Bi-Xenon-Scheinwerfer-Funktion des H7-Lichts

BMW 5er E60

Hallo, beim E60/61 gibt es ja 3 Versionen des Bi-Xenon-Lichts: Im VFL bei den ersten Modellen war das Abblendlicht Xenon und das Fernlicht wurde über eine Blende im Bi-Xenon-Scheinwerfer realisiert. Zusätzlich schaltete sich noch eine H7-Halogenlampe ein; die Lichthupe ging ebenfalls über die H7-Lampe.(Version 1)
Bei den späteren VFL-Modellen diente die H7-Lampe ja nur noch als Lichthupe.(Version 2) und im Facelift wurde gänzlich auf eine H7-Lampe verzichtet; hier funktioniert sogar die Lichthupe über Xenon.(Version 3)
Meine Fragen hierzu:
1.Warum wurde bei den ersten Modellen mit Bi-Xenon-Scheinwerfern zusätzlich noch beim Fernlicht eine H7-Lampe verwendet?
2. Ab wann diente die H7 Lampe bei den Bi-Xenon-Scheinwerfern nur noch als Lichthupe?(ab welchem Modelljahr?)
3.Warum wurden bei den LCI-Modellen die H7-Lampen komplett weggelassen? Zündet das Xenon hier schneller,weil D1S- statt D2S-Brenner verwendet wurden?

22 Antworten

Hallo,
Gerade sind mir zu dem Thema 3 Fragen aufgekommen:
1. Ist das Fernlicht beim VFL durch den zusätzlichen Halogen-Scheinwerfer innen heller als beim LCI?
2. Ist das Xenonlicht generell (damit meine ich die generelle Lichtausbeute) beim VFL oder LCI besser?
3. Warum gab es bei den ersten LCI-Modellen (bis Anfang 09/07) in Verbindung mit Kurvenlicht die variable Lichtverteilung noch nicht(sondern lediglich zusätzlich das Abbiegelicht?) Musste diese noch erprobt werden?

Moin Moin,

ich habe einen E64 650i (US Modell) 7/2006; ist ja bei US soweit ich weiß schon NFL. Hat schon den neueren I-Drive Knopf.
Bei mir ist es so:
Bei Lichthupe leuchten nur die H7, bei Fernlicht nur die BI Xenon.
Xenon ist mit Kurvenlicht, die Nebelscheinwerfer leuchten nur als Nebelscheinwerfer, kein Abbiegelicht.

Ich hätte gerne, dass die H7 bei Fernlicht mit leuchten.

Ich habe hier schon einiges über die Codierung gefunden, so dass es scheinbar möglich ist, das so zu codieren.
Was ich aber nicht finden konnte, wo genau und wie ich das anstelle.

Wäre toll, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.

Hat dein Fahrzeug Fernlicht Assistent?
Wenn ja dann lass es weil die Modelle die es nicht haben da leuchten die h7 bei Fernlicht mit...
Wenn du aber den Assistenten hast dann stört der gelblicht Anteil den Assistenten und dann blendet er auf und ab
Spreche aus Erfahrung 😉

Moin Moin,
soweit ich weiß hat er das nicht. Jedenfalls blendet er nicht selbstständig ab...

Ähnliche Themen

Zitat:

VFL mit LM1, 3 Versionen:
- Halogen Freiflächen-Scheinwerfer (ohne Kurvenlicht), Fernlicht über H7
oder
- Bi-Xenon ohne Kurvenlicht, Fernlicht über Bi-Xenon und H7
oder
- Bi-Xenon mit Kurvenlicht, Fernlich über Bi-Xenon und H7.
LM1 kann man Fernlicht verschieden codieren, mal mit Bi-Xenon allein, mal nur mit H7, oder auch mit beiden.
Meiner hatte Kurvenlicht und alle 4 Lampen auf Fernlicht, da ging die Sonne auf, genialer geht Fernlicht nicht.

VFL mit LM2 (Übergang ab Herbst 2006 bis 02/2007)
- wie oben, aber werksseitig ohne H7-Fernlicht, also nur Fernlicht über Hauptscheinwerfer.

LCI (3 Versionen), LM2:
- Halogen DE-Scheinwerfer, kein H7 oder H3. Nur dieser eine Scheinwerfer auch für Fernlicht.
- Bi-Xenon für Abblend- und Fernlicht, sonst wie Halogen.
- Bi-Xenon mit Adaptive Headlight (Kurvenlicht, Landstraßenlicht, Autobahnlicht), Abblend- und Fernlicht über Bi-Xenon, Abbliegelicht über H3 (innere Lampen), erkennbar am Riffelglas in der inneren Lampe.

Gruß

k-hm

Hallo,

ich habe leider die letzte Variante (Riffelglas), mäsiges Fernlicht. Möchte ich ändern. Frage: Bei der Variante 4 Lampen als Fernlicht (schätze mit H7), wo war da denn da Kurvenlicht?
Gruß
R-S

Hi,

mein Vater hat einen 2006er E61 mit Bi-Xenon, Kurvenlicht, Fernlichtassi und H7 als Lichthupe.
Fernlicht ist nur über Xenon.

Da das Licht mittlerweile nicht mehr so dolle ist und auch neue Brenner nicht mehr den großen Effekt brachten, gehe ich davon aus, das die Linsen einfach beschlagen sind und reinigen ist ja schwierig.

Kann man bei dem Auto die H7 zum Xenon-Fernlicht hinzu codieren?
Mit ist klar, dass dann FLA und Kurvenlicht über die Lichtautomatik problematisch sind, aber dann muss er dann einfach darauf verzichten und manuell einschalten.

Falls es geht, stellt sich die Frage wie oder wer? 😉
Bin für Hilfe dankbar.

Gruß

Hallo,

ja, geht. Codierer in der Umgebung suchen, und im LMA codieren:
FL_AUS_BEI_BIX_IN_S_FLC
nicht_aktiv

Sollte dieser Parameter sein.

Mfg
Hermann

Zitat:

@faceman22 schrieb am 19. Dezember 2024 um 15:57:23 Uhr:


Mit ist klar, dass dann FLA und Kurvenlicht über die Lichtautomatik problematisch sind

Ist kein Problem. Auch mit H7 "Ersatzleuchten" (sag ich mal vorsichtig) ist das kein Problem. Funktioniert trotzdem noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen