Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Hier: http://cgi.ebay.de/...062QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Hier: http://cgi.ebay.de/...062QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Grüße

DANKE! 😉

...und das mit den Kaixen Brenner in D1S? Wirds wohl nicht geben, oder? 🙁

🙂
Schau mal im Biete Forum vorbei, wallmi59 bietet grad 6000K Kaixen dort an:
http://www.motor-talk.de/.../kaixen-xenon-brenner-6000k-t2318022.html

Aber auf Kaixen D1S Brenner bin ich noch nie gestoßen. Gibts wahrscheinlich auch nur in D2S, wie wallmi59 sie auch anbietet.

Grüße

Ja, habe die in der Bucht angeboten, die 6000er sind jetzt aber alle weg.

Zwischenzeitlich habe ich die Osram D-Hc verbaut, deren Licht noch etwas heller ist als das der Kaixen.
An die Lichtfarbe der Kaixen kommen die Osram aber nicht heran!
Lasse die Osram aber trotzdem erst einmal verbaut.

Habe noch einen Satz Kaixen in 5000K, kurz eingebaut und mit dem Auge kein Unterschied zu den 6000ern zu erkennen, welche ich für 50€ abgeben würde.
Weißes Licht mit einem Touch blau, top!
Außerdem noch einen Satz in 6500K, Licht ist noch etwas blauer, nur kurz probeweise eingebaut, für 60€.
Alles in D2S und inkl. Versand.
Bei Interesse bitte PM!

Jürgen

Ähnliche Themen

Hey,
die Fragen, die zwischenzeitlich gestellt wurden, sind ja von Jörn und Jürgen mittlerweile schon beantwortet. Deswegen kann ich mich darauf beschränken meine Story fortzusetzen.

Meine erste Sorge galt natürlich der Frage: "Ist der neue Scheinwerfer jetzt besser als der alte?" Und diese Frage kann ich mit einem klaren "Ja" beantworten. Jetzt habe ich zwei fast gleiche Scheinwerfer. Mit dem einzigen Unterschied, der neuere wirkt im Leuchtbild ein wenig klarer, ein leichter Blaustich vom Brenner ist deutlicher zu erkennen, als bei dem ca. 1 Jahr alten Scheinwerfer. Mag aber auch sein, dass durch den neueren Reflektor im neuen Scheinwerfer das bläuliche weiß der Standlicht-LEDs sich stärker an der Wand reflektiert. Denn aufgefallen ist es mir nur, wenn ich ca. 2m von der weißen Wand wegstehe.
Da sich mit dem Geodreieck der korrekte Aufbau eines Brenners natürlich nur stümperhaft prüfen lässt, baute ich zuerst in den neueren rechten Scheinwerfer einen der Ebay-Brenner ein. Nochmal zur Erinnerung: Ebay-Brenner sind die, die AllesDiesel vor ca. einem Jahr gekauft und auch hier abgebildet hatte und die er auf die Frage von Manutdsupporter 4 Einträge weiter oben verlinkt hat. Der Einbau dieses Brenners hat ergeben, dass der rechte Scheinwerfer in Ordnung ist. (*puuh* endlich!)
Weil ich den Scheinwerfer schon mal draußen hatte, wechselte ich mal ein paar der zur Verfügung stehenden Brenner durch, von denen ich der Meinung bin, dass sie die farbneutralsten und die hellsten sind. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die Bilder auf meine HP zu legen, um sie hier verlinken zu können. Bringt ja nichts sie anzuhängen, man muss sie ja bei so einer Aktion möglichst in den Text einbetten können.
Erste Ergebnisse: (ich rede vom Leuchtbild an der Wand, nicht von der Optik von vorne aufs Fahrzeug)
* Der Daylights-Brenner D1S ist heller als der ebay-Brenner D1S
* Der Daylights-Brenner D1S hat ein minimal gelbliches weiß, während der ebay-Brenner D1S weißer ist
* Der Kaixen D2S mit Adapter ist richtig weiß mit einem ganz seichten hellblau, aber dunkler als der ebay-Brenner
* Der Daylights-Brenner D2S mit Adapter bietet keine Unterschiede zum Daylights-Brenner in D1S
* Der Daylights-Brenner ist, man höre und staune, der strahlendste von den bisherigen Probanten.

