Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

@ridvan84
Nochmal? Kernschrott?

@a3.2quattro
Man "relativiert" hier zwischen dem aktuell angestrebten ästhetischen Eindruck, der Ausleuchtung mit auch mal bitte wenig Blendeffekt (andere Verklehrsteilnehmer) und der realen Lebensdauer. Zusammen Betrachtet spielen die CBIs damit halt auf den Podiumsplatz.

@Sachte ich nehm an du meinst die Philips mit 4700K von Lichtex! ok dann ist die Sache gegessen.

Zitat:

Original geschrieben von Plattfisch77


kennt jemand die Osram Xenarc (s. Angebot) ist das noch das alte Modell von dem man eigentlich nicht mehr so viel hört? sind die viel schlechter als die Cool Blue Intense oder ist das nur der Farbton? Den Preis finde ich ganz nett

http://www.auto-lamp.de/.../Osram-D2S-XENARC-P32d-2-66240-2er-Set.html

Hallo Plattfisch77,

natürlich ist die Qualität dieser Brenner gut, Osram-typisch eben. Wie aber schon geantwortet wurde, sind das so ziemlich die Brenner mit dem gelbesten Farbton. Für 60-65 € bekommst Du schon die Philips Standard-Brenner in der Bucht. Die sind wenigstens nicht ganz so gelb.

Ne andere Frage aber zu Deinem Link zu Auto-Lamp: Bist Du sicher, dass Du D2S hast? Die sind beim A4 eher selten.

Gruß

Rainer

Sachte, wie kommst Du immer zu diesen Thesen? Ich habe hier zumindest noch keine Beschreibung gelesen von jemandem, der die Philips 4700K bereits getestet hätte. Wie kannst Du sie dann einfach so als Kernschrott bezeichnen?

  • Du selbst hast kritisch angemerkt, dass die CBIs NUR mit ca. 2500 Bh angegeben sind. Die Philips sind aber mit 3500 Bh angegeben. (+ für Philips)
  • Die CBI sind mit 5000K angegeben, die Philips NUR mit 4700K (+ für CBI)
  • Standard-Osrams sind deutlich gelber (4150K) als Philips-Standard (4300K). Vielleicht sind die Philips-4700K ja tatsächlich genau so weiß wie die CBIs-5000K? (Gleichtstand)
  • Die CBIs sind ebenso mit 3200 +/-15% angegeben, wie die Philips-4700K (Gleichstand)
  • Verarbeitung bei Osram und Philips sicherlich ebenbürtig (Gleichstand)
  • Die CBIs sind gut und gerne doppelt so teuer wie die Philips 4700K (++ für Osram)s

Hast Du oder sonst jemand diese Philips 4700K schon getestet? Von der Papierform würde ich behaupten liegen beide gleichauf. Von Kernschrott würde ich da nicht reden.

@Plattfisch:
Falls Du Dich vertan haben solltest und tatsächlich D1S-Brenner benötigst, würde ich diese Philips 4700K mal in die engere Wahl nehmen. Sind qualitativ sicherlich nicht schlecht, deutlich weißer als die Osram-Standard, VERMUTLICH nicht viel gelber als die CBIs und sie sind nur unwesentlich teurer als die Osram-Standard.
Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

Das ist es doch. Nicht die Brenner WÄREN Kernschrott, sondern der Link. Wir hatten hier doch schon den Link oder spinn ich nur? 😉
Es wurde hier im Thread schon erwähnt, daß noch niemand diese "+" je gesehen hat und man bei Philips nirgendwo solche finden kann.
Ist das richtig?

Wenn nicht, ziehe ich das mit dem Kernschrott natürlich sofort zurück. Nur wir sollten das imho nicht auf die Weise herausfinden, daß wir dem Plattfisch "auf dem Zettel" die Teile jetzt als eine brauchbare Option schmackhaft machen, um dann zu gucken was er so anschliessend darüber erzählt. Du verstehst. Lieber einmal auf die Finger kloppen damit man sich merken kann auf wo man wirklich man aufpassen soll.

Hier hab ich sie mal gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://www.lichtex.de/product_info.php?...

Ich hab mir die CBI bestellt, sind am Donnerstag gekommen und werd sie am Mittwoch endlich einbauen 🙂 .

Rene´

Jou.Diesmal ist es die "NEUE GENERATION 2010-2011" 😛

@Rainer: lt. Katalog benötige ich D2S-Fassung (ich bin davon ausgegangen dass die beim A4 üblich sind) habe A4 Avant (8D5) 1,8l BJ2000
Habe mir jetzt die Osram Xenark aus meiner Verlinkung gekauft - mal sehen.

Übrigens: die Preise in dem OnlineShop sind attraktiver als bei den mir bekannten und auch teilweise als bei Ebay
http://www.auto-lamp.de/Xenon-Brenner/

Tach liebe Gemeinde,
wollte mal eure Meinung zu den Osram Cool Blue Intense D1s erfahren. Hab mal paar Preise eingeholt und mit Rabatt bin Ich mit 110 Euro pro stck. dabei für die o.g. Brenner. Die Brenner sind definitiv original, da von einem seriösen Grosshändler.
Meint ihr das dass ein guter Preis ist?
Wäre noch jemand interessiert?

VG

110? Also 80 sollten schon drin sein mit Rabatt!

Also 80 für so ein hochwertiges Produkt, das möchte ich mal sehen wo du das herbekommst. Dann kauf ich da auch😁

Ich hab 70 für einen bezahlt, was sagste jetzt?😁😁

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Ich hab 70 für einen bezahlt, was sagste jetzt?😁😁

Wo denn das??? Unschlagbarer Preis! 70 ohne Märchensteuer? Gibts da nochmehr wo die herkommen??😉

War ne Sammelnestellung hier im Thread 😉

http://www.google.de/search?...

http://www.auto-lamp.de/.../...SE-XENARC-5000-KELVIN--20--226.html?...

Aber die sind schonmal günstiger wie dein Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


War ne Sammelnestellung hier im Thread 😉

http://www.google.de/search?...

http://www.auto-lamp.de/.../...SE-XENARC-5000-KELVIN--20--226.html?...

Aber die sind schonmal günstiger wie dein Angebot.

hmmm... komisch...hab mir schon die Finger wund gegooglt. Aber solche preise hab ich bei weitem nicht gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen