Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?
So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:
D1S or H7
Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.
Viele Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.
Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K
Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.
Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense
Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.
2764 Antworten
Hallo,
das Wochenende ist vorbei. Hat jetzt mal einer von euch die Ultra Blue eingebaut und ausprobiert?
In einem Kommentar (über google) habe ich ein Statement gefunden, dass sie den ColorMatch sehr ähnlich sein sollen. Dort hat man sich doch sehr gewundert, dass eine Firma wie Phillips mit "Farbfiltern" arbeitet, also mit diesen blauen aufgebrachten Feldern auf dem Glas. Man stellte die Vermutung auf, dass sich hinter den Ultra Blue "normale" CM verstecken, die durch die blauen Flächen optisch in eine etwas andere Kelvin-Region vorstoßen, aber tatsächlich nur die K-Region der CM haben, was das E-Siegel erklären würde, trotz 6000K. Was meint ihr? Wie sind die Dinger? Ich habe mal wegen dieser Brenner an die Verfasser der Xenonlicht-FAQ bei tigergate geschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Dort hat man sich doch sehr gewundert, dass eine Firma wie Phillips mit "Farbfiltern" arbeitet, also mit diesen blauen aufgebrachten Feldern auf dem Glas. Man stellte die Vermutung auf, dass sich hinter den Ultra Blue "normale" CM verstecken, die durch die blauen Flächen optisch in eine etwas andere Kelvin-Region vorstoßen, aber tatsächlich nur die K-Region der CM haben, was das E-Siegel erklären würde, trotz 6000K. Was meint ihr?
Genau das habe ich, als ich das Bild gesehen habe, auch gedacht. Ich sehe das genauso wie du. Die 6000K kommen nicht durch das Xenon selbst, sondern durch die Färbung des Kolben zu stande.
Hallo,
also ich warte noch auf die Brenner. Weil die kommen offiziel erst im laufe dieses Monats auf den Markt.
Laut aussage meine Verkäufers bekommt er diese woche wieder eine Lieferung wovon ich dann Brenner bekomme. Weil bisher hatte er nur 4 bekommen welche sofort vergriffen waren.
Naja Farbfilter hin oder her. Wenn die Optik am Ende passt stört es mich nicht. 😁
Mfg
Marcel
Hallo Marcel,
wer ist denn Dein Händler?
Bei der Suche nach Beiträgen und Meinungen zu den Brennern bin ich auf mehrere Einträge von "Fuers-Auto" selbst in Foren gestoßen, der diese Brenner mit Nachdruck angeboten hat. Muss er also doch einige von haben!?
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Wo hast du bestellt? Auch bei fuers-auto.de?Ich warte jetzt schon ne Woche nach Geldüberweisung auf die Brenner, obwohl bei meiner Bestellung dran stand sofort lieferbar. Bisher habe ich die Lieferungen von fuers-auto immer 2 Tage nach dem überweisen bekommen. Also sprich immer Wochenende bestellt und montags überwiesen und dann kam die Ware immer Donnerstag oder Freitag an. Hab gestern mal ne Anfrage geschickt wo das Zeug bleibt. Aber die wurde mir heute auch noch nicht beantwortet. 😕
Mfg
Marcel
Hi, nein ich habe die bei Xenonwhite bestellt. Vorausgesagter Liefertermin ist aber erst Ende dieser Woche oder Anfang nächster.
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hallo Marcel,
wer ist denn Dein Händler?
Bei der Suche nach Beiträgen und Meinungen zu den Brennern bin ich auf mehrere Einträge von "Fuers-Auto" selbst in Foren gestoßen, der diese Brenner mit Nachdruck angeboten hat. Muss er also doch einige von haben!?
Gruß
Rainer
Ja habe bei "Fuers-Auto" bestellt. Er hatte anfangs aber nur 4 Brenner geliefert bekommen. Und diese Woche bekommt er mehr weil die Brenner ja jetzt dann offiziel auf den Markt kommen.
Ich bekomme nun noch einen Rabat wegen der verlängerten wartezeit.