Was den Daylights-Brenner zum strahlendsten macht, ist mir während des Tests an der weißen Wand auch aufgefallen. Es ist gar nicht mal so sehr die reine Helligkeit, denn da nehmen sie sich gegenseitig nicht viel. Es ist vielmehr dieser leichte minimale gelbstich. Besonders bei den Kaixen ist mir aufgefallen, dass die mangelnde Farbe mit einer leicht ins blaue gehenden Tönung einen das Licht dunkler empfinden lässt. Und ein weißes, leicht blaues Licht verschwindet zu sehr auf grauem Asphalt. Das ist ähnlich, wie ich es schon mal mit 8000K bemerken konnte. Ein Umstand übrigens, der mir die Standards auch auf den ersten Metern recht hell vorkommen ließ, weil sie einfach einen guten Kontrast auf der Straße bilden. So richtig weiß müsste dann schon sehr sehr gleißend sein, damit das richtig gut auf der Straße ankommt. Dazu sind unsere Elipsoid-Scheinwerfer aber nicht geeignet. Die Klarglas-H4-Scheinwerfer meines Motorrades, die können das. Hier hat man mit 6500K einen richtig hellen weißen Schein vor sich auf der Straße.
Zudem ist mir bei keinem Brenner so sehr der regelrechte "Brennpunkt" im Bereich des Winkels aufgefallen, wie bei den Daylight-Brennern.

Wenn ich noch kann, werde ich meine Bilder in diesem Beitrag noch nachtragen/editieren. Ansonsten liefere ich sie, mit ein paar wenigen netten Worten in einem neuen Beitrag nach.
Vom Beleuchtungstest her, ohne Bewertung nasser Straße, sind bisher die Daylights Sieger. (Auch wenn's mir schwerfällt das zu sagen)

Gruß
Rainer

Hallo erstmal!bin neu hier in diesem forum und verfolge diesen fred jetzt schon eine ganze Weile.
Ich muss sagen Hut ab vor denen die hier so fleißig Brenner testen und ihre Erfahrungen uns mitteilen.Lob an euch!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach neuen Brennern und hatte kurzzeitig die DL`s im Visier,da Philipps und Osram meiner Meinung nach völlig überzogene Preisvorstellungen haben.Bin aber jetzt doch skeptisch da die Brenner von DL ja a bloß aus Fernost kommen und das für den Preis von über 100 Euronen !
Ich hab mein Glück jetzt bei Raglite probiert und dort 2 mal D2s 6000k Brenner bestellt,sollten nächste Woche da sein.Kann ja bei Interesse mal paar vorher nachher Fotos reinsetzen!

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter



Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hey manutdsupporter,

das ist leider der viel berühmte Kundenservice bei Daylights. Ich würde zu gerne wissen, wie die den Warm-/Kalttest durchgeführt haben.
Bist Du Dir auch wirklich ganz sicher, dass es nicht am Vorschaltgerät liegt? Bei Wallmi ist auch neulich eins verreckt. Hast Du D2S mit Adapter oder D1S? Ich meine mich erinnern zu können, dass Du die gleichen Brenner hast wie Jörn, oder? Frage mich allerdings, was an so nem Brenner kaputt gehen soll? Vielleicht sind es einfach Kontakt-Schwierigkeiten.
Ist der andere Brenner in dem besagten Scheinwerfer nicht ausgefallen, der andere aber schon im andern Scheinwerfer? Hast Du das länger probiert?
Viele Fragen, gell? Will man aber doch schon mal genauer wissen. Denn, wann fällt schon mal ein Brenner aus und das innerhalb eines Jahres?
Gruß
Rainer

Habe die D1S. In dem SW fällt nur der besagte Brenner aus. Mit den Originalen fahr ich jetzt schon ein Woche ohne Probleme.
Der andere Daylights Brenner funkt auch einwandfrei in beiden SW!

Das Problem ist das er nicht alle 200km einmal ausfällt, sondern alle 2-3km. Und das ist besonders in der Nacht ärgerlich, zudem er auch noch im rechten SW montiert war!!!

Hab Daylights noch mal kontaktiert, mal sehen was raus kommt!

EDIT: Soll jetzt alle 2 Brenner noch mal zur Kontrolle einschicken!

PS.: Welche Variante von den D1S ist neben den Daylights noch empfehlenswert?
Die Ebay, oder die aus dem BMW Forum?

