Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Fürs Tagfahrlicht gibts nicht Zugelassenes da es P21W Lampen sind. 😉

Ich hab die Osram Standlicht Lampen schon ne Weile drin. Sind etwas heller als die Standard Dinger aber immernoch gelb.
Ich hatte nen schönen Vergleich zwischen meinem mit des Osrams und nem Kollegen mit den Standard Lampen.

Rene´

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


Ich hab die Osram Standlicht Lampen schon ne Weile drin. Sind etwas heller als die Standard Dinger aber immernoch gelb.
Ich hatte nen schönen Vergleich zwischen meinem mit des Osrams und nem Kollegen mit den Standard Lampen.

Rene´

Bilder hast Du nicht zufällig, oder?

Beide nebeneinander wäre z. Bsp. super.

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


Ich hab die Osram Standlicht Lampen schon ne Weile drin. Sind etwas heller als die Standard Dinger aber immernoch gelb.
Ich hatte nen schönen Vergleich zwischen meinem mit des Osrams und nem Kollegen mit den Standard Lampen.

Rene´

dann hast du wahrscheinlich noch die alten Standlichter von Osram. Die Cool Blue Intense (Halogen W5W) gibt es erst seit kurzem auf dem Markt und die leuchten schön weiß (bei mir zumindest). Aber Rowdy-ffm wird uns bestimmt auch berichten sobald er seine eingebaut hat.

Gruß
Karsten

Ähnliche Themen

Yup! Ist zwar hier OT, aber ich werde berichten. Sollten eigentlich heute im Briefkasten liegen.
Gruß
Rainer

Ohne jetzt alles gelesen zu haben, wollte ich mal fragen ob die CBI's immer noch die "besten" Brenner sind?!

Ich wollte neue Brenner verbauen und brauche WEIßES Licht, ohne Gelbstich, und brauche auch keinen Blaustich...

Was ist da zur Zeit das non plus Ultra?

Die Alpha Lights sollen ja auch nicht schlecht sein, und bezahlbar..

E-Prüfzeichen ist auch ein Muss..

Falls jemand auch einen Satz zu verkaufen hat kann er sich auch bei mir per PN melden, dann aber mit Rechnung und Garantie und wenig Betriebsstunden...

Zitat:

Original geschrieben von KarstenM007



Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


Ich hab die Osram Standlicht Lampen schon ne Weile drin. Sind etwas heller als die Standard Dinger aber immernoch gelb.
Ich hatte nen schönen Vergleich zwischen meinem mit des Osrams und nem Kollegen mit den Standard Lampen.

Rene´

dann hast du wahrscheinlich noch die alten Standlichter von Osram. Die Cool Blue Intense (Halogen W5W) gibt es erst seit kurzem auf dem Markt und die leuchten schön weiß (bei mir zumindest). Aber Rowdy-ffm wird uns bestimmt auch berichten sobald er seine eingebaut hat.

Gruß
Karsten

Es sind definitiv die Halogen Standlichter. Die normalen W5W Osram kosten etwas weniger als die Cool Blue Halogen.

So, hat ein wenig gedauert, aber ich habe es endlich geschafft a) die W5W Osram Cool Blue Intense Standlicht-Birnen einzubauen und b) auch noch ein iPhone-Foto zu schießen. Der Unterschied ist in natura noch etwas deutlicher, aber man kann es auch auf diesem Handy-Foto gut erkennen. Ich behaupte, dass diese Standlichter kaum einen Unterschied zu Standardbrennern haben. Gegenüber den CBIs wirken sie natürlich immer noch etwas gelb. Sieht aber schon viel besser aus, als die Standlichtbirnen vom VW-Passat, die - so wurde mir empfohlen - recht weiß wirken sollen.
Beifahrerseite Osram CBI-Standlichter, Fahrerseite VW Passat-original Standlicht.
Gruß
Rainer

Osram-w5w

Standlicht (links original und rechts XenonWhite)

Standlicht

Hi Vari,
so krass ist der Unterschied bei den Osram CBI W5W nicht. Dafür haben sie ein E. 😉 Wäre mir aber egal beim Standlicht. Sieht gut aus. Allerdings wirken die originalen Standlichter heller, wenn auch gelb.
Gruß
Rainer

Helligkeitsunterschied ist beim Standlicht vernachlässigbar bzw. fast nicht zu sehen. Die Xenonwhite harmonieren perfekt mit den Xenons.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Standlicht (links original und rechts XenonWhite)

Hallo Vari,

für das Foto gibts nen Daumen von mir.🙂

Welche sind das nun eigentlich?
Bitte genaue Bezeichnung, Preis und woher...

Gruss Fred

Hi Fred,

hier der Link: Klick

LG

sehen nicht schlecht aus aber warum soll ich EUR 10,00 für no-name Standlichter ohne E-Prüfzeichen ausgeben wenn ich für den Preis Markenstandlichter mit E-Prüfzeichen haben kann. Letztendlich ist es egal ob man Standlichter, Halogenlampen oder Xenon drin hat, was nicht zugelassen ist. Solange alles gut geht, kann man sich freuen. Wenn´s aber zu einem Unfall kommen sollte und der Gutachter alles außeinander nimmt, soll man nicht meckern, wenn der Versicherungsschutz flöten geht und man auf den ganzen Kosten sitzen bleibt. Muss eben jeder für sich entscheiden....

Hi,
theoretisch alles richtig.
ABER: ich möchte die Versicherung sehen, die damit durch kommt den Versicherungsschutz zu verweigern, dass die Oma nur überfahren wurde, weil das Standlichtbirnchen neben dem superhellen Xenonlicht etwas weißer war als eins mit "E". Oder der Gegenverkehr deswegen in den Graben gefahren ist, oder oder oder.
OMG! Lasst doch die Kirche mal im Dorf! Natürlich ist es nicht legal, natürlich haben sie kein "E". Manchmal geht mir diese Klugsch.....rei hier wirklich auf den S..k. Jeder ist päpstlicher als der Papst, der bekanntermaßen predigt: "Wer frei ist von Schuld, der werfe den ersten Stein." Da sind die abgefahrenen Reifen, die nicht eingetragenen Spurplatten, und was weiß ich was, mit Sicherheit viel gefährlicher, als ein Birnchen mit 5W neben einem 21W TFL oder einem 35W Xenonbrenner. Welchen Unfall, bitte schön, soll ein Standlichtbirnchen ohne "E" schon auslösen?
Ja, die Forumsregeln bestehen und das dadurch entstehende Niveau hier bei MT ist ja auch etwas, was ich genieße. Aber ich finde es manchmal wirklich auch traurig, wenn ich wegen Fragen zu dem einen oder anderen halblegalen oder gar illegalen oder fragwürdigen Umbau in andere Foren gehen muss, nur weil hier einer den Moralapostel raushängt.
Das erinnert mich an die leute, die draußen alles rücksichtslos einsauen, bei denen man aber zu Hause die Schuhe vor der Türe ausziehen muss. 😠😠😠

So! Das musste ich jetzt mal los werden. Schlagt mich, bewerft mich mit Obst, gebt mir Tiernamen!Helau!
Gruß und schöne Fasching *trööööööööööt*
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen