderen Hersteller hindeuten oder auf die Zugehörigkeit zu einem anderen Modell.
Hallo,
bei den B6-Scheinwerfern hat die überarbeitete Version (Stichwort: Aquarium) einen anderen, im Alphabet höheren Buchstaben hinten dran bekommen. Bei den Passat 3C-Scheinwerfern ist die Überarbeitung aber an der Zahl zu erkennen.l
Die älteren 3C-Scheinis haben die TN mit ...751 und ....752 hinten, die überarbeiteten haben die TN mit ...753 und ....754 hinten.
Was es da mit den Index K und/oder G auf sich hat, weiß ich nicht.
Gruß
Rainer
Hallo zusammen,
wollte mal Bilder von meinen Osram CBI einstellen. Ist zwar ein Benz, aber ich hoffe es erfüllt seinen Zweck ;-).
Schweinwerfer: Bi-Xenon Osram CBI - 5000K D1S
Standlicht: Standard LED
Fernlicht: MTec SuperWhite 4350K H7
Nebler: Osram NightBraker +90% H11
Schön weiß. Hast du Bilder vom Lichtbild auf der Straße?
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hallo,
bei den B6-Scheinwerfern hat die überarbeitete Version (Stichwort: Aquarium) einen anderen, im Alphabet höheren Buchstaben hinten dran bekommen. Bei den Passat 3C-Scheinwerfern ist die Überarbeitung aber an der Zahl zu erkennen.l
Die älteren 3C-Scheinis haben die TN mit ...751 und ....752 hinten, die überarbeiteten haben die TN mit ...753 und ....754 hinten.
Was es da mit den Index K und/oder G auf sich hat, weiß ich nicht.Gruß
Rainer
Hallo,
meines Wissens nach sind die neueren mit "K" innen total anders aufgebaut und die Reflektoren passen nicht mehr in die B6 Scheinwerfer.
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von turrican13
Schön weiß. Hast du Bilder vom Lichtbild auf der Straße?
Noch nicht, werde ich aber am Wochenende machen.
Die Bilder von dem Benz treffen schon sehr schön die Farbe der CBI .
Gestern erst habe ich noch ein paar andere Brenner aus verschiedenen Mercedes Vorführwagen probiert . Die Philips Xenstart waren unterschiedlich alt und leuchteten dementsprechend weniger hell als der CBI . Der ältere Philips ist sehr bläulich , aber leider nicht besonders hell . Der mit weniger Betriebsstunden ist heller , aber im Vergleich doch schon gelb . Dann habe ich noch Osram 66140 probiert . Und die sind im Vergleich richtig gelb . Sie stammen direkt aus einem neuerem Mercedes-Modell .
Damit ist klar , dass die Autobauer keine eigene Cage produziert bekommen .
Im Vergleich Philips vs Osram geht bei den originalen Brennern von der Farbe her der erste Punkt an Philips , dafür punktet Osram mit Helligkeit .
Die CBI vereinen beides . Schöne Farbe und absolut hell .
Und was mir auch noch aufgefallen ist . Beim Blick auf beide Scheinwerfer konnte man nicht sofort erkennen , auf welcher Seite der jüngere Philips und wo der CBI verbaut ist . Der Blick auf die Strasse verrät es aber sofort . Dort ist der Philips deutlich gelb .
Bei nächster Gelegenheit werde ich auch ein paar Bilder machen , obwohl ich immer noch der Meinung bin , sie sind weniger aussagekräftig . Man muss die CBI live sehen , um ein richtiges Urteil zu fällen .
Meine Meinung zu den CBI : Kaufen !! Ok, sie sind teuer , aber das sind die Ultra Blue auch . Nur wird man von den CBI nicht enttäuscht sein .
Gruss Homer
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
......
Meine Meinung zu den CBI : Kaufen !!
...
Gruss Homer
Hi Homer,
danke für Deine neue Testreihe. So ein bisschen neugierig bin ich auf die CBI's ja mittlerweile auch, besonders wegen der Helligkeit. Obwohl ich mit meinen US-Brennern (D2S mit Adapter) schon recht zufrieden bin.
Aber auch hier gilt: Das Bessere ist des Guten Feind. Was mich aber wirklich abschreckt ist der Preis von ~280 € /Paar. 🙁
Was ist,wenn sie keine Alternative zu meinen HGTs sind? Was kriege ich dann noch für die Dinger? Hmm! *grübel**grübel**grübel*
Gruß
Rainer
Ich hab mir gestern auch welche bestellt, bei ebay für 250 € mit Preis vorschlagen. Ist zwar immer noch saftig, aber besser als 290 €.
Mal schauen ob sie im BMW auch so schön aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von turrican13
Ich hab mir gestern auch welche bestellt, bei ebay für 250 € mit Preis vorschlagen. Ist zwar immer noch saftig, aber besser als 290 €.
Mal schauen ob sie im BMW auch so schön aussehen.
Hi turrican,
Du hast einen Zuschlag bei 250 bekommen? In D1S?
Schick mir doch mal den Link der Auktion, falls der noch mehr Sätze hat oder den Namen des Verkäufers. Danke!
Gruß
Rainer
Einfach nur bei ebay "d1s und intense" eingeben, gibt nur einen Händler.
Zuschlag gibts bei 250 €, leider keinen Euro drunter.