Hab jetzt nach langem hin und her folgende Antwort erhalten:

"ja die Brenner sind angekommen und am Freitag bekam ich die Rückinfo hierzu. Die Brenner sind nicht defekt, jedoch ist ein Starter in den Brennern korrifiert, was zu einem Ausfall führt durch Feuchtigkeitseinschluss, der Hersteller lehnt hier eine Garantie ab, jedoch ist auf dem Wege der Kulanz eine Gutschrift drin.

Anstatt 177,31 würden wir Ihnen einen neuen Satz zu Euro 130,00 anbieten können."

Was soll ich jetzt machen?? Mir die Daylights wieder für 130 EUR besorgen, oder die Ebay um 100 EUR?
Vielleicht auf Bi Xenon umrüsten, aber bei Ebay will ich mir au keine schauen, sonst habe ich wieder das Problem mit den beschlagenen SW!
Zur Reinigung von den jetzigen SW bin ich auch noch nicht dazugekommen! Alles ein bisschen beschi**en zur Zeit!

Moin manutdsupporter,
also mit den Daylights ist das ja so eine Sache. Da Rainer in seinem Test die ebay Brenner als dicht hinter den Daylights einstufte, würde ich das Risiko der schlechten Quali nicht eingehen, zusätzlich 30€ behalten und die ebay Brenner bestellen.

Sollten meine Daylights irgendwann das Zeitliche segnen, so werde ich keinen Versuch unternehmen, dort wieder zu bestellen.

Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Moin manutdsupporter,
also mit den Daylights ist das ja so eine Sache. Da Rainer in seinem Test die ebay Brenner als dicht hinter den Daylights einstufte, würde ich das Risiko der schlechten Quali nicht eingehen, zusätzlich 30€ behalten und die ebay Brenner bestellen.

Sollten meine Daylights irgendwann das Zeitliche segnen, so werde ich keinen Versuch unternehmen, dort wieder zu bestellen.

Grüße 

Werd zumindest den intakten Brenner zurückfordern und ihn weiterverkaufen. (Ebay, Biete Audi)

Des weiteren werde ich mir die Ebay Brenner besorgen, bin ich halt um die 180 EUR von Daylights gestorben!
Lieber Qualität als ein "wenig weißere Brenner"!

Hallo,

hat schon jemand Erfahrungen mit den Philips D1S UltraBlue 6000K gemacht?

Brauche aber demnächst welche, da mein rechter Brenner schon leicht rötlich wird.

Hallo zusammen,

ich spiele auch mit dem Gedanken mir neue Brenner zuzulegen. Meine sind mittlerweile 6 Jahre alt und ich habe den Eindruck, dass die Leuchtkraft doch ziemlich nachgelassen hat.

Mich würden Erfahrungen mit "Non-original Brennern" interessieren. Mein 🙂 bietet mir einen Brenner für Schlappe 190 EUR an. Das bin ich nicht bereit zu zahlen.

Die Philips D1S UltraBlue 6000K hören sich schon mal recht vielversprechend an.

Vielen Dank!

Gruß,
Mario

Zitat:

Original geschrieben von gixxerplot600


......
Ich hab mein Glück jetzt bei Raglite probiert und dort 2 mal D2s 6000k Brenner bestellt,sollten nächste Woche da sein.Kann ja bei Interesse mal paar vorher nachher Fotos reinsetzen!

Hey gixxerplot600,

was fährst Du für ein Fahrzeug? Es gibt im A4 nur ganz selten Modelle mit D2S-Brennern. Bist Du sicher, dass Du D2S brauchst? Die A4 haben fast alle D1S-Brenner drin.

Solltest Du aber einen A4 mit D2S haben oder ein anderes Fahrzeug, würde ich die ColorMatch von Philips nicht aus der Betrachtung lassen. Allerdings solltest Du sehen, dass Du auf die Packung achten. Die sollte

so aussehen

und

nicht so.

Wo jetzt der Unterschied genau ist, weiß ich nicht. HomerSimson hat mir diese beiden Links geschickt und er ist sehr zufrieden mit den CM's. Er sagt, dass das Licht so sei, wie bei den neueren Octavias, also schön weiß und weder gelb noch blau. Wie gesagt, ist nur eine wiedergegebene Meinung von HomerSimson und nicht meine.

