Bi-Xenon Scheinwerfer nachrüsten - Benötigte Teile?
Hallo zusammen,
ich weiß das dieses Thema bestimmt schon ein paar mal hier im Forum
angesprochen wurde, ich habe auch ein paar Sachen dazu gefunden, bzgl.
Kosten und grobe Auflistung der benötigten Teile. Nur würde ich eine
genaue Auflistung benötigen um genau zu wissen mit welchen Teilen ich
zum Mechaniker muss, damit er mir den Umbau am Stück durchführen kann.
Es geht übrigens um eine Nachrüstung OHNE Kurvenlicht.
Hier meine aktuelle Info über die benötigten Teile (Bitte helft mir wenn da
noch was fehlen sollte):
Grundteile
Scheinwerfer (8K0941003C, 8K0941004C)
Xenon Steuergerät (8K0941597C)
Steuergerät für LED (8K0907472A)
aLWR
2x Niveausensor (4B0907503A)
Steuergerät (8K5907357A o. 8H0907357A ??)
Kabelbaum aLWR (ohne Kurvenlicht)
SWRa
Hebzylinder (8K0955101d u. 8K0955102d)
Wasserpumpe für SWR (kA welche Teilenummer?)
Kabelsatz SWR (Teilenummer?)
Adapter Xenon (Teilenummer?)
Stoßstange mit SWR + Lackieren
Stimmt das alles so bzw. fehlt da was? Auch bzgl. der Teilenummern? Ich
habe gesehen das es bei einigen Teilen mehrere Teilenummern gibt und wollte
auch wissen ob die obigen die richtigen sind?
Ich danke euch bereits jetzt vielmals für eure hilfreichen Antworten 🙂
Mfg
Blacky123
Beste Antwort im Thema
das rosa Teil kann man hoch runterschieben.
261 Antworten
wenn jetzt kein Kurvenlicht verbaut ist, mußt dir klarsein das der Umbau auf Kurvenlicht einiges an zusätzlicher Arbeit mitsichzieht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferfrage' überführt.]
Zitat:
@bjoern_dx schrieb am 15. Mai 2015 um 10:43:38 Uhr:
Zum Aufbereiten von Scheinwerfern gibt es ja die unterschiedlichsten Meinungen. Insgesamt ist der Tenor aber ja eher, dass man das vergessen kann... Sind halt teils schon etwas tiefere Steinschläge drin. Wenn da aber jemand noch einen Tipp hat, bin ich dafür auch dankbar.
Es gab hier einen User, der konnte mal einzelne
(neue) Scheinwerfgläserliefern.
Hab nen a4 facelift. Woran erkenne ich im vcds,dass mein boardnetzstg. schon xenon fähig sein könnte?
pauschal gar nicht
nur an hand der TN und Erfahrung
welche TN ist bei dir verbaut
Wichtig ist; dass dein Steuergerät kein Kurvenlicht kann!
Ähnliche Themen
meins ist 8k0907063dd
Hallo zusammen,
gibt es jmd in der Nähe von Memmingen/Ulm oder generell in Süddeutschland, der die aLWR nachrüsten kann?
Bin für jeden Tipp dankbar, LG
Zitat:
@LeCh3f3 schrieb am 28. Juli 2015 um 18:44:43 Uhr:
meins ist 8k0907063dd
Ein
DHkönnte es,also Xenon plus.
Nur die alwr ?
Schöne grüße
Ja, nur die aLWR. Aber Bochum bringt mir da eben nix. 😁
Wollte aber mal nachfragen, ob diese Sensoren hier passen für nen 3.0 TDI Quattro BJ 2008.
Brauche doch einen vorne links und hinten links bei meinem Modell?
http://www.ebay.de/.../121679363816?hash=item1c54a7bee8
http://www.ebay.de/.../321846691716?hash=item4aef8ec784
http://www.ebay.de/.../191678587793?hash=item2ca0ef2391
Vielen Danke im Voraus!!!
PS: Und passt diese TN für das Stg bei meinem Modell: 8K0 907 357 B ?