Mfg
Marcel
Hi Marcel,
bin - ganz ehrlich - ein wenig entsetzt über die Preise für die Dinger. Da bekomme ich bei Day-Lights 2 D2S mit 6500K dafür, was bei Fuers-Auto ein Brenner kostet. 149 € für nen D1S-Brenner bzw. 129 € für nen D2S........... puuuuh! Ok, Day-Lights hat zwar kein E-Zeichen, aber immerhin haben die mir eine Lumenzahl versprochen, die der der Standard-Brenner entspricht. Und das in weiß und nicht gelb. Sollten diese Brenner denen entsprechen, die ich in meinen Neblis und in meinem Motorrad habe, dann wäre ich endlich am Ziel meiner (Licht-)Wünsche angekommen. Lt. Day-Lights soll das so sein. Ich warte aber im Moment noch das Ergebnis eurer Erleuchtung ab.
Eine große Bitte hätte ich: Aufnahmen vom Scheinwerfer von vorne geben zwar Aufschluß über die Farbunterschiede zwischen Standard- und UltraBlue-Brenner, sagen aber nichts aus, wie hell das Licht ist. Mir würde ein Foto des Lichtes aus 10m Entfernung gegen eine weiße Wand viel mehr bringen. Am Besten natürlich im direkten Vergleich, also mit einem normalen Brenner in einem und einem UltraBlue im anderen Scheinwerfer. Hast Du oder hat einer von euch diese Möglichkeit? Bei mir in der Tiefgarage kann ich sowas immer gut machen. Danke!
Gruß
Rainer
Hi Rainer,
wenn ich den Brenner geliefert bekomme, dann kann ich dir Fotos schicken. Wird aber erst so gegen Mitte der nächsten Woche werden wie ich das sehe.
Grüße,
Michael
Ja ich kann dann auch Fotos machen. Allerdinsg ist meine Wand nicht ganz weiß und es ist eine einzelgarage. Aber ich schaue nochmal ob ich noch ne stelle finde wo ich eine weiße Wand finde.
Mfg
Marcel
So, also.
Ich habe gestern die Auskunft über Xenonwhite erhalten, dass deren Großhändler erst ab 14.11. liefern kann. Da ich aber soo lange nicht mehr warten will (auch dieser Liefertermin scheint unsicher) habe ich mir das Geld wieder rücküberweisen lassen. Danke Xenonwhite dafür!
So, was nun bleibt ist doch wieder die Suche. Ich werde mir nun mal die Brenner bei Day Lights anschauen.
Will den Threat mal nicht in der Versenkung verschwinden lassen. Hat einer von euch die UltraBlue jetzt mal bekommen und getestet? Oder die von Daylights?
Gruß
Rainer
Ne, aber die Ultra Blue sollen diese woche geliefert werden.
Mfg
Marcel
Hi Rainer, wie gehts, wie stehts?
Also ich habe momentan noch nichts weiter unternommen, da sich mein rechter Xenon Brenner wieder einigermaßen gefangen hat. Komischerweiße brennt er nun wieder ohne weitere Einschränkungen. Komisch das Ganze.
Nun warte ich noch ein paar Wochen. Mal sehen was die Anderen so berichten.
Hi U!
Ich habe mir gestern die 6500K-Brenner von Daylights bestellt und habe darauf hingewiesen, dass ich erwarte, dass sie sehr hell und sehr weiß sind, wie die es mir in einer Mail versprochen haben.
Zitat:
"Guten Tag,
in der Tat sind die 6500 K die hellsten mit ca. 3200 Lumen. Die Brenner werden in unserem Auftrag gefertigt von der Landone Electronics Inc. Sind am Lager und sofort lieferbar.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von Daylights Europe Limited"
Habe denen geschrieben, dass ich erwarte, dass die Brenner heller und weißer sind als die von Autolamp24 mit 6500K, die nahezu keinen Unterschied zu den Osram D-HC aufweisen.
Sollten eigentlich Montag ankommen und am Dienstag werde ich sie einbauen. Werde dann berichten.
BTW: Die von tigergate (Xenon FAQ) haben mir auf zweimalige Anfrage, ob die mir was zu den Phillips UltraBlue 6000K mit "E" sagen können und was sie von der Blaufärbung des Glases und den blauen Rechtecken halten, nicht geantwortet. 🙁
Gruß
Rainer
Danke für die Info, Rainer!
Bin mal gespannt, was dabei herauskommt.