Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?
So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:
D1S or H7
Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.
Viele Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.
Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K
Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.
Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense
Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.
2764 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
War ne Sammelnestellung hier im Thread 😉http://www.google.de/search?...
http://www.auto-lamp.de/.../...SE-XENARC-5000-KELVIN--20--226.html?...
Aber die sind schonmal günstiger wie dein Angebot.
Wo habt Ihr denn bestellt?Diese Sammelbestellung muss mir wohl entgangen sein.
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
http://myworld.ebay.de/mc-autoteile-shop/
Waren die in einer neutralen Verpackung?
Ja? Wäre das ein Problem?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Plattfisch77
@Rainer: lt. Katalog benötige ich D2S-Fassung (ich bin davon ausgegangen dass die beim A4 üblich sind) habe A4 Avant (8D5) 1,8l BJ2000
Habe mir jetzt die Osram Xenark aus meiner Verlinkung gekauft - mal sehen.Übrigens: die Preise in dem OnlineShop sind attraktiver als bei den mir bekannten und auch teilweise als bei Ebay
http://www.auto-lamp.de/Xenon-Brenner/
Hallo Plattfisch,
Du hast Dir also allen ernstes die gelbesten Brenner auf dem Markt gekauft?! Ok, musst Du wissen. Übrigens ist D2S für Dein Fahrzeug offenbar richtig, aber Du bist im falschen Forum gelandet. Hier ist das 8E/8H-Forum, während Du nen 8D fährst. Da kommen dann solche Fragen von mir, ob Du sicher bist mit dem D2S.
Für das gleiche Geld wie die Osrams hättest Du sicherlich auch Philips bekommen. Die sind keineswegs schlechter und deutlich weißer. Heller sind sie vermutlich auch etwas.
Gruß
Rainer
Aha neue Brenner...Hat schon jemand die neuen Philips getestet? Ich bin mir fast sicher das die besser als die Osram CBI sind.
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Ja? Wäre das ein Problem?
Warum verkauft Osram in neutralen Verpackung bzw. seit wann?
Zitat:
Original geschrieben von Dongelhorst
Warum verkauft Osram in neutralen Verpackung bzw. seit wann?Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Ja? Wäre das ein Problem?
Seit dem Mercedes die Osram CBI in seinen Scheinwerfern ab Werk verbaut.
Man kriegt die in der normalen Verpackung auch für ~90€, wie gesagt. Ich weiß nicht, ob man da immer hinter dem allerletzten Euro rumrennen muß.
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Seit dem Mercedes die Osram CBI in seinen Scheinwerfern ab Werk verbaut.Zitat:
Original geschrieben von Dongelhorst
Warum verkauft Osram in neutralen Verpackung bzw. seit wann?
Meine Freundin arbeitet bei einem Leuchtenhersteller, die beziehen Ihr Leuchtmittel unter anderem auch von Osram. Sie meinte das wäre Ihr neu das Osram seine Ware in neutraler Verpackung ausliefert.
Das deute eher auf ne Fälschung hin.
Zitat:
Original geschrieben von Dongelhorst
Meine Freundin arbeitet bei einem Leuchtenhersteller, die beziehen Ihr Leuchtmittel unter anderem auch von Osram. Sie meinte das wäre Ihr neu das Osram seine Ware in neutraler Verpackung ausliefert.Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Seit dem Mercedes die Osram CBI in seinen Scheinwerfern ab Werk verbaut.
Das deute eher auf ne Fälschung hin.
Wazu sollte Osram seine Brenner in eine bedruckte Verpackung tun wenn sie in großen Mengen an einen Abnehmer gehen der eine ganze Reihe davon verbaut? Das wäre nur unnötige Geldausgabe welche den Gewinn schmälern würde.
Die ganzen Xenonbrenner von Philips, und ich denke Osram ist da nicht anders, die bisher in den Scheinwerfern verbaut wurden kommen in weißen Kartons oder manche auch nur in fertigen Paletten ohne Kartons (Was noch mehr Geld und Material spart).
Das wird in jeder Branche so gehandhabt.
Mfg
Marcel
Eine BWL-Leuchte ist anders 😉 Mehrere Verpackungen für das gleiche Zeug bedeutet für den Hersteller Zusatzkosten. Ich würde mich auch wundern, wenn die Lieferung an Benz 1/20 dessen ausmacht was am Monat von den CBIs hergestellt wird.
Was jetzt aber trotzdem nicht heißen muß, daß die schlicht verpackten CBIs Fälschungen sind. Es kann sich in der Gesamtbilanz trotzdem rechnen.
Wegen 4€ pro Brenner für Privatkunden mach ich aber keine Anstalten bei sowas...
Hallo,
passen jene auch in einen B7 MJ 2005, hat ggf. wer Erfahrung?
Ziel sind maximale Lichtausbeute zum fairen Preis 🙂
http://www.lichtex.de/product_info.php?...
Gruß,
Bernte