Bi-Xenon Scheinwerfer nachrüsten - Benötigte Teile?
Hallo zusammen,
ich weiß das dieses Thema bestimmt schon ein paar mal hier im Forum
angesprochen wurde, ich habe auch ein paar Sachen dazu gefunden, bzgl.
Kosten und grobe Auflistung der benötigten Teile. Nur würde ich eine
genaue Auflistung benötigen um genau zu wissen mit welchen Teilen ich
zum Mechaniker muss, damit er mir den Umbau am Stück durchführen kann.
Es geht übrigens um eine Nachrüstung OHNE Kurvenlicht.
Hier meine aktuelle Info über die benötigten Teile (Bitte helft mir wenn da
noch was fehlen sollte):
Grundteile
Scheinwerfer (8K0941003C, 8K0941004C)
Xenon Steuergerät (8K0941597C)
Steuergerät für LED (8K0907472A)
aLWR
2x Niveausensor (4B0907503A)
Steuergerät (8K5907357A o. 8H0907357A ??)
Kabelbaum aLWR (ohne Kurvenlicht)
SWRa
Hebzylinder (8K0955101d u. 8K0955102d)
Wasserpumpe für SWR (kA welche Teilenummer?)
Kabelsatz SWR (Teilenummer?)
Adapter Xenon (Teilenummer?)
Stoßstange mit SWR + Lackieren
Stimmt das alles so bzw. fehlt da was? Auch bzgl. der Teilenummern? Ich
habe gesehen das es bei einigen Teilen mehrere Teilenummern gibt und wollte
auch wissen ob die obigen die richtigen sind?
Ich danke euch bereits jetzt vielmals für eure hilfreichen Antworten 🙂
Mfg
Blacky123
Beste Antwort im Thema
das rosa Teil kann man hoch runterschieben.
261 Antworten
nein
Hallo Community,
ich habe den A4 B8 - 2012er FL Reihe mit Halogenscheinwerfern und wollte fragen, was ich für den Umbau auf Xenon benötige? Fahrzeug : siehe Bild.
Kann jemand mir sowas wie eine Stückliste zukommen lassen?
Teilenummer ...
...
...
Über die Umbaukosten habe ich mich bereits erkundigt!
Besten Dank
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Halogen auf Xenon - Was wird benötigt?' überführt.]
Ich kann dir mit der Stückliste nicht helfen. Aber es würde mich interessieren warum du umbauen möchtest?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Halogen auf Xenon - Was wird benötigt?' überführt.]
Vielleicht weil es ohne wie ne Vertreter Karre aussieht... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Halogen auf Xenon - Was wird benötigt?' überführt.]
Ähnliche Themen
>erWin< sollte da vielleicht Auskunft geben, wo welche Halter, Schrauben, Teile, etc.
Ist aber nicht Umsonst!
eine Stunde inkl. Druckrecht (nur Screenshot möglich) (7,00 €)
- einen Tag inkl. Druckrecht (30,00 €)
- eine Woche inkl. Druckrecht (130,00 €)
- 30 Tage inkl. Druckrecht (310,00 €)
- 365 Tage inkl. Druckrecht (2850,00 €)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Halogen auf Xenon - Was wird benötigt?' überführt.]
Zitat:
@Q5toto schrieb am 30. Oktober 2016 um 20:41:33 Uhr:
Vielleicht weil es ohne wie ne Vertreter Karre aussieht... 😉
weiß nicht was Dich zu dieser Aussage hingerissen hat, aber was hat das Licht, respektive die Scheinwerfer, mit einem Vertreterfahrzeug zu tun?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Halogen auf Xenon - Was wird benötigt?' überführt.]
Vertreter Karre = kassengestell
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Halogen auf Xenon - Was wird benötigt?' überführt.]
Zitat:
@Q5toto schrieb am 30. Oktober 2016 um 21:22:13 Uhr:
Vertreter Karre = kassengestell
Nur der Privatkäufer kann sich also Xenon leisten??????
Soso
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Halogen auf Xenon - Was wird benötigt?' überführt.]
Zitat:
@abarthjochen schrieb am 30. Oktober 2016 um 21:33:18 Uhr:
Zitat:
@Q5toto schrieb am 30. Oktober 2016 um 21:22:13 Uhr:
Vertreter Karre = kassengestellNur der Privatkäufer kann sich also Xenon leisten??????
Soso
Wer sagt das denn? Die die denn wagen auch privat nutzen können haben vernünftige Ausstattung. Aber doch kein Vertreter. Da würde das 1% ja 1/3 des Gehaltes fressen... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Halogen auf Xenon - Was wird benötigt?' überführt.]
Das ist doch eine typische Pauschalaussage, die irgendwo haltlos und ohne Hintergrund im Raum steht.
Keine Studie wird das belegen.
Also wenn wir dann wieder zum Thema kommen könnten...
Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Halogen auf Xenon - Was wird benötigt?' überführt.]
Gerne, aber du hast doch damit angefangen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Halogen auf Xenon - Was wird benötigt?' überführt.]
Leute, das ist aber jetzt ein riesiger "Off-Topic" und ein bisschen unfair.j
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Halogen auf Xenon - Was wird benötigt?' überführt.]
Danke für die Unterhaltung!! Ich habe in einigen Foren gelesen, dass der Umbau durchaus bei 2000 Euro liegen kann!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Halogen auf Xenon - Was wird benötigt?' überführt.]
Bleibt noch die Frage ob das Bordnetz STG Geeigent ist?
Inwiefern hast du dich Schlau Gemacht ?
So wie es Aussieht ist keine Scheinwerferreinigungsanlage Verbaut, dazu Benötigst du unter anderem eine andere Frontschürze.
Schürze + Lackieren + Scheinwerfer sind doch schon fast 2000,-
Es sei denn man Kauft in der Bucht irgendwelche Gebraucht Teile und Ärgert sich im Nachhinein noch drüber, nach dem Motto "wer Billig Kauft, Kauft zweimal"
Dazu noch die etlichen anderen Teile, der Einbau und das Codieren.
Und das nur wegen der Optik 😕
Ich würde das Geld in Vernünftiges Glühobst Investieren, und vom Ersparten 2 Wochen Urlaub.
Wenn dich das nicht Abschreckt http://www.motor-talk.de/.../...n-was-wird-benoetigt-t5850930.html?...
erWin
😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Halogen auf Xenon - Was wird benötigt?' überführt.]
Naja in erwin wird man zu Teilenummern wenig finden, Stromlaufpläne aber sehrwohl.
Das größte Problem dürfte aber ein richtig parametriertes Bordnetzsteuergerät zu finden, das dann auch die lwr richtig funktioniert.
Evtl. würde auch ein lwr-Steuergerät vom vFL funktionieren...
Bei diversen Firmen gibt es entsprechende Kabelsätze...