Bi-Xenon Scheinwerfer nachrüsten - Benötigte Teile?
Hallo zusammen,
ich weiß das dieses Thema bestimmt schon ein paar mal hier im Forum
angesprochen wurde, ich habe auch ein paar Sachen dazu gefunden, bzgl.
Kosten und grobe Auflistung der benötigten Teile. Nur würde ich eine
genaue Auflistung benötigen um genau zu wissen mit welchen Teilen ich
zum Mechaniker muss, damit er mir den Umbau am Stück durchführen kann.
Es geht übrigens um eine Nachrüstung OHNE Kurvenlicht.
Hier meine aktuelle Info über die benötigten Teile (Bitte helft mir wenn da
noch was fehlen sollte):
Grundteile
Scheinwerfer (8K0941003C, 8K0941004C)
Xenon Steuergerät (8K0941597C)
Steuergerät für LED (8K0907472A)
aLWR
2x Niveausensor (4B0907503A)
Steuergerät (8K5907357A o. 8H0907357A ??)
Kabelbaum aLWR (ohne Kurvenlicht)
SWRa
Hebzylinder (8K0955101d u. 8K0955102d)
Wasserpumpe für SWR (kA welche Teilenummer?)
Kabelsatz SWR (Teilenummer?)
Adapter Xenon (Teilenummer?)
Stoßstange mit SWR + Lackieren
Stimmt das alles so bzw. fehlt da was? Auch bzgl. der Teilenummern? Ich
habe gesehen das es bei einigen Teilen mehrere Teilenummern gibt und wollte
auch wissen ob die obigen die richtigen sind?
Ich danke euch bereits jetzt vielmals für eure hilfreichen Antworten 🙂
Mfg
Blacky123
Beste Antwort im Thema
das rosa Teil kann man hoch runterschieben.
261 Antworten
Zitat:
@spuerer schrieb am 30. Oktober 2016 um 23:51:44 Uhr:
Naja in erwin wird man zu Teilenummern wenig finden, Stromlaufpläne aber sehrwohl.
(...)
Achso, kenne erWin nicht Persönlich 😁, dachte da gibt es alles mögliche zum Gefährt was auch Teilenummern Angeht,:
"
Durch die Eingabe einer gültigen Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) werden Ihnen alle wichtigen Fahrzeugdaten wie Modell, Modelljahr, Motorkennbuchstabe etc. angezeigt.
Zu diesen Daten können Sie nun die erforderlichen „Reparatur- und Wartungsinformationen“ abrufen.
Fahrzeugbezogene Dokumente (z.B. Reparaturleitfäden, Stromlaufpläne)
Modellbezogene Dokumente (z.B. Instandhaltung Genau Genommen, Karosserie-Instandsetzung)
"
Teilenummern gibt's da leider nicht...erWin ist im Prinzip das gleiche wie beim Freundlichen das Elsawin. Auch der Freundliche benötigt für die Ersatzteile/Teilenummern den Elektronischen Teilekatalog (ETKA).
Offizielle Online Kataloge gibt's unter www.partslink24.com (kostenpflichtig) , eine Test-Version von online-Teile unter https://www.online-teile.com/katalog_test/
Es wird doch komplizierter als ich dachte !🙂 ich werde das Auto verkaufen und beim Kauf auf die Scheinwerfer achten :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audimaudi1 schrieb am 31. Oktober 2016 um 11:37:35 Uhr:
Es wird doch komplizierter als ich dachte !🙂 ich werde das Auto verkaufen und beim Kauf auf die Scheinwerfer achten :-)
Sehr vernünftig 🙂
Hallo, Jungs und Mädels habe hier ein großes Problem ich habe mir Xenon nachgerüstet und habe jetzt 2 Fehler drinen im FIS es kommt das ich Standtagfahrlicht defekt ist links/rechts und mein Schalter von Licht aus und Licht Automatik funktioniert nicht wenn ich an dem Lichtschalter auf aus stelle ist er trotzdem noch an
Codierungen habe ich schon mehrere probiert wer mir helfen kann wäre TOP
Anleitungen habe ich alle befolgt die es in google usw. gibt aber hilft mir nix
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachgerüsteter Xenonscheinwerfer - nun Fehler im FIS' überführt.]
Hallo und herzlich Willkommen bei Motor-Talk!
Sorry, aber bevor Du hier so ins Forum hineinschreist, wäre eine Möglichkeit die Suchfunktion zu benutzen.
Dort gibt es bereits über 100 Treffer zu diese Thema (weiter Threads dazu, dienen nicht zur Übersichtlichkeit.
Des Weiteren wird Dir in der Regel geholfen auch ohne !!!Problem!!! im Titel
(btw: sorry, gleich mal entfernt. 😉, hier gibt es einen ordentlichen Umgangston. 😁
Satzzeichen wurden scheinbar schon im Titel aufgebraucht, machen den Text incl. Absätzen leichter lesbar.
So, nun zu Deinem "Problem"
Xenon? BiXenon? BiXenon mit Kurvenlicht?
Was steht im Fehlerspeicher?
Womit ausgelesen?
Welche Steuergeräte und seit wann tritt der Fehler auf? vorher oder nach der Umrüstung?
Wer hat den Umbau gemacht? was wurde wie umgebaut?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachgerüsteter Xenonscheinwerfer - nun Fehler im FIS' überführt.]
Sry aber niemand hat das Problem hab die Sufu genutzt.
BiXenon
Fehlerspeicher
Tagfarlicht defekt genau so steht es auch im FIS beide seiten
VCDS
Habe Bordnetzsteuergerät getauscht und der Fehler tritt erst auf seit dem ich auf Bi Xenon umgerüstet habe
Ich selber habe denn Umbau gemacht ist ja kein Hexenwerk bis auf die Fehler jetzt
Habe beide Scheinwerfer getauscht in BiXenon Steuergeräte an denn Scheinwerfer alles vorhanden
und auch das Bordnetzsteuergerät getauscht (Xenon fähig)
dann die Adapter von Kufatec
-fertig-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachgerüsteter Xenonscheinwerfer - nun Fehler im FIS' überführt.]
vielleicht hilft das:
http://www.motor-talk.de/.../...en-halogen-auf-xenon-t2185092.html?...
bzw. das:
http://www.motor-talk.de/.../...ten-benoetigte-teile-t4456334.html?...
in einem der bestehenden Threads hätte man die Frage auch stellen können!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachgerüsteter Xenonscheinwerfer - nun Fehler im FIS' überführt.]
Hat leider nix gebracht. Habe die Codierungen jetzt vom Orginalem genommen von einem Kumpel jetzt funktioniert das Tagfahrlicht aber wenn es abends wird und der Lichtsensor erkennt das es dunkel wird dann schaltet er auf Ablendlicht aber das Tagfahrlich geht mit aus was kann das sein also jetzt funktioniert das schonmal wenn die Sonne scheint
Top Danke hat geklappt danke echt fast verzweifelt jetzt brauch ich nur eins habe mein Fernlicht noch nicht angeschlossen und habe es probiert aber ich mache das so wie in der Anleitung aber es geht einfach nicht wieso auch immer irgendwie wollen die Pins da auch garnicht rein und die sagen mir ich muss das Fernlciht von denn Halogen auspinnen aber weiß ja nicht mal welche da wo ich sie einstecken soll sind bei mir keine Kabel dran
@LowA48k Wenn du Satzzeichen verwenden würdest, könnte man eventuell erahnen um was es geht.
Siehe Beitragsregeln Punkt 2.
Muss meine Fernlichtklappen noch anschließen aber wo? nach der Anleitung funktioniert es nicht.
Vielleicht hat jemand Bilder oder sonstiges wo man es erkennen kann.