Nur so am Rande: Osram hat für den A4 B7 neue Scheinwerfer entwickelt mit Tagfahrlicht und echtem Xenon. Sind Eintragungsfrei und brauchen weder ALWR noch SRA. Kommt dadurch dass da neue Brenner drin sind mit 25 Watt Leistung. Zu finden auf der Osram HP.
Design sieht sehr gelungen aus, finde ich und ist wohl eine alternative für Xenon Umbau.
Ich weiß, jetzt sagen einige wieder das ist das falsche Forum.... Ich schreibs hier rein, da ich denke, dass da noch mehr Scheinwerfer für andere FZ-Typen nachkommen werden. Vielleicht auch für den B8.
Habe mal eine mail an Osram geschickt. Mal sehen was die antworten....
Ist vielleicht auch für diejenigen Interessant, welche sich diese Dectane-Scheinwerfer einbauen wollen. Ich denke mal Osram bietet da wohl die bessere Performance, wenn sie denn für den B8 kommen. Kosten allerdings aktuell für den B7 799 Euronen.
Das ging schnell mit der Antwort:
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail!
Leider haben wir noch keine Scheinwerfer für den Audi A4 B8 (2008 - ) im Sortiment. Wir nehmen Ihren Vorschlag aber gern auf und werden ihn bei der Entscheidung für die nächste Produktentwicklung mit berücksichtigen. Leider ist die Planung noch nicht so weit fortgeschritten, dass wir schon Aussagen zu weiteren Produkten machen könnten.
Wenn Sie mögen bleiben Sie auf unserer Facebook-Seite http://www.facebook.de/autolichtblog zu Produktneuigkeiten und aktuellen Themen rund ums Autolicht auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Ihr OSRAM Automotive Team
OSRAM GmbH
Marcel-Breuer-Straße 6
80807 München, Deutschland
Schön,
aber ich glaube es gibt verhältnismäßg viele B8 mit Xenon ab Werk.
Da lohnt der Nachrüstmarkt sicher nicht.
Zitat:
@DukeFahrer schrieb am 15. Mai 2015 um 11:15:44 Uhr:
wenn jetzt kein Kurvenlicht verbaut ist, mußt dir klarsein das der Umbau auf Kurvenlicht einiges an zusätzlicher Arbeit mit sich zieht
Ich hatte mal eine Anfrage an Audi wegen dem Bordnetzsteuergerät FL geschickt.
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage zur der Umruestung der Scheinwerferanlage an Ihrem Audi A4 Avant.
Aufgrund der Vielfalt innerhalb der Audi Modellpalette ist eine Aussage zu An- und Umbauten an einem Fahrzeug aus der Ferne nicht moeglich. Auch teilte uns Ihr Audi Partner mit, dass Sie die Nachruestung eigenstaendig durchfuehrten. Somit haben wir leider keine Kenntnis ueber die verbauten Komponenten.
Grundsaetzlich empfehlen wir, ein Fahrzeug zu erwerben, das bereits werkseitig mit den gewuenschten Sonderausstattungen ausgestattet ist. Denn bei Nachruestloesungen kann unter Umstaenden die volle Funktionsfaehigkeit der installierten Bauteile nicht immer gewaehrleistet werden. Bestimmte Bauteile bieten im Nachhinein oft nicht den vollen Funktionsumfang, da spezielle Anschluesse bei Fahrzeugen ohne die jeweilige Ausstattung nicht zwangslaeufig vorhanden sind.
Bitte beachten Sie auch, dass fuer die Um- bzw. Nachruestung der Durchfuehrende verantwortlich ist.
Sehr geehrter Herr xxxxx , auch wenn wir Ihre Erwartungen in dieser Angelegenheit nicht erfuellen koennen, sind wir bei kuenftigen Fragen oder Anregungen gerne wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
Ich hätte ja gern ein neues Auto in meiner Wunschausstattung bestellt.
Leider passt aber irgendwie die Preispolitik von Audi nicht mit der gelieferten Qualität zusammen?
Bleibt also nur der Gebrauchtmarkt mit den nötigen Kompromissen.
wird der Wischwasserfüllstandssensor benötigt, damit die Pumpe für die SWR funktioniert.
Wenn Ja auf welchen Pin muss ich diesen anschließen, und wie lautet die Teilenummer von dem Anschlußstecker?