Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Sorry, aber seit dem die Tuningprofis aus Berlin an jedem Auto Angel Eyes verbauen, finde ich nichts mehr schön daran. Kannst Dich bei denen bedanken. 😉

Da gebe ich Dir Recht. Ich finde es bei meinem jetzt jedoch so klasse, statt der 35W H8 sinds nun Osram CBI H11 mit 55W. Die Lichtfarbe find ich perfekt und die Helligkeit ist super. Diese ganzen LED Experimente sind fürs Gesäß😉
...ja,der SW verträgt das Plus an Hitze... Sind nun seit mehreren Monaten drin und habs letzten Freitag extra nochmal kontrolliert.🙂

Beim BMW gefällt mir das. Wirklich! Besonders die neueren, weißen. Die älteren, gelben sehen dagegen Sch....e aus, ähnlich den ganzen A5-Nachbildungen in Corsas etc. oder den nachgemachten Angel-Eyes. Deine haben jetzt eine schöne Farbe.

...jemand Interesse an orig. BMW Brennern ab Werk?
3 Jahre alt, 28tkm "gelaufen"

Grüße 

20130724-072657
Ähnliche Themen

Das sind doch Phillips-Standard, oder?

Ja, klar. Allerdings nicht ganz so gelb, wie die Standardbrenner, die man so frei im Aftersale bekommt.

Grüße

Hallo,
hier die erste Testfahrt.
Neue Scheinwerfer i.V.m. neuen Osram CBI D1S Brennern

Zitat:

Original geschrieben von herr-der-ringer


Hallo,
hier die erste Testfahrt.
Neue Scheinwerfer i.V.m. neuen Osram CBI D1S Brennern

Wenn sie eingebrannt sind, werden sie noch etwas heller.

Ich finde aber Deine Scheinwerfer etwas tief eingestellt.

Hallo Reiner,

danke für den Tipp, sie waren in der Tat falsch eingestellt gewesen, aber da ich sie am WE verbaut habe, hatte ich keine Gelegenheit die Einstellung überprüfen zu lassen. Ich war heute dei GTÜ und der nette Mitarbeiter hat er sie mir für "nur" 5 € korrekt eingestellt.
Was die Helligkeit angeht, bin ich jetzt schon von der Lichtausbeute begeistert :-)

Gruß
Christoph

Hi Christoph,

welche Brennern hast du verbaut? Osram 66144CBI Xenarc Coolblue Intense was anderes?
Ich habe die 66144CBI verbaut und warte drauf dass sie sich einbrennen, hatte seit Samstag auch nicht die Gelegenheit Abends/Nachts zu fahren aber gefühlt sind sie definitiv heller als meine original Osram 🙂

Gruß
Dave

Zitat:

Original geschrieben von sakal_77


Hi Christoph,
welche Brennern hast du verbaut? Osram 66144CBI Xenarc Coolblue Intense was anderes?
(...)

Zitat:

Original geschrieben von herr-der-ringer


(...)
Neue Scheinwerfer i.V.m. neuen Osram CBI D1S Brennern
CBIC

OOL

B

LUE

I

NTENSE

😉

Hallo Dave,
genau die habe ich verbaut. Die Helligkeit ist jetzt schon deutlich besser als die alten Brenner.
Mag natürlich auch an den neuen Scheinwerfern liegen aber die CBIs sind einfach z.Zt. die besten Brenner nach den Markt.
Gruß
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von sakal_77


Hi Christoph,

welche Brennern hast du verbaut? Osram 66144CBI Xenarc Coolblue Intense was anderes?
Ich habe die 66144CBI verbaut und warte drauf dass sie sich einbrennen, hatte seit Samstag auch nicht die Gelegenheit Abends/Nachts zu fahren aber gefühlt sind sie definitiv heller als meine original Osram :

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


CBI COOL BLUE INTENSE😉

Mensch soweit habe ich gar nicht gedacht 😁

Danke... 😉

@Christoph: habe ich mir auch geholt, zuerst wolle ich die original Osrams aber mich dann für die stärkere Osram CBIs entschieden, bin auch dem Unterschied gespannt....

Gruß
Dave

Zitat:

Original geschrieben von sakal_77


zuerst wolle ich die original Osrams aber mich dann für die stärkere Osram CBIs entschieden, bin auch dem Unterschied gespannt....

Die CBIs sind nicht stärker.

Osram Xenarc Cool Blue Intense: 3200 lm ±15 %
Osram Xenarc Original: 3200 lm ±15 %

Zitat:

Original geschrieben von lantis98


Die CBIs sind nicht stärker.

Osram Xenarc Cool Blue Intense: 3200 lm ±15 %
Osram Xenarc Original: 3200 lm ±15 %

Ich meinte eigentlich von der Farbtemperatur her, das Original hat ja 4.200K und die CBIs 5000-5500 K 😉

Gruß
Dave

Deine Antwort
Ähnliche Themen