Die Brenner aus ebay, die aussehen wie die alten DL's sind entweder schlechter als die alten DL's oder die neuen DL's sind noch besser. Ich habe nach einigen Betriebsstunden mit den ebay-Brennern meine DL's wieder eingebaut, da sie tatsächlich noch mal ne ganze Ecke heller sind.
Ich würde die DL's ja gerne empfehlen, aber leider ist einfach das Risiko zu groß, dass diese Brenner schief sind und dadurch das Licht nicht richtig in den Spiegel trifft. Das führt dann zu logischerweise zu einem besch.....nen Leuchtergebnis. Sind sie gerade sind sie wirklich saustark. Wer das Risiko eingehen will und noch dazu den stolzen Preis bereit ist zu zahlen, kann mit viel Glück einen tollen Brenner erhalten. Ich persönlich würde das Risiko nicht mehr eingehen, ich brauche meine Nerven für andere Dinge.

Da ich in der glücklichen Lage bin D1S- und D2S-Brenner nutzen zu können, will ich mir vielleicht Ende der Woche einen Satz CM's bestellen. Soll ja nicht unversucht/ungetestet bleiben, oder? 😉 Werde natürlich berichten.

Für die, die sich für die Ultrablue interessieren der Tip: Lest mal hier die Seiten aufmerksam durch. Irgendwer hat sie drin und findet sie sehr gut. Ich habe zwar ein wenig die Befürchtung, dass Philips da mit einem Trick à la Farbfilter arbeitet, aber wer es am Rand bläulich und nach vorne weiß mag......warum nicht?

Gruß
Rainer

hmm, soviele Seiten durchlesen? sorry wenn das jetzt blöd kommt, aber warum macht niemand ein zwischen-fazit?

bzw. welche brenner soll ich mir nun kaufen, wenn ich gutes licht will mit eher blauem licht?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm



Zitat:

Original geschrieben von gixxerplot600


......
Ich hab mein Glück jetzt bei Raglite probiert und dort 2 mal D2s 6000k Brenner bestellt,sollten nächste Woche da sein.Kann ja bei Interesse mal paar vorher nachher Fotos reinsetzen!
Hey gixxerplot600,
was fährst Du für ein Fahrzeug? Es gibt im A4 nur ganz selten Modelle mit D2S-Brennern. Bist Du sicher, dass Du D2S brauchst? Die A4 haben fast alle D1S-Brenner drin.
Solltest Du aber einen A4 mit D2S haben oder ein anderes Fahrzeug, würde ich die ColorMatch von Philips nicht aus der Betrachtung lassen. Allerdings solltest Du sehen, dass Du auf die Packung achten. Die sollte so aussehen und nicht so. Wo jetzt der Unterschied genau ist, weiß ich nicht. HomerSimson hat mir diese beiden Links geschickt und er ist sehr zufrieden mit den CM's. Er sagt, dass das Licht so sei, wie bei den neueren Octavias, also schön weiß und weder gelb noch blau. Wie gesagt, ist nur eine wiedergegebene Meinung von HomerSimson und nicht meine.

 
Da ich in der glücklichen Lage bin D1S- und D2S-Brenner nutzen zu können, will ich mir vielleicht Ende der Woche einen Satz CM's bestellen. Soll ja nicht unversucht/ungetestet bleiben, oder? 😉 Werde natürlich berichten.

Für die, die sich für die Ultrablue interessieren der Tip: Lest mal hier die Seiten aufmerksam durch. Irgendwer hat sie drin und findet sie sehr gut. Ich habe zwar ein wenig die Befürchtung, dass Philips da mit einem Trick à la Farbfilter arbeitet, aber wer es am Rand bläulich und nach vorne weiß mag......warum nicht?

Gruß
Rainer

Hallo Rainer,

bin auch noch im Rennen........ 😉

Wie Du weißt, hatte ich vor einiger Zeit auch die CM's verbaut, allerdings die, mit der gelben Verpackung.
Die sagten mir nicht wirklich zu und sind daher schon wieder verkauft.
Bin mal gespannt, was Du von denen aus der blauen Verpackung hältst!

Bin wie immer gespannt auf Deinen Bericht!

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von AllroadPunk


hmm, soviele Seiten durchlesen? sorry wenn das jetzt blöd kommt, aber warum macht niemand ein zwischen-fazit?

bzw. welche brenner soll ich mir nun kaufen, wenn ich gutes licht will mit eher blauem licht?

LG

Ein paar Seiten vorher hat Rainer seine Erfahrungen zusammengefasst.

Da hast Du schon mal einen kleinen Überblick!

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen