Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

So, es ist geschafft, die CBI aus der Sammelbestellung sind drin. Hab sie jetzt einmal 5 Minuten laufen lassen. Nach dem einschalten sehr schönes blau im Scheinwerfer, danach wird es weißer, meiner Meinung nach keine Spur von Gelb. Leider war es noch zu hell, um ein Vergleich/Fazit zu ziehen.

Kommt aber, sicher 🙂

Wie Sammelbestellung? Kaum bin ich im Urlaub hat es eine Sammelbestellung gegeben??????????????????????????????????

😠😠😠😠😠😠😠😠😠

Das ärgert mich jetzt, hab den Forum im Urlaub nicht verfolgen können.
Darf ich fragen was die gekostet haben durch die Sammelbestellung????

Oh, ist schon etwas länger her, Februar/März meine ich war das?!

Osram CBI für 140 €uro das Paar in D1S.

Ach du heilige ...........................
Neiiiiiiin ey, das ist ein Schlag mitten in meine Fresse echt jetzt.

Genau die bräuchte ich auch jetzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


So, es ist geschafft, die CBI aus der Sammelbestellung sind drin. Hab sie jetzt einmal 5 Minuten laufen lassen. Nach dem einschalten sehr schönes blau im Scheinwerfer, danach wird es weißer, meiner Meinung nach keine Spur von Gelb. Leider war es noch zu hell, um ein Vergleich/Fazit zu ziehen.

Kommt aber, sicher 🙂

Hi,

na dann warte mal ab. Bei mir war es genau so und es ist auch heute noch so. Nach dem Starten sind sie meist etwas bläulich und werden dann recht schnell weiß. Aber weitere 20 Sekunden später werden sie zunehmend gelber. Natürlich viel weniger gelb wie Standardbrenner.

Der LuFi ist ja schnell raus. Vielleicht mache ich mal Vergleichsbilder zwischen

  • "CBI D2S in Adapter" gegen "CBI D1S"
  • "CBI D2S in Adapter" gegen "Standard Philips"

Ein weiteres Bild "CBI D1S" gegen "Standard Philips" spare ich mir, weil ich sonst auch links alles auseinander reißen müsste. Nix versprochen, aber vielleicht mache ich mal solche Bilder.

Gruß

Rainer

Hallo Leute,

blicke langsam bei dem langen Thread nicht mehr durch... 🙁

Ich fahre einen A4 B7 Bj. 05/2005. Vor einem halben Jahr hat ein Brenner angefangen zu flackern, seit paar Wochen nun der Zweite.

Habe BiXenon und brauche wahrscheinlich neue Brenner. Aber welche denn bitte bei dem BiXenon? Osram D1s oder D2s?

Sollte ich auch noch die Steuergeräte austauschen lassen oder reichen nur die Brenner?

Danke und viele Grüße
Hampek

B7 hat D1S brenner.

Zitat:

Original geschrieben von ridvan84


Hallo Freunde da hier ja unser Ultimatives Xenon Thread ist, möchte ich euch etwas mitteilen.

Ich hatte mir mal bei eBay MIXIS besorgt 6000K D1S Brenner aus CHINA auf Seite 81-82 berichtete ich davon, wie die Mixis mich überzeugt hatten.

So ist es Passiert:

Am 03.06 bin ich in den Urlaub gefahren, keine 50km auf der Bahn gewesen schon kam die Fehlermeldung Abblendlicht rechts 1s später Fehlermeldung Abblendlicht links.
Also beide Brenner nacheinander haben sich verabschiedet.

Bin froh gewesen, dass ich meine alten Brenner noch mitgenommen habe (als hätte ich es geahnt).
100Bstd. haben die gehalten, war eigentlich in der Hoffnung, dass die ewig halten 😰.

Und jetzt. Keine Ahnung bin am überlegen ob ich mir CBI´s holen soll vielleicht auch Ultra Blue, je nach dem welche ich günstiger bekomme.

Moin!

Ich hab noch ein Päarchen. Haben so um die 20-25Bh hinter sich. Also grad eingebrannt. 25EUR inkl. Versand&Verpackung. Bei interesse PN

Grüße

Hi ich nehm an du sprichst von MIXIS. Ich danke aber bei MIXIS bin ich in Zukunft vorsichtig. Ich ärgere mich,dass ich die Sammelbestellung für die CBI's verpasst habe.

Zitat:

Original geschrieben von Hampek


Sollte ich auch noch die Steuergeräte austauschen lassen oder reichen nur die Brenner?

Vorerst werden wahrscheinlich nur Brenner reichen. Auf lange sicht ists ratsam die überarbeiteten Steuergeräte zu verbauen. Die gibts leider zur Zeit zu keinem vernünftigen Preis.

kennt jemand die Osram Xenarc (s. Angebot) ist das noch das alte Modell von dem man eigentlich nicht mehr so viel hört? sind die viel schlechter als die Cool Blue Intense oder ist das nur der Farbton? Den Preis finde ich ganz nett

http://www.auto-lamp.de/.../Osram-D2S-XENARC-P32d-2-66240-2er-Set.html

Die Dinger bekommste bei ebay noch billiger... Farbton ist mit einer der gelbesten die ich kenne.

Meine CBI sind ja drin und ich habe jetzt die erste Dunkelfahrt hinter mir, CBI mit ca. 2 Betriebsstunden. Ich muss sagen, schönes weiß auf dem Asphalt und deutlich mehr Ausleuchtung, meiner Meinung nach, zu den vorherigen Philips XenStart.

Also ich bin begeistert. Wenn man aber andere Brenner kennt, die weißer/bläulicher sind, wird man sicher nicht ganz so begeistert sein. Da wird sich das ganze schon relativieren.
Ich kann aber verstehen, wieso jeder Neuling bei den CBI begeistert ist, wenn er vorher Standard Brenner gefahren ist.

Bei der nächsten Sammelbestellung möchte ich gerne dabei sein für CBI´s.
Würde mich freuen wenn ich eine PN kriege, die erste Sammelbestellung hab ich leider verpasst.
Vielen dank im vorraus.

HI, schaut ma was ich hier gefunden habe Philips 85410 mit 4700K angeblich ab 2009 verbaute Brenner.

http://www.lichtex.de/product_info.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen